• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Jay Wilson, Diablo 3 spielt sich besser mit Xbox 360 ähnlichem Gamepad

Dein Titel ist nicht ganz korrekt!

Er sprach von einer früheren Version die sie mit direkterer Steuerung versucht haben, also ich vermute so wie bei Baldurs Gate: Dark Alliance zum Beispiel, wo man mit dem Steuerkreuz herumläuft und nicht via Maus-click!
 
Naja, ich finde das nicht so schlimm. Fraglich ist nur, ob das dann auf Inferno noch so der Fall ist und ob man dann mit einem Gamepad so schnell reagieren können wird wie das mit Maus und Tastatur der Fall ist oder ob man dann das Spiel von der Schwierigkeit her anpassen müsste. Ich würde zumindest Hardcore nicht mit Gamepad spielen wollen.
 
Das Problem von dem Gamepad ist, dass man A zu wenig Tasten hat um gemütlich alle Skills sehr schnell einsetzen zu können (auf Konsolen hat man meist diese umständlichen Kreismenüs) und dass man B keine Skills wohin platzieren kann auf dem Spielfeld.

Also zb eine Feuerwand genau ins linke hintere Eck! Oder hinporten!

Das geht mit einem Gamepad leider nicht.


Trotzdem fand ich zb die Hack N Slays für Konsole toll, aber Diablo ....
 
Ich denke, dass das auch zum Großteil Gewöhnungssache ist. Klar, der beste Maus-Tastatur-Spieler wird besser sein, als der beste Pad-Spieler, aber für das PvE-Spiel selbst macht das keinen Unterschied.
Bei WoW kann man ja auch fleißig mitraiden, wenn man alle seine Skills nur anklickt und nicht auf Hotkeys legt.
 
Klar das kämpfen selbst wird einfach, für Nahkämpfer. Und Fernkampf wird schwieriger und wenns dann erstmal ans Mikromanagment geht, also Skills neu verteilen, Ausrüstung wechseln wirds friemelig.
Schön das sie auch dran denken Gamepads zu unterstützen denn es gibt einige die das freuen würde aber ich bleib doch lieber bei Maus unt Tastatur.
 
Ich finde eine Direktsteuerung auch sehr interessant aber ich würde in jedem Fall bei Maus und Tastatur bleiben. Ist einfach das beste!
 
Wie bereits gesagt, das Platzieren von Skills dürfte schwer umzusetzen sein (Blizzard, Meteor, Leap attack, Tele.. nur um mal einige zu nennen). Mit einer sehr gut beschleinigten Analogstick-Steuerung kann man da sicher einiges rausholen. Doch insbesondere im PVP, in HC, oder in schwierigem Terrain, bin ich sehr skeptisch was direct controlls anbelangt.

PS3 funzt ja auch mit Maus und Tastatur, vielleicht geht Blizz ja einfach den Weg :) (360 Umsetzung war ja, aufgrund MS ihrer restriktiven Networkpolitik, eh nicht geplant afair)
 
Ich nehme mir da einfach mal nicht heraus das zu bewerten.
Gelingt Blizzard eine butterweiche Umsetzung, könnte so etwas wirklich durchaus interessant sein.

Butterweich beinhaltet in meiner Traumwelt auch Hardcore und Arena vs. Computer-Nutzer. Bleibt wohl eine Wunschvorstellung und vielleicht ist das auch gut so ;)

Lg
 
Und die Grafik ist natürlich nur so scheiße, damit alte PCs noch mitspielen können, nicht weil die PS3 nicht mehr schafft .... :D.
 
ich bin davon überzeugt, dass man auch mit viel training bei diablo nicht an einen gamer mit maus und tastatur herankommt.
alleine schon die anzahl der tasten schränkt zu sehr ein.
 
Ich warte ja immer noch auf deine gute Erklärung, warum es mit einem Gamead so viel besser sein soll. Vor allem wenn es um frei platzierbare Zauber geht sehe ich einfach nicht, wie das gescheit auf dem Gamepad funtionieren soll.
 
Yeehaa, fände ich ja wirklich klasse.
Auf der Couch vorm TV ist stundenlanges Zocken doch wesentlich gemütlicher als am Schreibtisch. Ich hoffe wirklich das sie eine gute Controllersteuerung in die PC Version patchen oder gleich integrieren. Insbesonders für den Monk kann ich mir das gut vorstellen.

Die Zielauswahl für Zauber u.ä. könnte man an sich auch relativ gut umsetzen. Es gibt ja sowieso die Option einen Gegner "auszuwählen". Soweit ich gesehen habe wird das anvisierte Monster ja durch eine rötliche Umrandung gekennzeichnet. Mit dieser Funktion könnte man einfach sagen: "ein Meteor wird exakt auf dieses markierte Monster gecastet". Dann könnte man einen "Tab" Button festlegen der die Monster durchschaltet. Das ist zwar nicht so präzise und schnell wie eine Maus, sollte aber durchaus Spielbar sein wenn man das durchschalten "intelligent" macht.
 
Blabla Gamepad. Warum sollte die Steuerung einfacher sein, wenn die Maus deutlich präziser ist?
 
Die Zielauswahl für Zauber u.ä. könnte man an sich auch relativ gut umsetzen. Es gibt ja sowieso die Option einen Gegner "auszuwählen". Soweit ich gesehen habe wird das anvisierte Monster ja durch eine rötliche Umrandung gekennzeichnet. Mit dieser Funktion könnte man einfach sagen: "ein Meteor wird exakt auf dieses markierte Monster gecastet". Dann könnte man einen "Tab" Button festlegen der die Monster durchschaltet. Das ist zwar nicht so präzise und schnell wie eine Maus, sollte aber durchaus Spielbar sein wenn man das durchschalten "intelligent" macht.

Macht gerade bei Meteor/Blizzard keinen Sinn.
Die castet man nämlich traditionell VOR die Monster, denn wenn dus AUF die Monster castest, sind die längst weggerannt bis der Meteor ankommt. :irre:

Nunja. Linker Stick Bewegung, rechter Stick der Cursor... wäre aber viel schwammiger und ungenauer als Maus+Tasta... Maus+Tastatur ist und bleibt einfach der König des Gamecontrollings.
 
Naja, 2 joysticks haben schon einen Vorteil gegenüber der Maus, weil man eben in unterschiedliche Richtungen Laufen und Schiessen kann. Aber dieser Vorteil käme erst so recht hervor, wenn man beides gleichzeitig machen könnte^^ und das geht in D3 ja nicht. Somit ist man mit der Maus, mit bisschen Übung, dann eh genau so schnell und präzis auf dem ganzen Bildschirm.

Denke... die Aussage fällt eher unter das Stichwort Werbung, um mehr potentiellen Kunden das Spiel schmackhaft zu machen.
 
Man wird D3 mit einem Gamepad nie so gut wie mit Tastatur und Maus steuern können. Nicht weil es zu wenig Tasten hat, aber weil man Aimskills nicht so gut platzieren kann. Und das ist ein Riesenfaktor bei Diablo bzw. Hack n Slays im Allgemeinen.
 
Zurück
Oben