Dietlaib
Diablo-Veteran
- Registriert
- 26 Juli 2006
- Beiträge
- 2.080
Hallo zusammen,
bei den meisten Charbuilds steht im Grunde von vornherein fest, welche Ausrüstung mal getragen wird. Kaum ein Melee-Barb oder Pala läuft ohne LoH, Ohrenkette und Blutreiter rum. Damit werden zwar gute und stabile Chars gebaut, aber ein wesentlicher Aspekt wird aus dem Spiel genommen, nämlich die Freude über ein besseres Stück Ausrüstung, das ein altes ersetzt.
Anders siehts aus, wenn man selffound spielt. Da spielt das Finden neuer Ausrüstung wieder eine große Rolle. Bei diesem Projekt möchte ich aber einen anderen Weg gehen und denke dabei an eine
Crafts sind ja bekanntlich nicht sofort bei Beginn des Spiels verfügbar. Ist ja auch ganz logisch, denn man braucht erstmal einen Horadrim-Würfel, um überhaupt etwas zu craften. Üblicherweise craftet man auch erst mit Chars jenseits Level 80 (oder die beliebten Magier-Amus mit 93). Doch hier geht es darum, die Party, die das Spiel natürlich auch ganz regulär durchspielen soll, so früh wie möglich mit crafted Items auszurüsten. Da "die Vorstufe" bzw. der Rohling ein magischer (blauer) Gegenstand ist, wären diese bei der Ausrüstung ebenfalls zulässig, solange keine Crafts verfügbar sind. Alle Ausrüstungsgegenstände, die gelb, grün oder gold sind, sollen in dieser Party nicht verwendet werden.
Ich hab mit nem Low-Level Char mal ein paar Tests mit Helmen und Gürteln nach dem Blutrezept gemacht. Die niedrigste Levelanforderung, die dabei rauskam, war Level 14. D.h. ab Level 14 könnte die Ausrüstung nach und nach auf Crafts umgestellt werden.
In diesem Zusammenhang habe ich auch festgestellt, dass (bleibt man beim Blutrezept) in Akt 1 und Akt 2 kein Plattenharnisch verfügbar ist. Man wird also bis Akt 3 mit einer einfachen, magischen Rüstung auskommen müssen, bevor man seinen Char mit einer Blood-Craft-Rüste einkleiden kann.
Am Ende des Schwierigkeitsgrads Normal sollte der Character aber komplett in Orange erstrahlen.
Ende Normal und Anfang Alp sind dann die ersten Exceptionals verfügbar. Das könnte man zum Anlass nehmen, das eine oder andere Item zu ersetzen. Um passende Levelanforderungen zu erreichen, craftet man natürlich mit dem Char, den man auch spielt. Erst wenn es um helltaugliches EQ geht, kann man ruhig auch mit einem HighLevelChar craften, um alle Chancen auszunutzen. Auch wenn einige Items dadurch möglicherweise erst später tragbar sind.
Sollte jemand bereits gute Crafts (selbstgemacht) besitzen, kann er sie natürlich auf diesem Char verwenden. Die Zutaten für neue Crafts sollten aber weitestgehend selbst besorgt werden (Glücksspiel, Finden). Wenn sich z.B. jemand für nen ganzen Stapel IST-Runen eine Riesenladung magischer Berserker-Äxte ertradet, fände ich das nicht so passend.
Nun zur Char-Auswahl: Das Blutrezept eignet sich gut für Nahkämpfer, einige der anderen Rezepte ebenfalls. Caster würden sicher die ganzen skillerhöhenden Ausrüstungsgegenstände vermissen, theoretisch wärs aber trotzdem möglich. Die Frage ist nur, ob jemand so einen Char spielen will.
Bei diesem aktuellen Projekt habe ich jedenfalls an eine reine Nahkämpfer-Party gedacht. Vornehmlich Barbaren und Paladine in beliebiger Mischung. Optimal wäre z.B. ein Zealer, ein Avenger, ein Konzer und ein Zerker. Ich wollte mich zunächst für einen Konzer entscheiden, aber da ich schon zwei habe und auch gern einen Blut-Schild craften würde, werde ich einen Fana-Zealer spielen. Die anderen Chars können aber beliebig gewählt werden, sofern der Grundtyp Barb oder Pala ist. Wenn es am Ende vier Eifer-Palas sind, ist es mir auch recht.
Die Spielweise: Was ich auf keinen Fall will, ist, durch die Akte zu hetzen und immer mit zu geringem Level unterwegs zu sein. Das andere Extrem, nämlich jedes Gebiet abzusuchen, bis auch das letzte Monster sein virtuelles Leben gelassen hat, ist aber auch nicht unbedingt notwendig. Dafür kann man ein bereits gespieltes Gebiet auch später nochmal aufsuchen, um vielleicht noch etwas zu leveln. Das könnte man dann später konkret in der Gruppe absprechen.
Organisatorisches: Da die Spieleranzahl auf vier begrenzt ist, hoffe ich, ohne feste Termine auskommen zu können. Man könnte sich von Fall zu Fall locker verabreden oder besser noch: einfach online treffen. Das bedeutet natürlich, dass ich in erster Linie Spieler suche, die ohnehin oft und lange online sind. Das ist schon allein deshalb notwendig, weil der Char in dieser Party allein niemals genug Perfekte Rubine (z.B.), Runen und Craft-Juwelen finden würde.
Es sollten also schon Spieler sein, die nicht jedem Rubin hinterher weinen, den sie in den Würfel legen, die nicht drauf angewiesen sind, Juwelen und Runen zu vertraden, um sich was leisten zu können, und die auch mal die eine oder andere Million fürs Glückspiel übrig haben oder kurzfristig besorgen können.
Hier nochmal alles in Kurzform:
- Vier Chars mit dem Grundtyp Barbar oder Paladin

Gruss, Dietlaib
------------------
Aktuelles:
Die RQ/Alp liegt nun hinter uns (ich hab jetzt ne DOL mehr...).
Beim nächsten Treffen kümmern wir uns um Diablo persönlich.
Der nächste Termin
wäre Donnerstag, der 05.03.09 um 20:30 Uhr.
Das ist die Party:
Dietlaib / *DLtChars / FanaZealer: Larus_Craft
Droegi / *droegi5 / WW-Druide: Oekowolf
paraBellum. / *vachmann / 2-Hand-Avenger: Der_Vachmann
Ryumaou / *Orangenbaum / Zerker: Zerschlagen
-----------------------------------------------------------------
Garfi / *Quabbe / Holzhammer-Werbär: Flauschpelz
Wenn wir online sind, starten wir unsere Spiele vom Channel "op craft" aus.
bei den meisten Charbuilds steht im Grunde von vornherein fest, welche Ausrüstung mal getragen wird. Kaum ein Melee-Barb oder Pala läuft ohne LoH, Ohrenkette und Blutreiter rum. Damit werden zwar gute und stabile Chars gebaut, aber ein wesentlicher Aspekt wird aus dem Spiel genommen, nämlich die Freude über ein besseres Stück Ausrüstung, das ein altes ersetzt.
Anders siehts aus, wenn man selffound spielt. Da spielt das Finden neuer Ausrüstung wieder eine große Rolle. Bei diesem Projekt möchte ich aber einen anderen Weg gehen und denke dabei an eine
- 4er - Party, komplett ausgerüstet mit Crafts
Crafts sind ja bekanntlich nicht sofort bei Beginn des Spiels verfügbar. Ist ja auch ganz logisch, denn man braucht erstmal einen Horadrim-Würfel, um überhaupt etwas zu craften. Üblicherweise craftet man auch erst mit Chars jenseits Level 80 (oder die beliebten Magier-Amus mit 93). Doch hier geht es darum, die Party, die das Spiel natürlich auch ganz regulär durchspielen soll, so früh wie möglich mit crafted Items auszurüsten. Da "die Vorstufe" bzw. der Rohling ein magischer (blauer) Gegenstand ist, wären diese bei der Ausrüstung ebenfalls zulässig, solange keine Crafts verfügbar sind. Alle Ausrüstungsgegenstände, die gelb, grün oder gold sind, sollen in dieser Party nicht verwendet werden.
Ich hab mit nem Low-Level Char mal ein paar Tests mit Helmen und Gürteln nach dem Blutrezept gemacht. Die niedrigste Levelanforderung, die dabei rauskam, war Level 14. D.h. ab Level 14 könnte die Ausrüstung nach und nach auf Crafts umgestellt werden.
In diesem Zusammenhang habe ich auch festgestellt, dass (bleibt man beim Blutrezept) in Akt 1 und Akt 2 kein Plattenharnisch verfügbar ist. Man wird also bis Akt 3 mit einer einfachen, magischen Rüstung auskommen müssen, bevor man seinen Char mit einer Blood-Craft-Rüste einkleiden kann.
Am Ende des Schwierigkeitsgrads Normal sollte der Character aber komplett in Orange erstrahlen.

Sollte jemand bereits gute Crafts (selbstgemacht) besitzen, kann er sie natürlich auf diesem Char verwenden. Die Zutaten für neue Crafts sollten aber weitestgehend selbst besorgt werden (Glücksspiel, Finden). Wenn sich z.B. jemand für nen ganzen Stapel IST-Runen eine Riesenladung magischer Berserker-Äxte ertradet, fände ich das nicht so passend.
Nun zur Char-Auswahl: Das Blutrezept eignet sich gut für Nahkämpfer, einige der anderen Rezepte ebenfalls. Caster würden sicher die ganzen skillerhöhenden Ausrüstungsgegenstände vermissen, theoretisch wärs aber trotzdem möglich. Die Frage ist nur, ob jemand so einen Char spielen will.
Bei diesem aktuellen Projekt habe ich jedenfalls an eine reine Nahkämpfer-Party gedacht. Vornehmlich Barbaren und Paladine in beliebiger Mischung. Optimal wäre z.B. ein Zealer, ein Avenger, ein Konzer und ein Zerker. Ich wollte mich zunächst für einen Konzer entscheiden, aber da ich schon zwei habe und auch gern einen Blut-Schild craften würde, werde ich einen Fana-Zealer spielen. Die anderen Chars können aber beliebig gewählt werden, sofern der Grundtyp Barb oder Pala ist. Wenn es am Ende vier Eifer-Palas sind, ist es mir auch recht.
Die Spielweise: Was ich auf keinen Fall will, ist, durch die Akte zu hetzen und immer mit zu geringem Level unterwegs zu sein. Das andere Extrem, nämlich jedes Gebiet abzusuchen, bis auch das letzte Monster sein virtuelles Leben gelassen hat, ist aber auch nicht unbedingt notwendig. Dafür kann man ein bereits gespieltes Gebiet auch später nochmal aufsuchen, um vielleicht noch etwas zu leveln. Das könnte man dann später konkret in der Gruppe absprechen.
Organisatorisches: Da die Spieleranzahl auf vier begrenzt ist, hoffe ich, ohne feste Termine auskommen zu können. Man könnte sich von Fall zu Fall locker verabreden oder besser noch: einfach online treffen. Das bedeutet natürlich, dass ich in erster Linie Spieler suche, die ohnehin oft und lange online sind. Das ist schon allein deshalb notwendig, weil der Char in dieser Party allein niemals genug Perfekte Rubine (z.B.), Runen und Craft-Juwelen finden würde.
Es sollten also schon Spieler sein, die nicht jedem Rubin hinterher weinen, den sie in den Würfel legen, die nicht drauf angewiesen sind, Juwelen und Runen zu vertraden, um sich was leisten zu können, und die auch mal die eine oder andere Million fürs Glückspiel übrig haben oder kurzfristig besorgen können.
Hier nochmal alles in Kurzform:
- Vier Chars mit dem Grundtyp Barbar oder Paladin
- Gut wären 2 Barbs und 2 Palas wegen BO und Aurenverteilung. Optimal wäre Konzer, Zerker, Avenger und Zealer. Sollten die sich nicht finden, wird das genommen, was angeboten wird.
Ich spiele einen Zealer.
- So lange kein Craft für einen Ausrüstungsslot verfügbar ist, trägt man dort etwas Magisches. Uniques, Sets und Rares werden nicht verwendet. Das gilt auch für Juwelen und Zauber. Die sollten ebenfalls "blau" sein. Also keine Fackel, kein Gheeds, kein Anni, keine Rare-Juwelen und keine RBF. Die Craft-Rezepte sind frei wählbar. Jeder kann also craften was er will und ist dabei nicht etwa nur aufs Blut-Rezept beschränkt.
- Wir hetzen nicht durch die Akte um möglichst schnell im Thron zu stehen und zu leveln.Vielmehr ziehen vier Kämpfer aus, um sich den Gefahren der D2-Welt zu stellen und dabei Reichtümer und Erfahrung zu sammeln. Apropos Sammeln: Ich möchte Sachen aufheben und identifizieren, hin und wieder ein TP machen um etwas zu verkaufen. Und auch Gold kriegt man schnell aufgehoben, wenn sich alle beteiligen. Es wird "in Party" gespielt: Manchmal ist es sinnvoll, zusammen zu bleiben, manchmal ist getrenntes Vorgehen besser. Das lässt sich aber kurz besprechen und wird nicht dem Zufall überlassen. Wenns mal schwierig wird, stellt man sich den Herausforderungen. Das ist doch gerade das "Salz in der Suppe". Ich finde es immer lächerlich, wenn irgendwelche Amateur-Mäuseschubser in nem Baalwalk erst reihenweise ins Gras beißen und dann schneller das Spiel verlassen als man "Bot-Baal-Run" sagen kann.
- Ihr solltet das Spiel gut kennen und schon einige Zeit mit D2 verbracht haben. Nach Möglichkeit habt Ihr mehrere Chars in der aktuellen Ladder, die beim Craften und beim Besorgen der Zutaten Support leisten können. Ihr spielt sowieso häufig und manchmal auch lange mit anderen Chars, so dass die Möglichkeit besteht, sich online zu treffen und spontan zu verabreden. Auch wenn die Gruppe nicht vollständig ist, "dürfen" die Chars in bereits besuchten Gebieten eingesetzt werden. Der Spielfortschritt sollte aber gemeinsam erzielt werden. Des weiteren solltet Ihr keine Itemshop-Kunden sein und auch keine unerlaubten Third-Party-Programme einsetzen, aber das versteht sich ja wohl von selbst. Das Mindestalter möchte ich mal bei 20+ ansetzen. Je älter, desto besser...
- Diese Party wird vermutlich die ganze Zeit mit mittelprächtiger Ausrüstung und eher schlechten Waffen unterwegs sein. Doch wirklich unangenehm wird es dadurch, dass kein Craft-Rezept CNBF (Einfrieren nicht möglich) produzieren kann. Ihr solltet es euch also gut überlegen, ob Ihr Lust habt, auf diese Weise D2 zu spielen. Ausserdem solltet Ihr euch einigermaßen sicher sein, dieser Party einige Wochen (Monate?) treu bleiben zu können. Jemand, der nach wenigen Terminen wieder abspringt, sollte sich besser gar nicht erst melden.

Gruss, Dietlaib
------------------
Aktuelles:
Die RQ/Alp liegt nun hinter uns (ich hab jetzt ne DOL mehr...).

Der nächste Termin
wäre Donnerstag, der 05.03.09 um 20:30 Uhr.
Das ist die Party:
Dietlaib / *DLtChars / FanaZealer: Larus_Craft
Droegi / *droegi5 / WW-Druide: Oekowolf
paraBellum. / *vachmann / 2-Hand-Avenger: Der_Vachmann
Ryumaou / *Orangenbaum / Zerker: Zerschlagen
-----------------------------------------------------------------
Garfi / *Quabbe / Holzhammer-Werbär: Flauschpelz
Wenn wir online sind, starten wir unsere Spiele vom Channel "op craft" aus.