• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

günstiger gaming pc

eyeofjudgement

Ist öfter hier
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
596
ok,mein 5 jahre alter pc geht langsam in die knie ,und da ich auch mal wieder was aktuelleres spielen möchte (augenmerk auf dia 3)und das auch auf dauer such ich nen günstigen gaming pc.
ich lege jetzt nicht unebedingt wert auf max grafik einstellungen,es sollte gut aussehen und flüssig laufen,das reicht mir.

ich hab so ca 500€ geplant,komm ich damit hin?
hat jemand empfehlungen für mich?
 
Hi

i3 -21xx ~ 100€
AMD 6850 ~140€
H67 Board ~ 80€
RAM 2x4GB nimm den günstigsten ~30-40€
1TB WD Caviar Blue ~60€
Netzteil ~ 500Watt der Marken Cougar, Enermax, Seasonic, BeQuiet, Antec für ~ 50-80€
Laufwerk nach Wahl DVD ~ 20€ Blueray ~80€
Gehäuse nach Wahl ~ 30-100€

Greetz
 
Hi

i3 -21xx ~ 100€
AMD 6850 ~140€
H67 Board ~ 80€
RAM 2x4GB nimm den günstigsten ~30-40€
1TB WD Caviar Blue ~60€
Netzteil ~ 500Watt der Marken Cougar, Enermax, Seasonic, BeQuiet, Antec für ~ 50-80€
Laufwerk nach Wahl DVD ~ 20€ Blueray ~80€
Gehäuse nach Wahl ~ 30-100€

Greetz

und die grafikkarte,oder bin ich doof und lese die nicht raus?
wär ich mit dem rechner auf dauer abgesichert?
 
Grafikkarte wäre die AMD 6850. Damit solltest du eigentlich alle aktuellen Titel flüssig spielen können. Auch zukünftige Spiele sollten darauf laufen, wenn auch nicht unbedingt alle in den höchsten Settings.

Aber für ~500€ wird es schwer mehr Leistung aus dem System rauszuholen :)

Greetz
 
Grafikkarte wäre die AMD 6850. Damit solltest du eigentlich alle aktuellen Titel flüssig spielen können. Auch zukünftige Spiele sollten darauf laufen, wenn auch nicht unbedingt alle in den höchsten Settings.

Aber für ~500€ wird es schwer mehr Leistung aus dem System rauszuholen :)

Greetz

ja das ist klar ;) aber ich denk für meine ansprüche reicht das,wie gesagt,hauptsache ich muss nicht alles abschalten,es sihet gut aus und läuft flott

und danke!!
 
ok,mein 5 jahre alter pc geht langsam in die knie ,und da ich auch mal wieder was aktuelleres spielen möchte (augenmerk auf dia 3)und das auch auf dauer such ich nen günstigen gaming pc.
ich lege jetzt nicht unebedingt wert auf max grafik einstellungen,es sollte gut aussehen und flüssig laufen,das reicht mir.

ich hab so ca 500€ geplant,komm ich damit hin?
hat jemand empfehlungen für mich?

Ich häng mich hier mal dran.
Habe so ziemlich dieselben Vorstellungen
und will auch um die 500-600€ ausgeben.

Da ich Win7 64-Bit Version hier rumfliegen habe, wollt ich des auch gerne ausnutzen.
Wie stark muss der Prozesser (oder was auch immer) sein, damit ich die Leistung der 64-Bit auch ausnutzen kann?
Was bringt mir das im Endeffekt überhaupt? Bin leider nicht gerade versiert darin was PCs angeht.
Außerdem brauch ich eine recht gute Soundkarte, weil ich Musiker bin und HomeRecording und sowat betreibe.
Kann man mir dahingehend auch noch ne Empfehlung geben?

Außerdem hätt ich gern bei jedem dieser Wortfetzen und Abkürzungen drangeschrieben was es genau ist,
damit ich im Fachgeschäft nicht völlig dämlich daherkomme (wollte mir den nämlich nicht selbst zusammenbauen,
wenn dann bauen lassen...).

Vielen Dank im vorraus.
 
Ich häng mich hier mal dran.
Habe so ziemlich dieselben Vorstellungen
und will auch um die 500-600€ ausgeben.

japp das reicht zum zocken ist nur immer die frage ob du für 100€ nen intel 2 kern prozessor willst oder nen 4 kern von amd



Da ich Win7 64-Bit Version hier rumfliegen habe, wollt ich des auch gerne ausnutzen.
Wie stark muss der Prozesser (oder was auch immer) sein, damit ich die Leistung der 64-Bit auch ausnutzen kann?
Was bringt mir das im Endeffekt überhaupt? Bin leider nicht gerade versiert darin was PCs angeht.
Außerdem brauch ich eine recht gute Soundkarte, weil ich Musiker bin und HomeRecording und sowat betreibe.
Kann man mir dahingehend auch noch ne Empfehlung geben?

also 64bit system können mehr arbeitsspeicher verwenden mit ner 32 bit version werden 2,8-3,3gb verwendet bei 64 bit kannste auch 64gb ram nutzen, 32 bit wird meistens so erklärt das prozesse nach einander bearbeitet werden und 64 bit gleich zeitig prozesse abarbeiten kann somit kannst du schneller gewisse sachen erledigen, für 64bit system wird min 4gb ram empfohlen, da die ram preise aber noch recht günstig sind z.b. bekommt man 8 gb für 40€, ich hab für 1,5 jahren 120€ für 4gb bezahlt... das mal nur so als vergleich. Soundkarte kann ich die auzentech bravura 7.1 für musik liebhaber empfehlen kostet so ab 100€

Außerdem hätt ich gern bei jedem dieser Wortfetzen und Abkürzungen drangeschrieben was es genau ist,
damit ich im Fachgeschäft nicht völlig dämlich daherkomme (wollte mir den nämlich nicht selbst zusammenbauen,
wenn dann bauen lassen...).

Vielen Dank im vorraus.

wieso fachgeschäft ? baus dir selbst zusammen sparste geld und was du bestellen must kann man dir auch in ner liste zusammen stellen. also wenn du 500-600€ selbst zusammen bauen würdest mit selbst bestellen etc. sparste mitsicherheit 100€ oder mehr.


MfG.

Wolverine

p.s. was für wortfetzen, bzw was verstehste nicht ?

Netzteil ~ 500Watt der Marken Cougar, Enermax, Seasonic, BeQuiet, Antec für ~ 50-80€

öhm enermax, cougar und seasonic fertigen selbst, antec und bequiet lassen fertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd nen AMD Phenom II X4 965 nehmen, kostet auch nur 100€. SSD-Caching und vergleichbare Späße sind hier ja eh obsolet und kommen ja auch erst bei den größeren Intelprozessoren zum Tragen. - Aber um der Ehrlichkeit willen: Ich hasse auch Intel, weil das ein Paradebeispiel eines asozialen Konzerns ist.

Falls du Nvidia Grafikkarten bevorzugst, ginge auch ne GeForce GTX 460 (bisschen günstiger, für die hab ich noch das doppelte bezahlt!!!). Aber tatsächlich würde ich die von der Gamestar empfohlene AMD Radeon HD 6870 nehmen, macht 20€ mehr.
 
Wie siehts mit CPU Kühler aus, ist der bei dem MB schon mit inbegriffen oder was würdet ihr da einem Hardware Einsteiger empfehlen ?

Also bzgl des erwähnten Boards hab ich folgenden entdeckt Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl AMD als auch Intel CPUs kommen mit Kühlern die völlig ausreichend sind ausser du willst übertakten.

CPUs die ohne Kühler kommen sind mittlerweile sogar teurer als die ohne.

PS: Freezer 13 soll nicht sehr gut sein afaik. Selber noch einen alten Freezer 7 mit Core 2 der gut ist, aber der 13er war anscheinend nicht so der Hit.
 
i3 -21xx ~ 100€
AMD 6850 ~140€
H67 Board ~ 80€
RAM 2x4GB nimm den günstigsten ~30-40€
1TB WD Caviar Blue ~60€
Netzteil ~ 500Watt der Marken Cougar, Enermax, Seasonic, BeQuiet, Antec für ~ 50-80€
Laufwerk nach Wahl DVD ~ 20€ Blueray ~80€
Gehäuse nach Wahl ~ 30-100€

Das meinte ich mit "Wortfetzen und so".
Sehe aber grad, dass sich eig alles selbst erklärt
und im Notfall Google zur Erklärung reicht.
Hab nur viele Großbuchstaben gesehen und den
"Überflieg ich mal eben" - Blick drauf gehabt.

also 64bit system können mehr arbeitsspeicher verwenden mit ner 32 bit version werden 2,8-3,3gb verwendet bei 64 bit kannste auch 64gb ram nutzen, 32 bit wird meistens so erklärt das prozesse nach einander bearbeitet werden und 64 bit gleich zeitig prozesse abarbeiten kann somit kannst du schneller gewisse sachen erledigen, für 64bit system wird min 4gb ram empfohlen, da die ram preise aber noch recht günstig sind z.b. bekommt man 8 gb für 40€, ich hab für 1,5 jahren 120€ für 4gb bezahlt... das mal nur so als vergleich. Soundkarte kann ich die auzentech bravura 7.1 für musik liebhaber empfehlen kostet so ab 100€

Okay, also RAM kommt dann mit 2x4GB hin.
Über die Soundkartenempfehlung freu ich mich auch sehr :D

Nun aber zum Prozessor.
Den von intel oder doch den neu vorgeschlagenen AMD?
Bin ja eher für AMD, mein bisheriger PC hat nen AMD Athlon
und ich bin eig immer zufrieden gewesen.
Gibt es trifftige Gründe dagegen?
Außerdem 4 Kern > 2 Kern.

wieso fachgeschäft ? baus dir selbst zusammen sparste geld und was du bestellen must kann man dir auch in ner liste zusammen stellen. also wenn du 500-600€ selbst zusammen bauen würdest mit selbst bestellen etc. sparste mitsicherheit 100€ oder mehr.

Ich hab sowas noch nie gemacht und wie gesagt,
ich bin nicht sehr bewandert mit PCs...
ist das denn so simpel? Gibt es dafür Guides? xD

@Grafikkarte: Dann scheiß ich auch auf die 20€
und folge lieber eurem Rat, zumal ich mit meiner Nvidia
schonmal gehörige Probleme hatte, dann probier ich doch mal was neues aus ~~

Vielen Dank Euch beiden, meine Einkaufsliste sähe wohl vorerst so aus:

AMD Phenom II X4 965 ~ 100€
AMD Radeon HD 6870 ~160€
H67 Board ~ 80€
RAM 2x4GB ~40€
1TB WD Caviar Blue ~60€
Netzteil ~ 500Watt der Marke Seasonic ~60€ -> einzige Firma von der ich mal was gehört habe
Laufwerk nach Wahl DVD ~ 20€ -> Empfehlungen?
Gehäuse nach Wahl -> Empfehlungen? Möglichst günstig^^
auzentech bravura 7.1 ~100€ -> Warum wurde oben noch keine Soundkarte erwähnt? Weil onboard und so?^^



PS: Wie siehts mit Aufrüstmöglichkeiten in der Zukunft aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen aber rund um Hardware, etc. kann ich dir nur das Computerbase Forum ans Herz legen. Sehr kompetente Leute incl. Beratung.
Zu deinem 500€ PC - werf ->hier<- mal einen Blick rein.
Viel Erfolg beim schrauben und shoppen!
Greetz
 
Nun aber zum Prozessor.
Den von intel oder doch den neu vorgeschlagenen AMD?
Bin ja eher für AMD, mein bisheriger PC hat nen AMD Athlon
und ich bin eig immer zufrieden gewesen.
Gibt es trifftige Gründe dagegen?
Außerdem 4 Kern > 2 Kern.

also ob du intel willst und ein schlechtes preis leistung oder amd und nen gutes preis leistung haben willst must du schon alleine wissen. intel bietet sicherlich mit ihren 4 kernen mehr leistung allerdings kostet die auch, somit zum spielen reichen auch die von amd, wenn du nen benchmark rekord aufstellen willst oder nicht ganz unten stehen willst brauchste nen intel oder übertaktest nen amd brutal.



Ich hab sowas noch nie gemacht und wie gesagt,
ich bin nicht sehr bewandert mit PCs...
ist das denn so simpel? Gibt es dafür Guides? xD

beim cpu, mainboard etc. sind immer anleitungen dabei wie´s gemacht werden sollte somit wirst du nicht alleine gelassen, wenn du irgendwann nicht mehr weiter weißt kannst immer noch nen bekannten fragen, gibt doch sicherlich einen der weiss wie´s geht.



Vielen Dank Euch beiden, meine Einkaufsliste sähe wohl vorerst so aus:

AMD Phenom II X4 965 ~ 100€
AMD Radeon HD 6870 ~160€
H67 Board ~ 80€ geht nicht du brauchst dann nen am3 board, h67 ist nen intel chipssatz und somit nicht mit amd kompatibel
RAM 2x4GB ~40€
1TB WD Caviar Blue ~60€
Netzteil ~ 500Watt der Marke Seasonic ~60€ -> einzige Firma von der ich mal was gehört habe Cougar macht auch sehr gute netzteile, kann ich persönlich nur empfeheln ist auch etwas günstiger als seasonic
Laufwerk nach Wahl DVD ~ 20€ -> Empfehlungen? lite on, samsung auf sata (anschluss art) achten
Gehäuse nach Wahl -> Empfehlungen? Möglichst günstig^^ öhm das kommt immer auf deinen geschmack drauf an, weil du must dich entscheiden was du dir immer ansehen willst...
auzentech bravura 7.1 ~100€ -> Warum wurde oben noch keine Soundkarte erwähnt? Weil onboard und so?^^ wenn du nur zocken willst und keinen wert auf hochwertigen klang legst reicht auch zum taubwerden ne onboard, für mich als musik liebhaber und zocker kann nur sagen onboard ist mist



PS: Wie siehts mit Aufrüstmöglichkeiten in der Zukunft aus?
amd kann man immer gut aufrüsten weil die amd board meist mit neueren cpu´s funktionieren, zwar nicht unbedingt alle funktionen aber geht.

hmm also der neue bulldozer ist sicherlich nicht die wucht im vergleich zum intel, aber die 4x 3,6ghz cpus bekommt man auch für 100€ wenn dann würd ich dir eher den empfehlen als den vorgänger, zumal sich der amd bulldozer noch nach bedarf übertaket. 965 basis takt 4x3,4 ghz.


MfG.

Wolverine

p.s. wer bei computerbase forum nen rasurbo also sprich nen chinaböller empfiehlt wie man schnellst möglich seinen pc abfackelt find ich ja schon mal spannend, wer am netzteil spart, spart am falschen ende....
 
Zuletzt bearbeitet:
also ob du intel willst und ein schlechtes preis leistung oder amd und nen gutes preis leistung haben willst must du schon alleine wissen. intel bietet sicherlich mit ihren 4 kernen mehr leistung allerdings kostet die auch, somit zum spielen reichen auch die von amd, wenn du nen benchmark rekord aufstellen willst oder nicht ganz unten stehen willst brauchste nen intel oder übertaktest nen amd brutal.

Also AMD.

beim cpu, mainboard etc. sind immer anleitungen dabei wie´s gemacht werden sollte somit wirst du nicht alleine gelassen, wenn du irgendwann nicht mehr weiter weißt kannst immer noch nen bekannten fragen, gibt doch sicherlich einen der weiss wie´s geht.

Klingt einleuchtend.



Vielen Dank soweit, neue Liste:
AMD Radeon HD 6870 ~160€
AM3 Board ~100 wegen sowas frag ich ja :D
RAM 2x4GB ~40€
1TB WD Caviar Blue ~60€
auzentech bravura 7.1 ~100€

Was das Gehäause angeht, nehmsch wohl das billigste
und lackier das oder so, ist mir vollkommen egal wie des ausschaut.

Cougar Netzteil -> Da hab ich bisher im Bereich 500++ Watt nur was um die ~90-100€ gefunden,
ich weiß, am Netzteil soll man nicht sparen, aber das ist jetzt doch mehr als erwartet...
vielleicht binsch zu blöd zum suchen? ~~

lite on, samsung auf sata (anschluss art) achten
-> wie genau muss denn der Anschluss sein?^^

Was jetzt den Prozessor angeht, für den Bulldozer find ich nichts in meinem Preisbereich,
ne genaue Bezeichnung wäre super. Bin jetzt über AMD Bulldozer FX 8150 gestolpert,
liegt aber außerhalb meines Budgets...

Nochmals Dankeschön.
 
ich stell mal ein wenig was genaueres zusammen.

Soundkarte nach Land und Preisklasse aussuchen :)
Netzteil nach Land und Preisklasse aussuchen
CPU Kühler optional nach Land, Geschmack und Preisklasse aussuchen
RAM 2x4GB die günstigsten nehmen und mit der Mainboardkompatibilitätsliste vergleichen (zu 99% passen sie)
HDD

Soweit zum allgemeinen. Nun nochmal AMD bzw Intel Vorschläge, wobei Intel derzeit Leistungsmässig weit vor AMD ist (leider) jedoch die AMD 4 Kerner noch genügend Power für die aktuellen Games haben.

AMD:
CPU nach Land und Preisklasse auswählen, wobei hier eigentlich nur der 955 als 4kerner wirklich interessant ist ;)
Mainboard nach Land und Preisklasse und Featurewunsch (zb USB 3 etc) auswählen

INTEL:
CPU_1 nach Land und Preisklasse wählen
CPU_2
CPU_3
Mainboard


Nun zum Thema Grafikkarten:
AMD nach Land und Preisklasse wählen (eventuell ein paar Berichte zu Lautstärke etc lesen)
NVIDIA nach Land und Preisklasse wählen (eventuell paar Berichte zu Lautstärke etc lesen)

Ich persönlich würde zu einer Intellösung raten, da die mehr Leistung den Aufpreis wert sind. ein I3-2100 kann sich mit dem Phenom x4 955 in vielen Spielen messen verbraucht jedoch weniger und bietet die Möglichkeit der mitgelieferten Grafikeinheit falls die Grafikkarte mal eingehen sollte. Durch Hyperthreading hat er ebenfalls "4" Kerne.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Greetz
 
Die kritischen Komponenten sind hier wohl Mainboard+CPU.

Dafür wurden bisher zusammen 180 € vorgeschlagen.

Das kann man locker unterbieten, da ja die Hauptlast von der Grafikkarte getragen wird (bei den meisten Spielen):

CPU: Athlon II X3 425 ~60 €
Mobo: ASUS M4N68T LE V2, AM3, ATX ~40 €
-------------------------
gesamt: ~100 €

und so bleiben noch 80 € übrig für ein Win 7 64 Bit. :hy:

Anmerkung: :lol: die Buchstabenfolge JottEssPeh wird hier in Links zensiert, ist ja krass :irre:. Also in den obigen Links die drei Sternchen durch "JottEssPeh" ersetzen.
 
ich würde die CPU-Last mancher Anwendungen und Spiele nicht unterschätzen. Sonst langweilt sich die GPU schnell mal und das Spiel rennt nicht flüssig :)

Greetz
 
Bei der Festplatte war gemeint, dass sowohl Festplatte als auch Mainboard SATA 3 (auch SATA 6Gb/s genannt) unterstützen sollten. USB 3.0 ist beim Mainboard auch noch praktisch.

Zum Thema CPU: Mitgelieferte Grafikeinheit ist für mich nicht wirklich ein Argument, muss der TE entscheiden, ob er das toll findet - mir ist halt noch nie ne Grafikkarte komplett abgeraucht. Und die Grafikeinheit von den Sandybridgemodellen ist ja auch nicht mehr als ne Notfalllösung.
Aber man sollte schon darauf hinweisen, dass Hyperthreading langsamer ist als echte Kerne. Und dass ein Spiel 4 Kerne verwendet ist ja leider immer noch kein wirklicher Standard (an dieser Stelle verzichte ich ausnahmsweise darauf stundenlang über Konsolen und ihre verdammten Benutzer zu fluchen, die den Fortschritt ausbremsen).
Oder anders formuliert: Je mehr Spiele 4 Kerne verwenden können, desto besser schneidet der Phenom im Gegensatz zum i3 ab.
Traurig genug, dass sich der AMD 4-Kerner nur mit dem Intel 2-Kerner messen kann, aber zumindest in dem Vergleich seh ich den AMD vorn.
Die Sache mit dem Stromverbrauch ist allerdings eindeutig ein Vorteil für Intel. Ach AMD, warum musstet ihr den Bulldozer bloß so verkacken, ich hatte so große Hoffnungen :(

€: Hatte mir noch Futter gemacht während des Schreibens, der Post gehört chronologisch hinter den von InsaneTequila von 20:53 :p
 
Ich leide mit dir =/ Hatte auch so auf den Bulli gehofft... Aber AMD ist derzeit weit abgeschlagen... Leider...

Ich persönlich habe nen i5-2500k und ne GTX 570 verbaut... Würde ich auch jeden raten, der das Budget aufbringen kann/will... aber im Low Segment gibts eigentlich nur Phenom X4 955 oder I3-2120 or so, i5-2400 ist meiner Meinung nach nichts halbes und nichts ganzes...
Grafikkartentechnisch geht P/L mässig auch nix über 6850/70 oder GTX 460

Greetz
 
ich muss nochmal dazu sagen bei der soundkarte kann man schnell viel sparen, wirklichen qualitätsunterschied hab ich zwischen onboard und externer soundkarte nie gehört und ich bin selber musiker... der großteil machen deine boxen und die qualität der stücke aus (flac klingt nunmal viel geiler als mp3)
ich hab 5.1. onboard nutz aber nur 2.0 reicht in ansich allen fällen ja auch aus ;) wenn es unbedingt 7.1. sein muss würde ich mir dort wohl das billigste holen alles andre ist wie gesagt übertrieben
 
Zurück
Oben