• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer PC verhält sich sehr merkwürdig

Brokenmind

Diablo-Veteran
Registriert
20 Mai 2007
Beiträge
1.510
Abend allerseits :hy:

Name ist Programm: Mein neuer PC (etwa einen Monat alt) verhält sich höchst eigenartig, und zwar beim Boot.

Ich mache ihn an, alles bestens, Asus-Screen wird gezeigt (P8P67), man erwartet freudig den Windows-Boot...

[das Geräusch, das ertönt, wenn der PC ausgeht] . Dauert ca. 10-15 Sekunden, dann geht die Kiste wieder an, Prozedere geht von vorne los. Wiederholt sich bis zu 3 mal, danach kommt entweder eine Fehlermeldung (Boot fehlgeschlagen) und seit neuestem, weil ich die Fehlermeldung abgeschaltet habe, phasenweise garnichts. Er hockt eine Minute im Asus-Screen rum, bevor er sich endlich entscheidet, von der SSD zu booten. Wenigstens das hat er schnell hinter sich...

Das MB hat EFI, dort habe ich bei Boot-Festplatte natürlich die SSD ausgewählt, auch nichts sonst, also wieso zum Geier lässt sich der PC so lange Zeit oder wirft sogar Fehlermeldungen aus? So schwer kann das doch ansich nicht sein...

Falls Informationen fehlen sollten, einfach sagen

Greetz
Brokenmind
 
Mach das Asus Logo aus, guck alle BIOS Meldungen an und guck was so lange dauert.

Falls das Board eine 7 Segmentanzeige hat, guck was es dort ausgibt. Dazu brauchst du aber das Handbuch.

Du könntest auch mal ne stinknormale alte Festplatte anschließen obs am Zusammenspiel SSD - Board liegt.
 
[das Geräusch, das ertönt, wenn der PC ausgeht] ?
Also langsamer werdende Lüfter? Dann startet er schlicht und ergreifend neu.
Kontrolliere, ob alle Buchsen auf deinem Motherboard mit einem Stecker versehen sind und ob das Netzteil genug Strom liefern kann.
 
Es müssen nicht alle Buchsen auf dem Board mit einem Stecker versehen sein. Da sind noch genügend frei, das man mal nen Extralüfter anschliessen an oder andere Gerätschaften.
Wichtig ist, daß das Netzteil komplett mit dem Board via Stecker verbunden ist, alle Hardwarekomponenten fest sitzen und ggf. die Grafikkarte auch ihre extra Stromversorgung hat, sofern das benötigt wird.
Hast du den Rechner selber zusammengebaut oder bauen lassen?

Gruss Silencer23
 
führ mal einen cmos reset aus. dafür brauchste aber das handbuch.

iwo aufm board sind 3 pins , von denen 2 mit einem jumper überbrückt sind, mit der bezeichnung Cmos+ oder so ähnlich - variiert von board zu board.
einfach den jumper kurz umstecken und 10 sec warten, danach wieder rückgängig machen.
pc einschalten und schauen was er macht. die von bios geschriebenen daten gehen dadurch verloren und werden neu geschrieben.
 
@Klingens: Grundlegende Kommunikationsprobleme sollte es hier nicht geben - als ich ihn gerade eben gestartet hab, ging es sehr fix

@Ete: Jo, er startet schlicht und einfach neu :D zwischendrin passiert halt 10 Sekunden garnix, ist komplett aus

@Silencer: Das MB hat zwei Stecker, einen 16/18/kp-Pin-Stecker als generelle Stromversorgung und noch einen 6Pin-Stecker, der wie ich vermute u.a. für die USB-Ports da ist. Hab ihn ganz am Anfang vergessen, da war der CPU-Lüfter laut wie ein Senkrechtstarter und alle angeschlossenen Geräte blieben aus.
Das Netzteil, so hab ich mir zumindest sagen lassen, liefert genug (650W). Hab mit der Kiste auch schon Crysis2 gespielt, schaffen tut sie's allemale

Was mich direkt zur nächsten Frage führt: Bei der Komponentenliste hab ich mich beraten lassen, den Zusammenbau hab ich aber selbst vorgenommen (hätte die Firma aber ohnehin nicht gemacht, das Gehäuse ist nicht 100% von Metall umgeben)

@Ghost: Das mit dem Cmos+ werd ich demnächst mal probieren - aber was soll das bringen, abgesehen davon, dass ich die Boot-Partition wieder festlegen muss?
 
er schreibt das ganze bios neu, evtl ist da iwas nicht so wies sein soll. war nur eine spontane idee was bei mir oftmals zur besserung geführt hat.
-der pc sollte dabei logischerweise ausgeschaltet sein ;D
 
Hast du die Funktion zum automatischen Neustart bei fehlern deaktiviert?

Bevor man bei standardeinstellungen einen bluescreen sieht, wird der pc neugestartet. um in den aktuellen betriebssystemen (vista, 7 und auch XP bei SP > 1) ist diese funktion nämlich standardmäßig gesetzt.

lässt sich "nachträglich" über die erweiterten startoptionen abstellen (f8 während dem booten mehrmals drücken)

ich gehe einfach mal schwer davon aus, dass du win 7 benutzt (wegen crysis und directx und so...) und die probleme nicht daher rühren, dass du ne ssd mit xp zusammen nimmst
 
@Ghost: Ich hab eben den PC aufgemacht, find den Cmos+ aber irgendwie nicht...
Könntest du dir hier mal ein Bild rauspicken und mir das Teil zeigen? :D

@Flippy: Soll ich den Neustart deaktivieren und dann die Fehlermeldung beim potentiellen Bluescreen notieren? Okay, mach ich mal

Das blöde ist... das, was mein PC macht, ist ja kein Neustart (jedenfalls hat sich ein Neustart bei mir bisher noch nie so angehört) sondern die Kiste geht einfach konsequent aus. Müsste dann die Ursache nicht wo anders liegen?
 
ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards- ASUS P8P67 DELUXE
Hier bekommst du das Handbuch zum Mobo. Achtung, es gibt verschiedene Revisionen von deinem Board. Keine Ahnung ob das in deinem Fall relevant ist. Das ist der Link zur Deluxe Version. Gegebenenfalls dort selbst die richtige Rev raussuchen.
Im Handbuch findest du dann auch den richtigen Jumper für den Cmos Reset + (hoffentlich) eine Anleitung wie man es richtig macht! ;)
btw glaube ich nicht wirklich dass dich das in diesem Fall weiterbringen wird. Aber einen Versuch ist es alle mal Wert. Notiere dir am besten vorher noch die Einstellungen die von den Standard Settings abweichen.

Auf jeden Fall mal den Automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren und den Inhalt des Bluescreens posten!
 
Einfach ausgehen tut ein PC eigentlich nur bei 3 Dingen:
a) Überhitzung einer Komponente
b) Kurzschluß
c) Netzteilüberlastung (ist praktisch b)

Ein Neustart wie du ihn beschreibst kann durch Zusammenbruch der Spannung (Netzteil zu schwach) ausgelöst werden.

Wäre auch sehr hilfreich diese ominösen Fehlermeldungen mal EXAKT gesagt zu bekommen.
 
1. hab grade mal den namen des boards + boot probleme bei google (und youtube) eingegeben , da wird man ja fast erschlagen von den ganzen treffern oO


den cmos reset führst du am atx-planel durch da das board keinen jumper hat.
-das sollte dein maiboard sein.

überm audioausgang ist ein kleines loch, in das du nen kulli oder was auch immer stecken musst damit der cmos reset durchgeführt wird.
wäre dabei allerdings vorsichtig, das wurde in nem anderen forum geschrieben - habe es nicht von ner offiziellen seite. denke aber schon das es stimmt ^^
ps. : pc und netzteil vorher ausschalten.


2.ne andere möglichkeit wäre evtl. falls du einen ram hast der mit 1600mhz läuft , diesen mal im bios auf 1333mhz umzustellen.
- welche rams und wie viele benutzt du, was fürn netzteil hast du verbaut?
-> falls du 2 rams verbaut hast, versuch sie mal über die slot´s a2/b2 anzuschließen.

3.geh mal ins bios und stell den eintrag "Power on by PCIE" auf ein. (sollte iwo unter advanced oder erweitert zu finden sein.) speichern und neustarten.

4. bin grade echt am rätzeln ^^ würd dir gerne helfen aber das board scheint echt jede menge probleme zu machen.
was für eine fehlermeldung spuckt der pc denn aus?
und was verstehst du unter "dem ton wenn er runterfährt"?


um mich jetzt nochmehr damit zu beschäftigen fehlt mir derzeit die lust was du bestimmt verstehst ;D
führe die schritte mal nacheinander durch und berichte was passiert :confused:
wichtig is nur das du nich alles auf einmal versuchst, dann kannste nämlich rätseln an was es nun lag xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du mich auf diese Seite gebracht hast, bringe ich dich gleich mal zurück :D:

HIER ist ein Thread in dem es um ähnliche Probleme gibt. Da wurde eigentlich auch schon die Vorgehensweise von GhostInside vorgeschlagen. Kannst du ja einfach mal verfolgen.

MfG
 
Zurück
Oben