• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptop lässt sich nicht mehr booten.

Nos

Ex-Staffmember
Registriert
25 Oktober 2006
Beiträge
4.244
Hallöchen.
Folgendes Problem: Der Laptop meiner Freundin lässt sich seit dem heutigen Tag nicht mehr starten. Warum? Wüssten wir auch gern, aber da kommt ihr ins Spiel.
Problembeschreibung:
Man drückt auf die On-Taste, Laptop startet sich. Erst kommt der Bildschirm: Windows konnte nicht korrekt beendet werden. Dort hat man 2 Auswahlmöglichkeiten: Abgesicherter Modus (mit Eingabeaufforderung,... - das übliche) / Windows Normal starten. Unabhängig davon, was man drückt, ist der Verlauf gleich: Erst kommt der Windows Bildschirm mit der Ladelaufzeile unten. Nachdem der weg ist, kommt kurz (1 Sekunde) ein Bluescreen mit folgender Meldung (da man sie nur einen Sekundenbruchteil erkennen kann, haben wir vom Booting Prozess ein Video gemacht, können die Meldung aber nicht ganz genau entziffern, müsste aber so lauten):
unmountable_boot_volume
Danach startet er sich neu.
Nun, nichts anderes geht. Wir hoffen auf euren Rat und eure Mithilfe, das Geld für einen neuen Lappi ist derzeit nicht da.

Achja:
Win XP
SP 3
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu...

Viren oder Sonstige Probleme schließ ich jetzt mal aus...

Natürlich kannst du versuchen das mit der xp konsole (cd) zu reparieren.

Ein versuch wäre ,fals die Platte einen Defekt hat, den UDMA-Modus im Bios zu ändern, ich geh mal davon aus das du noch ins Bios kommst !?
Je nach Mobo steht da etwas von IDE Primary Master UDMA normal sollte es auf "Enabled" stehen, einfach mal auf "Disabled" stellen und neu Booten.

Hat schon geholfen bei solch einer Meldung.

Mfg adsche :)

Edit: Hier mal noch ein Link zu dem Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins zu eins aber auch EINS zu eins was mit meinem PC derzeit los ist.
Schätze ehrlichgesagt, dass das iwas mit dem Harddisc zu tun hat, sonst würd der Windowsscreen mit dem Ladebalken nicht auftauchen.... booten tuts also theoretisch nur gehts (weder im abgesicherten noch im normalen Modus) weiter....
Wäre diesbezüglich auch interessiert...
 
Also obs euch hilft, weiß ich nicht. Aber eine Möglichkeit habe ich mir selbst versehentlich mal erspielt. (Es solle mich auch wundern, wenn ihr daran rumgefingert habt, normalerweise braucht man das nicht)

Mit Vista klappt genau das beschriebene hervorragend, wenn ich im BIOS "RAID mode" ändere. Er lädt ne Weile und geht dann krachen (ich weiß grad nicht, worauf es bei mir steht, ich glaub AHCI)

Linux hat da offenbar keine Probleme.

WARNING: Switching SATA modes in the BIOS after installing the operating
system is not recommended or supported when a SATA drive is the boot drive. Switch-
ing modes may cause an immediate blue screen, followed by a reboot.

Edit: unmountable_boot_volume < genau das sagt er bei mir dann auch, sonst hätte ich mich da jetzt nicht dran erinnert.
 
Mit Laptops und ihrem eigenleben kenn ich mich doch aus *gg*

versuchs mal mit Linux, also cd mit linux drauf, von der cd booten und dann unter linux schauen was falsch läuft (gibt ja auch unter Win Fehlerberichte, findet man unter lin natürlich auch in den logs). Meistens ist es allerdings ein Problem von windows ansich, dann gibt es bei linux natürlich keine Fehler, also wie wäre es mit einer anderen lösung:
wie eben auch mit linux von der cd booten, alle daten sichern und windows runterschmeißen und windows neu drauf machen ;)

jetzt mal so eine standardfrage von mir als Linux liebhaber... warum nutzt du eigentlich windows :ugly:

edit:
noch eine idee hab ich:
pc mit der wiederherstellungskonsole starten (also wincd in pc rein und sobald das hübsche R auf dem bildschirm erscheint R drücken) dann deine Win Partition auswählen (meistens ist es 1) und dein admin pw (falls du eins hast) eingeben. So jetzt sollte nach dem Laufwerk gefragt werden auf dem win ist, dort gibts du nun den befehl chkdsk /r ein und drückst enter. nun noch exit eingeben und enter und der pc startet neu. Falls das nicht klappt anstatt das chkdsk /r ein fixboot eingeben

lg sashi
 
Kleine Ergänzung zu sashis Text:

Nimm gleich "chkdsk /p /r" um sicher zu gehen, aber sonst gebe ich ihr Recht.

Wie alt ist denn das Gerät? Es wäre durchaus möglich, dass eine BIOS-Option verstellt ist,
wenn die interne Batterie zu schwach auf der Brust ist(NEIN, ich rede nicht vom Akku ;) ).
 
Zurück
Oben