Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.





Ferd_Q3a schrieb:jeder Chinese hat das "spaghetti-problem"
alternativ:
1. kein ketchup oder frau vorhanden, die soße kocht
2. spaghetti sind al dente, nur wie krieg ich sie jetzt von der zimmerdecke runter?
3. eine 250g - Packung reicht nicht für 3, ist aber für 2 zu viel![]()
Weltmeister 74 schrieb:Wieso grade Chinesen? Japaner haben auch keine lange Nudel xD
zu 1. ) Kochen kann ich auch, Frau is trotzdem zu gebrauchen^^
zu 2. ) xD
zu 3. ) Ich hab grad 300g Nudeln und danach noch 500g Joghurt gegessen, und halte mich bei 1,82 immer noch bei 74 kg^^
Das Spaghetti-Problem...
Isses was chemisches? Genauer gesagt, hats was zu tun mit diesen Thermo-Dingern, wo ich die Namen vergessen hab?
Ich mein diese 3, die man unterscheidet, ob sie spröde sind, sich verformen lassen, oder sich unter Hitze verformen lassen, das is immerhin schon n halbes Jahr her, dass das im Abi drankam^^






), fadenförmige schwarze Löcher lassen die Wissenschaftler seit Jahren, wenn nicht sogar seit Stunden rätseln und verzweifeln. Darum haben sie ja jetzt am CERN erstmal versucht, punktförmige schwarze Löcher (ich rede nicht von Körperöffnungen, dazu werde ich später nicht kommen) zu generieren. Später wollen sie die Löcher großziehen und strings daraus basteln. Vielleicht kann man die ja auch zu kosmischen Socken verstricken.