• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Fernseher - Tipps und Ratschläge erwünscht

-=BingoBaer=-

Guest
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Fernseher anzuschaffen.
Jetzt gibt es natürlich verschiedene Vorlieben und Geschmäcker über die man streiten kann, aber das würde mir nicht ganz helfen.

Was ich brauch sind quasi Hobbyspezialisten die mir einige Fragen beantworten können.

Meine derzeitigen Vorstellungen sind:

- der Fernseher sollte mindestens eine Größe von 32" vorweisen
- preislich sollte das Gerät unter 600 Euro liegen
- der Fernseher sollte die Spiele der PS3 und auch die BlueRay-Filme in voller Qualität zeigen können

Zu meinen Fragen:

- HDready oder FullHD. Was ist Sinnvoll? Kann ich bei beiden die Spiele der PS3 in höchster Qualität spielen?

- Plasma oder LCD? Vor- und Nachteile der beiden Arten...

Über Empfehlungen würde ich mich freuen (vielleicht sogar mit Angebotslink o.ä.), sofern sie mein Kriterium bzw meine Kriterien erfüllen.
Ansonsten freue ich mich über alle Anregungen und Ratschläge.

Grüße
 
bei HD Ready Geräten solte man drauf achten das sie auch wirklich 1080i Auflösung haben, das ist nämlich nicht festgelegt, nur das sie mindestens 7201 haben müssen ...

Was ist eigentlich sagen wollte: Es heisst "Dunkel die andere Seite ist" und nicht "Die andere Seite Dunkel ist...." :X
 
Also hat ein HDready Gerät mit 1080i die gleiche Leistung wie ein FullHD Gerät oder wie kann ich mir das Vorstellen?

PS.: Ich hab den Witz vor Jahren so kennengelernt. Also lass ich ihn auch so :-P ^^
 
Leider nicht. Die Bezeichnung HDReady ist nur ein Witz und kein echtes Qualitätsmerkmal. Der wichtigsten Aspekte bei HDReady sind, dass mindestens 720 Zeilen vorhanden seien müssen und ein digitaler Eingang (meist HDMI) vorhanden seien müssen. HDReady-Fernseher haben aber meist eine kranke Auflösung von 1366x768. Als Resultat hat man ein Bild, bei dem weder PAL, noch 720 oder 1080 ohne fehlerhafte Skalierung möglich ist. Das Bild ist also immer matschig.
Ein FullHD-Fernseher kann zumindest in der Theorie ein pixelgenaues Bild in der 1080er Auflösung darstellen. Praktisch meistens aber dort auch nicht, weil die Hersteller der Meinung sind Flachbildfernseher benötigen immer noch einen etwa 5% Overscan wie in der Antike mit Röhrengeräten.
Ein FullHD-Gerät kann theoretisch auch 720er Bilder mit einer halbwegs saubere Skalierung dargestellen (2x2 Pixel auf 3x3 Pixel). Von daher sind die Dinger vorzuziehen. Ob praktisch ein Vorteil vorliegt, hängt aber auch vom Zuspieler ab, analoges Kabel oder DVB-T sehen auf einen 32'' immer miserabel aus, wenn du nicht weit genug weg sitzt. Wenn die Signalquelle schon schlecht ist, kann der beste Fernseher nicht viel rausholen.
FullHD-Geräte unter 600 Euro sind allerdings noch eher selten, von daher kann ein gutes HDReady-Gerät im Einzelfall dennoch das bessere Bild liefern.

Meine erste Empfehlung lautet daher, dass du dich beim Elektrofachmarkt deines Vertrauens vor die Geräte stellst und einen ganz subjetiven Eindruck von den Geräten bekommst.

Bei der Wahl zwischen LCD und Plasma gibt es eigentlich nur noch eine sinnvolle Wahl: LCD
Plasma neigt zum Einbrennen, der Stromverbrauch ist höher, in hoher Auflösung teuer, problematisch beim Transport...
 
Also wäre ein LCD Gerät mit FullHD am Sinnvollsten?!

Und da ist unter 600 Euro leider etwas wenig vorhanden, allerdings bietet Media Markt momentan einen an für 555 Euro... ich glaub den schau ich mir mal an, wobei ich ja nicht all zu viel von MM halte, aber das ist ja auch egal :-P

Wenn jemand noch ein gutes Angebot von irgendeinem seriösen Händler kennt, bitte melden :-)

Grüße
 
Hasentod schrieb:
Bei der Wahl zwischen LCD und Plasma gibt es eigentlich nur noch eine sinnvolle Wahl: LCD
Plasma neigt zum Einbrennen, der Stromverbrauch ist höher, in hoher Auflösung teuer, problematisch beim Transport...


Hmm das kann ich absolut nicht unterstützen.

1. "Plasma neigt zum Einbrennen"
Das passiert dir bei LCD auch. Außerdem gibts unter umständen Clouding bei LCDs; bei Plasma nicht. Und versuch dann mal ein TV umzutauschen !
Und die heutigen Plasmas sind lang nicht mehr so anfällig wie vor 2 Jahren.

2. "Stromverbrauch ist höher"
Der Stromverbrauch ist bei beiden hoch. Und pauschal zu sagen, Plasma hat den höheren stimmt so nicht. Ein LCD verbraucht konstant das was angegeben ist (sofern der hersteller nicht fuscht). Ein Plasma verbraucht erst Strom bei hellen Bildern. Dunkle Bilder / Schwarz sind somit nahezu stromlos im Verbrauch.

3. "in hoher Auflösung teuer"
Ganz erhlich, Plasma sind was den Anschaffungspreis im Verhältnis zur Größe angeht günstiger als ein LCD !

4. "problematisch beim Transport"
Ja. Die Glaskammern können kaputtgehen beim horizontalen Transport. Das passiert aber übrigens beim LCD auch ! Pixelfehler wird das dann genannt. Viele hauen ihre Monitore / TVs einfach liegend ins Auto. Zuhause stellen sie dann unter umständen Pixelfehler fest... woran das wohl liegt ^^ Somit gilt auch hier wieder bei Beiden: Transport immer nur vertikal !!

Die wichtigste Frage ist somit wofür er ihn brauch. Zum überwiegenden Zocken würde ich auch zum LCD tendieren. Aber wenn es überwiegend um HD-TV / Filme geht, kommt man an einem Plasma in Sachen Bildqualität nicht vorbei.

Plasmas haben zudem die schnellste Reaktionszeit ohne nachziehen. Bei LCDs muss man schon gleich wieder bisl tiefer in die Tasche langen um gute Werte (~4MS) zu bekommen. Das langt dann aber auch für alles mögliche.

Ebenso ist es wichtig, wo der TV steht. Ein Plasma zum Beispiel spiegelt. Ein LCD nicht. Sprich Sonneneinstrahlung macht dem LCD (fast) nichts aus.

Widerum muss man sagen, das Plasmas ein 100% Schwarzbild erzeugen können. LCDs selbst mit Schwarzwertunterstützung wie z.B. der Sharp XL 2E bekommen das nicht so hin.

Zu guter Letzt aber hatte ich mich vor einem halben Jahr ebenfalls für einen 46er LCD Full-HD entschieden. Gründe waren überwiegen da ich sehr viel zocke (Konsolen) und die Wahrscheinlichkeit des Einbrennens dennoch geringer ist als beim Plasma. Aber der wichtigste punkt für mich war die Spiegelung von Lichtquellen. Das hat beim Röhren-TV extrem genervt. Auch wenn er teurer war als die selbe Größe in Plasma.

Falls Interesse, kann ich dir noch auf Anfrage ein gutes deutsches Forum empfehlen. Da bekommste binnen kurzer Zeit alle Fragen beantwortet.
 
Danke erstmal für die Antworten bisher.

Jetzt bin ich doch auf jeden Fall schon mal um einiges schlauer als vorher. Ich habe heute auch mit einem Freund schon kurz gesprochen der sich in der Thematik auch ein wenig auskennt und auhc er sagte mir das wohl ein LCD die bessere Wahl wäre.

Nach ein wenig recherche im Internet habe ich heute auch einige Angebote für FullHD Geräte in 32" gesehen. Grob von 550 bis 700 Euro habe ich mir angeschaut und ich denke da wird bestimmt einer dabei sein, für den ich mich entscheiden kann.

Ich bedanke mich auf jeden Fall für die Antworten. Sie haben zwar meine Entscheidung nicht getroffen, aber wohl ein klein wenig beeinflusst, bzw mir ein Anstoß in die richtige Richtung gegeben.

Sobald ich das Gerät habe, sag ich bescheid welcher es geworden ist :-P

Grüße und ein schönes Wochenende an alle!
 
Zurück
Oben