• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Lawbringer: wann wirkt was?

TheBerzerker

Mitglied
Registriert
20 Oktober 2011
Beiträge
149
Hi!

In welcher Reihenfolge wirken bei Lawbringer Zuflucht und Altern? hat en Undead mit zb 51% Physres, halt Res > 50% nach Altern proc -50 Res oder doch 0?
 
Mit Zuflucht wird die physische Resistenz komplett ignoriert, d.h. mit und ohne Altern hat der Gegner immer genau 0 Widerstand.
 
das is schlecht :D dann bringt zuflucht ja eig kaum was gegen die meisten gegner außer zb pigeistern -.-
 
och du, gibt auch untote mit nett phys res, die man öfter sieht
--> vampire z.b.
 
Mit Zuflucht wird die physische Resistenz komplett ignoriert, d.h. mit und ohne Altern hat der Gegner immer genau 0 Widerstand.


Das stimmt so nicht.

"Weitaus interessanter ist dagegen, dass Zuflucht für den Aurenträger die physische Resistenz von Untoten ignoriert. Eine positive Resistenz wird daher für unsere Schadensberechnung auf 0% gesetzt, während eine negative Resistenz (Verfluchung mit Altern oder Verstärktem Schaden) unbeeinflusst bleibt." aus TitanSeals Skillbeschreibungen
 
Richtig, beachten muss man dabei nur, dass die Wirkung von Zuflucht erst am Schluss einsetzt. Es werden also erst die 50% durch Altern abgezogen, dann wird die Resistenz entweder auf 0% gesetzt oder, falls negativ, beim aktuellen Wert belassen.

Die Antwort auf die Frage im Startpost lautet also 0% :)
 
Gabs nichtmal irgendwelche Undead-Hunter Builds die auf Lawbringer setzen? Für den Barb ist es mir so direkt nicht bekannt, aber ich glaub bei den Palas/Assas könntest du fündig werden. Machbar ist es jedenfalls schon, könnte mir auch gut vorstellen das es für Pindle ganz nützlich ist. Oder im Mausoleum (area85), da sind ja auch alle Untot.
 
*meld* Die Kombi Frenzy + Grief PB + Lawbringer PB + Gulli + Gobbos + HLW ist im CS oder in den Tunnels (...mit bissi Glück 100% Untote Kundschaft :)) 'ne hochfeine & vor allem emminent bezahlbare Sache: Decrep triggert praktisch ständig, der Schaden von Grief mit Sanctuary ist ziemlich brutal. Pindleruns in Einspielerspielen sind damit zum MFen ziemlich frickelig, wenn Du auf 'nen MF-Slot mit Dualalis oder Gulls wechseln willst, weil Du Onkel Pindle die Hälfe der Zeit ohne HOCHKONZENTRIERTE Spielweise einfach mit der Grief ungewollt umnietest.

Meine Assassine (Dancer mit relativ schwacher LS) hat ihren Lawbringer auch erst in Rente geschickt, als sie ihr Azurewrath bekommen hat - in vollen Spielen, in denen DS nicht mehr die ganz große Schadenskanone ist, fräßt sich 'ne Treterin mit Lawbringer schneller durch untote Kundschaft als mit allen anderen "gängigen" Waffen, Lash & Azure ausgenommen, auch wenn Du sehr aufpassen musst, nicht chronisch alle DS-Munition wg. SMRIP zu vernichten.

Ich kann aus eigener Erfahrung Lawbringer nur WÄRMSTENS empfehlen, zweimal, da 'ne Lawbringer PB kackbillig zu bauen ist & bei korrekter Verwendung somit 'n exzessiv gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
 
welch eine ehre, das muppet hat bei mir gepostet :D ich LIEBE deine charthreads über zb fireblast, bowanec und die hilde :D wollt den barb als undeadslayer bauen, aber ich HOFFTE das erst zuflucht dann altern wirkt... -50 res wären schon geil, natürlich is lawbringer auch so geil, aber würds so funzen wie ich es mir vorstelle wär azur(lawbinger bzw schnittersmerc) + grief fast gleichwärtig zu 2 grief! naja und man brauch keine 2 los :D (von denen ich nichmal eine hab)
 
Hm, auf 'nem Frenzybarb ist meiner Erfahrung nach Grief/Lawbringer/Arioc-Mec wg. höherer Aura der Variante Gief/Oath/Reapermerc (jeweils mit LoH als Handschuhen) in Gegenden mit 2/3 Untoten leicht, aber spürbar überlegen; demnach dürfte der Unterschied zu Doppelgrief nicht sooo drastisch sein. Hintergrund ist einfach: Lawbringer = konstant Decrep wo ich es will, Reapermerc = deutlich weniger schnell decrep woauchimmer die "Maikäfer auf Crack" BewegungsAI den Merc gerade hinlotst.

Letzteres war für mich auf sowohl Barb als auch Asn der Augenöffner, was für 'ne todschicke Waffe Lawbringer ist - solange Du ohne Teleport/konstantes DF in der Lage bist, Deinen Reaperknecht immer genau dahin zu stellen, wo Du ihn haben willst, zündet Lawbringer einfach schneller: Schneller mehr schaden & weniger HR (bzw. weniger Blocks auf der Asn) als mit Reaper beschleunigen den Killspeed mehr als man zunächst annehmen würde.

Mein Lawbringer ist dennoch in Rente gegangen: Gonzos zweites Korollar zum murphyschem Axiom der maximalen Boshaftigkeit unbelebter Objekte schlägt zu:

Kälteschaden lässt jeden dritten Gegner zu Eiswürfeln zerplatzen. Bei Barbaren mit geskilltem Find Item ist jeder Boss ein dritter Gegner; bei Assassinen mit ausgeskilltem DT & DS grundsätzlich jeder Gegner, solange die Assassine weniger als 30% Life hat ODER nicht mindestens 80% der verfügbaren Gegner bereits tot getreten hat.

Wenn Du am tunneln bist und Dir bei gefühlt 80% aller Runs 6 von 7 Bossen die 'on the rocks' Nummer machen, dann lässt man Kälteschaden irgendwann sein, zieht seinen Raven aus & skillt auf WW um :D.
 
Zurück
Oben