stetel
Mitglied
- Registriert
- 4 Oktober 2000
- Beiträge
- 259
Tag,
hier hat doch bestimmt jemand 2 Turntables und nen Mixer und kann mir sagen was so der günstigste und gleichzeitig sinnvolle Einstieg ist in die Welt des scratchens.
Hab das früher vor Ewigkeiten mal bei nem Kollegen gemacht, der hatte Technics und so schicke Sachen, aber das war noch alles analog.
Heutzutage hauen sich die meisten man anscheinend nur ne Platte mit nem Timecode drauf und dann werden am PC Audiodaten digital gescratcht sozusagen.
Das find ich interessant, weils den Einstieg einfacher macht.
Gibt zwar auch viele Hasser davon, weil es angeblich ZU einfach wird z.B. beat juggles zu synchronisieren, aber als die ersten E-Gitarren rauskamen gabs ja auch solche Sprüche. Trotzdem kann man auch einfach scheisse bauen, wenn man es nicht drauf hat, egal ob analog oder digital.
Also 2 Turntables mit Direktantrieb natürlich und nicht so, dass gleich das System implodiert wenn man mal drauftippt. Dann wohl noch nen Mixer und irgendson Interface um das ganze an den PC anzuschliessen. (Oder ersetzt das Interface schon den Mixer für den Hebel da halt ^^?! )
Fehlt noch irgendwas? Kabel oder irgendwas? Was würd sowas denn summa summarum kosten, wenn man wie gesagt kein Müll haben will den man nach ner Woche in die Ecke pfeffert aus Frust?
hier hat doch bestimmt jemand 2 Turntables und nen Mixer und kann mir sagen was so der günstigste und gleichzeitig sinnvolle Einstieg ist in die Welt des scratchens.
Hab das früher vor Ewigkeiten mal bei nem Kollegen gemacht, der hatte Technics und so schicke Sachen, aber das war noch alles analog.
Heutzutage hauen sich die meisten man anscheinend nur ne Platte mit nem Timecode drauf und dann werden am PC Audiodaten digital gescratcht sozusagen.
Das find ich interessant, weils den Einstieg einfacher macht.
Gibt zwar auch viele Hasser davon, weil es angeblich ZU einfach wird z.B. beat juggles zu synchronisieren, aber als die ersten E-Gitarren rauskamen gabs ja auch solche Sprüche. Trotzdem kann man auch einfach scheisse bauen, wenn man es nicht drauf hat, egal ob analog oder digital.
Also 2 Turntables mit Direktantrieb natürlich und nicht so, dass gleich das System implodiert wenn man mal drauftippt. Dann wohl noch nen Mixer und irgendson Interface um das ganze an den PC anzuschliessen. (Oder ersetzt das Interface schon den Mixer für den Hebel da halt ^^?! )
Fehlt noch irgendwas? Kabel oder irgendwas? Was würd sowas denn summa summarum kosten, wenn man wie gesagt kein Müll haben will den man nach ner Woche in die Ecke pfeffert aus Frust?