• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[free Download] Auktionshaus-Assistent! Organisiert euren Handel!

FlashOnFire

Neues Mitglied
Registriert
13 August 2012
Beiträge
30
Du kennst das: Im Auktionshaus sind mal wieder alle 10 Auktionen abgelaufen und deinen Krempel wollte niemand haben. Vielleicht waren die Preise ja etwas zu hoch angesetzt? Aber wie waren diese Preise noch gleich, die du vor 2 Tagen(!) eingegeben hast? Und wo ist eigentlich dein Schmierzettel, wo ja alles mehr oder weniger vermerkt war? Jetzt musst du alle Gegenstände neu schätzen. Wie lästig und zeitaufwendig! Und mit dem Gegenstand, der mutmaßlich am teuersten verkauft werden kann, würdest du gerne anfangen, wenn du wüsstest welcher…

Die Lösung heißt Auktionshaus-Assistent!

Es handelt sich um eine Excel-Arbeitsmappe, in der du deine Ein- und Verkäufe dokumentierst. Das klingt nach zusätzlicher Arbeit, spart im Endeffekt aber eine Menge Zeit. Pro Verkaufsautkion müssen gerade einmal 3 Zellen befüllt werden. Bei Einkauf sogar nur 2 Zellen. Und diese eingegebenen Daten unterstützen dich dabei, dein Auktionsverhalten effizienter zu gestalten. Hier die Features in der Übersicht:

  • Übersichtliches(!) Logbuch über Verkaufsauktionen und Einkäufe (bis zu 5.000 Zeilen)
  • Bei erneuter Auktion liefert der Auktionshaus-Assistent automatisch Preisvorschläge für Minimumverkaufspreis und Sofortverkaufspreis
  • Die dazu herangezogenen Parameter sind nach persönlichem Geschmack einstellbar
  • Der Auktionshaus-Assistent empfiehlt nicht-verkaufte Gegenstände für eine Folgeauktion gemäß der höchsten Erlöserwartung
  • Zählt die Auktionsversuche für jeden Gegenstand
  • Zuvor eingekaufte Gegenstände erhalten schon beim ersten Verkaufsversuch automatisch einen Preisvorschlag (einstellbare Parameter)
  • Der Auktionshaus-Assistent warnt wenn der eingegebene Minimumverkaufspreis den Einkaufspreis eines zuvor gekauften Gegenstandes unterschreitet - man will ja Gewinn machen
    wink.gif
  • Saldiert Einnahmen und Ausgaben aus Auktionen auf verschiedene Arten. So kann man den Gewinn aus Farmen und Traden besser im Blick behalten.
  • Das Echtgeldsaldo ist flexibel einstellbar auf Paypalnutzung
  • Drei getrennte Tabellen, für Softcore, Hardcore und Echtgeld
  • Goldein- und verkäufe können ebenfalls erfasst werden und fließen ins Echtgeld-Saldo ein. Gleiches gilt für Verbrauchsmatieralien.
  • Umfangreiche Statistiken und Kennzahlen zu deinen Auktionen sowie Tipps und Tricks, die dein Schätzverhalten verbessern können
  • Das alles bei einfacher und selbsterklärender Bedienung.

Neugierig geworden? Hier ein paar Screenshots (etwas ältere Version) damit du dir das besser vorstellen kannst:









Weitere Infos

  • Es handelt sich um eine Excel-Arbeitsmappe und damit natürlich nicht um Dritt-Software, deren Verwendung Blizzard in irgendeiner Form negativ aufstoßen könnte. Je nach Bedarf erhältst du sie als xls-Datei (Excel 97-2003) oder als xlsx-Datei (Excel 07 und höher). Ich gebe keine Garantie, dass die Tabelle auch in anderen Tabellenkalkulationsprogrammen läuft.
  • Die Mappe enthält ab der Version 1.6 Makros, d.h. um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können müssen diese in den Exceloptionen erlaubt werden. Version 1.5 kommt ohne Makros aus.
  • Natürlich könnten noch weitere Updates irgendwann erscheinen.

Das Update ist da:
Die neueste Version heißt Auktionshaus-Assistent 1.6.

Den Changelog gibts hier (klick)
Beim Kopieren der Daten aus der alten in die neue Version unbedingt "Werte" einfügen. Rechtsklick -> Inhalte einfügen -> Werte. Sonst kann es sein, dass die Formatierung zerschossen wird. Bebilderte Anleitung gibst unter "Bugs".


Die neueste Version enthält Makros, von daher heißt die Version für Excel 07 und höher *.XLSM
Download Auktionshaus-Assistent 1.6 free.xlsm

und hier natürlich noch die xls für Excel 97-2003 (und am ehesten auch für OpenOffice geeignet
Download Auktionshaus-Assistent 1.6 free.xls



Ältere Versionen:
Hier ist die XLSX-Version für Excel 07 und höher:
Download Auktionshaus-Assistent 1.5 free.xlsx
Und hier die XLS-Version für Excel 97-2003 (auch bei OpenOffice-Nutzern läuft diese Version in den meisten Fällen etwas besser):
Download Auktionshaus-Assistent 1.5 free.xls



FAQ

·Wozu ist der Auktionshaus-Assistent eigentlich gut?
[FONT=&quot]o [/FONT]Um deinen Handel im Auktionshaus effizienter zu organisieren. Die oben stehende Beschreibung gibt genauere Infos. Oder probier es doch einfach mal selbst aus!

· Ich habe kein Excel. Funktioniert die Tabelle auch mit anderen Programmen?
[FONT=&quot]o [/FONT]Erfahrungsgemäß fahren OpenOffice-Nutzer mit der XLS-Version besser. Ansonsten keine Ahnung. Probier es einfach aus.

·Wie funktioniert die Eingabe? Gibt es eine Anleitung? Kann es passieren, dass ich die Formeln zerschieße?
[FONT=&quot]o [/FONT]Die Zellen, in die du nicht schreiben sollst sind standardmäßig schreibgeschützt damit du nicht versehentlich Formeln zerstörst. Es sind nur die Felder frei, in die auch eingegeben werden soll. Für diese Felder erklärt ein "Tooltipp" in der Spaltenüberschrift wie sie funktionieren.

· Gibt es Support vom Ersteller der Datei?
[FONT=&quot]o [/FONT]Wenn es meine Zeit zulässt bin ich zu jeder Hilfe bereit. Bei kleineren Fragestellungen können vielleicht auch andere Nutzer Auskunft geben. Über Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge freue ich mich übrigens auch.

·Ich finde deine Arbeit gut und möchte sie durch eine Spende würdigen.[FONT=&quot]
[/FONT][FONT=&quot]o [/FONT]Darüber freue ich mich sehr. Ich nehme allerdings nur Diablo-Softcore-Gold. Adde mich und schreib mich an sobald du mich ingame siehst. Ein kurzer Kommentar zum Thema wäre in der Freundschaftsanfrage natürlich sinnvoll. Mein Battletag lautet FlashOnFire#2307. Man sieht sich ingame!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Schön, dass du dich entschslossen hast, das Tool gratis anzubieten. :hy:

Näheres Feedback folgt :)

Grüße
 
Huhu, werds mir auch anschauen.
Btw scheint mir der investierte Aufwand ziemlich gross zu sein, sehe mich daher zu einer Spende inspiriert :ugly:
Kannst ma gerne Deinen Ingame Kontakt per PM schicken, dann können wir uns dort mal treffen wegen kleiner Spende.

LG Chris
 
Hat es sich geändert, oder darf man immer noch nur 10 Items anbieten? Was nützt da ein Assistent großartig? :-/
 
Finde ich gut, dass Du es jetzt prinzipiell gratis anbietest :top:
Hat diese Seite und vor allem diese Com auch verdient ;)

Persönlich benötige ich das Tool allerdings nicht, meine Auktionen bewegen sich im überschaubaren Rahmen. Nützlich würde ich es dagegen finden, wenn man die Items weiter kategorisieren (Dropdown-Spalte für Gegenstandstyp) und ggf. auf einem weiteren Blatt Notizen zu den Stats machen könnte. Nach Wochen weiß ich sicherlich nicht mehr genau was "Der Hammer der Schmerzen" (beispielhaft) nun genau war und welche Stats er hatte - genau das ist bei der Preiskalkulation aber wichtig. Traumhaft wäre natürlich ein weiteres Arbeitsblatt mit den max. möglichen Stats je Typ und ilvl - ich würde mich bereit erklären beim stumpfen Erfassen der Daten zu helfen, habe aber keinen Plan wo ich nachschlagen kann, wieviel STR zum Beispiel auf einem Ring mit ivl xx maximal möglich wäre.
 
Persönlich benötige ich das Tool allerdings nicht, meine Auktionen bewegen sich im überschaubaren Rahmen. Nützlich würde ich es dagegen finden, wenn man die Items weiter kategorisieren (Dropdown-Spalte für Gegenstandstyp) und ggf. auf einem weiteren Blatt Notizen zu den Stats machen könnte. Nach Wochen weiß ich sicherlich nicht mehr genau was "Der Hammer der Schmerzen" (beispielhaft) nun genau war und welche Stats er hatte - genau das ist bei der Preiskalkulation aber wichtig. Traumhaft wäre natürlich ein weiteres Arbeitsblatt mit den max. möglichen Stats je Typ und ilvl - ich würde mich bereit erklären beim stumpfen Erfassen der Daten zu helfen, habe aber keinen Plan wo ich nachschlagen kann, wieviel STR zum Beispiel auf einem Ring mit ivl xx maximal möglich wäre.

Is auch Geschmacksache ob man es einsetzt oder nicht. Notizen zu Gegenständen kann man sich machen. Einfach ein neues Tabellenblatt anfangen und losnotieren. Da sehe ich dann aber wiederum keinen Benefit. Der Auwand im AH zu vergleichen ist geringer.
 
Hallo Leute,

da der Auktionshaus-Assistent ja nun kostenlos ist, fühle ich mich künstlerisch etwas freier und habe mich daher entschlossen Makros zu implementerien. Allerdings stoße ich was VBA angeht schnell an meine Grenzen. Darum bitte ich um Hilfe der Experten:

Ich arbeite zzt im Softcorebereich. Die Vorraussetzungen sollten aber identisch sein zu den zwei anderen Tabellen. Ich habe in h5 ein "Fenster" eingefügt, welches das wertvollste verfügbare Item zusätzlich zur blauen Hervorhebung nocheinmal anzeigt. Sollte die letzte Auktionszeile des Items außerhalb des Bildschirmsichtbereiches liegen, kann man es von dort abtippen. Copy and Paste aus diesem Fenster will ich nicht, das heißt ich werde die Zelle schützen da man sonst die Formel kopieren würde wenn man vergisst Werte einzufügen. Darum habe ich einen Button direkt unterhalb von h5 erstellt und ein Makro (Makro 1) drangehängt, durch das
automatisch eine neue Zeile mit dem in H5 angezeigten Item begonnen wird. Durch zwei weitere Buttons (Makro 2 und Marko 3) kann man den vorgschlagenen Minimumpreis und den Sofortpreis per klick einfügen. Ein weiterer Button (Makro1+2+3) legt automatisch eine neue Zeile mit allen drei Eingaben an. Und schließlich will ich noch einen 5ten Button machen, der alle möglichen Auktionen anlegt.

Und da verlässt mich mein VBA:
Verdeutscht müsste das Makro so lauten: Während (while) der Zähler für verfügbare Items (F5) größer Null ist und die maximale Anzahl gleichzeitig zulässiger Auktionen (ist in V7 definiert, für die Anzahl könnte man einen Zähler in g5 anlegen oder einfach die Formel ZÄHLENWENN($M$11:$M$5000;1) nehmen) nicht überschritten wird, wiederhole Makro1, 2 und 3.

Nochmal einfacher:
Während F5>0 und G5<V7 wiederhole Makro 1, Makro 2 und Makro 3

Kann mir da jemand helfen? Ich kann halt leider nur Makros aufzeichnen und dann im Code rumwurschteln.
 
Ich würde Dir da gerne detaillierter helfen, aber mit VBA mache ich nicht viel und als ich eben mein größtes (und einziges) Projekt öffnen wollte, scheint die Konvertierung von Excel 2000 nach 2010 wohl alle Makros zu entfernen ._.

Aber soviel kann ich sagen: Du brauchst eine kopfgesteuerte Schleife, am Besten eignet sich wohl While:
While (Range("$F5).Value > 0 And Range("$G5").Value < Range("$V7").Value)
makro01()
makro02()
makro03()
Whend

Ist ganz sicher syntaktisch nicht richtig, aber der Ansatz sollte stimmen. Ich finde btw. die VBA-Hilfe von Excel nicht schlecht, bietet ja meist Syntax und auch oft Anwendungsbeispiele. Wenn sich sonst niemand meldet, schicke mfb eine PN - der kann gut mit Excel :hy:
 
Das Update ist da:

Die neueste Version heißt Auktionshaus-Assistent 1.6.
Beim Kopieren der Daten aus der alten in die neue Version unbedingt "Werte" einfügen. Rechtsklick -> Inhalte einfügen -> Werte. Sonst kann es sein, dass die Formatierung zerschossen wird. Bebilderte Anleitung gibst unter "Bugs".

Die neue Version ennthält außer zwei neuen Kennzahlen vor allem Verbesserung im Bedienkomfort. So habe ich Makros angelegt mit deren Hilfe automatisch neue Auktionen gestartet werden, ohne dass man selbst noch etwas eingeben muss. (Ausdrücklichen Dank nochmal an Belzhorash für die Unterstützung in VisualBasic)
Probierts mal aus!

Hier der Changelog

Auktionshaus-Assistent 1.2
- Korrektur einiger Rechtschreibfehler
- Fehler "7. Itemname doppelt" wurde unter Bugs als bekannter Fehler inkl. Lösungsvorschlag

Auktionshaus-Assistent 1.3
- Ein Zähler für verfügbare Gegenstände wurde implementiert
- Im Echtgeldbereich wurde die Tabelle für Goldtransaktionen um Verbrauchsmaterialtransaktionen erweitert
- Im Echtgeldbereich wurden ein Fehler behoben, wodurch gewarnt wurde, wenn der Minimumpreis den Einkaufspreis um 15% unterschritt. Jetzt wird gewarnt (Einkaufspreis erhält rote Schrift und wird nicht orange) wenn der Einkaufspreis weniger als 1 Euro über dem Minimumpreis liegt.
- In der Statistik wurde die Kennzahlen "Saldo aus Verbrauchsmaterial" und "abgeführte Blizzardgebühr" implementiert.
- In der Statistik wurde die Berechnung der 4 Abweichungskennzahlen geändert. Die konkrete Änderung wurde vorort beschrieben.
- In der Statistik wurde ein Fehler behoben, wegen dem manche Auktionen nicht als Sofortverkauf gewertet wurden (Rundungsdifferenzen, falsch eingearbeitete Blizzardgebühr)
- Alle Fehlermeldungen wurden aus Performancegründen gestrichen. Ausnahme sind die Vorzeichenprüfungen bei eingekauften Items und Gold- Verbrauchstransaktionen.
- Dadurch wurden die unter Bugs genannten bekannten Fehler bezogen auf Fehlermeldungen als nachhaltig gelöst gekennzeichnet.
- Die einstellbaren Parameter wurden Design-technisch etwas hervorgehoben.
- Die Standard-Voreinstellung für den Parameter "Vorschlag Minimumpreis eines gekauften Items entspricht X% des Einkaufspreises (nur beim 1. Versuch)" wurde von 115% auf 150% angehoben.

Auktionshaus-Assistent 1.4
- Im Echtgeldbereich wurde der Paypal-Schalter in der Itemverkaufsliste sowie in der Liste für Gold- und Verbrauchsmaterialtransaktionen implementiert. Dadurch werden nun Sofortverkäufe mit Paypalnutzung am Nettoerlös korrekt erkannt bzw. die Summe der Gebühren berechnet.
- Im Echtgeldbereich wurde die Warnformatierung angepasst, wenn der durch den Minimumpreis mögliche Erlös den Einkaufspreis unterschreiten könnte. Dabei wurde berücksichtigt, ob Paypal für diese Zeile aktiv ist oder nicht.
- In der Statistik wurde die Kennzahl "abgeführte Paypal-Gebühren" implementiert.

Auktionshaus-Assistent 1.5
- Reduzierung von 10.000 auf 5.000 Zeilen der drei Datenblätter aus Performancegründen
- Korrektur eines kleinen Schönheitsfehlers

Auktionshaus-Assistent 1.6
- In den drei Datenblättern wurde das "Empfehlungsfenster" inklusive der "Schnellschreib-Buttons" implementiert. Dadurch lässt sich die Eingabe neuer Auktion deutlich beschleunigen. (alle Makros funktionieren erst korrekt, sobald in der entsprechenden Tabelle mindestens zwei Zeilen angelegt sind)
- In den drei Datenblättern wurde in den Datentabellen oben links jeweils ein "Gehe zu"-Button implementiert. Durch klick springt man in die nächste freie Zeile. Das ist dann sinnvoll wenn sich diese freie Zeile außerhalb des Bildschirmsichtbereichs befindet. (alle Makros funktionieren erst korrekt, sobald in der entsprechenden Tabelle mindestens zwei Zeilen angelegt sind)
- Fehler "8. Buttons erzeugen Fehler" wurde unter Bugs und Hilfe beschrieben.
- Fehler "9. Makros/Buttons reagieren nicht" wurde und Bugs und Hilfe beschrieben.
- In der Statistik wurden die Kennzahlen ∑ Minimalverkaufspreis aktiver Auktionen (brutto) und ∑ Sofortverkaufspreis aktiver Auktionen (brutto) eingefügt um ein Gefühl für das aktive Auktionsvolumen zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank :) werde es mal antesten und wenns mir gefällt bekommst ne kleine spende :) find ich super das du es nun kostenlos anbietest !
 
Zurück
Oben