• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Multimedia-Wohnzimmer! Aber wie???

Herr_Lehmann

Guest
Hey ihr Helfies! :)

Ich hoffe mit technischen Fragen bin ich hier richtig und finde jemanden der vielleicht ein paar Tipps auf Lager hat :)

Ich will in meinem Wohnzimmer gern einen Beamer anbringen, anstatt mir einen Fernseher zu kaufen.
Eine gute und halbwegs günstige Wahl soll wohl der Acer P1165 sein.
Laufen sollen über ihn Wii und Fernsehen (aus Laptop mit Dvb-T Stick?) und DVDs.
Ich besitze weiterhin einen DVD-Player mit Dolby 5.1. System.

Jetzt kommt für mich die Frage: Wie kriege ich das alles unter einen Hut???

Mein DVD-Player, dessen Sound ich gern nutzen würde hat als Audio-Anschlüsse einen Aux-in und Line-out, jeweils L und R. Außerdem noch einen Scart Anschluss.

Der Beamer hat laut Prospekt:
Eingänge:
• 1x 29-pin DVI Anschluss mit HDCP Unterstützung • 1x 15-Pin D-Sub für Monitor
Anschlüsse • 1x HDB 15-Pin D-Sub (VGA/Component/HDTV) • 1x USB Anschluss
• 1x RS232 Anschluss, 1x Composite Video RCA (Remotecomputer-Steuerung)
Ausgänge: 1x S-Video Mini DIN, 1x 3.5mm Audio Mini

Die Wii ist über Scart oder diese 3-Farben-Stecker zu verbinden.

Was mache ich nun?
Kann mir jemand vielleicht ein paar gute Hinweise geben, wie ich das alles halbwegs vernünftig lösen kann?

Danke euch schonmal!

Liebe Grüße
Herr Lehmann
 
Falls keiner ne Idee hat, könntet ihr mir vielleicht ein Forum empfehlen wo Leute drauf spezialisiert sind? (falls sowas erlaubt ist) :)
 
Sieh mal auf einigen Audio Seiten nach ;)

Beamer ist gut wegen der Bildgrösse, aber bei digitalem TV und WII würde ich nen LCD/Plasma/LED TV vorziehen.
Beamer hat da doch einige Nachteile.

Wegen dem Sound...

Da wirst du wohl die WII und den Notebook an den DVD Player anschliessen müssen um dessen 5.1 System nutzen zu können
 
meines wissen ist nicht möglich ein externes gerät an nen dvd player zu schliessen(klärt mich ansonsten auf :D ), so das man seinen ausgang nutzen kann....

mein vorschlag wäre das irgendwie über den pc laufen zu lassen

ich kann nur werbung für inhardware.de machen, vielleicht wissen die weiter :)
 
Ulric-K sagts schon, mit digitalem TV wirst du da Probleme hinsichtlich der Optik bekommen und in ein paar Jahren soll es glaub ich sowieso auf digital alles umgestellt werden.
Kauf dir nen vernünftigen grossen Fernseher, lass dich von dem einen oder anderen Testbericht aus dem Internet berieseln und dann is gut.
Und Wii + Beamer = NoGo .
Das hab ich bei meinem Nachbarn ausprobiert, der wollte nen Kindergeburtstag schmeissen für seine Tochter und da hab ich ihm unsere Wii geliehen, nach 10 min. stand er vor der Tür und rief laut : Zu Hülf zu Hülf :D
Das Bild war absoluter Schrott und man konnte nix erkennen, weil es so auf die Grösse gezerrt wurde.
Haben ne halbe Stunde probiert ohne Erfolg und dann halt aufgegeben.
Wie gesagt, kauf dir nen grossen TV, achte auf die Anschlüsse und das, was er alles kann. Da kannst eigentlich nix verkehrt machen. Das einzige is, das er nen Haufen Schotter kostet und nen halbes Jahr später schon fast verschenkt wird. Aber das is doch eigentlich überall so.

Gruss Silencer23
 
meines wissen ist nicht möglich ein externes gerät an nen dvd player zu schliessen(klärt mich ansonsten auf :D ), so das man seinen ausgang nutzen kann....

mein vorschlag wäre das irgendwie über den pc laufen zu lassen

ich kann nur werbung für inhardware.de machen, vielleicht wissen die weiter :)


E$s gibt einige DVD Player die schon die Boxen mit dabei haben. Die haben auch noch diverse andere Anschlüsse.

Über das Notebook würde ich nicht alles laufen lassen, es sei den man hat dafür ein Soundsystem zur Hand. Ansonsten bliebe noch ein externer 5.1 Verstärker, da kann man eigentlich alles ranhängen.
 
Okay ich werde mal schauen was sich mit großen Fernsehern so machen lässt.
Danke schonmal für die Tipps!
Mein DVD-Player hat bisher immer den Sound vom Receiver abgespielt über Scart, war also kein Problem.

Btw: Ulric schöne Grüße nach Eberswalde. Meine Mutter stammt aus der Eisenbahnstraße und in Liepe haben wir ein Sommerhaus :)
 
Also, da ich auch ein Heimkino-/Musikfreak bin hier mal ein paar Infos.

Als erstes rate ich Dir für TV gucken keinen Beamer!
Nimm stattdessen einen LCD-TV, falls Full HD gewünscht ist auf jedenfall mindestens 40", HDMI 1.3a bzw. in kürze HDMI 1.4 Pflicht. Sehr gute Fernseher vom Bild her sind z.B. Sharp und Samsung. Ich selbst habe einen Full HD Samsung 42", und er hat ein Spitzenbild.
Ersatzbirnen für Beamer kosten bis zu ca. 199 Euro, je nachdem welchen Du dir zulegts. Da gibt es auch wieder einige Unterschiede LCD, DLP etc., bei DLP ist z.B. das Farbrad wichtig, denn sonst kann man evtl. Regenbogenfarben wahrnehmen.
5.1 bringt Dir nichts, wenn Dein DVD-Player nicht mit TOSLink (Glasfaser) ,Koax oder HDMI digital angeschlossen werden kann.
Die Frage ist eigentlich, ob Du zumindest etwas Qualität bei Bild und Ton haben möchtest oder nicht ?

Ich mache Dir jetzt einfach mal einen Vorschlag, der noch im unteren Preissegment liegt, Du aber damit wesentlich glücklicher sein wirst. Glaub mir, den Unterschied hört und sieht man. Ich werde hier die neuste Technik als vorschlag anbieten, auch Blu-Ray, damit kannst Du trotzdem DVD's in sehr guter Qualität schauen. Wobei die Lautsprecher das wichtigste sind, darüber hinaus kommt es darauf an, wie groß der Raum ist. Ich nehm von daher mal auch mal den Standard.

TV: Samsung LE40B750 ca. 980 Euro
Beamer: auf jedenfall Full HD, da gibt es einen guten inzwischen unter 1000 Euro.
AV-Receiver (an den schließ Du die Boxen und Geräte an):
Onkyo TX-SR707 (HDMI 1.3a) (erst der kann upscaling bis 1080p) ca. 700 Euro. Falls Du da keinen Wert drauf legst, dann kannst Du auch den kleineren TX-SR607 nehmen, ca. 399 Euro.
Boxen: da muß ich sagen, daß es nach Deinem eigenen Geschmack gehen muß. Willst Du nur Filme und keine bzw. nur sehr wenig Musik hören, dann empfehle ich Teufel ab System 5. Ich gebe Dir aber mal ein Beispiel von sehr guten Boxen. Monitor Audio Bronze oder höher. Vorne auf jedenfall wenn möglich Standboxen!
2 * Standboxen BR5 ca. 700 Euro pro Stück
2 * Dipol BRFX (wenn Du auch Musik hören willst, dann normale Boxen wie z.B. BR2)

Subwoofer: Da gibt es die sogenannten Front-/Downfire Versionen. Bei Front zeicgt der große Lautsprecher nach vorne bei down nach unten. Dieser kann von irgendeinem Hersteller sein, nur die anderen Lautsprecher sollten immer von einem Hersteller aus einer Serie sein. Vorschlag: Kef PSW 3500 ca. 299 Euro, bessere sind z.B. B&W 650 ca. 800 Euro, den habe z.B. ich, tolles Teil und wenn ich will, dann wackelt die Bude *gg*.

Blu-Ray Player: Philips Blu-ray Player BDP 7300 ca. 245 Euro

Dies ist jetzt nur mal ein Vorschlag, es geht natürlich auch günstiger, wobei man an den Boxen nicht sparen sollte!
Dieses Equipment unterstützt auch die neuen Tonformate wie z.B. Dolby True-HD, DTS HD-Express etc.
Alles wird mittels HDMI angeschlossen, wobei Du die Wii direkt am TV anschliessen kannst und den Ton evtl. über die Anlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben