• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Intel G41 Express Chipset ?

weedhunter21

Mitglied
Registriert
14 September 2009
Beiträge
452
Hi all,

Winterzeit naht und da ist hier auf der arbeit wirklich nothing to do zeit :rolleyes: .. da dachte ich mir hey ich zock mal d3 ein wenig aber bevor ich hier mit dsl1000 die 8 gb sauge frage ich mal nach ob das überhaupt möglich ist mit diesem onboard chip ?

leider ergab meine recherche via google nur negative ergebnise :( diese themen waren allerdings meist schon 3 - 4 monate alt und evtl. hat sich mit den neuen patches in sachen support alter hardware auch etwas geänderrt ^^

Also kurz und bündig .. kann ich d3 auf diesem grafik chip zocken ( alles in ultra low natürlich - falls es überhaupt startet ) und wenn nicht dieses mainboard muss doch einen pci express slot haben ? dann würde ich nämlich von zu hause meine alte 4870er einbauen mit der müsste es doch dann laufen aye ? :D

Gruß
WeedY
 
hmm also mit der onboard wirste du wohl keine chance haben... der 775 chipsatz ist ja jetzt auch nicht grade der jüngste... zu dem hat der g41 nur einen pci-e 1.0 slot deine 4870 würde sich über einen pci-e 2.0 freuen... somit wird das mainboard deine grafikkarte einbremsen weil das mainboard einfach nicht die volle kapazität der grafikkarte nutzen kann...

Somit ist fraglich wieviel leistung letzt endlich bei dir ankommt... somit probiers einfach aus...


MfG.

Wolverine
 
ah super ! danke für die info .. so sind die "erfolgschancen" doch extrem gering das sich der ganze aufwand eigentlich nicht lohnt, wenn d2 schon teilweise ruckelt wirds wohl mit d3 unmöglich sein, selbst wenn ich meine 4870 verbauen sollt :)

und neuer pc is unmöglich denn der hier is vielleicht 1 1/2 jahre alt aber ist auch "nur" ein office von daher
höchstens die laptops sind neuer den müsste ich mal abchecken, wobei auch das eher semi optimal kommt wenn ich hier den lappi aufstelle :D was meine mitarbeiterinnen wohl denken ... wobei ich denen d3 vermutlich auch als office produkt verkaufen könnte :P

also nochmals danke für die schnelle antwort :)
hier kann dann zu von mir aus
 
Naja mit der 4870 wirds wohl schon laufen, ob die jetzt PCIe 1.0 oder 2.0 kriegt. Die reicht unter Normalbedingungen schon zu maximalen Details, wenn nicht noch die CPU ausbremst. Aber mit der onboard absolut keine Chance.
 
der cpu ist ein E7500 mit 2,93ghz dual core

also cpu denk ich sollte einigermaßen passen .. aber nur 2gb ram :D
naja mal sehen so nen akt ist das jetzt auch nicht ne graka einzubauen mal sehen vielleicht probier ichs doch noch
 
Ein guter Beitrag (leider nicht der den ich eigentlich wollte) zum Thema: PCI-E-Bandbreiten:

Erfahrungsbericht Unterschied zwischen PCIe x16, x8, x4 und x1 - ComputerBase Forum

Fazit: solange man die 4 Leitungen nicht unterschreitet, ist der Verlust vernachlässigbar bis nicht messbar. Meine GeForce GTX 460 hängt auch im 4x-Slot weil der 16x-Slot vom Southbridge-Kühler blockiert wird. Geschwindigkeitsverlust? Quasi nicht vorhanden, wegen der miesen 560-Treiber ist meine Karte sogar oftmals schneller als die GTX 560 meines Mitbewohners.

Übrigens bescheißen uns die Hersteller diesbezüglich auch ganz gern. Schreiben 16x an den zweiten Slot obwohl der nur mit 8x oder 4x an die Northbridge angebunden ist. Merken tut den Unterschied eh nur, wer die Lanes auf dem Mainboard nachzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben