• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Genial Daneben Vol. V

Irgendwie erinnert mich das an eine Frage, in der es darum ging, dass in Russland der Boden voll Zucker ist. Oder so ähnlich...
 
Wer ist sauer?
Ein Team.

Warum ist es sauer?
a) Weil das Teamwork nicht mehr zum Erfolg führt.
b) Weil das Team aufgrund unterschiedlicher Interessen und Bedürfnissen auseinanderfällt.

:D
 
Natürlich war es Oskar aus der Tonne, denn er ist immer sauer, egal was es gibt
 
Natürlich war es Oskar aus der Tonne, denn er ist immer sauer, egal was es gibt

Jeder Mensch ist das Abstraktum seiner selbst. Ich glaube es war Goethe, der über seine Frau sagte: "Sie ist zwar einfach im Gemüt, aber ein Quell unendlicher Weisheit". Folgerichtig liegt Genialität im Auge des Betrachters. Das unterscheidet Techniker von Ingenieuren. :D:lol:
 
Das war die Zuckerfabrik die von einer Bombe getroffen wurde. Der Zucker ist in den Boden gelaufen und karamellisiert. In der Folgezeit sprach man von "Russenkies", wenn es mal wieder nur minderwertiges Süßzeug gab
 
"minderwertig" ist ein Stichwort, auf dem man aufbauen kann ...
 
Wenn ich mich recht erinnere war das eine Bezeichnung für russische Kohle. Wenn die minderwertig war hat sich wohl jeder darüber aufgeregt.
Blumenerde sagt mir jetzt eigentlich nichts, wird aber vermutlich auf etwas ähnliches hinauslaufen, möglicherweise ist das eine Steinkohle (Kies) und das andere Braunkohle (Blumenerde).
 
Dass die letzen Angström immer so lange brauchen... :rolleyes:

Dann waren wohl "Blumenerde" und "Russenkies" abfällige Bezeichnungen für russische minderwertige Braun- und Steinkohle in der ehemaligen Täterä: die Bewohner der ostdeutschen Beschwatzungszone ärgerten sich darüber, dass aus dem großen zaristischen Bruderland keine erwartungsgemäß höchstwertigen Brennstoffe sondern nur Restposten mit fragwürdigem Brennwert für die harte Ostmark (hihihi) kam.
 
odaan schrieb:
UnserenToten schrieb:
möglicherweise ist das eine Steinkohle (Kies) und das andere Braunkohle (Blumenerde).
schon fast am ziel ...


Steinkohle (Kies) [Sand]
Braunkohle (Blumenerde) [Pharaonengrab]

Der Pharao ist sauer, weil er von minderwertigen, weil langen und spitzen Löffelchen in seiner ewigen Andacht gestört wurde.

Sein Fluch lautet:
Der schwächste Punkt einer Pyramide ist immer an seinem Fundament. Trag deine Last alleine.

Kämpft weiter in der Kälte des Dazwischen auf Minerva. Ich bade im goldenen Meer der Liebe an der Basis der Welt der tausend Ebenen. Drei Sonnen strahlen über mir.

Nur - ich bin kein Satyr. Ich bin jedem Atlanter überlegen. Ihr baut an der Technik von heute. Ich baue an der Gewissheit von Morgen. Ich lehre euch die Zivilisation.

Euer toter Raumfahrer :D:p
 
moin, moin

erstmal sorry, dass ich erst jetzt antworte. war ungeplant eine weile off.

however;
Dass die letzen Angström immer so lange brauchen... :rolleyes:

Dann waren wohl "Blumenerde" und "Russenkies" abfällige Bezeichnungen für russische minderwertige Braun- und Steinkohle in der ehemaligen Täterä: die Bewohner der ostdeutschen Beschwatzungszone ärgerten sich darüber, dass aus dem großen zaristischen Bruderland keine erwartungsgemäß höchstwertigen Brennstoffe sondern nur Restposten mit fragwürdigem Brennwert für die harte Ostmark (hihihi) kam.

ist natürlich die korrekte antwort - TomGrenn ist dran
 
Ich freue mich, die richtige Antwort gegeben zu haben.
Da ich aber kommende Woche in Kunshan oder so (jedenfalls China) weilen werde mit ungewissem Forenzugang, rufe ich eine

Freirunde

aus. Und wehe, die wird nicht ordnungsgemäß geschnappt, dann ergreife ich sie selber und dann könnt ihr sehen, was ihr davon haben werdet!
 
Ich habe euch gewarnt. Ich kann echt nur wiederholen: ICH HABE EUCH GEWARNT!
Okay, tief durchatmen und beruhigen.
Aber: jetzt ist es soweit, ich ergreife einfach so die Freirunde und gebe eine neue Frage aus.

Was ist das Besondere an dem Motorrad "Rokon Trail-Breaker"?
 
es hat einen Rückwärtsgang

es ist gar kein harter Trail Breaker sondern nur so ein Schiff für die Straße, damit die 48jährigen Beamten, die sich tagsüber nur den Hintern breitsitzen und verwöhnt sind, auch das Gefühl haben, n geiler Macker zu sein. Aber wenn man auf dem Ding eine extra breite Sitzfläche, Sitzheizung, elektronischen Schnickschnack und derlei Kram hat, klappt das nicht so richtig...
 
Die Antwort hat mich fast verunsichert, aber nope, dat Dingen hat keinen Rückwärtsgang. Ist ja schließlich keine Honda Gold Wing GL1500 oder GL1800.
Und noch mehr nope, die Trail-Breaker ist offensichtlich nicht für Sesselpupser gemacht.

Noch ein kleiner Hinweis, der gar nichts mit der Lösung zu tun hat:
die erste Modellreihe hatte einen gebläsegekühlten, schlitzgesteuerten Einzylinder-Zweitaktmotor.
 
Da die erste Baureihe, die mit dem gebläsegekühlten, schlitzgesteuerten Einzylinder-Zweitaktmotor, sehr schlecht konstruiert worden war, kippte das dumme Ding dauernd um, sowohl im Stehen als auch beim Fahren. Das fanden die Motoradfahrer, die Verkäufer der Motorräder und Gerüchten zufolge selbst die Konstrukteure nicht so doll und haben kurzerhand Stützräder dran gemacht ... serienmäßig!!! (zumindest in der ersten Baureihe, in der zweiten wurde der Motor auf 3 Zylinder umgebaut, damit die 2 zusätzlichen Zylinder das Gleichgewich herstellen können).

Das Ding ist so schwer, dass ein Mann / eine Frau alleine es nicht fahren kann. Zum Anfahren benötigt man 2 weitere Personen, die beim Halten helfen. Alternativ kann man sich Stützräder dranmontieren lassen, die ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h automatisch einklappen.

Es war das erste Motorrad, dass die Schallmauer durchbrochen hat. Und das trotz Stützräder (ok, im eingeklappten Zustand...)!
 
auf gewisse art und weise heisst ja das es dabei nicht um das gewicht geht. Vielleicht ist es besonders leicht zu erlernen mit ihr zu fahren. Auf Trails zum Beispiel. Damit nimmt man den Trails, also den schwierigen Strecken den Schrecken und damit sind sie gebrochen = Trail-Breaker
 
Hm.
Das ist doch das Ding, das mal bei "Die 3 vom Pfandhaus" war.
Jetzt gibts da natürlich mehrere Dinge, die du meinen könntest:
- Die Felgen können als Wasser- oder Benzintank verwendet werden.
- Man kann damit Flüsse durchqueren.
- Das ding schafft steilere Steigungen als ein Unimog.

Da war bestimmt noch was, aber das fällt mir im Moment nicht ein.
 
DingDingDingDingDing!
Änd se wiener is

UnserenToten​

Das Rokon Trail-Breaker Motorrad ist schwimmfähig. Zwar nicht als Boot nutzbar, aber die Felgen können dem Ding soviel Auftrieb geben, dass man es bei einer Flussquerung hinter sich her ziehen kann.
Und die Sache mit den steilen Steigungen hat folgende Bewandnis: es hat einen Allradantrieb; das Vorderrad wird ebenfalls über eine Kette angetrieben (zusätzlich kann man auch die Felgen befüllen, um mehr Bodenhaftung zu erzielen).

Viel Spaß mit der nächsten Runde!
 
Zurück
Oben