• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

IP-Ban -> Key-Sperre?

BaronTeku

Guest
Ich habe mir wohl gerade im Battle-Net einen IP-Ban eingefangen, habe ein paar Gegenstände auf einen Charakter transferiert, der diese dringender brauchte. Nun stand bei Battle.Net, das eine Umgehung des IP-Bans (das habe ich getan, indem ich mich neu eingewählt habe) eine Sperre des Accounts/des Key nach sich ziehen kann...wie restriktiv ist Blizzard denn da? Ist mir beim Mulen bis jetzt nie passiert...
 
öhm.. wo bitte kommt diese meldung?

also eine sperrung des accs/keys wegen ip-ban-umgehung is eig neu/nicht möglich..
 
Ich konnte mich nicht mehr mit dem BattleNet verbinden, habe mir den Serverstatus angesehen (online), habe die bnetcache.dat gelöscht (alles ok) und dann ein kleines programm heruntergeladen, dass den Serverstatus überprüfen kann. Und das spuckte die Meldung heraus.
VVCephei schrieb:
also eine sperrung des accs/keys wegen ip-ban-umgehung is eig neu/nicht möglich..
Aber das beruhigt mich ein wenig...
 
welches programm denn?

es zählt das was das bnet sagt und nich iwelche programme :p
 
Wenn du Pech hast, ist dein Key durch dieses geheimnisvolle kleine Programm jetzt weg und ein irgendein Kiddie freut sich über deinen Key, den er dir abgeluchst hat.
 
Immer schön auf Keylogger prüfen.

Es kommt auf deinen Internetbetreiber an, ob du auch einen IP-Changer verwenden kannst.

lg Johnny
 
mac_mario schrieb:
Wenn du Pech hast, ist dein Key durch dieses geheimnisvolle kleine Programm jetzt weg und ein irgendein Kiddie freut sich über deinen Key, den er dir abgeluchst hat.
Es war kein Diablo2-spezifisches Programm. Ich habe es in einer Sandbox ausgeführt und ich habe keine Zugangsdaten eingegeben, weil die Meldung "IP-Ban" kam...ich habs von hier.

John-Doe: Ich habe mich einfach neu eingewählt, dann gings ja.
 
Ich verstehe irgendwie nicht richtig, worum es hier geht. IP-Ban, Sandbox und ein kleines geheimnisvolles Programm?

Eine Sandbox schützt zunächst mal nur die Festplatte resp. das Betriebssystem. Sollte ein Keylogger aktiv sein, der Daten nach draußen schickt, so kann es das auch aus der Sandbox heraus, wenn diese Daten ins Internet schicken darf.

Man kann sich beim Mulen einen IP-Ban (RD genannt) einhandeln. Wer sehr schnell mult kann weit weniger als 20 Spiel öffnen. In diesem Falle hilft eine neue IP. Die berüchtigten ~20 Games pro Stunde werden übrigens mit dem CD-Key in Verbindung gesetzt. Man kann die Restriktierung von 20 Games also umgehen, indem man regelmäßig eine andere D2-Installation mit anderen Keys startet.

Wo brauche ich da jetzt ein Zusatzprogramm? Und wozu eine Sandbox?
 
Du brauchst kein Zusatzprogramm für nichts ;-)

Ich habe (wie im Einführungspost beschrieben), plötzlich keine Verbindung mehr zum Battlenet herstellen können, weil ich ein paar Items verschoben habe (also schnell Spiele erstellt/betreten/verlassen habe). Ich habe daraufhin mit diesem kleinen BNet-Proggy den Serverstatus messen lassen, und der hat die Meldung "You seem to be ip-banned" ausgespuckt. Im Battle-Net-Forum stand, dass eine Umgehung eines IP-Bans eine Keysperre nach sich ziehen kann, und darum war ich etwas unsicher, weil ich die IP-Sperre per Neueinwahl umgangen hatte...

Die Sandbox und nen Virenscanner habe ich benutzt, weil ich bei Proggys aus dem Internet immer vorsichtig bin...
 
Sagen wir so: Ich habe noch von keinem Fall gehört oder gelesen, wo jemand seinen Key/Acc oder so verloren hätte, nur weil er sich eine neue IP geholt hat. Eine neue IP zu holen ist definitiv dein Recht :D Und wenn du dann damit wieder ins Bnet kommst, ist das allenfalls Blizzards Problem - und nicht deins. Also keine Panik. Das ist völlig normal und jeder macht das von Zeit zu Zeit, wenn er wieder Blizzards seltsamen Einschränkungen zum Opfer fällt...

mfg
 
Zurück
Oben