• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Günstigster Einstieg in "Turntablism"

stetel

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2000
Beiträge
259
Tag,

hier hat doch bestimmt jemand 2 Turntables und nen Mixer und kann mir sagen was so der günstigste und gleichzeitig sinnvolle Einstieg ist in die Welt des scratchens.
Hab das früher vor Ewigkeiten mal bei nem Kollegen gemacht, der hatte Technics und so schicke Sachen, aber das war noch alles analog.
Heutzutage hauen sich die meisten man anscheinend nur ne Platte mit nem Timecode drauf und dann werden am PC Audiodaten digital gescratcht sozusagen.
Das find ich interessant, weils den Einstieg einfacher macht.
Gibt zwar auch viele Hasser davon, weil es angeblich ZU einfach wird z.B. beat juggles zu synchronisieren, aber als die ersten E-Gitarren rauskamen gabs ja auch solche Sprüche. Trotzdem kann man auch einfach scheisse bauen, wenn man es nicht drauf hat, egal ob analog oder digital.

Also 2 Turntables mit Direktantrieb natürlich und nicht so, dass gleich das System implodiert wenn man mal drauftippt. Dann wohl noch nen Mixer und irgendson Interface um das ganze an den PC anzuschliessen. (Oder ersetzt das Interface schon den Mixer für den Hebel da halt ^^?! )
Fehlt noch irgendwas? Kabel oder irgendwas? Was würd sowas denn summa summarum kosten, wenn man wie gesagt kein Müll haben will den man nach ner Woche in die Ecke pfeffert aus Frust?
 
2 Tables + Mixer + Nadeln + Traktor

ca. 2500 €

MfG, viel spass beim Farmen :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Z.B:

2 x Technics MK II bei Ebay (alternativ 2 x Vestax PDX 3000 MKII) ~1200€
1 x RANE TTM 56S Mixer ~750€
2 x System (z.B. Ortofon Scratch o.ä.) ~120€
1 x TRAKTOR (keine Ahnung was das kostet, noch nie benutzt, ich schätz mal so ~200€
2 x Slipmats ~20€
1 x Verkabelung (Pauschal ~50€
1 x Plattensammlung ~98.000€ (ach ne, du machst es ja Digital, also mit mp3s, gesaugt ausm Internet)
1 x Abmahnungskosten ~650€
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts da nicht was günstigeres? Ich mein, hab mir ja nicht auch gleich ne Signature Gitarre gekauft am Anfang :ugly:

Digital wäre zwar nice, aber mit mp3s?! Wenn man schon Musik macht ist es doch total asig auf so einen komprimierten Kack zurückzugreifen ^^
 
Hmmm...
Also du hast ja selber gesagt:
Was würd sowas denn summa summarum kosten, wenn man wie gesagt kein Müll haben will den man nach ner Woche in die Ecke pfeffert aus Frust?

Das ist halt der springende Punkt. Nach einer Woche wegwerfen ist wohl etwas übertrieben, aber wenn du dir nun zwei Tables für 250€ pro Stück kaufst, haste halt auch nur ein Jahr lang spass dran und willst dann neue. Und du hast ja explizit gesagt, du möchtest scratchen und juggling machen. Da führt für mich kein Weg an nem Technics vorbei, selbst das gute Modell von VESTAX mit neu 500€ würd ich nur mit Zähneknirschen empfehlen, weil der Technicsantrieb einfach der beste ist.

Beim Mixer könnte man vielleicht sparen. Da gibt es z.B. den Vestax VMC - 002 XLU - Black für ca. 200€ der hält vielleicht 1-2 Jahre. Also der Fade natürlich nicht, wenn du fleissig übst, ist der nach 3-4 Monaten durch. Man kann bei dem Modell aber auch schon die Fader austauschen und ersetzen, z.B. durch einen CF-PCV Fader ~99€. Dieses Fader-Modell hält dann schon so 1-2 Jahre.

Ich würde mir das Zeug nach und nach zusammenkaufen, so hab ich es auch gemacht. Mein erster Kauf war ein Techniks MKII und der VESTAX PMC 05 PROII Mixer und eine Nadel.


Mein Tip, meine Empehlung (bitte mach es so!!):
-Kauf dir einen gebrauchten Technics MKII. Perfekt wäre es natürlich wenn in deiner Umgebung einer weggeht, dann kannst du ihn vorher begutachten. Die Teile sind nahezu unkaputtbar und gebraucht absolut tauglich.
-Kauf dir gebraucht nen "günstigen" VESTAX 2Kanal Mixer z.B. den PMC05 Pro
-oder notfalls neuware z.B. Vestax VMC - 002 XLU
-wichtig: bei beiden kannst du den Fader Ersetzen und austauschen.
-Kauf dir eine Ortofon-Concorde Nadel (Ich glaub die schwarze ist am günstigsten) und pass auf dass diese nicht so oft auf den Tellerrand knallt, sonst sind die ziemlich schnell hin ;)

Du willst scratchen. Alles was dich interessiert ist also nen funktionierender Crossfader und nen starker Antrieb.

HF
 
Zurück
Oben