• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptop auf einmal tod

DaMichl

Mitglied
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
252
hi

also, also irgendwie habe ich es geschafft meinen acer tracelmate 800 zum schweigen zu bringen.

ich habe gerade über ne dvb-t karte fern gesehen (im vollbildmodus, vielleicht ne stunde oder so den laptop in betrieb), da bleibt das bild stehen ton aus, und im hintergrund dieses windows signal, dass so ein fehler fenster aufgegeangen ist. sehen konnte ich es nicht, da das bild vom tv im vordergrund war. mist denke ich mir, und wollte das tv-fenster schliessen, aber ich komme nicht weg von da. kein alt f4 funktioniert und auch kein alt-strg-entf.
k, ich also auf den ein/ausschalt knopf gedrückt und ich höre die ausschalt melodie von windows, gleich darauf gefollgt von so fehlermeldungs-signalen (waren zu hören). auf dem bildschirm immer noch, dass eingefrorene tv bild.

so, jetzt ist der laptop aus, schwarz, und ich will wieder einschalten, aber es passiert fast nix. nur die lüftung springt an un kurzes aufleuchten der lichter für den nummernblock und shift taste. normal eigentlich. aber der bildschirm bleibt für immer schwarz und auch der schleppi bleibt einfach stehen. ich hab dann noch probiert nen externen monitor, aber der bleibt auch schwarz. das starten mit einer ubuntu version übers cd laufwerk fehlgeschlagen.

hat jetzt irgendwer noch ne idee was ich machen kann. oder zumindest sagen, was ich falsch gemacht habe.

danke im voraus
 
Was du falsch gemacht hast weiß nicht nicht.. :) Lag der Laptop auf dem Bett, bzw. war der Lüfter frei? Wenn du das Display als Fehler ausgeschlossen hast und der Laptop trotzdem hochfaährt muss es eigentlich an der Grafikkarte liegen.. Wundert mich aber, dass die einfach kaputt geht..
 
naja, ob er hoch fährt, da bin ich mir nicht so sicher, denn das gute stück ist schon etwas alter und die paar sekunden, bei denen der lüfter läuft (also als eindeutige aktivität zu erkennen ist) da fährt der nicht hoch.
und nein, er stand neben dem bett auf einer waagrechten platte, überhitzung schliesse ich mal aus.
graka kann sein, denn der auslöser kam ja von der graphischen seite, aber ob die tv-karte die grafikkarte so verärgern kann, das weiss ich nicht.

danke schonmal für ne antwort. ich stöbere derweil schon mal auf anderen seiten rum, und die reden da bios resetten und dann mal weitersehen.

ich bin daher für jeden weiteren rat dankbar.
 
Auch wenn es dir wenig weiterhelfen wird, einen fast identischen Fehler hatte mein Notebook vor drei Monaten ebenfalls (Toshiba Tecra M4). Während des Schreibens eines Dokumentes ging der Bildschirm aus und genau wie bei dir kam nach einem Neustart nichts mehr, auch nicht auf einem externen Monitor.
Glücklicherweise waren noch ein paar Monate Garantie drauf -> also eingeschickt -> komplette Hauptplatine wurde gewechselt -> alles wieder in Ordnung.

Es kann also durchaus sein, dass irgendeine Komponente den Geist aufgegeben hat. Bei Notebooks kann man leider wenig selbst austauschen/reparieren.
 
tja, leider ist die garantie schon abgelaufen. ich hab mich aber an den laptop gewöhnt. ich denke, ich werd da mal schauen, was noch geht.
 
Ob nun Graka oder irgendwas auf dem MB selbst ... ich glaub das teil ist erledigt. Da dürfte ein übler Hardware-Defekt vorliegen.

Selbst wenn es nur die Graka ist, würde ich sagen das die Reparaturkosten den eigentlichen Wert übersteigen und somit das ganze als Totalschaden zu werten ist.
 
Du siehst auch nicht den "Start" des Laptops ? Also den POST-Screen ?

Wenn Nein, dann würde ich (wenn möglich) die DVB-T Karte abklemmen und es ohne probieren. Weitere Möglichkeit wäre noch mal zu gucken ob Du über F6 in´s Bootmenü/abgesicherter Modus kommst.

BIOS resetten ist so lala... Wenn Du absolut nix siehst, wirst Du auch nicht das BIOS sehen, ergo kein Reset, es sei denn Du nimmst die CMOS-Batterie raus.
 
:hy:

...ganz simple Frage. Hast du dein Lapi mal über ein Stromkabel angeschlossen ?

Seele
 
...ich schließ mich mal Seele :D an und empfehle darüber hinaus auch den Akku mal rauszunehmen, 1-2 min zu warten und den Laptop dann über die externe Stromversorgung ohne eingesetzten Akku zu starten.
 
wenn nicht mal ein piepton kommt, dann würd ich mal auf den arbeitsspeicher tippen, dann bleibt der monitor auch schwarz
 
hi
sorry, hatte am samstag beruflich keine zeit fürs inet.

danke mal an alle, die hier helfen.

also, was passiert wenn ich den laptop einschalte:

der bildschirm bleibt schwarz, die ganze zeit. kein schriftzeichen oder logo, auch kein kurzes aufhellen.

der lüfter springt hörbar an, normale lautstärke, wie beim erstmaligen inbetriebnehmen im jahr 2004. also garantie ist leider nicht mehr.
diese leuchtdioden für den num lock und caps lock leuchten kurz auf. war auch alle male zuvor beim hochfahren der fall, sehe auch darin nichts ungewöhnliches.

tja, und das wars dann leider auch. das zuvor noch hörbare lüftergerausch läuft aus, und der laptop bleibt so stehen. das einzige licht was leuchtet ist an der vorderseite die leuchtdiode für externe stromversorgung, da ich den akku schon vor 2 jahren rausgenommen habe und der laptop nur mehr als desktopersatz dient, ist der betrieb über das netzteil.

die tv-karte ist eine pcmcia-steckkarte, die ich vor dem erstmaligen erneuten starten, nach dem crash, natürlich sofort entfernt habe.

ich hab dann mal das ding aufgeschraubt. leider bin ich kein experte, und würde nur was erkennen, wenn irgendwo brandflecken oder ähnliches zu sehen wären. die ramstecker sehen für mich normal aus, keine korrusion, ordentlich hineingesteckt. festplatte optisch unauffällig. auch die hitzeentwicklung während des crashes war normal. mir ist schonmal ein netzteil bei einem pc durchgebrannt, und das war wirklich heiss, aussen, am gehäuse.

ja, und wegen reparatur, ich werde mir nen kostenvoranschlag holen, denn wissen möchte ich es schon, was hin ist und was es kostet. leider vermute ich auch, dass die kosten den wert übersteigen werden -> totalschaden.

sollte doch noch wer ne zündende idee haben, bitte mich wissen lassen.
 
hol die cmos batterie raus das fällt mir als einzige lösung ein was du noch machen könntest wenn du mehr als ein ram "steckmodul hehe" hast dann einfach einzeln versuchen wenn du aber nur einen hast dann einfach rausnehmen und starten und gucken ob der laptop irgendwelche reaktion zeigt in form von pieptönen weiter weiß ich leider auch nicht viel glück

ps.ach so zu der cmos batterie vorsichtig rasnehemn und kein sche... machen wenn das klappt paar minuten warten und dann wieder einstezten
 
Zurück
Oben