• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Nochmal Kaufberatung Laptop

Bambi2

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
15 Mai 2001
Beiträge
189
Hallo liebe Menschen mit Ahnung,

aus Bier-technischen Gründen benötige ich leider ein neues Notebook. Hier ein paar Rahmendaten für die Anschaffung:
- Display 10-13 Zoll
- 4 GB Ram
- HDMI - Out
- SVGA - Out
- SATA-Pladde
- Gute Akkulaufzeit
- mind. 2 x USB
- gute WLAN-Karte
- Bluetooth

Laufen muss:
- Powerpoint, Word, Excel
- Photoshop / Lightroom
- Videos / DVDs
- Firefox
- Windoof und Ubuntu
- Keine Spiele

Budget:
< 550€

Ich dachte an sowas:
Lenovo ThinkPad X121e by: Lenovo - ONE Computer Shop

Hat jemand andere Modelle, Bestellseiten, usw als Tipp auf Lager?
Vielen Dank schon einmal.

P.S.: Kauf ich dazu ein Win7 64 oder 32 Bit?
 
Hi, so wie ich das sehe gibt es das x121e mit unterschiedlichen Cpu's und zwar einmal mit denen von AMD und einmal mit nem Core i3 ULV von Intel. Zum ernsthaften arbeiten kann ich dir sagen das die AMD APU's (350 und 450) bei allem was über reine Office Anwendungen hinaus geht sehr zäh (träge) sind.
Hier gibts Tests der beiden Modelle:
Lenovo Thinkpad X121e (NWN6UGE) im Test Kleines Lenovo mit ordentlich Dampf auf notebookjournal.de (version mit i3)
Lenovo ThinkPad X121e (E 350) im Test 11,6-Zoll ThinkPad der X-Serie unter 400 (version mit AMD E350)

Die Version mit i3 gibts hier ab 399:
Lenovo ThinkPad X121e, Core i3-2367M 1.40GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (700D515/700D514) | Geizhals.at Deutschland

Ob das Gerät jetzt empfehlenswert ist kann ich dir nicht sagen. Ich empfinde 11,6" als zum arbeiten zu kleine. Mobilität ist natürlich top, aber zum Arbeiten bevorzuge ich mindestens 13". Die Leistung für Photoshop dürfte bei beiden modellen etwas schwach ausfallen. Von Lightroom und dessen anforderungen habe ich keine Ahnung.
Was die Win7 Frage angeht ist die Antwort ganz klar ab >3gb Ram immer 64-Bit nutzen damit dir die volle Ram Menge zur Verfügung steht.

Wenns mehr leistung sein soll, dann schau die mal hier um:
Notebooks mit Display-Größe ab 12", Display-Größe bis 13.9", CPU-Typ: Core i5-3/Core i3-3/Core i3-2 | Geizhals.at Deutschland

Mfg

sVenTe
 
Nein DP ist bei weitem nicht das selbe wie HDMI jedoch besser ^^
Leider unterstützen es weniger Monitore.
Gute Adapter kostet von Dp auf HDMI ca 15€.
Kleiner als 15,6" halte ich zu klein um damit produktiv zu arbeiten.

Du kannst Win Legal herunterladen(oder halt von CD ziehen als .iso) und mit legalen Tool einen Bootbaren USB Stick machen.
Du kannst auch ein externes Optisches Laufwerk anschließen, aber so eins hast du sicher nicht, sonst würdest du nicht fragen.

SATA sind sie ohnehin eig. alle in einem Laptop da wäre die Frage I-III.

Du hast dich aber ja ohehin schon auf etwas bestimmtes festgelegt.

Ich muss sagen, dass nervigste was ich in der Steuerung kennengelernt habe, dachte ich immer wären diese Tracking Balls. Aber als ich vor 5 Jahren das erste mal diesen roten Punkt auf der Tastatur hatte, wusste ich, dass ist noch schlimmer.

Kenne aber viele, die lieben den "Rotenpunkt".
Ich würde immer in den Laden gehen und gucken, was am praktischsten ist von Maus und Tastatur. Und es anschließend im Inet kaufen ;)
 
Um win 7 von einem Stick zu installieren gibt es eine Anleitung von Microsoft als PDF hier:
http://download.microsoft.com/downl...E7-9BE56E23B9FF/091007-win-7-uc-usb-win-7.pdf
So wie ich das sehe hat die hier angegebene Version sehrwohl einen HDMI anschluss
Lenovo ThinkPad X121e, Core i3-2367M 1.40GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (700D515/700D514) | Geizhals.at Deutschland

Selbst wenn sie nur einen Display-Port anschluß hat, gibt es adapter für 5€ von dp zu hdmi. Das stellt eigentlich kein Problem dar.

Fragen ist nicht schlimm. Dafür ist das Forum ja da.


Mfg

sVenTe
 
Ahja. Hier gibt's wirklich fundierte Hilfe.
Über 13 Zoll will ich wirklich nicht. Es sieht zwar krüppelig aus, aber ich kann mit den kleinen Notebooks wirklich passabel arbeiten. Also DP ist schon einmal kein größeres Prob. Thx für's Aufklären. Dann meine nächste Frage:
Lenovo ThinkPad X121e, Core i3-2367M 1.40GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (700D515/700D514) | Geizhals.at Deutschland oder Lenovo IdeaPad U260, Core i7-680UM 1.46GHz, 4096MB, 320GB, Windows 7 Home Premium (M5927GE/M5928GE) | Geizhals.at Deutschland
Lenovo habe ich halt ganz gute Erfahrungen mit gemacht.
 
Lenovo habe ich halt ganz gute Erfahrungen mit gemacht.

glaub ich gern! aber nur mit älteren modellen. die ideapads und thinkpad edge haben per se eine miserable verarbeitung, und ich finde das x121 auch alles andere als "robust".

wenns kein gebrauchtes (z.b. x100) werden soll, rate ich dir eher zu dell
 
Zurück
Oben