- Registriert
- 13 August 2006
- Beiträge
- 5.261
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Man muss auch keine anderen Filme aus der Richtung kennen, um zu wissen, daß der 13. Krieger besser ist. Der ist nämlich einfach genial, vor allem auch super besetzt. Antonio Banderas spielt den Araber sehr überzeugend und Omar Sharif, Dennis Storhoi und Vladimir Kulich glänzen in dem Film mit ihrer Darstellung ebenfalls. Ich habe übrigens gerade ergoogelt, daß letzgenannter bei Ironclad auch mitspielt.Ich kenne ironclad nicht, behaupte aber einfach mal frech, dass der 13te Krieger besser ist![]()
Saruman's nicht erscheinen im Auenland ist einfach den Konventionen des Kinos geschuldet denke ich. In einem Buch kann man eher mit unerwarteten Spannungsbögen expperimentieren als im Film. Vor allem weil diese Endgeschichte dann auch recht kurz gewesen wäre, viel passierte ja nicht. Da kann ichs schon verstehen, dass das insofern verändert wurde. Es gab ja auch viele andere (kleinere) Änderungen, die fürs Kino sinnvoll waren (zB die Entzündung der Leuchtfeuer und die anschliessende Kamerafahrt, eine absolut geniale Szene. Die Leuchtfeuer waren im Buch (soweit ich mich erinnere) aber gar nicht so verteilt.
Aber solche Sachen sehe ich als Freiheit des Ressigeurs, es ist halt unmöglich eine Buchvorlage (vor allem eine derart umfangreiche) wirklich 1 zu 1 zu verfilmen (und wenn es doch getan wurde, war es meistens scheiße, zu langatmig etc). So sind die Filme halt ans Kino angepasst. Dass mag vielen Lesern der Bücher misssfallen (die die Bücher dann besser finden wie beinahe alle die diese zuerst gelesen haben), ich finde die Filme aber trotzdem großartig. Meiner Meinung nach hätte man den Stoff filmisch kaum besser umsetzen können.