Metallocene
Mitglied
- Registriert
- 4 Juni 2009
- Beiträge
- 125
Moin zusammen!
Ich fange nächste Woche mit meiner Masterarbeit an und möchte mir jetzt (zum ersten mal) ein Notebook zulegen. Ich habe mich schon auf diversen Webseiten umgeschaut und meine Anforderungen in Beratungstools eingegeben (z.B. notebooksbilliger.de) aber bisher kann ich mich nicht entscheiden, bzw. konnte mich kein Notebook überzeugen.
Hier sind die Anforderungen, die ich an das Notebook habe:
Budget: 600€ (700€ wäre das Äußerste)
Anwendungsbereich: Office und Internet (Was zocken angeht: Wenn überhaupt, dann für ältere Sachen > 5 Jahre. Für neuere Sachen hab ich meinen PC).
Prozessor: Intel Core i3 oder i5. Mit der Materie bin ich nicht so sehr vertraut. Macht es bei einem Office/Internet-NB einen merklichen unterschied? Bei der Taktfrequenz bin ich mir ebenfalls nicht sicher, was am sinnvollsten ist.
HDD: 320GB, max. 500 GB. Eine SSD ist Luxus, den ich mir nicht leisten kann und nicht brauche.
RAM: mind. 4GB DDR3 1333 MHz
Laufwerk: DVD-Laufwerk
Anschlüsse + Kommunikation: 1x USB 3.0 sollte es haben, desw. HDMI, VGA, LAN, Card-Reader ist kein Muss.
WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth wäre schön, ist aber optional.
Displaygröße und Auflösung: Hier liegt wahrscheinlich die Crux… Ich möchte das Notebook mit in die Uni nehmen, daher fällt ein 17,3'' flach. 15,6'' halte ich für das Maximum was Mobilität betrifft. Bisher bin ich bei 15,6'' fast nur auf Auflösungen von 1366x768 gestoßen. Habe oft gelesen, dass diese Auflösung ziemlich bescheiden ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Höhere Auflösungen wie 1440 x 900 oder 1600 x 900 sind kaum zu finden (gibt es die eigentlich bei 15,6'' Displays?)und Full-HD übersteigt wohl mein Budget. Eventuell dann wohl `ne Nummer kleiner….Was könnt ihr mir diesbezüglich empfehlen?
Mattes oder Hochglanzdisplay ist eigentlich egal, ich tendiere eher zu letzterem. LED-Backlight sollte es sein.
Grafik: Wahrscheinlich reicht eine onboard-Lösung für meine Bedürfnisse aus. Falls es das Budget hergibt, kann aber auch noch eine Graka dabei sein.
Akkulaufzeit: mind. 3 Stunden muss sein, gerne länger.
Betriebssysstem: Besitze Win7 Professional 64bit, daher muss kein Windows dabei sein.
Hersteller: Tja, viele sagen „bloß kein Acer oder Asus“. Bei Medion sagen auch einige so, andere so. Was Toshiba, Samsung und Konsorten draufhaben weiß ich gar nicht. Geschielt habe ich schon auf ein Lenovo Thinkpad aber bisher keines gefunden, dass mich überzeugt.
Ich wäre euch für Empfehlungen und Beratung dankbar!
Gruß
Metallocene
Ich fange nächste Woche mit meiner Masterarbeit an und möchte mir jetzt (zum ersten mal) ein Notebook zulegen. Ich habe mich schon auf diversen Webseiten umgeschaut und meine Anforderungen in Beratungstools eingegeben (z.B. notebooksbilliger.de) aber bisher kann ich mich nicht entscheiden, bzw. konnte mich kein Notebook überzeugen.
Hier sind die Anforderungen, die ich an das Notebook habe:
Budget: 600€ (700€ wäre das Äußerste)
Anwendungsbereich: Office und Internet (Was zocken angeht: Wenn überhaupt, dann für ältere Sachen > 5 Jahre. Für neuere Sachen hab ich meinen PC).
Prozessor: Intel Core i3 oder i5. Mit der Materie bin ich nicht so sehr vertraut. Macht es bei einem Office/Internet-NB einen merklichen unterschied? Bei der Taktfrequenz bin ich mir ebenfalls nicht sicher, was am sinnvollsten ist.
HDD: 320GB, max. 500 GB. Eine SSD ist Luxus, den ich mir nicht leisten kann und nicht brauche.
RAM: mind. 4GB DDR3 1333 MHz
Laufwerk: DVD-Laufwerk
Anschlüsse + Kommunikation: 1x USB 3.0 sollte es haben, desw. HDMI, VGA, LAN, Card-Reader ist kein Muss.
WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth wäre schön, ist aber optional.
Displaygröße und Auflösung: Hier liegt wahrscheinlich die Crux… Ich möchte das Notebook mit in die Uni nehmen, daher fällt ein 17,3'' flach. 15,6'' halte ich für das Maximum was Mobilität betrifft. Bisher bin ich bei 15,6'' fast nur auf Auflösungen von 1366x768 gestoßen. Habe oft gelesen, dass diese Auflösung ziemlich bescheiden ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Höhere Auflösungen wie 1440 x 900 oder 1600 x 900 sind kaum zu finden (gibt es die eigentlich bei 15,6'' Displays?)und Full-HD übersteigt wohl mein Budget. Eventuell dann wohl `ne Nummer kleiner….Was könnt ihr mir diesbezüglich empfehlen?
Mattes oder Hochglanzdisplay ist eigentlich egal, ich tendiere eher zu letzterem. LED-Backlight sollte es sein.
Grafik: Wahrscheinlich reicht eine onboard-Lösung für meine Bedürfnisse aus. Falls es das Budget hergibt, kann aber auch noch eine Graka dabei sein.
Akkulaufzeit: mind. 3 Stunden muss sein, gerne länger.
Betriebssysstem: Besitze Win7 Professional 64bit, daher muss kein Windows dabei sein.
Hersteller: Tja, viele sagen „bloß kein Acer oder Asus“. Bei Medion sagen auch einige so, andere so. Was Toshiba, Samsung und Konsorten draufhaben weiß ich gar nicht. Geschielt habe ich schon auf ein Lenovo Thinkpad aber bisher keines gefunden, dass mich überzeugt.
Ich wäre euch für Empfehlungen und Beratung dankbar!
Gruß
Metallocene