Früher wurde ein Sitz bevorzugt, bei dem sich der Reiter nach hinten lehnt, um möglichst viel Gewicht auf die Hinterhand zu bringen, damit das Pferd mit der Vorderhand möglichst weit hoch kam.
Der Reiter balancierte die Gewichtsverlagerung mit einem Vorstrecken der Beine aus.
Es gab zwar schon vor F.C. Reiter, die den nachvorngelehnten Sitz bevorzugten, allerdings waren sie nicht wirklich erfolgreich und wurden grundsätzlich auf Grund ihrer hockenden Haltung ausgelacht.
F.C. war Rittmeister der italienischen Armee und beobachtete, dass der Reiter im nach vorn gelehnten Sitz sich viel besser an die Bewegungen des Tieres anpasste und den "Motor", die Hinterhand weniger belastete.
1902 glaub ich, startete er seinen Rekordversuch, der ihm auch glückte, die Springreiter waren verdutzt...
F.C. bildete dann später noch Military-Pferde aus, soweit ich weiß, wurde ihm ein etwas übles Hinderniss zum Verderben... tja, nicht so gefährlich wie Polo, aber daran sterben kann man trotzdem.
Hier der Link von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Federico_Caprilli
So, Stichwort kam von Lazy_Nazgul, feinere Erklärung von Jordi, aber Lazy_Nazgul war Erster.
Dann mal los!
vlg
