• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neues Laptop, viele Fragen

Auch wenn Medion ein MSI Reseller ist, und Schenker ein Clevo Reseller, können deren Angebote durchaus manchmal billiger bzw. besser sein als das Original
 
Weder Medion noch Mediamarkt dürfen bei einer überlegten Produktsuche auch nur die geringste Rolle spielen. Medion verkauft den MSI Kram und Mediamarkt generell überteuerten Müll.

Beantworte für dich und die potentiellen Helfer diese Fragen: Notebook Kaufberatung - Notebookcheck.com

Nenne bitte dein Budget, und falls das "auf Full-HD zocken" noch gilt, sollte es auf keinen Fall unter 1000€ liegen.

Full-HD-Zocken gilt weiterhin. 15,6" reicht völlig.

Budget sollte max. 1200 EUR sein.

Habe nun schon einige Zeit verglichen und finde sehr wenig (eigentlich nur das oben genannte DevilTech Angebot) in dieser Preislage, was mit den Medion-Angeboten mithalten kann. Bin dir aber dankbar, wenn du andere Empfehlungen hast.
 
Das einzige was er sich zu Herzen genommen hat waren wohl die 1000 Euro ;) Bin ebenfalls der festen Überzeugung das man bei anständiger Recherche besseres gefunden hätte ..

Ich kann nur sagen, dass ich neben der Anfrage hier auch weitere Infos im Internet verglichen habe.

So habe ich zumindest festgestellt, was wichtig zu beachten ist und welche Marken eher mit Vorsicht zu geniessen sind (Acer und Asus wurden dabei mehrfach genannt).

Da für mich der Kauf per Internet aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kam habe ich mich auf den Weg gemacht und einige grosse und kleine Händler abgeklappert.

Aus meiner Sicht war das Medion bei der Ausstattung mit Abstand vorne, auch die im Internet empfohlenen Produkte wären teurer gewesen (bei ähnlicher, zum Teil sogar schlechterer Ausstattung).

Wenn du also solche pauschalen (und damit unnötigen :rolleyes:) Posts schicken musst solltest du diese auch mit Fakten untermauern.

Ändert aber so oder so nix daran, dass ich mich entscheiden habe und damit bislang auch glücklich bin.

Sid :cool:
 
Überprüfst du wie folgt: Start - Computer - Rechtsklick - Eigenschaften:

 
Auch wenn du nicht mich angesprochen hast, hier mein Senf:

Aus meiner Sicht war das Medion bei der Ausstattung mit Abstand vorne, auch die im Internet empfohlenen Produkte wären teurer gewesen (bei ähnlicher, zum Teil sogar schlechterer Ausstattung).
Ausstattungstechnisch sind die Medions nie zu schlagen. Jetzt stellt sich dem aufmerksamen User aber die Frage, wie es dabei gleichzeitig zu diesen sehr attraktiven Preisen (dabei sogar günstiger als das MSI-Original) kommt...? Nur über die verkaufte Menge garantiert nicht, denn im Vergleich zu Dell, Lenovo & Asus ist Medion ein kleiner Fisch.
Medion, die Wohltäter der Menschheit? Das kann man auch ausschließen.

Wo wird also gespart?
- Display. Der teuerste Part in einem Notebook. Die Medions waren da noch nie wirklich gut, nur wirbt es sich mit einem i7 immer besser als mit einem guten Display.
- Materialien. Außer Hochglanz-Plastik wirst du da nichts finden. Wie wichtig da hochwertige Materialien sind, wirst du z.B. bei Display-Scharnieren erkennen.
- Tastatur. Mit einem Wort: Schrott.
- Lüftung: Laut, schaltet sehr unangenehm rauf und wieder runter.
- Service/Support. Da kann man sich auch kurz fassen: Schlicht eine Frechheit. Und ja, gerade bei Gaming-Geräten wirst du den Service brauchen, außer du hast unheimlich viel Glück.

Als Fazit ist zu sagen, dass es bei mobilen Geräten eben nicht in erster Linie auf die verbauten Komponenten ankommt, was der große Unterschied zu Desktops ist. Das verstehen aber viele Leute nicht, auch weil sie meist keinen Vergleich zu anderen Geräten hatten. Sagen wir es mal so: Es gibt sicherlich viele, die beim ersten Notebook ein Medion kaufen, es gibt aber deutlich weniger, die das auch ein zweites Mal tun.
 
Full-HD-Zocken gilt weiterhin. 15,6" reicht völlig.

Budget sollte max. 1200 EUR sein.

Habe nun schon einige Zeit verglichen und finde sehr wenig (eigentlich nur das oben genannte DevilTech Angebot) in dieser Preislage, was mit den Medion-Angeboten mithalten kann. Bin dir aber dankbar, wenn du andere Empfehlungen hast.
Wirklich Empfehlungen sind nur schlecht möglich, da du wenig bzw. eigentlich nichts zu den verlinkten Fragen gesagt hast.
Test Schenker XMG A501 Notebook (Clevo W150HRM) - Notebookcheck.com Tests
Test Schenker XMG P511 Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Danke schonmal für deinen Vergleich zwischen Medion und den anderen Herstellern.

Die anderen Fragen habe ich nicht beantwortet, weil ich weiter oben eigentlich schon geschrieben hatte, worauf es mir ankommt:

Von der Grafikleistung sollen Diablo 3 und Starcraft 2 auf den höchsten Einstellungen absolut flüssig laufen. Deswegen hatte ich die GTX 570 M hervorgehoben. Andere Spiele zocke ich nicht und werde ich auch nicht zocken. Heißt also, über deren Anforderungen muss es nicht hinausgehen. Aber es soll auch nicht darunter liegen.

Die übrige Hardwareausstattung ist, wie du ja auch sagst, dadurch nahezu schon vorgegeben (i7, 8 GB RAM + X, 500 GB + X Festplatte, Full HD). Da nehmen sich die Hersteller praktisch nichts. Zumindest nichts, was diese beiden Spiele betrifft.

Ich entnehme deinem Einwand gegen Medion aber, dass es dann im Wesentlichen auf übrige Qualität des Notebooks ankommt (Lautstärke, Display, Tastatur, Service). Das ist natürlich ein wichtiger Punkt, ohne jede Frage.

Die beiden Beispiele, die du genannt hast, erfüllen die Anforderungen jedoch leider nicht. Der erste (XMG A501) hat eine NVIDIA GeForce GT 555M. Die kommt bei Starcraft 2 bei den max. Einstellungen noch auf knapp über 20 fps (NVIDIA GeForce GT 555M - Notebookcheck.com Technik/FAQ). Grafikleistung reicht nicht aus. Der zweite (XMG P511) hat die Grafikleistung, liegt aber bei fast 1700 EUR.

Mir ist klar, dass ich hier rüberkomme als ob ich die eierlegende Wollmilchsau will. Aber ich suche halt nach einem anständigen Kompromiss bis ca. 1200 EUR.
 
Dann fällt mir nichts ein was bis ca. 1200 Euro in Frage kommt .. :(
 
Der zweite (XMG P511) hat die Grafikleistung, liegt aber bei fast 1700 EUR.
:confused:
XMG P511 | Geizhals.at Deutschland
und da z.B.: Schenker XMG P511-9OS | Geizhals.at Deutschland
Der i7 wird die Spieleleistung im Vergleich zu einem i5 kaum beeinflussen und die 8 GB RAM gegenüber 4GB gar nicht.

Wurde eigentlich der Test zum 15'' Medion schon gepostet? Medion Erazer X6819 (MD97908) Notebook im Test Das Nonplusultra von Medion auf notebookjournal.de
 
Ok, völlig richtig, 1700 EUR muss ich zurücknehmen.

Eher zwischen 1200 und 1300.

Und vielen Dank für den Testbericht zum Medion Erazer X6819 (der ja doch recht positiv ausfällt.)

Unter Top Notebooks und Laptop Test Vergleiche auf notebookjournal.de kann man sehen, dass dort die Spitzenplätze an Medion und XMG bei den 15"-Notebooks gehen.

Ich muss mir jetzt im Laden einfach mal anschauen, ob ich deine Einwände bzgl. Verarbeitung (Gehäuse, Tastatur, Monitor etc.) bei Medion teile. Sicherlich werden die in gewissem Maße vorhanden sein. Die Frage ist, ob mich das letztlich stört oder nicht.
 
Um es mal in der Necro Sprache zu bringen " und das alles nur wegen einem Hammer ? " (Dia3) :D

Gruß Brösel :hy:
 
Und bevor ich hier gleich den Hammer kreisen lasse, kommt hier mal nen Schloss vor!

Gruss Silencer23
 
Zurück
Oben