• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Meine Grafik-Karte oder mein Laptop ist müll!

Bocka

Neues Mitglied
Registriert
2 Juli 2012
Beiträge
32
Jetzt, da ich in öffentlichen Spielen wieder Monsterlevel einstellen kann, bin ich auch mal wieder häufiger mit anderen unterwegs.
Nur leider schafft mein Laptop das nicht. Es ist unspielbar, auch wenn ich nur mit minimalen Grafikeinstellungen spiele.

Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Ich will da jetzt auch nicht rumheulen, wollte nur wissen, ob ich da noch irgendwas tun kann? Irgendwelche neuen Treiber, oder so, die die performance vielleicht verbessern?!?

Meine Graka ist die nVidia Geforce 9300m GS (Samsung)
Intel Core 2 Duo T 5800 2000MHz
3 MB Ram

Wie finde ich da denn raus ob ich da besst möglichen Treiber drauf hab...

Vielen Dank im Voraus...
Bocka
 
Neue Treiber sind immer eine gute Idee, wenn was nicht funktioniert, wobei ich nicht davon ausgehe, dass es daran liegt, da sonst D3 auch vorher bei dir Probleme gemacht hätte. Treiber kannst du in Nvidia-software relativ schnell nachschauen, sofern du es installiert hast. Ich würde aber auf die GraKa tippen, da die doch schon relativ alt ist. Probier' mal einfach ein 2er-game aus und schau', ob es da auch so schlimm ist. Ich denke nämlich es liegt bei dir an den vielen Effekten, die bei vollen games auf dem Schirm sind.

Gohr

P.S.: Im Hilfe-Forum wäre der Thread besser aufgehoben ;).
 
Probier' mal einfach ein 2er-game aus und schau', ob es da auch so schlimm ist. Ich denke nämlich es liegt bei dir an den vielen Effekten, die bei vollen games auf dem Schirm sind.

Gohr

P.S.: Im Hilfe-Forum wäre der Thread besser aufgehoben ;).

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich gehe tatsächlich davon aus, dass es an den vielen Effekten liegt, is ja logo, wenn ich alleine spiele läufts ja rund, wenn auch nicht Kugelrund!
Das mit dem falschen Forum tut mir leid, wusste es nicht, kann doch sicher ein Mod verschieben?!? Wäre nett, danke.
 
Der Grafikchip kam laut der Tabelle auf Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/GeForce_9_Series#9300M_GS.5B30.5D) Mitte 2008 auf dem Markt und war damals schon nur ein Modell in der unteren Einstiegsklasse. Ein aktueller Treiber wird allenfalls marginale Verbesserungen bringen. Aber 10% mehr auf nix sind immer noch effektiv nix. Ohne modernere Hardware ist keine Verbesserung zu erwarten.
 
Also die 9300m Grafikeinheit ist von der Leistung her sehr sehr schwach.

Ist eigentlich zum Spielen moderner Spiele selbst in niedrigen Details und geringer Auflösung fast untauglich.


Der Prozessor ist auch nicht gerade der Hit.
Ein dual core intel mit 2GHz ....

Also ich gehe auch stark davon aus , das deine Hardware als Gesamtpaket bei den vielen Effekten im Multiplayer einfach gnadenlos überfordert ist.

Sowohl CPU als auch GPU sind kaum Spieletauglich
 
Die schnell und einfache Antwort wäre ''Ja, dein Laptop ist Müll''

CPU ist nicht mal das Problem, die basiert auf den Core 2 Duo also geht das noch, klar eine Rakete ist sie nicht. Aber für Min Details sollte die CPU ausreichen. Da Diablo III leider nicht viel von der CPU gebrauch macht. Also zumindest konnte ich das bei meinem System P35 Chipsatz und Xeon 3350(umgelabelter Core Quad q9450) der mit 2,66 GhZ läuft beobachten das Diablo III die CPU gerade mal 2 Cores mit um die 33% belastet. Also sollte ein T8500 ausreichend sein für min Details.


Min Details was verstehst du darunter?

Ich Verstehe darunter das alles auf LOW oder OFF gestellt ist.

Speziell die Schatten fressen enorme Leistung. Physik ebenfalls auf LOW stellen.

Ebenfalls helfen kann, aber muss nicht.

D3Prefs.txt welche in in Eigene Dateien/Diablo III zu finden ist. Da wo er die Screenshots speichert.

HWClass auf 1 setzen.

DisableTrilinearFiltering auf 1 setzen.

fumasan hat noch ein paar andere Ideen dazu.

http://planetdiablo.eu/forum/hilfe-forum-4/tip-mehr-fps-in-diablo-3-a-1763555/

Aber das sind alles nur Notlösungen auf dauer wird das nichts werden. MP brauchte schon immer mehr als der Single Player. Wärend Diablo II erst mit 64 MB Ram wirklich gut lief im SP brauchte der MP gleich mal 128 MB oder mehr.


Neue Hardware in Form eines Desktop PC's wäre eine überlegung wert, weil der Laptop ist einfach zu alt, und war vornerein nie fürs zocken ausglegt.


Diablo III hat aber für das was es visuell und akkustisch bietet, total überzogene Anforderungen.

Ich kann Crysis 1 mit der gefummelten DX 9 ini zocken, was besser aussieht das default DX 10, und da ruckelt nix. Aber Diablo III ruckelt, klar kann man sagen Crysis ist alt kam ja schon 2007 raus. Aber trotzdem braucht es weit aus mehr Power als D3 je brauchen würde. Diablo III hat einfach keine gute optimierung bekommen.

Damit Diablo III noch auf uralt Hardware läuft wurde schon auf Shader Modell 3.0 oder höher verzichtet, und jegliche anderen Visuellen Effekte wie Ambient Occlusion Mapping und soweiter und sofort.

Quadcore Support würde auch immens helfen das Problem mit den vielen Einheiten lösen, da die CPU für die Einheiten Berechnung zuständig ist. Grafikkarte kümmert sich nur um Polygone und Texturen. Das Problem war schon bei SC II so das die Frames derbe einbrechen wenn auf einmal 200-300 Einheiten auf dem Bildschirm sind.

Weshalb man bei Diablo III daher auf Quad Core Support verzichtet hat ist mirn Rätsel. Blizzard macht seit Ewigkeiten nur noch PC Spiele, da sollte es nicht zu schwer sein mal ein Dual Core und Quadcore Profil einzubauen.

So stop jetzt ich merke wie ich mich wieder aufrege... -.-



MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
KingKongo hat dir ja schon die Tips von mir verlinkt. Schalte das Antialiasing und die Vsync beide aus (das Tearing ist bei niedrigen FPS nicht so schlimm).

Bei der schwachen Grafikkarte kann es auch helfen die Auflösung runter zuschrauben. Vlt. auf 1024*768, das man noch was erkennen kann.

Mehr kannst du dann nicht machen, die Grafikkarte ist zu schwach und Diablo 3 sehr schlecht optimiert.

Wenn du mit den Gedanken spielst dir einen Rechner zum Spielen zu kaufen, würde ich dir einen normalen Desktop empfehlen. Die Grafikkarten in den Notebooks sind immer schlechter als die in einem Desktop. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis immer schlechter (Spieleperformance).
 
Hey Leute, danke, dass sich so viele Leute beteiligen. :)

Die Auflösung runter schrauben ja ne, is klar ich spiel schon auf 800x600 :D.
Und natürlich ist alles andere auch runter, was man in den Grafik einstellungen ändern kann... is ja schon ein wenig peinlich.

Ok, also spinnen wir mal den Gedanken eines neuen Rechners... NIcht, dass ich den Grundsätzlich für ein einzelnes SPiel, selbst wenn es dieses ist, kaufen würde, aber interessant ist das ja dennoch für mich. Ich sitze aber beim spielen Grundsätzlich am WOhnzimmertisch. EIn Desktop ist für mich daher eigentlich uninteressant.

Ich finde, man verliert in den letzten Jahren völlig den überblick darüber, was nun taugt und was nicht. Früher gab es eben 400 MHz Rechner, einen Monat später 450 MHz und einen weiteren eben 500.. Dazu passende Grakas mit 64MB, 128MB usw. Heute ist das alles quer Beet.

Kann man denn erstmal grob sagen, dass jeder Laptop, den ich heute neu kaufen kann(wir gehen von aktuellen Modellen aus) besser ist als meiner? Selbst in der 400€ Liga? Denn Diablo 4 ist ja wohl kaum zu erwarten und mehr zocke ich eigentlich nicht... Höchstens mal Company of Heroes und auch das ist ja schon Jahre alt und läuft auf meinem Samsung besser als D3.

Es gibt total viele Sachen, die mich überhaupt nicht interessieren, ich habe das gefühl, dadurch gebe ich für Sachen Geld aus, die ich gar nicht brauche. Ich brauch niemals mehr als 200GB SPeicher, zumindest abzüglich Betriebssystem und der schmafu drumherum. Warum dann 1-2 TByte? Ich finde diese SSDs ziemlich witzig. Scheinen mir eine interessante INvestition, zu sein, auch wenns nur 250GByte sind.
Bluray Laufwerk hab ich extrern, aber sowas gibts ja "serienmäßig", oder?

Es gibt doch aber auch solchen relativ kleinen Feststehenden PCs... sowas würde noch in Frage kommen, Tastatur, Maus und zur Not auch Bildschirm, ließe sich ja im Schrank unterbringen und der PC hätte deben der Chouch auch irgendwie Platz...Mh... die Idee ist gar nicht schlecht, wenn der PC nicht groß oder hässlich wäre...

Was meint ihr? Worauf muss ich achten?
 
Es gibt doch aber auch solchen relativ kleinen Feststehenden PCs

öhm wenn du die kleinen teile von sapphire oder zotac meinst, aber die teile sind meiner meinung eher was zum surfen und co obwohl auch wohl spiele drauf laufen würden nur ist da die möglichkeit der aufrüstung dann wieder schwierig...

Somit wenn wäre es am einfachsten wenn du dir erst mal die gehäuse anschaust die es gibt bevor du dich zwischen nem laptop oder nen htpc entscheidest.

Gehäuse müßen heute nicht mehr große klötze sein...


MfG.

Wolverine
 
Hey Leute, danke, dass sich so viele Leute beteiligen. :)

Die Auflösung runter schrauben ja ne, is klar ich spiel schon auf 800x600 :D.
Und natürlich ist alles andere auch runter, was man in den Grafik einstellungen ändern kann... is ja schon ein wenig peinlich.

Ok, also spinnen wir mal den Gedanken eines neuen Rechners... NIcht, dass ich den Grundsätzlich für ein einzelnes SPiel, selbst wenn es dieses ist, kaufen würde, aber interessant ist das ja dennoch für mich. Ich sitze aber beim spielen Grundsätzlich am WOhnzimmertisch. EIn Desktop ist für mich daher eigentlich uninteressant.

Ich finde, man verliert in den letzten Jahren völlig den überblick darüber, was nun taugt und was nicht. Früher gab es eben 400 MHz Rechner, einen Monat später 450 MHz und einen weiteren eben 500.. Dazu passende Grakas mit 64MB, 128MB usw. Heute ist das alles quer Beet.

Kann man denn erstmal grob sagen, dass jeder Laptop, den ich heute neu kaufen kann(wir gehen von aktuellen Modellen aus) besser ist als meiner? Selbst in der 400€ Liga? Denn Diablo 4 ist ja wohl kaum zu erwarten und mehr zocke ich eigentlich nicht... Höchstens mal Company of Heroes und auch das ist ja schon Jahre alt und läuft auf meinem Samsung besser als D3.

Es gibt total viele Sachen, die mich überhaupt nicht interessieren, ich habe das gefühl, dadurch gebe ich für Sachen Geld aus, die ich gar nicht brauche. Ich brauch niemals mehr als 200GB SPeicher, zumindest abzüglich Betriebssystem und der schmafu drumherum. Warum dann 1-2 TByte? Ich finde diese SSDs ziemlich witzig. Scheinen mir eine interessante INvestition, zu sein, auch wenns nur 250GByte sind.
Bluray Laufwerk hab ich extrern, aber sowas gibts ja "serienmäßig", oder?

Es gibt doch aber auch solchen relativ kleinen Feststehenden PCs... sowas würde noch in Frage kommen, Tastatur, Maus und zur Not auch Bildschirm, ließe sich ja im Schrank unterbringen und der PC hätte deben der Chouch auch irgendwie Platz...Mh... die Idee ist gar nicht schlecht, wenn der PC nicht groß oder hässlich wäre...

Was meint ihr? Worauf muss ich achten?



500 MhZ und 64 MB Vram ist schon seit langer Zeit ''out'' 2,6-2,8 GhZ ist heute bei Laptops normal. Bei Desktops 3,2 Ghz und mehr. VRAM rangiert heute bei 2-3 GB, das geht hoch bis 6 GB VRAM bei der GTX TITAN von Nvidia. DUAL oder QUAD-Core ist heute standard im deutschen PC. Ram sind heute 4 GB eigentlich all gegenwärtig. Der Trend geht zu 8 bis 16 GB hin zumindest bei DDR 3 Systemen.

Ja 400€ Laptops sind besser wie deiner ausnahmslos. Selbst eine IGP von Intel hat mehr Pfeffer als eine 9300er.

1-2 TB sind einfach billiger als 250 GB HDDs es gibt auch Leute die brauchen für ihren Spiele PC eine eigene HDD nur für Steam, dem führenden PC-DRM Dienst für PC. Da sind schnell mal 1-2 TB Speicher weg. Man will schlieslich alles installiert haben, und es sofort zocken wenn man Bock drauf hat, andere wollen ihren 5000 MP3's auf einer HDD haben, es gibt also genug Gründe für 2 oder mehr TB HDD's


SSD's sind wenn man weniger Speicherplatz braucht, durchaus empfehlenswert. 250 GB kosten aber vergleichsweise weit mehr als eine 2 TB HDD. Meist um die 200€ oder mehr. Sie sind zwar schneller, aber dafür kann man da nicht dauernt löschen und Daten drüber bügeln. Also einfach mal defragmentieren oder formatieren ist nicht. Sie sind zwar schnell aber dafür sinds irgendwie auch rohe Eier. Als schnelle Systemplatte aber empfehlenswert.

BluRay gibt es Serienmäsig aber nicht in 400€ Lappies, dafür ist BluRay einfach nicht standardisiert genug. Es gibt kein PC Spiel/Programm auf Bluray basis, 3 DVD's sind einfach billiger als eine Bluray. Wer keine BluRay Filme braucht, oder viele Daten auf externe optische Medien speichert braucht eigentlich zur Zeit kein Bluray.


Du meinst Barebones auch X-PC's genannt.

Da kommt ein µ-ATX Board rein, CPU GPU und alles wie gehabt. Bei Graffikarten gilt lediglich das die nicht allzu groß sein dürfen.

Das Hauptproblem besteht in der Wärme abfuhr. Fertigteile sind eigentlich nicht wirklich gut was Temperatur angeht, wenn muss man da selbst Hand anlegen.


MfG

Kongo
 
Ich liebe Foren! Immer ist jemand da, der einem weiter helfen kann :) Top! Danke!
@ Wolverine:
öhm wenn du die kleinen teile von sapphire oder zotac meinst,(...)

Ich hab erstmal keine AHnung wovon du sprichst :D... Werde mich aber informieren. Meinte solche "halb-transportablen" PCs. Hab mir aber schon gedacht, dass das weder Fisch noch fleisch ist. Dachte so ein Ding könnte man sich gemütlich untern Arm schnallen und mal eben ins Schlafzimmer stellen ,wenn da gearbeitet werden muss... Aber dafür reicht ja auch der Laptop hier...

@King Kongo:

Ja 400€ Laptops sind besser wie deiner ausnahmslos. Selbst eine IGP von Intel hat mehr Pfeffer als eine 9300er.

Ok... das nehmen wir jetzt einfach mal als Grundlösung an. Wenn ich keinen größeren Haufen Geld ansparen kann, bis meiner den Geist aufgibt oder ich es entgültig nicht mehr aus halte, ist das eine SUmme, mit der ich mich fast immer anfreunden könnte. Und wenn so ein Ding dann nach 2 Jahren kaputt gehen sollte ist es eben auch kein Weltuntergang...

1-2 TB sind einfach billiger als 250 GB HDDs es gibt auch Leute die brauchen für ihren Spiele PC eine eigene HDD nur für Steam, dem führenden PC-DRM Dienst für PC. Da sind schnell mal 1-2 TB Speicher weg. Man will schlieslich alles installiert haben, und es sofort zocken wenn man Bock drauf hat, andere wollen ihren 5000 MP3's auf einer HDD haben, es gibt also genug Gründe für 2 oder mehr TB HDD's

Ich wollte den SInn gar nicht anzweifeln, nur für mich lohnt es sich eben nicht. Alles was ich speichere sind ab und zu mal Bilder, oder eine CD die ich auf den PC kopiere. Meine MP3 Dateien nehmen vielleicht grad mal 10GB ein. Alles in guter Quali. So eine SSD scheint für mich immer interessanter zu werden. Dass die natürlich in einem 400€ Laptop nicht drin sind, ist mir aber natürlich bewusst. Ich meinte halt, dass ich eher 170€ für 256 oder auch 128 GB SSD ausgeben würde, als den gleichen Preis in eine gute 7200U/min(vorsicht, wieder halbwissen bis völlig ahungslos) HDD mit 1-3 TB zu stecken.

BluRay gibt es Serienmäsig aber nicht in 400€ Lappies, dafür ist BluRay einfach nicht standardisiert genug. Es gibt kein PC Spiel/Programm auf Bluray basis, 3 DVD's sind einfach billiger als eine Bluray. Wer keine BluRay Filme braucht, oder viele Daten auf externe optische Medien speichert braucht eigentlich zur Zeit kein Bluray.

Das passt ja. Wie gesagt, Bluray pLayer hab ich da. Was mir an wissen bei den PCs fehlt, hab ich im HiFI Sektor...

Du meinst Barebones auch X-PC's genannt.

Da kommt ein µ-ATX Board rein, CPU GPU und alles wie gehabt. Bei Graffikarten gilt lediglich das die nicht allzu groß sein dürfen.

Das Hauptproblem besteht in der Wärme abfuhr. Fertigteile sind eigentlich nicht wirklich gut was Temperatur angeht, wenn muss man da selbst Hand anlegen.

Wasimmer du sagst... :irre: :D Ich hab keine Ahnung...

Habt ihr denn Konkretere Tipps?

1. Einer seits zu Laptops (da halt in der Liga bis 500€)
2. Pertig PCs Die dezent im Wohnzimmer unterzu bringen wären...
3. Seiten auf denen ich als Laie mir einen homogenen PC zusammenstellen könnte, ohne hinterher Schwarzwälder Kirschtorte mit Zwiebelmett zu belegen (Hoffe ihr versteht was ich damit meine):angel:

Ich bin gespannt.

Gruß
Florian

Edit: Eine Sache noch: Ich kann meinen Laptop von Samsung übrigens wärmstens empfehlen. Der Akku ist durchaus noch bei Kräften und ich musste in den über drei Jahren in denen ich ihn mit Zigarettenqualm und anderen DIngen quälte nichts an ihm machen lassen. Selbst die Tastatur, die wirklich viel benutzt wird ist zwar optisch angegriffen aber in jeglicher Hinsicht voll funktionsfähig. EIn absolutes Qualitätsprodukt! Laptops von Samsung sehe ich nämlich extrem selten. Außerdem ist er Schwarz mit dunkelrotem Rand; Das interessiert mich eigentlich gar nicht, aber zu Diablo passt es natürlich wie sau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja von zotac oder sapphire gibts halt solche fertig pc´s, die sind klein handlich aber leistung suchst du da halt vergeblich... von der aufrüstbarkeit ganz zuschweigen...

Fertig PCs Die dezent im Wohnzimmer unterzu bringen wären..

naja was meinst damit ? sowas wie der schwarze kasten da oder was genau ? naja zur tarnung kannste das teil neben den verstärker stellen oder drüber...

MfG.

Wolverine
 
Zuletzt bearbeitet:
Sone Art ITX-System, also noch kleiner als Mini-Tower könnte passend für dich sein. (Aber nicht als Fertig-PC.) Dennoch muss man natürlich die ganzen Aschlüsse und Kabel und Monitor usw. haben.
Da kommste mit knapp unter 400 € noch weg, beim Laptop hätteste bei dem Budget natürlich eine etwas geringere Leistung, aber wenn D3 das höchste der Gefühle ist, reicht ein 500 Euro Laptop wohl auch.
 
Ich liebe Foren! Immer ist jemand da, der einem weiter helfen kann :) Top! Danke!
@ Wolverine:


Ich hab erstmal keine AHnung wovon du sprichst :D... Werde mich aber informieren. Meinte solche "halb-transportablen" PCs. Hab mir aber schon gedacht, dass das weder Fisch noch fleisch ist. Dachte so ein Ding könnte man sich gemütlich untern Arm schnallen und mal eben ins Schlafzimmer stellen ,wenn da gearbeitet werden muss... Aber dafür reicht ja auch der Laptop hier...

Er redet von Barebones bzw. X-PC's und davon das heutige Desktops auch keine gigantischen Monster Tower mehr sind.


Habt ihr denn Konkretere Tipps?

1. Einer seits zu Laptops (da halt in der Liga bis 500€)
2. Pertig PCs Die dezent im Wohnzimmer unterzu bringen wären...
3. Seiten auf denen ich als Laie mir einen homogenen PC zusammenstellen könnte, ohne hinterher Schwarzwälder Kirschtorte mit Zwiebelmett zu belegen (Hoffe ihr versteht was ich damit meine):angel:

Ich bin gespannt.

Gruß
Florian

Zu 1.

500€ kriegst du gute Arbeitsgeräte mit durchschnittlicher Gaming Leistung, aber für Diablo III ausreichend. Nur eben High Details und alles auf volle Lotte ist natürlich nicht.

Meist ist die gängigste Kombie Intel Core I5/Nvidia Geforce GT 620M damit ist D3 Medium gut spielbar. Mehr Leistung geht gleich in die 600-800€ bereich.

Zu 2.

Fertig PC, Plastikmüll ist meine liebste Bezeichnung hier für.

Teile bei sagen wir mal Hardwareversand zusammen Suchen und für 20€ zusammen bauen lassen. Besser als dieser OEM Mist.

Fertig PCs kommen für gewöhnlich alle im Midi-Tower das ist die gängige größe dafür. Das gibts dezente total schwarze Gehäuse, die fallen in einer dunklen Ecke nicht mal auf. Bis hin zu einer Lichtershow.

Ich empfehle dir für 500-600€ einen Desktop zusammen zu stellen. Vielfaches mehr Leistung und entsprechend erweiterbar.


Zu 3.

Das gibt es nicht sogesehen, bei Dell Acer und co muss man wissen was man will, sonst kann man nicht wirklich die richtige Wahltreffen.

Andere Hardware Orientierte Seiten wie Computerbase.de oder Hardwareluxx.de oder eben hier helfen lassen damit, ist die andere Option.

MfG

Kongo
 
Zurück
Oben