• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #7: Neue Reihe, Band 7: Die Brain-Universität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O oder 0 ?


Mmmh, berittenes Bogenschießen...stimmt. Wie bei
Ocarina of time :D

Ganz nett war auch dieses spezielle Shootergame für die Wii, Links Crossbow Training oder so. Mit "Schusswaffe", in die man den Wii Controller legen musste. Da wurden dann auch verschiedene Plätze aus Twilight Princess abgeklappert, in denen man meistens Zielscheiben oder auch mal Gegner abknallen musste.
Wie gesagt ganz nett, wenn man Kumpels hat ist's natürlich auch spannender vonwegen wer der beste ist. Aber damals ists für viel zu viel Geld heruasgekommen (zum Glück hatte mein Onkel sich das gekauft^^). KA wie teuer das heute ist, für wenig Geld würde ich mir das vll sogar holen.
Oder meinem Onkel abkaufen, der holt sich etwa jeden Monat ein neues Spiel und spielt dann ne Zeit lang, aber schnell wirds ihm dann auch wieder langweilig (außer Fifa, das geht immer).

Er kauft sich die Spiele aber auch so wie man es selbst früher als Kind gemacht hat: einzige Kriterien waren die Spielverpackung, der Text und die Bilder auf der Rückseite^^
 
\o/

:hy: ihrs

Ich kaufe mir kaum noch Spiele. Zum einen bin ich aus dem Alter raus und zum anderen hab ich alles was ich brauche: D2 und Medieval II. Wenn ich mir dann doch mal ein neues Spiel kaufe, dann achte ich auf einen hohen Wiederspielwert, sonst ist mir das Geld einfach zu schade.
 
wtfow6.gif


Ahoi :hy:

Wenn du ein Spiel suchst das sein Geld wert ist Jörn, dann hol dir Borderlands. Gibts bei Amazon günstig und mit Codes um die 4 DLCs runterzuladen. Ist eine Mischung aus Ego Shooter und Rollenspiel. Vier verschiedene Chars und jeder mit über 20 Skills.
 
:confused:





wii? ME II? Borderlands?


Ich muss wohl Euch doch nicht etwa wirklich an die 10 heiligen Gebote erinnern, oder? :confused: :D


Ich bin echt enttäuscht... nochmal für Euch extra: :ugly:

1. Gebot: Du sollst keine anderen Götter anbeten, ausser Blizzard Entertainment Incorporated
2. Gebot: Der Zakarums Herold ist die heilige Schrift in Menschenwort.
3. Gebot: Du sollst Diablo 1, Diablo2 und die Erweiterung LoD in Deiner Sammlung beherbergen.
4. Gebot: Neben Dia2/LoD passen nur weitere Blizzardspiele in Deine Sammlung.
5. Gebot: Bete jeden Abend zu Bashiok und baue eine spirituelle Verbindung zu ihm auf.
6. Gebot: Zocke anschließend Dia2/LoD bis der Arzt kommt.
7. Gebot: Du sollst nicht cheaten.
8. Gebot: Bleibe Deinem Spielerdrang immer treu.
9. Gebot: Unterscheide zwischen Game und Realität.
10. Gebot: Freundinnen verleiten zum Vernachlässigen des Spieldrangs. Traue ihnen nicht



ansonsten moin und schönes Wochenende Euch :hy:

bin gleich mal wieder weg :D

 
Das!!

Ich habs nicht so mit Geboten Orthi :p
Un dir auch n schönes WE :D
 
Wie meinen?

P.S. :hy: N'abend.
Ich kaufe mir kaum noch Spiele. Zum einen bin ich aus dem Alter raus und zum anderen hab ich alles was ich brauche: D2 und Medieval II. Wenn ich mir dann doch mal ein neues Spiel kaufe, dann achte ich auf einen hohen Wiederspielwert, sonst ist mir das Geld einfach zu schade.

Ich kaufe mir gelegentlich Spielezeitschriften wegen der Spielbeilage. Wenn das Spiel keinen großen Wiederspielwert hat, hatte man wenigstens ein paar Stunden Spaß daran und die Investition ist ja nicht so extrem hoch.
 
Könnten sie das nochmal wiederholen?

Außerdem gibts ja auch jede Menge free2play Sachen in den weiten des Internets die man spielen kann.

Aber das nächste das ich kaufe is eh DNF :D
 
am Montag den 24.01. um 16:00 Uhr?



jopp, wie R-Type, Demon Star, Tetris, Maumau...


DNF?


moin, na, schönes WE gehabt?? :hy:
 
auf welchem Sender?

Duke Nukem Forever :go: Im Mai kommts raus (Diesmal wirklich :D)

WE war angenehm, hats bei euch heute auch Schnee? Bin mal wieder um 20 nach 6 aufgewacht weil die Hausmeister Schnee geschippt haben :(
 
WDR

P.S.
Diesen Sender habe ich deshalb erwähnt, weil ich einen Anlass brauche, um mal wieder zu schimpfen. :motz: Die Intendantin von dem Schrottsender erhält mehr Gehalt als die Bundeskanzlerin. Und jetzt will der öffentlichrechtliche Saftladen in Zukunft auch noch von den Leuten abkassieren, die nichteinmal ein Gerät haben. Frechheit!

Im Mai kommts raus (Diesmal wirklich :D)
Das glaube ich erst, wenn ich es in den Händen halte.
 
Gehirnwäsche

Ich finde die öffentlich-rechtlichen Sender sollten eine interne Sanierung bez. ihres Programmangebotes bekommen. In der Nachmittagszeit, also wenn die Kinder aus der Schule kommen, sollten die wirklich interessanten Sendungen laufen, die sie sonst nur um 3 Uhr nachts zeigen, also z.B. etwas über die französische Revolution oder eine Sendung über andere Kulturen oder eine Reportage über die deutsche Geschichte. Das alles natürlich spannend verpackt und vereinfacht dargestellt, damit die Kinder nicht gleich wieder abschalten. Zeitgleich müssten den Privatsendern Pflichten aufgezwungen werden: Sendungen, die das Volk offensichtlich verdummen lassen wie z.B. X-Diaries, BigBrother und DSDS gehören verboten und werden ersetzt durch Kinder- und Jugendsendungen die eine Botschaft oder eine Moral vermitteln.

Das Problem ist nur, das bei der Durchführung dieser Maßnahmen aus allen Ecken "Diktatur" zu hören wäre :rolleyes:
 
Schleudergang

Es wäre auch ein unzulässiger Eingriff Jörn. Ich sag jetzt mal DDR um nicht Nazis sagen zu müssen. Es mag nicht jedem gefallen, tuts mir ja auch nicht. Aber ich würde dafür einstehen das sie weiterhin zeigen dürfen was sie wollen und nicht was der Staat will.
 
Lenorwaschgang




stimmt.


aber ganz auch wieder nicht. Eigentlich gilt in D die Meinungsfreiheit. Aber gerade
hier entscheidet der Staat/die Regierung, bzw. z.B. der BND was gesendet werden darf
und was nicht. Dabei denke ich oftmals an kritische Berichterstattungen, die gerade
vom BND oftmals zensiert werden, bzw. Inhalte falsch dargestellt werden.
(Ich erinnere mich z.B. an den Jugo-krieg, wo die Hälfte gelogen wurde, meine
Verwandten habens mehrfach bestätigt/wobei ich keine Einzelheiten nach all den
Jahren mehr nennen kann, vieles war extreme Propaganda).

Und was aktuelle Themen anbetrifft wird auch nur oftmals nicht mal die Hälfte der Wahrheit
gesagt und vieles unter den Tisch gekehrt! (siehe z.B. Dioxinfall)

Das Deutsche Fernsehen ist ein Widerspruch ansich, besser man schaltet garnicht ein.
Lieber eine unabhängige Zeitung lesen, aber selbst die sinds auch nicht :rolleyes:

Ich gucke nicht sonderlich viel im TV, für mich wichtig sind z.B. mal die Nachrichten,
aber wie gesagt mit Vorbehalt, Sport, ab+an mal Dokus (Reiseberichte, Naturdokus),
aber hauptsächlich DVDs ;)


In D verdummt die Gesellschaft von zuvielem TV!! Jeder wie ers verdient/nicht anders
haben will :-P ö_Ö
 
Autowäsche

P.S. :hy: Ihrs.

Früher habe ich relativ viel fern gesehen, aber mittlerweile habe ich das Ding fast nur noch wegen gelegentlicher SciFi-Filme und der Bundesliga.
 
Gutschein

:hy: ihrs


Es wäre auch ein unzulässiger Eingriff Jörn. Ich sag jetzt mal DDR um nicht Nazis sagen zu müssen. Es mag nicht jedem gefallen, tuts mir ja auch nicht. Aber ich würde dafür einstehen das sie weiterhin zeigen dürfen was sie wollen und nicht was der Staat will.

Ok, also das mit dem verbieten war vielleicht ein wenig hart. Trotzdem kommt im Fernsehen meistens nur noch Schrott und das meistens auch immer nachmittags. Zeichentricksendungen am nachmittag sind ja ok, aber die Qualität hat da irgendwie gelitten. In erster Linie gehts halt um Unterhaltung, aber wenigstens eine Wertevermittlung oder eine Moral sollte schon in den Serien drinstecken. Bei den Simpsons ist das so. Sollte es mehr von geben.

Aber diese Volksverdummungen wie X-Diaries.... ne, hör auf. Ich hab das einmal gesehen und nach 5 Minuten abgeschaltet, weil ich mir für dumm verkauft vorkam. Die Geschichten die da gezeigt werden sind so amateurhaft gestellt und inszeniert, dass ich gar nicht mehr weitergucken konnte. Und es wird so getan als ob das alles real wäre :irre:
Schlimmer sind aber noch die Menschen die das gucken und das auch noch glauben (ich hab ja von der einen aus meiner Klasse erzählt).

Du hast natürlich Recht Santa, wir leben in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur, jedenfalls größtenteils nicht. Ich würde auch dafür plädieren, dass sie senden können was sie wollen, aber es soll bitte etwas vernünftiges sein.

Trotzdem sehe ich krassen Handlungsbedarf beim Fernsehprogramm. Ich habs vor längerer Zeit mal gelesen: Der Staat (ein Ministerium?) will sich nicht länger die schwindende Zahl der Nachrichtensendungen bei den Privaten angucken und möchte eine Pflichtzeit dafür einführen. Wie gesagt, ist schon länger her. Obs was geworden ist oder ob das abgeschmettert wurde, kann ich leider nicht sagen.

//

Ach Orthi, du kennst dich doch mit Technik aus:D

Woran kann es liegen, wenn auf einem DVD Player das Bild zwar einwandfrei abgespielt wird, aber dann im Hintergrund Schnee ist (vor allem bei schwarzen Sachen fällt es extrem auf)? Wir haben schon das Kabel ausgetauscht und die Anschlüsse durchprobiert, ist es möglich, dass der Laser des Players verdreckt ist? Und wenn ja, wie krieg ich den wieder sauber?
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar gut

P.S. Das Problem am Fernsehprogramm ist halt, daß jeder andere Sachen gut bzw. nervig findet. Auf die Simpsons etwa könnte ich gut verzichten.
 
Jurist :p

Einfach die Worte im Mund verdrehen :lol:

Auf Simpsons möchte ich nicht verzichten müssen *g* Genausowenig wie auf South Park.
 
Guter Konter :D

Hat jemand grad zufällig Arte gesehen? Günter Wallraff war wieder unterwegs, diesmal war er ein Jahr lang als Schwarzer in Deutschland und hat alles mit einer Kamera aufgezeichnet. Ich wusste ja, dass es in Deutschland Ausländerfeindlichkeit gibt, aber das sie so ausgeprägt ist (und das nicht nur bei den Faschos), sondern auch beim Durchschnittsdeutschen fand ich echt widerlich. Am schlimmsten wars im Osten, was mich zur einen Hälfte wundert, zur anderen auch auch wieder nicht.
 
Tor

P.S. Ich hatte ein paar Minuten die Artedoku an, aber um nicht einzuschlafen, habe ich den Fernseher lieber abgeschaltet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben