• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mönche / Nonnen Monk Guide Arbeitsthread

Alles was mit Mönchen und Nonnen zu tun hat

Hoschi194

Ex-Staffmember
Ex-Staffmember
Registriert
12 August 2011
Beiträge
1.813
Hallo zusammen,

momentan sind wir dabei die D3 Guides auf der Mainpage etwas zu aktualisieren. In einem ersten Wurf ist Horst Schlemmer rein nach Patch-Aktualität gegangen und daher ist nun erstmal nur mein Guide da gelandet.
Ich habe aber schon die Werbetrommel für ein paar weitere Guides gerührt, die ebenfalls gut geschrieben sind, und auch wenn sie aus einem älteren Patch kommen, nach wie vor unverändert gut spielbar sind.
(Edit: wir wollen auf der Mainpage jetzt mit aktuellen Guides einsteigen, also wer seinen dabei haben möchte, bitte auf den aktuellen Patchstand bringen und mir dann Bescheid geben!)

Davon unabhängig wurde (erneut) festgestellt, dass für viele Klassen für die beliebtesten Builds gar keine Guides existieren. Wir Mönche sind da keine Ausnahme.

Für den Cookie Cutter wir bisher noch keinen Guide hier im Forum und auch für die diversen Untervarianten, die mit Patch 1.0.7 hochgekommen sind, haben wir zwar einen Diskussionsthread aber noch keinen Guide.

Für 2H Mönche könnte man evtl. auch noch mal die Ergebnisse aus unserem Diskussionsthread in einem Guide zusammenfassen.

Ansonsten weiß ich nicht, ob man nicht zu anderen Varianten noch Guides schreiben könnte, z.B. der Nirvana-Mönch gibt sicher genug Stoff für evtl. sogar mehrere Guides.
Auch zum Thema Backlash haben wir bisher "nur" den Guide von Desiderius. Hier hat sich ja einiges getan, so wird z.B. Dodge nicht mehr so durch Skills gepusht und stattdessen werden weitere Schadensquellen aufgetan.
Gute Guides kann man sicher auch zu Nicht-Mainstream Builds schreiben, z.B. zu Feuermonk-Varianten oder ähnliches.

Long Story short:
Zumindest für den Cookie Cutter würde ich gerne in naher Zukunft einen Guide hier im Forum haben, da es nun mal nach wie vor (halt mit Variationen) der am meisten gespielte Mönch-Build ist.

Haben wir einen Freiwilligen, der sich in der Lage sieht, hier einigermaßen zeitnah etwas auf die Beine zu stellen?

Alternativ könnten wir auch gemeinsam den Guide in einem Arbeitsthread schreiben, in dem wir einzelne Abschnitte von verschiedenen Autoren sammeln und wir tragen das dann am Ende per Copy-Paste zusammen in einem Guide.

Wie seht ihr das?
 
Ich arbeite z.Z. neben bei an nem Backlash-Guide, wird aber noch n bissel dauern.
 
Alternativ könnten wir auch gemeinsam den Guide in einem Arbeitsthread schreiben, in dem wir einzelne Abschnitte von verschiedenen Autoren sammeln und wir tragen das dann am Ende per Copy-Paste zusammen in einem Guide.

Wie seht ihr das?


An wen soll sich der Guide richten? Vorrangig frische Lvl 60 Chars oder fortgeschrittene oder beides ?
Sammeln fänd ich besser, weil der eine vlt. mehr über Items erklären kann und der andere dafür exakt den Schaden der WKL oder den Vorteil der EF ;) z.B.
 
Letztendlich kann man sich die Zielgruppe selber aussuchen :)
Generell profitieren halt neuere Spieler mehr von Guides, als alte Hasen, aber auch für Fortgeschrittene ist immer mal was dabei, falls sie bisher andere Builds gespielt haben.
Wer schon ewig mit über 150k DPS Cookie Cutter zockt, der wird wohl weniger von nem Guide zu dem Build profitieren.
Generell gilt halt zu beachten, dass sehr viele Spieler gar nicht aktiv hier im Forum posten, aber trotzdem die Guides lesen.

Sofern sich keiner alleine für den Cookie Cutter meldet, können wir diesen Thread dann weiter nutzen für die Arbeit an den einzelnen Abschnitten.

Im Prinzip ist es ja auch durchaus denkbar, zwei Guides für einen Build zu haben. War ja bei D2 auch schon so.

Ich arbeite z.Z. neben bei an nem Backlash-Guide, wird aber noch n bissel dauern.
:top: Sehr schön, bin gespannt! Nimm dir die Zeit, die du brauchst :)
 
Ich muss mal kucken, hab den Nirvana Monk als als 2 Hand TR kennengelernt, bin dann schnell bei Nirvana Glöckner ohne TR gelandet und spiel jetzt mit dickem speer und grottenschlechter Schallenden Wut Dualwield. Werd mich die Tage mal dran machen und kucken ob ich was dazu schreiben kann. Hab sowas noch nie gemacht und hab noch kein Plan wie/ob ich da was zam krieg.
Falls sich noch jemand rum kümmern will kann er sich auch gern bei mir melden, ansosnten werd ich so n bisschen vor mich hinwursteln.
 
2H-Monkguides ließen sich ansich relativ schnell schreiben, wenn man hier was das Theorycrafting weitestgehend auf deinen Guide verweisen dürfte, Hoschi. Die ganzen GKreg/Tr-etc.-Geschichten bröselst du dort ja eh' recht detailliert auf.
 
@blind:
wär super! Es muss ja kein Roman werden. Ein Guide kann ja auch mit der Zeit wachsen. Bei meinem hab ich ja auch nach und nach noch weitere Aspekte hinzugefügt.

@basta:
Klar, Querverweise auf andere Guides ist voll in Ordnung. Mach ich in meinem Guide ja auch.
Nur gehe ich bei mir nicht ganz so detailliert auf 2H ein, von daher lässt sich da sicher einiges noch rausholen.
 
hab da schonmal (zu 1.06 zeiten) bissel an was gearbeitet...ist zwar noch nicht sonderlich viel aber naja vll isses ja brauchbar. ich editiers später rein !

edit: habs nochmal grob überarbeitet schnell, weil da noch einiges von 1.06 drin stand....sollte so passen. könnt ja daran weiter arbeiten, hab mir aber erst wieder die frage gestellt, ob wir sowas wirklich brauchen, weil eben eh jeder nen hilfethread aufmacht, und es doch immer was anderes ist ;)
Guide Cookie Cutter Mönch :keks:

Tief in den Manschar Bergen Ivgorod`s liegt das Kloster der Shifu-Mönche. In jahrelangen Training werden sie ausgebildet.
Spezialisiert haben sie sich auf das Tragen 2er Einhandwaffen, welches viel Training abverlangt. In Sanktuario sind sie bekannt als "Cookie Cutter Mönche", weil sie alles zerschneiden können, wie Kekse.

Neben einem stahlharten Körper benötigen die "Heiligen Krieger" (wie sie vom gemeinen Volk genannt werden) auch einen starken Geist. Erst wenn die Anwärter die Prüfung bestanden haben, dürfen sie sich Großmeister nennen und werden in die große Welt Sanktuarios entlassen um gegen das Böse zu kämpfen.

Inhalt des Guides
1. Vorwort
1.1. Aktueller Patch-Stand
2. Wichtige Stats des Mönches
3. Skills
3.1 Wichtigste Skills
3.2 Build Variationen
4 Equipment
4.1 Was ist wichtig
4.2 Das Inna Set
4.3 Rüstungsslots
4.4 Waffenwahl
5. Wen nehm ich mit ?
5.1 Der Templar
5.2 Der Schuft
5.3 Die Verzauberin
6. Lesenswertes & Quellen

1. Vorwort

Die Idee zu diesem Guide überkam mich einfach, da ich schon immer gerne Guides geschrieben habe (zu verschiedenen Spielen). Hab hier keinen aktuellen Guide zum wohl meistgespielten Mönch-Build gefunden, deswegen schreib ich diese Zeilen.

1.1. Aktueller Patch-Stand

Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Guide geschrieben habe, ist Patch 1.07. 1.08 steht in den Startlöchern, da in den vorläufigen Patchnotes keine Änderungen für den Mönch stehen, gilt der Guide auch für 1.08.

2. Wichtige Stats des Mönches

Geschicklichkeit (Dex)- Das Hauptattribut eines Mönches. Es verleiht uns Schaden, lässt uns besser ausweichen und gibt uns Rüstung (wenn man den Passiv "Die Gelegenheit beim Schopfe packen drin hat).

Vitalität (Vita)- Kurz und knapp: Je mehr Vitalität man hat, desto mehr Leben hat man, welches unsere Überlebenschancen erhöht.

Rüstung - Verringert den Schaden, welchen Monster an uns machen. Also mehr kann nie Schaden ;) Zusätzlich zum Attribut "Rüstung" erhöht auch "Stärke" unsere Rüstung 1:1.

Resistenzen (Resi)- Verringert, genauso wie "Rüstung", den Schaden den Monster an uns machen. Durch 10 Punkte Intelligenz bekommt man 1 Resistenzpunkt auf alle Schadensarten !

Kritische Trefferchance (CC) - CC erhöht die Anzahl an Kritischen Treffern, die wir verursachen. Je mehr kritische Treffer, desto mehr Schaden.

Kritischer Trefferschaden (CD) - CD erhöht den Schaden, welchen wir bei einem kritischen Treffer verursachen.

Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit (IAS) - IAS Erhöht die Anzahl der Schläge, welche wir pro Sekunde ausführen.

Min/Max Schaden - Erhöht unseren Grundschaden.

Bewegungsgeschwindigkeit - Erhöht die Geschwindigkeit mit der wir uns durch Sanktuario bewegen

3. Skills

Ich gehe hier nur auf ein paar Builds ein und erläutere kurz deren Spielweise. Es gibt natürlich noch viel mehr Variationen die ihr ausprobieren könnt. Die wichtigsten Skills und deren Funktionsweise erläutere ich in Punkt 3.1 .

3.1 Wichtigste Skills

FoT_zps982540c4.jpg
Fists of Thunder - Donnerfäuste (FoT)

Dies ist wohl der wichtigste Geisteskrafterzeuger beim Cookie Cutter, und bei so gut wie jedem Build der Hauptangriff. Es wird eine schnelle Schlag Combo, bestehend aus 3 Treffern, ausgeführt. Um satte 50% erhöht dieser Skill unsere Angriffsgeschwindigkeit und verursacht 110% Waffenschaden. Leider wirkt nur der 3. Schlag auf mehrere Monster, diese stößt er aber dann auch zurück. Dank seiner hohen Angriffsgeschwindigkeit, ist dies der beste Geisteskrafterzeuger.
Gespielt wird er mit der Rune "Donnerknall". Welche uns direkt zum anvisierten Mob teleportiert, was unserem Spiel einfach viel Schnelligkeit verleiht.

DR_zpsd982578e.jpg
Deadly Reach - Tödliche Reichweite (DR)

Mit DR stelle ich euch einen weiteren Geisteskrafterzeuger vor. Es werden wieder 3 Schläge ausgeführt, allerdings viel langsamer als bei FoT, weshalb er sich nicht so gut als Hauptangriff eignet. Dennoch ist er nicht nutzlos, da man ihn gut zum Buffen benutzen kann (neben FoT als Hauptangriff). Die Rune "Treffsicherheit" erhöht für 4 Sekunden unseren Rüstungswert um 50%, was doch sehr beachtlich ist. 18% mehr Waffenschaden bekommen wir, wenn wir die Rune "Weitsicht" nehmen. Dies hält sogar für 30 Sekunden an. Soviel Killspeed verliert man also nicht, da es reicht, wenn die 3 Schläge alle 30 Sekunden ausgeführt werden, was aber nicht bei allen Builds der Fall ist.

wothf_zpsf9060f74.jpg
Way of the hundred Fists - Weg der hundert Fäuste (WothF)

Ein weiterer Geisteskrafterzeuger. Interessant ist hier nur die Rune "Gleissende Fäuste", welche unsere Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit um 5% pro Stack erhöht. 3 Stacks kann man hier aufbauen also 15% Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit für 5 Sekunden.

heal_zpsc7fd5299.jpg
Breath of Heaven - Odem des Himmels (BoH)

Als Mönche sind wir natürlich super geeignet für den Nahkampf. Wir haben eine gute Verteidigung, weichen vielen Angriffen aus, heilen uns schnell wieder hoch. So leicht ist es nicht uns in schwierige Situationen zu bringen. Falls die Luft aber doch mal knapp wird, gab uns Ytar die Fähigkeit mit, uns selbst mittels eines kurzen Gebetes zu heilen. Diesen Skill können wir noch ein bischen aufpeppen mit der Rune "Gleissender Zorn". Diese Rune hat eine schadenserhöhende Wirkung. Für 45 Sekunden wird unser Schaden um 15% erhöht. Das ist doch mal was nettes. Offensiv und Defensiv zugleich, perfekt ! Alle anderen Runen halte ich bei diesem Skill für weniger sinnvoll. 15% mehr Schaden ist schon eine Hausnummer, die man nicht so einfach hergeben möchte.

serenity_zps235df651.jpg
Serenity - Gleichmut

Die Lebensversicherung eines Mönches und auf hohen Monsterstufen ein Pflichtskill. Hier kann ich es kurz und bündig machen: Beim Aktivieren des Skills werdet ihr für 3 Sekunden komplett unverwundbar. Desweiteren könnt ihr euch aus Effekten wie "Aufseher" oder "vereist" befreien bei Nutzung dieses Skills. Dieser Effekt lässt sich mit der Rune "Aufstieg" auf 4 Sekunden verlängern.

SW_zps98b3df5e.jpg
Sweeping Wind - Reissender Wind (SW)

Kommen wir nun zu einem weiteren sehr wichtigen und starken Skill. Ab Aktivation dieses Skills werdet ihr von einer Aura begleitet, welche allen Gegnern die sich bis zu 10m entfernt von euch befinden, 20% Waffenschaden pro Stack zufügt. Bei Kritischen Treffern besteht eine hohe Chance, dass man den Effekt erhöht. Man kann 3 Stacks aufbauen zu je 20% Waffenschaden, also 60% insgesamt. Der Wind besteht 6 Sekunden lang und kostet 75 Geisteskraft, was doch recht enorm hohe Kosten sind. Allerdings lässt er sich ohne Geisteskraftkosten verlängern, wenn man einen Gegner schlägt und der Wind noch aktiv ist. Alle Runen sind irgendwie brauchbar, je nachdem wie man gerne spielt. Am meisten wird der Cookie Cutter mit der Rune "Zyklon" gespielt, welche bei einem kritischen Treffer zu 80% (geschätzt) Wahrscheinlichkeit einen Zyklon entstehen lässt. Dieser Zyklon lebt 3 Sekunden lang und verschiesst kleine Blitze die getroffenen Gegnern 26% Waffenschaden zufügen. Diese Rune lohnt sich aber schadenstechnisch erst ab ca 25% Kritischer Trefferchance. Vorher nehmen viele gerne den "Klingensturm", der den Schaden des Windes auf 26% Waffenschaden pro Stack erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schon mal ein netter Anfang, darauf können wir aufbauen.

Nur ein "Kritikpunkt": "Shifu" Mönche? Der Orden heißt ganz offiziell Sahptev Mönche:
Mönch - Spielguide - Diablo III
;)

Oder sind die Shifu Mönche ein Unterorden für die Cookie Cutter und ich versteh nur einen internen Gag nicht?

Edit: ok, Google weiß alles: Shifu ist der hier:
http://kungfupanda.wikia.com/wiki/Shifu#.UXP1***UYdU
also auf Blizz übertragen gehört das wohl eher nach Pandaria und nicht nach Sanktuario :motz: ;)
 
@Absynthe
evtl nen eigenen Thread zu dem Guide aufmachen?

hätte da noch paar Vorschläge (die Bedeutung von IAS hervorheben - mehr Zyklone, mehr Schaden, mehr Leech. in dem Zusammenhang auch nen Kapitel LoH vs LL - Vor/Nachteile. anfangs kurz die Skillkombi umreißen [Cyclone, Overawe, Thunderclap wär das imo], die den Cookie Cutter ausmacht, kann man einen Cookie Cutter ohne Zyklon wirklich noch so nennen? Innas Bonus bei SW erwähnen, gleichzeitig betonen, dass man Defensive verliert obwohl dass dann ja wohl ohnehin alles in deinem Innas Kapitel steht)
 
Passt schon, ich hatte diesen Thread ja extra dafür aufgemacht, um hier zu sammeln.
Sollte es unübersichtlich werden, mach ich verschiedene Arbeitsthreads auf, jeweils für die verschiedenen Guides.
Aber solange der Cookie Cutter das einzige Gemeinschaftsprojekt ist, passts.

Soweit ich das sehe, ist Absynthe ja mit dem Skillkapitel noch nicht ganz fertig geworden.
Es fehlt halt noch das Mantra und dann noch verschiedene Verbraucher, die mittlerweile eine Option sind. Lichtblitz ist glaub ich auch noch nicht erwähnt.
Passivskills sind sicher auch noch ein paar Sätze wert.
OwE und StI sind meistens gesetzt, aber für den dritten hat man ne recht große Auswahl mittlerweile. Resolve ist ja nicht mehr wie früher quasi Pflicht.
 
ja wie bereits erwähnt, ich hab einfach mitten drin aufgehört dran zu arbeiten, nichtmal das kapitel wo ich aktuell dran gearbeitet habe, habe ich fertig gemacht. und wenn die offiziel sahptev heissen, dann benennen wir des um ^^ wollt dir ned den namen klauen xD wusst ja ned wo du den her hast ^^ werd mich heut abend und die kommenden tage mal wieder bissl daran setzen weiter schreiben, da sowas ja offensichtlich wirklich gesucht wird.

edit: wie ist das eigentlich mit den zyklonen ? ich guck grad nebenbei das baudusau ww barb tut. er meint ja beim sprint ticken die tornados nach gewissen caps. beim cm wiz isses mit den tornados nicht anders. wie sieht das bei unseren zyklonen aus & evtl dem wind aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich überfragt. Vor geraumer Zeit hatten ein paar User hier mal Testreihen gemacht, aber ich weiß nicht, ob wir hier irgendwo schon konkrete Zahlen haben.
Prinzipiell ticken auch Wind und Zyklone wohl in Abhängigkeit zur Angriffsgeschwindigkeit.
Zumindest hier haben wir jedoch soweit ich weiß keine Tabelle mit Caps. Vielleicht gibt's im Strategieforum was dazu?

Ansonsten könnte ich mich mal dran machen, eine Equipmentsektion zu schreiben, die man für verschiedene Builds gebrauchen kann.
Ich würde dabei auf der in meinem Guide aufbauen und sie noch um diverse Items ergänzen, die ich für Spiritreg-Builds draußen gelassen hab.
Besteht da Interesse?
 
*bump*

Ich bring das hier mal nach oben und mach den Thread im Anschluss auch gleich mal Sticky.

Wir brauchen Guides, Guides, Guides!
Notfalls tun es ja fürs Erste auch kurze Charakterskizzen.

Derzeit haben wir so gut wie keine aktuellen Guides auf der Main Page. Das kann ja nicht unser Anspruch sein!

Meint ihr, wir kriegen ein paar der älteren Guides aktualisiert?

Ich werde versuchen heute Abend und morgen zumindest mal ne kurze Charakterskizze zu den aktuellen Cookie Cutter Builds zu machen und vielleicht noch zu nem Zweihand-Build.

Wär super, wenn der ein oder andere hier auch was beisteuern könnte.
Schwirren ja jede Menge Ansätze schon rum.


Edit: hab grad IG mit Absynthe gechattet. er kommt leider derzeit nicht groß zum Weiterschreiben. Falls also jemand Interesse hat, das bestehende Material zu nehmen und weiterzuverwenden, könnt ihr das gerne machen!
Wäre schon wichtig, dass wir für den Cookie Cutter einen ausführlichen Guide zusammenbekommen.
Wichtig sind halt Skillungsvarianten und Spielweise.
Mir ist klar, dass eine Equipmentsektion immer knifflig ist, gerade vor dem Hintergrund, dass ja irgendwann noch der Itemization Patch kommen soll, der dann das ganze Kapitel wieder hinfällig machen könnte.
 
Ich wollte einen Guid für einen Support-Mönch erstellen, also einen Monk, der mit seinen Skills den Gesamtschaden der Gruppe enorm pushen oder auch die Devensive verstärken kann. Mit den Patch 1.08 wurde das Gruppenspiel ja gefördert und macht deutlich mehr Sinn.

Cookie Cutter spiele ich persönlich gar nicht mehr wirklich^^
 
Entschuldigt für das kleine bisschen OT, aber wäre solch ein Thread nicht in jedem Charakterforum sinnvoll? Guides kanns nie genug geben & es gibt sicherlich einige talentierte Schreiber hier im Forum.
 
im moment eher unnötig ^^ ich würd da eh bis 1.09 warten, der guide müsste dann nämlich sowieso umgeschrieben werden ;)
 
1.09 lässt ja noch etwas auf sich warten. Da kann man die genauso gut auch gleich schreiben. Ich denke nicht, dass sich in 1.09 so viel Grundlegendes ändern wird. Eher nur ein paar Feinheiten (OwE z.B.). Daher reichts wenn man die Guides nach 1.09 nur überarbeitet. Ein komplettes Neuschreiben geht wohl eher in Richtung "mit Kanonen auf Spatzen"
 
An der grundlegenden Spielweise von einem Standard-Build à la Cookie Cutter wird sich auch durch 1.0.9 nicht so viel ändern.

Allenfalls die Item-Sektion dürfte wohl betroffen sein. Aber auch die kann man ergänzen und muss man nicht komplett neu schreiben.

Also wer Lust und Zeit hat soll lieber heute als morgen nen guide schreiben.
 
@klitschko:
gern! Immer her damit!

@Gizmo:
letztendlich ist das bei jeder Charklasse anders im Forum. Ich hab mich halt zu diesem Thread entschieden, andere Klassen haben allgemeine Diskussionsthreads, in denen das Thema angeschnitten wird.

@Absynthe:
Schließe mich da Z3phyr und DeusEx an: Builds, die jetzt funktionieren, werden sicher nicht mit dem Itemization Patch, der irgendwann mal kommt (bisher gibt's ja noch nicht mal ein "soon" von Blizz), unbrauchbar werden.
Höchstens kommen neue Items hinzu, die für den Build noch interessanter sind, als die jetzigen.
Und dann könnte es theoretisch jede Menge neue Builds geben um irgendwelche Items drumherum. Das würde jedoch die aktuellen Builds nicht aus dem Spiel nehmen.

Aus meiner Sicht wäre es daher ok, wenn man die Equipmentsektion in einem Guide momentan kurz hält und auf den späteren Patch verweist oder aber man überarbeitet dann einfach das Kapitel, wenn es soweit ist.
Aber ganz auf einen Guide nur deswegen zu verzichten muss doch nicht sein.

Noch ein weiterer Aspekt:
Ein Guide ist ja nicht nur für die Spieler, die hier im Forum registriert sind und fleißig posten: Die sind alle bestens informiert.
Hauptprofiteure sind diejenigen Spieler, die nur auf der Hauptseite surfen und dort in die Guidesektion schauen oder vielleicht noch im Forum still mitlesen, aber sich nicht registrieren.
Bei mir hat es damals zu D2 Zeiten auch Jahre gedauert, bis ich mich erstmals registriert hab. Auf der Seite hab ich aber schon ewig vorher immer mal nach Runenwörtern geschaut oder Guides durchgelesen.
 
Zurück
Oben