• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Problem mit unbekanntem Programm

Blanchefleur

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
2 November 2004
Beiträge
3.910
:hy:

Ich hab mir einen neuen Laptop gekauft der auf Win7 Basis läuft.
Jetzt hab ich beim Start das Problem, dass er fast fertig hochfährt und bevor er Win7 vollständig gestartet hat, kommt ein schwarzer Bildschirm mit folgender Meldung:

Error

xml/playlist.xml load failed

Mit Esc komme ich davon weg worauf sich ein weißer Bildschirm öffnet:

System control
Choose to stop the demo or change options.

Dann hab ich 3 Auwahlmöglichkeiten:

Quit
Configure
Cancel

Bei Cancel komm ich wieder zu dem schwarzen Error Bildschirm. Bei configure komm ich in Win7 rein und dann steht da:
iPos Editor Version 2.0.1
Please enter your password to access the Intel iPOS editor.

Ich hab keinen Schimmer was das ist.
Cancel -> dann bin ich ganz normal in Win7 drin.

Wenn ich bei den 3 Auswahlmöglichkeiten Quit wähle bin ich ebenfalls ganz normal in Win7.

Der Fehler kommt dann ungefähr alle 10-15 Minuten spontan wieder.


Was ich bisher gemacht habe: das Häkchen "beim Hochfahren starten" bei iPOS rausgenommen. -> ohne Erfolg

Meine Fragen:

1. Was ist das überhaupt. Google war nicht sehr hilfreich
2. Brauche ich das oder kann ich das löschen?
3. Wenn ich es brauche wie bekomm ich den Fehler behoben?

Ich bin wegen der Geschichte ein bißchen angepisst, da ich auf dem Rechner noch NICHTS installiert oder konfiguriert habe. Zum ersten Mal angeschaltet -> Fehlermeldung

Ideen?


[15:37:19] <@Silencer23> ich würd den direkt zurück bringen. da is garantie drauf, sollen die sich drum kümmern.
und
[15:38:48] <@Silencer23> die weltfrieden hängt davon ab!
[15:38:51] <@Silencer23> sach dem das!

Done. Problem gelöst :)

Topic damit durch.
 
Starte Hijackthis und poste die Ausgabe hier rein. Das sollte mehr oder weniger alles aufzählen was so von Windows automatisch gestartet wird.

Sag uns doch mal wer dieses IPos Dingens macht: Rechte Maustaste auf die .exe Datei und Eigenschaften aufmachen. Da stehts (normalerweise) drin.
 
Intel :)

Deshalb zu 100% kein Virus, falls der Virus nicht bei Verkauf schon drauf war. Ich war mit dem Laptop bisher noch nicht im Internet, kein USB Stick kein gar nichts, aka von meiner Seite 1000% kein Virus.
 
Also der erste Treffer bei Google für "iPOS" verheisst nichts gutes.:eek:

Falls bei Win7 der "msconfig" Befehl funktioniert (Start -> Ausführen -> msconfig eintippen),
Tipp das mal ein, und schau unter Systemstart, ob da dieses iPOS dabeisteht,
und ob du die Ausführung beim hochfahren verhindern kannst, wenn du da das Häkchen wegmachst.
 
Also der erste Treffer bei Google für "iPOS" verheisst nichts gutes.:eek:
:D
Falls bei Win7 der "msconfig" Befehl funktioniert (Start -> Ausführen -> msconfig eintippen),
Tipp das mal ein, und schau unter Systemstart, ob da dieses iPOS dabeisteht,
und ob du die Ausführung beim hochfahren verhindern kannst, wenn du da das Häkchen wegmachst.
Hab ich bereits gemacht mit dem gleichen Ergebnis.
 
Dieser Intel iPos editor ist ein Programm, mit dem der Hersteller den PC/Laptop mit Firmenlogos und Firmensoftware ausstatten kann. (Warum ist hier niemand in der Lage, Google zu benutzen?! :rolleyes:)

Da das Gerät neu ist, wäre es wohl das Einfachste, einfach mit der Recovery-DVD/Partition den Laptop neu aufzusetzen. Dann ist das iPOS-Geraffel weg.

Anderer Weg wäre, die Software einzeln zu deinstallieren, aber da kann man nur Vermutungen anstellen.

z.B. in der Registry (Ausführen: regedit) nach Einträgen in HKLM.Software.Microsoft.Windows.CurrentVersion.Run und .RunOnce nach dem Namen suchen. Ebenfalls statt HKLM in HKeyCurrentUser. Oder gleich die ganze Registry nach ipos durchsuchen.

Dann könnte man noch in den Diensten schaun (Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste) ob da was läuft.

Aber Recovery ist sicherlich der schmerzloseste Weg...
 
So, System neu aufgespielt. Jetzt hab ich statt dem einen Problem ungefähr 20 neue Probleme.

- Er erkennt meine Netzwerkkarte offenbar nicht, da ich nicht mal die Möglichkeit habe eine Wlan-Verbindung aufzubauen
- Er erkennt die Grafikkarte nicht. Der Treiber ist zwar vorhanden, wenn ich ihn installen will gibts ne Error Meldung. Er zeigt mir eine VDA-GraKa an statt der Nvida blubb
- Das Touchpad hat nur noch die Standard-Funktion also Klicken und Maus bewegen

Alles in allem hab ich das Gefühl, dass ich mit ner Panzerfaust auf eine Blattlaus geschossen habe.

Jemand Ideen, die die Situation verbessern anstatt zu verschlechtern?
 
Was passiert denn, wenn du dem die Treiber CD spendierst und manuell nach den Treibern suchst?

ansonsten:
[15:37:19] <@Silencer23> ich würd den direkt zurück bringen. da is garantie drauf, sollen die sich drum kümmern.
und
[15:38:48] <@Silencer23> die weltfrieden hängt davon ab!
[15:38:51] <@Silencer23> sach dem das!

;)
 
Dem Rechner fehlen jetzt nur noch die richtigen Treiber, die ebenfalls auf CD im Lieferumfang sein müssten.

Alternativ könntest du dir auch die Treiber von der Herstellerseite runterladen (mit dem PC, auf dem du die Posts hier schreibst).

Das Problem mit dem Zurückbringen ist immer, dass die den PC dann eventuell behalten und wochenlang rumwerkeln. Auf sowas könnte ich dankend verzichten, aber das muss jeder selber wissen. ;)
 
Er erkennt die Grafikkarte nicht. Der Treiber ist zwar vorhanden, wenn ich ihn installen will gibts ne Error Meldung. Er zeigt mir eine VDA-GraKa an statt der Nvida blubb
Bei den dünnen Angaben wird dir niemand helfen können.
Wer ist "Ihn"? Welcher Treiber von wo genau?
"Error Meldung"...na toll
"statt der Nvida blubb"...kannte ich bis jetzt nicht, muss ja was ganz neues sein :rolleyes:

Jemand Ideen, die die Situation verbessern anstatt zu verschlechtern?
Sorry, aber von einem User wie dir darf man schon erwarten, dass er nicht dermaßen mit Informationen geizt und dem Problem einen Namen gibt. Dazu gehört an erster Stelle, das genaue Laptop-Modell zu nennen. Der Rest bedarf einer gewissen Kenntnis wie man eine Suchmaschine bedient.
 
Ich hab natürlich die Win7 Recovery-CD nach entsprechenden Treibern durchsucht, allerdings finde ich da leider nichts was auch nur ansatzweise nach Treiber aussieht.
Eine weitere CD liegt nicht bei.

Wenn man eine neue Win7 Installation vornimmt bei bereits vorhandener Installation werden alle Programme in einem Ordner Windows.old gesichert. Dort habe ich den Nvidia Ordner genommen und in die neue Installation gezogen, die Anwendungsdatei ausgeführt. Das Programm hat, wie man es von einer Installation gewohnt ist, gestartet, hat aber nicht weiter gemacht.

Wenn ich im Geräte-Manager suche, finde ich die Nvidia-GraKa auch nicht.

@RoMa
Ich erwarte von dir nicht, dass du mir hilfst. Genauso wenig erwarte ich von dir mich von der Seite anzuflamen.
Mit PCs kenne ich mich null aus, deshalb bin ich sicher nicht der Hellste wenn es darum geht Probleme richtig zu deuten. Ihr sagt die Probleme sind höchst wahrscheinlich fehlende Treiber, dann kümmer ich mich um die fehlenden Treiber.
 
Also anscheinend ist die Recovery-CD eine nackte Win7-CD (DVD).

Man kann im Windows nicht einfach Programme in eine neue Installation kopieren und dann erwarten, dass sie funktionieren. Gerade bei Treibern ist immer eine Art Setup.exe oder so etwas nötig, die ausdrücklich eine Neuinstallation der jeweiligen Software ausführt.

Am besten ist wirklich, bei der Homepage des Herstellers des PCs nachzusehen, und zwar meistens unter "Support/Service/Download", und sich Treiber runterzuladen. Dabei wird oft die Eingabe einer Art Seriennummer oder ID des Geräts gefordert, die man in der Regel auf der Rück- oder Unterseite auf einem Etikett findet. Manchmal reicht auch der Modellname.

Ich schreibe das extra so ausführlich, weil ich weiß, wie schwer man es als Laie manchmal hat.

Vermutlich braucht's die Treiber vom Chipsatz, der Netzwerkkarte, der WLAN-Karte, der Soundkarte und der Grafikkarte, in dem Fall sicher auch vom Touchpad.

Meistens muss man sich jeden Einzeltreiber gesondert runterladen.

:hy:

Edit: Windows.old kann gelöscht werden.
 
Super, dann werd ich mich mal dran setzen und die Sachen laden.

Falls ich auf Probleme stoße - was ich fast befürchte - meld ich mich nochmal.

Ansonsten vielen Dank soweit :)
 
@RoMa
Ich erwarte von dir nicht, dass du mir hilfst. Genauso wenig erwarte ich von dir mich von der Seite anzuflamen.
OK, ich akzeptiere durchaus Unkenntnis oder Unsicherheit bei diesem Thema. Ist ja nicht so, dass jeder schlau geboren wird. Das Problem ist: Wenn du keine sauberen Rückmeldungen abgibst, dann kann dir keiner helfen. Wie stellst du dir das vor? Dass ich oder andere dir irgendwelche Treiber verlinken, deren Chance 1:10000 ist, dass sie zufällig zu deinem Modell passen?
Nenne das Modell und gut.

Sofern du mir Geflame unterstellst, unterstelle dir bitte sämtliche Nachfragen gekonnt ignoriert zu haben. Dann verstehen wir uns.

Edit: Ich hatte bereits nach dem Modell gefragt. Aber gut: Schwamm drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na nu ist aber gut hier.
Man könnte ja auch "einfach" nach dem Modell fragen, sofern der TE das nicht mit angegeben hat und nicht gleich die Krallen ausfahren. :)
Auch wenn das letztere leichter geht manchmal :D.

Gruss Silencer23
 
Zurück
Oben