Metallocene
Mitglied
- Registriert
- 4 Juni 2009
- Beiträge
- 125
Hallo liebe Leute! 
Ich plage mich nun seit über einem halben Jahr mit dem folgenden Problem rum:
Nachdem meine alte Grafikkarte (Radeon X600 Pro) nach und nach den Geist aufgegeben hat, hab ich mir eine HD 4670 IceQ von HIS als Nachfolger zugelegt. Jedoch läuft mein System seitdem sehr instabil. Es kommt sehr häufig zu Abstürzen mit diversen Bluescreens oder Bildschirmfreezes oder der Rechner startet einfach neu. Am häufigsten tritt das Problem auf wenn ich im Netz surfe, beim Anschauen von Videos, beim D2 spielen
oder in seltenen Fällen einfach nur beim Musikhören. Mittlerweile hab ich eine ältere Graka (GeForce 6600) von einem bekannten geliehen und eingebaut, mit der alles etwas stabiler läuft aber die Problematik besteht damit auch weiterhin.
Nachfolgend mein System:
Mainboard: Asus P5GD1-FM Rev.1.xx ; BIOS AMI Vers. 1003.001 12/28/04
Chipsatz: Intel i915P/i915G
Prozessor: P4 3,2 GHz
RAM: 2x 512MB DDR PC3200, 200MHz
HD: 2x 250GB SATA, WesternDigitals
Graka: GeForce 6600, PCI (Übergangslösung, soll eigentlich die HD 4670 IceQ, PCIe werden)
Netzteil: 350W, Model FSP350-60THA-P
Um das Ganze etwas einzugrenzen, liste ich noch das auf, was ich schon gemacht/versucht habe:
- System neu aufgesetzt
- RAMs mit Memtest86 gecheckt (keine Fehler)
- HDs mit HDTune und Herstellertool gecheckt (keine Fehler)
- SATA-Kabel ausgetauscht
- VGA-Kabel ausgetauscht
- Netzteil ausgetauscht (550W)
Vllt. Noch wissenswert: Die Bluescreens nach Häufigkeit des Auftretens (manchmal auch einfach nur STOP-Fehler):
- DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- MACHINE_CHECK_EXCEPTION
- BAD_POOL_HEADER
Die Grafikkarten sind beide einwandfrei (in anderem Rechner getestet). Vor einem BIOS-Update scheu ich mich bisher, da man sich damit ja durchaus noch mehr in Schwierigkeiten bringen kann. Hab schon diverse Leute gefragt, die sich damit auskennen aber keiner hatte wirklich ne Idee wo der Haken ist. Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Ideen um das Problem per Ferndiagnose einzuengen.
Gruß, Metallocene
PS: Sorry, aber kürzer ließ sich das nicht erklären…

Ich plage mich nun seit über einem halben Jahr mit dem folgenden Problem rum:
Nachdem meine alte Grafikkarte (Radeon X600 Pro) nach und nach den Geist aufgegeben hat, hab ich mir eine HD 4670 IceQ von HIS als Nachfolger zugelegt. Jedoch läuft mein System seitdem sehr instabil. Es kommt sehr häufig zu Abstürzen mit diversen Bluescreens oder Bildschirmfreezes oder der Rechner startet einfach neu. Am häufigsten tritt das Problem auf wenn ich im Netz surfe, beim Anschauen von Videos, beim D2 spielen

Nachfolgend mein System:
Mainboard: Asus P5GD1-FM Rev.1.xx ; BIOS AMI Vers. 1003.001 12/28/04
Chipsatz: Intel i915P/i915G
Prozessor: P4 3,2 GHz
RAM: 2x 512MB DDR PC3200, 200MHz
HD: 2x 250GB SATA, WesternDigitals
Graka: GeForce 6600, PCI (Übergangslösung, soll eigentlich die HD 4670 IceQ, PCIe werden)
Netzteil: 350W, Model FSP350-60THA-P
Um das Ganze etwas einzugrenzen, liste ich noch das auf, was ich schon gemacht/versucht habe:
- System neu aufgesetzt
- RAMs mit Memtest86 gecheckt (keine Fehler)
- HDs mit HDTune und Herstellertool gecheckt (keine Fehler)
- SATA-Kabel ausgetauscht
- VGA-Kabel ausgetauscht
- Netzteil ausgetauscht (550W)
Vllt. Noch wissenswert: Die Bluescreens nach Häufigkeit des Auftretens (manchmal auch einfach nur STOP-Fehler):
- DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- MACHINE_CHECK_EXCEPTION
- BAD_POOL_HEADER
Die Grafikkarten sind beide einwandfrei (in anderem Rechner getestet). Vor einem BIOS-Update scheu ich mich bisher, da man sich damit ja durchaus noch mehr in Schwierigkeiten bringen kann. Hab schon diverse Leute gefragt, die sich damit auskennen aber keiner hatte wirklich ne Idee wo der Haken ist. Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Ideen um das Problem per Ferndiagnose einzuengen.
Gruß, Metallocene
PS: Sorry, aber kürzer ließ sich das nicht erklären…