• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Google Chrome

Google Chrom EULA Punkt 11.1
Das Urheberrecht sowie sämtliche anderen Rechte, die Sie hinsichtlich Ihrer mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder angezeigten Inhalte bereits besitzen, verbleiben in Ihrem Besitz. Durch das Übermitteln, Einstellen oder Anzeigen von Inhalten erteilen Sie Google eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweit gültige, unentgeltliche und nicht exklusive Lizenz zum Vervielfältigen, Anpassen, Modifizieren, Übersetzen, Veröffentlichen, zum öffentlichen Darstellen und Anzeigen sowie zum Vertreiben sämtlicher mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder angezeigten Inhalte. Diese Lizenz dient einzig dem Zweck, Google das Anzeigen, Vertreiben und Bewerben der Services zu ermöglichen, und kann gemäß den sonstigen Bedingungen des jeweiligen Service jederzeit wieder entzogen werden.

Urheberrecht!=Verwertungsrecht

Urheber zu sein erlaubt mir Google netterweise immernoch (nach deutschem UHG ist die Urheberschaft auch nicht übertragbar), aber gleichzeitig erlaube ich ihnen alles mit meinen Werken anzustellen, was ihnen gefällt (Verwertungsrecht). Die schwammige Einschränkung dass diese Lizenz nur für bestimmte Service gilt, ist bei Bedarf beliebig weit dehnbar. Nach Punkt 1 umfasst Service alles was irgendwie zum Googlekonzern gehört
 
Hui Chrome
Ein weiterer Versuch einer riesigen Datenspeicherfirma irgendwelche Daten von irgendwelchen Menschen zu speichern, zu verbreiten und am Ende noch Vorschläge für neue Hardware per Post zuzuschicken \o/

Er mag in irgendwelchen gekauften Tests und Benchmarks ganz tolle Dinge vollbringen können, aber das wars auch schon :v


Firefox + Scroogle \o/
 
Hasentod schrieb:
Urheberrecht!=Verwertungsrecht

Urheber zu sein erlaubt mir Google netterweise immernoch (nach deutschem UHG ist die Urheberschaft auch nicht übertragbar), aber gleichzeitig erlaube ich ihnen alles mit meinen Werken anzustellen, was ihnen gefällt (Verwertungsrecht). Die schwammige Einschränkung dass diese Lizenz nur für bestimmte Service gilt, ist bei Bedarf beliebig weit dehnbar. Nach Punkt 1 umfasst Service alles was irgendwie zum Googlekonzern gehört


Komisch dass dieser Punkt nur in der deutschen EULA ist, in der englischen die du verlinkt hast steht da was ganz anderes.
 
BodyHerman schrieb:
Hui Chrome
Ein weiterer Versuch einer riesigen Datenspeicherfirma irgendwelche Daten von irgendwelchen Menschen zu speichern, zu verbreiten und am Ende noch Vorschläge für neue Hardware per Post zuzuschicken \o/

Er mag in irgendwelchen gekauften Tests und Benchmarks ganz tolle Dinge vollbringen können, aber das wars auch schon :v


Firefox + Scroogle \o/

Sagt der Mann mit dem gmail-account

Er HAT eine Sandbox und einen eigenen Thread für jeden Tab, das ist ein Vorteil.

Hoffen wir mal, dass auf Basis von Chromium schnell eine spywarefreie Alternative zum Firefox entsteht ^_^
 
Crescent schrieb:
Er HAT eine Sandbox und einen eigenen Thread für jeden Tab, das ist ein Vorteil.
Einen eigenen Prozess/Fork. Multithreaded sind Browser schon seit Ewigkeiten.

Leech_1985 schrieb:
Komisch dass dieser Punkt nur in der deutschen EULA ist, in der englischen die du verlinkt hast steht da was ganz anderes.
Nachdem Chromes terms of service wegen des von Hasentod angesprochenen Punktes massive Kritik im Netz eingefahren hat, hat Google den Punkt geändert. Bis die mit allen Übersetzungen fertig sind, dauert es noch etwas. [Quelle]

BodyHerman schrieb:
Ein weiterer Versuch einer riesigen Datenspeicherfirma irgendwelche Daten von irgendwelchen Menschen zu speichern, zu verbreiten und am Ende noch Vorschläge für neue Hardware per Post zuzuschicken \o/
Google ist mir da immernoch lieber als unsere Regierung. Die haben mit Sicherheit die besser geschützten Server und im Gegensatz zum Finanzamt wollen die kein Geld von mir.
 
Deaddy schrieb:
Nachdem Chromes terms of service wegen des von Hasentod angesprochenen Punktes massive Kritik im Netz eingefahren hat, hat Google den Punkt geändert. Bis die mit allen Übersetzungen fertig sind, dauert es noch etwas. [Quelle]

The new terms will of course be retroactive, and will cover everyone who has downloaded Google Chrome since it was launched.

Nach welchem Recht kann die Änderung retroaktiv wirken?
Könnten die auch strengere ToS retroaktiv wirken lassen? Kommt mir komisch vor.
 
Eins steht auf jeden fest, hab noch nie gesehen, das ein Browser solch
einen Medienrummel zur Folge hat.
n-tv brachte fast schon ne Talkrunde, bei RTL II / Pro7 lief es in den Nachrichten.
Das schon fast krank.....und tut sicher sein nötiges zur Verbreitung.
 
Das könnte daran liegen, dass selbst der hinterletzte Depp Google kennt und benutzt. Die Anzahl meiner Bekannten, die Google nicht kennen, kann ich an meinen Daumen abzählen und die Anzahl derer, die Google nicht benutzen, an einer Hand. Und man müsste sonst über wesentlich unbequemere Themen berichten.
 
Als ob die Medien ein Problem damit haben über unangenehme Dinge zu berichten, bei denen gilt doch: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten
:rolleyes:

Ich hab zwar noch nie Firefox oder Chrome ausprobiert, aber ich bin persönlich mit Internet Explorer ziemlich zufrieden. Was ich so gelesen hab können die anderen Browser nicht viel mehr als IE, also warum umsteigen? Nur um nem weiteren Hype hinterherulaufen? Nö danke.
Never change a running system!
 
Ihr seid doch alle paranoid. Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass Microsoft oder die Opera-Entwickler oder Mozilla oder sonstwer Eure Daten nicht verwerten. Wer das glaubt ist doof. Es ist Furzegal welchen Browser man verwendet. Beschissen wird man eh an allen Ecken und Enden.

Alles in allem gefällt mir Chrome ganz gut. Schlankes Design und irre Geschwindigkeiten. Das regelt. Mal sehen, wie er sich im Dauertest und auf der Arbeit bewährt. Dann kann man auch ne Aussage treffen und nicht, wenn der Browser gerade mal nen paar Stunden zur Verfügung steht.
 
DesTodesTod schrieb:
ich bin persönlich mit Internet Explorer ziemlich zufrieden.
Was ich so gelesen hab können die anderen Browser nicht viel mehr als IE
Never change a running system!

Hahahahaha.

Tue dir ein gefallen und probier firefox aus... Was du nicht ausprobierst hast kannst du schlecht einschätzen.
Ja, es kann viel mehr als IE. Zum Beispiel mit Adblock alle Werbungen blocken. Oder mehr Sicherheit bieten. Oder zig Erweiterungen die dir das Surfen erleichtern installieren können.
 
heise online 05.09.2008 17:54 schrieb:
Wie viele andere Hersteller installiert auch Google mit vielen seiner Programme einen Update-Manager, der bei Systemstart automatisch geladen wird und gelegentlich nach Hause telefoniert, um nach neuen Versionen zu suchen. Dieses GoogleUpdate.exe wird auch mit Chrome stillschweigend mitinstalliert. Ärgerlich ist jedoch, dass einem der Hintergrundprozess auch erhalten bleibt, wenn man Chrome wieder deinstalliert. Da er in der Systemverwaltung unter "Software" nicht auftaucht, übersieht man das leicht. Man muss die Software von Hand löschen und den Starteintrag etwa mit "msconfig" entfernen.

Das hat mich schon etwas abgeschreckt.

Wobei da auch noch andere unangenehme Dinge erwähnt werden.

Hier der komplette Artikel:
heise online - Chrome ruft Google

Ich persönlich werde beim FF bleiben.


^°^Gruß!^°^
 
Von den benchmark Tests halte ich nicht so viel. MS hat auch beim Vistastart irgendwelche Statistiken ausgepackt, dass der neue IE besser und schneller ist als Firefox und Safari, und nix war am Ende. Dazu kommt, dass Chrome beim Multitabbing hin und wieder einfach mal die Graetsche macht und nicht die Session wiederherstellt.
Da bleib ich lieber bei meinem Safari, kann alles was ich brauche und plugins gibts ohne Ende. Und 2% schnelleres Surfen ist mir nen Browserwechsel auf ne BetaVersion nicht wert. Zumal Chrome bisher nur Windoof kompatibel ist....
 
Benchmarktests kann man generell so auslegen wie man will ... auf meinem Drucker-Server funktioniert IE auch viel besser als Firefox ... bei 300mhz und 32mb Ram wohl natürlich ...

Das Googleupdate wird aber bei allen Goggle Sachen mitinstalliert und das nicht erst seit gestern :X und solange es nur nach Updates fragt ist es nicht schlimmer wie jeder xbeliebige Virenscanner.
... sollte es mal für Hardwaretreiber geben :p
 
also bei ner lahmen verbindung wie ich eine habe stinkt mit chrome schon ...
er braucht länger zu laden, wenn die seite fertig geladen ist hab ich trotzdem noch lag z.b. in d2 was beim firefox nie ist. Keine ahnung was chrome da automatisch down oder uploaded OO
 
Zurück
Oben