Faschierte Laibchen esse ich auch nur 1x richtig warm, wenn sie frisch aus der Pfanne sind - dannach sind sie kalt sogar noch besser.
Aber gottverdammt. Ich musste jetzt direkt weggehen sonnst wäre was zu bruch gegangen.
Heute: wie baue ich ein Notebook wie das letzte Arschloch?
1. Die letzten Schrauben verwenden. Rießige Köpfe aber kleinste Schlitze, anziehen + Loctite und natürlich Materialwahl aller Schlacke vom Hochofen damit der Hund natürlich sofort abgenudelt ist. Krafteinsatz prohibiert man natürlich mit möglichst viel empfindlichem Dreck rundum.
2. Möglichst viele unterschiedliche Schrauben benutzen.
3. keinen Einheitlichen Plan: Die "H" schrauben halten auf einer seite nur das Display Scharnier auf der anderen Seite hält eine (von 2) aber noch das Gehäuse. Aber vorsicht wer einfach alle aufschraubt ist mit auseinanderfallenden Schrott für 4 Hände gleichzeitg zu bedenken.
4. Die Kühlung blos nicht einfach zu reinigen machen. Ein Fenster mit 4 Schrauben und einfachem Zugang ist der völlig falsche Weg.
5. Nur weil die Plattform auch in in 13" Gerät passen würde, heißt das nicht das man irgendwie vernünftig Platzeinteilung betreiben muss. Richtig heimilig ist es wenn kritische Stellen 0 Platz lassen - auch perfekt von wegen Hitze.
6. Wenn ein erwachesener Mann mehr als seinen kleinen Finger zwischen mit Kabel verbunden Teilen (zb Tasta und Board) schieben kann um den Stecker mit seinen Nägen ..... auszurkatzen (

) wurde definitiv zuviel Kabellänge gelassen.
6. a.: Sollte es doch Gelingen sogar den Zeigefinger durchzuquetschen muss die Steckrichtung falsch positioniert werden, sodass die Hand bis zu den Fingerknöcheln einzuschieben nötig ist. Die Kabel sind entsprechend zu wählen das ein 6 Jähriges Kind VIELLEICHT dabei ne Chance hätt.
6.b. Alternativ kurze Kabel und die empfendlich dimensionieren, sodass sie bei jedem Scheiß aus ihren Steckern ausreisen würden.
7. Selbst nach großflächiger Zerlegung darf der Kühler nur völlig beschissen zu erreichen sein. Die gesamte KK Lamellenstrucktur muss so gewählt werden das sie nie gedacht war jemals gereinigt zu werden, sondern höchstens dem Konstruckteur vom Wutentbrannten Kunden auf dem Schädel in Fetzen gehauen zu werden.
Verdammter Dreck echt. Wobei mein NB ist anders aber im Endeffekt genauso Scheiße zu reinigen.
Ich hatte mal ein Fujitsu-Simens, das hat gesoffen wie die Hölle, und musste dementsprechend eigentlich alle 4-6 Monate unbedingt gereinigt werden. Aber das war ohne Hass in wenigen Minuten erledigt. 4 Schrauben, Plastikabdeckung weg, fertig.
Jetzt hab ich das Drecksding endlich offen vor mir legen, kann aber nicht weitermachen weil der Hass grade übermächtig ist.
Oh und die Dreckskurzen Kabel mit meiner Motorik mit paar Pinzetten einstecken darauf freu ich mich schon.
Ahja und obs nötig ist? Ja verdammt der Staub klebt in jeder Ritze und das nach nem Jahr und bei nem relativ genügsamen NB - was viel-Raucher in so einem Fall machen kann ich mir nichtmal vorstellen.
Eigentlich gehöhrt ihnen der Dreck noch in der Garantiezeit mit der Begründung "nicht möglich zu reinigen" um die Ohren gehauen, weil völlig Wartungsfrei hab ich noch bei keinem NB erlebt, aber vernünftig zu reinigen ist auch Luxus.
Aber dann ist das 3 Jahre alte NB plötzlich "langsam" weil die Kühlung aussieht sie der 3 Schluchten Damm und sollte ja erstezt werden ..... Schweinepriester.
