• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fragebogen für Masterarbeit

lisae

Neues Mitglied
Registriert
31 Mai 2015
Beiträge
5
Liebe Forenmitglieder,

Die Gamingindustrie erlangt durch die Medien und die Gesellschaft immer mehr an Aufmerksamkeit. Einerseits aufgrund der stetig wachsenden Gaming Communities andererseits aufgrund von negativen, stereotypen Medienberichten rücken Gamer und ihre Persönlichkeiten immer stärker in das Interesse der Öffentlichkeit. Wir sind Psychologiestudenten der Sigmund Freud Universität und möchten mithilfe unseres Fragebogens ein realistisches Bild von Spielerpersönlichkeiten darstellen. Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, bitten wir Dich unseren Fragebogen auszufüllen. Bei der beschrieben Untersuchung handelt es sich um eine wissenschaftliche Studie und ist daher selbstverständlich strikt anonym.

Hier der Link zum Fragebogen:

https://www.soscisurvey.de/onlinegamingsfu/


Bei weiteren Fragen, kontaktiere uns jederzeit unter gaming.genres@psyprobe.org !


LG,
Lisa
 
Die Ergebnisse werden dann gegen Ende des Jahres an der SFU Homepage veröffentlicht!
 
Zum 10000000000. gibt es hier diese Art von Fragebogen.... wann lernt ihr einfach mal daraus und stellt uns einen Amazon Gutschein oder ähnliches in Aussicht?

Seien wir doch mal ehrlich. Denkst du, Lisa, wirklich daran, dass wir die Ergebnisse jemals zu Gesicht bekommen werden?

Auf eurer Homepage, die nebenbei gesagt auch wie AOL 96 aussieht, habe ich nichts dergleichen finden können. Entweder es liegt am Aufbau oder es ist schlichtweg falsch, dass diese Studien publiziert werden.

Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
 
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Du liegst falsch.
Über Forschung kommt man auf http://forschung.sfu.ac.at/index.php/home/ und von dort über einen Klick auf Forschungsbulletin auf http://forschung.sfu.ac.at/index.php/sfu-forschungsbulletin/ , eine Liste von Veröffentlichungen in Fremdjournalen gibt es auch: http://forschung.sfu.ac.at/index.php/publikationen/

Warum die Seite der wiener SFU so dermaßen altbacken aussieht und nicht dem Erscheinungsbild der anderen Standorte entspricht ist allerdings eine gute Frage.
 
Hart wie die Homepage aussieht. Das erinnert mich an meine ersten Internetbesuche im zarten Alter von etwa 13, 14 Jahren, als ich mich mit meiner Mutter streiten musste, dass sie das Telefon auflegt und die Leitung nicht mehr blockiert.

Ansonsten habe ich echt kurz angefangen mit der Umfrage, aber irgendwie ist die komisch und mal wieder falsch und unprofessionell. Ein paar Fehler in der nachfolgenden Auflistung als kleiner Service meinerseits, nach 30% hatte ich dann keinen Bock mehr, weil sich mir der Zusammenhang nicht erschließt und weil ich den Eindruck hatte, dass diese Umfrage noch ewig weitergehen würde.
Keine Ahnung, was die sexuelle Orientierung (bei deren Auswahlmöglichkeiten die ganzen Queer Theory-Studenten eh wieder aus der Haut fahren werden) mit dem Level meines Diablo 2-Charakters zu tun hat. Ich bin mir nicht sicher, ob man damit
ein realistisches Bild von Spielerpersönlichkeiten darstellen
kann.
Ich wünsche dir/euch trotzdem viel Erfolg mit der Sache, ich denke auch, dass genügend Leute hier im Forum die Umfrage ausfüllen werden, weil die meisten hier ein großes Herz und mehr Geduld als ich diesbezüglich haben.

Fehl0rs:
- Frage 5: "Hochschlusabschluss", Torheitsfaktor exorbitant, da bei Korrekturlesen einfach zu finden
- Frage 9 und 10, 15 und 16, 21 und 22: eine der beiden ist jeweils überflüssig, Torheitsfaktor (nur) mittel, da eventuell der Umfragebogen einfach zu kurz war (diese Probleme kennt unsereins ja nur zu gut)
- Frage 17: "Smart phone", Torheitsfaktor episch, da gebräuchliches Wort
 
Moin,

Bei weiteren Fragen, kontaktiere uns jederzeit unter gaming.genres@psyprobe.org !

Das ist in einem Forum überflüssig, da man üblicherweise direkt in dem Thema das man dafür erstellt hat antwortet.
Tjo, wenn die Ergebnisse irgendwo auf ner Seite veröffentlicht werden, dann können ja auch Besucher der Seite die Umfrage machen.
Ergebnisse sollten in dem Thema was man dafür erstellt hat geteilt werden.
Ich passe, in den letzten Jahren wurde viel versprochen und passiert ist nichts, daher kann ich meine Zeit dafür nicht mehr hergeben. Da ist es produktiver 15 min. die Wand anzustarren.

MfG.

Wolverine
 
Vielen Dank für Euer Feedback und Eure Kritik!

Genau das Aufzeigen dieser Fehler ist für uns besonders wichtig und entscheidend, da wir so die Reflexion Ergebnisse umso kritischer angehen können. Danke!

Trotz der wertvollen Kritik möchte ich zu bedenken geben, dass wir bei der Konstruktion des Fragebogens unser Bestes gegeben haben, sich aber trotzdem Fehler einschleichen können und das meiner Meinung nach auch menschlich ist.

Ich verstehe zwar, dass aufgrund von vergangenen Studien, die Motivation für eine Teilnahme sehr gering ist, jedoch würde ich Euch trotzdem bitten mir 15 Minuten eurer Zeit zu schenken um uns zu unterstützen! Leider gibt es kein Budget um Gutscheine oder sonstige Belohnungen anzubieten, jedoch kann ich euch versichern, dass ihr einen Einblick in die Ergebnisse bekommt!

Sicherlich ist es auch möglich den Link zu den Ergebnissen in diesem Forum zu teilen!

Zu guter Letzt: Für die Onlinepräsenz der Sigmund Freud Universität bin ich nicht zuständig und daher kann ich auf diesen Punkt nicht wirklich eingehen.

Vielen Dank an alle die den Fragebogen ausgefüllt haben!

Liebe Grüße,
Lisa
 
Zu der Budget-Sache möcht ich mich auch mal äußern:

Sämtliche Studien zum Gaming sind meistens komplett von den Leuten organisiert die sich auch wirklich für das Thema interessieren. Und leider interessiert es die Leute die das Geld haben absolut nicht. Es ist eher so, dass man sich freuen kann, wenn man dann doch mal eine Studie durchführen kann, ohne drölftausend Steine in den Weg geschmissen zu bekommen.

Ich selbst kann das überhaupt nicht nachvollziehen, weil heutzutage jeder irgendwie Spielt und viele Stunden damit verbringt. Wieso sollte man eine Sache, die viele derart begeistert einfach aus der Forschung ausklammern? (Später mehr! Ich bin jetzt zum E3 gucken verabredet! :D)
 
Weil Forschung für mich auch was mit Ergebnissen zutun hat. Ich habs in den letzten Jahren zur genüge erlebt das man die Ergebnisse nicht zugesicht bekommt. Da die die das machen zwar dankbar sind, aber die Dankbarkeit hört dann auf den Leuten die es ermöglichten das auch zuzeigen was jetzt dabei rum gekommen ist.
Umfragen mit Kohle sind mir noch suspekter als die Versprechen die zu 100% nicht gehalten werden.
Das daraus Probleme entstehen wenn 50%+ nicht mehr mitmachen weil man sich einfach verarscht fühlt ist verständlich.
Ich mein klar ist das mit Arbeit verbunden wenn man die Ergebnisse auch dort Online stellt wo die Umfrage gelaufen ist, aber das spart man sich.
Das sieht man doch auch schon daran das die Nutzer einfach nen Thema erstellen und bei Fragen etc. ne Mail schreiben sollen. Würde das jeder so machen braucht man auch kein Forum, Foren funktionieren nur wenn die Leute hier miteinander schreiben.

Die Leute kann man also nicht ernst nehmen...

p.s. Für Seiten und Foren sind solche Umfragen auch nur interessant wenn man sieht was dabei rum gekommen ist. Keine Ergebnisse = kann man auch gleich Löschen bzw. irgendwann wird man auch keine Umfragen mehr erlauben weil die Leute keine Ergebnisse liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolverine:

Wie gesagt gerne kann ich den Link zu den Ergebnissen hier posten!
und zu dem Thema warum eine Emailadresse angeben, wenn man auch hier schreiben kann? Ja natürlich können wir hier miteinander kommunizieren und ich freue mich auf Eure Fragen und Anmerkungen! Die Emailadresse war nur als weiterer Kommunikationskanal gedacht, falls jemand lieber eine Email schreiben möchte!

Liebe Grüße,
Lisa
 
Liebe Community!
Bitte schenkt mir 15 Minuten Eurer Zeit und füllt meinen Fragebogen aus :)
LG Lisa
 
Zurück
Oben