• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage an Pc Experten

Nju

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2005
Beiträge
494
Hallo zusammen,
ich habe mir heute bereits den Thread über die CPU Probleme durchgelesen und während dessen habe ich festgestellt,
dass ich nicht der einzige bin bei dem Standbilder auftauchen.
Zunächst war ich guter Dinge, dass es nicht an meinem Rechner liegt und bloß die Server von Blizzard schuld sind,
aber nun habe ich festgestellt, dass sogar Videos ( Youtube etc ) ständig und in unregelmäßigen Abständen hängen bleiben und dann mit
erhöhter Geschwindigkeit nachgeladen werden und zum aktuellen Geschehen "vorspulen" wobei der Sound normal bleibt.

Ich muss sage, dass ich mir erst gestern einen neuen Monitor zugelegt habe und außerdem meine Festplatte ausgetauscht habe,
da diese seit einiger Zeit extrem laute Geräusche von sich gibt und auch nicht mit 100% funktioniert...
Nun habe ich gehofft, dass alles besser wird, aber dem ist nicht so.

Mich würde gerne interessieren, was dieses Problem hervorheben kann?
Kennt sich jemand aus und kann mir erklären warum es zu diesen Standbildern kommt und der Rest normal funktioniert?

Ich weiß der Thread hat nur indirekt was mit Diablo zu tun, aber ich weiß einfach nicht wohin :D
 
nun zur erfolgreichen Analyse folgen zunächst die Standardfragen:

- Welches OS? Aktuelle patches installiert?
- Grafikkartentreiber up to date?
- Chipsatztreiber up to date?
 
habe Win7, aktueller Patch
Grafikkartentreiber hatte ich aktuallisiert, hab die Graka aber nochmal deinstalliert und neu installiert,
um zu schauen obs an ihr liegt, dem ist nicht so.
Was ist ein Chipsatztreiber? davon höre ich zum ersten mal.

Also ich bin immer unzufriedener, mittlerweile habe ich einige Stunden aktiv am Pc verbracht
und mir fällt jeder kleine Ruckler auf, weil es vorher einfach nicht der Fall war...
selbst wenn ich mal in den Ordnern meines Computers rumstöber oder einfach ein simplen TAB schließe,
kommt es immer wieder zu Hängern... kann sowas an einer Festplatte liegen? ich werde mir mal morgen die Mühe machen und alle Informationen meines Pcs hochladen, hoffe dass mir dann jemand weiterhelfen kann.
 
Chipsatz Treiber bezieht sich aufs Mainboard und ist mit der wichtigste Treiber.

Zum Thema Ruckeln kannst ja mal Fraps downloaden (letzte freeversion gibts zB bei chip). Dort kannst einstellen, nur FPS angezeigt zu bekommen. Dann siehste zumindest in D3 obs an den FPS oder an den Servern (Lags) liegt.

Was youtube angeht weiß ich gerade auch nicht weiter.

Hast du noch andere Spiele wo du mit Fraps gegentesten könntest?
 
was noch interesant wäre:
- Welche Hardware hast du verbaut?
- Wie alt ist der Rechner?
- Was hast du zuletzt an der Hardware verändert?
- Wie alt ist das Betriebssystem?
- Tritt das Ruckeln immer und überall auf, oder laufen bestimmte Spiele z.B. füllig? (Oder taucht das Ruckeln erst nach einiger zeit auf, nachdem der rechner läuft?)
außerdem meine Festplatte ausgetauscht habe
? System neu installiert, oder ist / war das nur eine Daten-Festplatte ohne Betriebssystem?
Sind Daten auf der Festplatte? Wenn ja wie viel GB? Bzw. wie groß ist die Festplatte?

So ins blaue geraten, würde ich sagen: Es liegt am Win7 Dienst "Windows Search" und / oder "Defragmentierung"
Um das zu testen, gehst du auf das Win Logo, tippst ins Feld "Dienste" ein und startest das gefundene Programm.

Dort suchst du nach "Windows Search".
Rechtsklick -> Eigenschaften.
Dienst beenden.
Dienst deaktivieren.

Rechner neustarten. Wenns weg ist freuen, wenn nicht, dann kannst du den Dienst wieder aktivieren (musst du aber auch nicht)...

edit:
Was du auch noch machen kannst: Rechtsklick auf die Taskleiste -> Task-Manager starten -> Prozesse
Dort kannst du mal gucken, ob irgendein Prozess extrem viel CPU-Leistung schluckt.

Und bitte Beschreibe dein Problem noch mal so genau wie möglich:
- Wann trat es zum ersten mal auf? (Wenn du das weißt...)
- Du sagst YouTube vids springen... was ist, wenn du dir normale Filme über DVD o.ö. am Rechner anguckst?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir mal Fraps runtergeladen und mal bei Diablo meine FPS betrachtet.
Normalzustand 60 FPS ca
Wenn ich infight bin ca 40FPS, aber es gibt momente wo es auf 10-5 oder sogar auf 1 FPS droppt...
Die Fertigkeit "Leichenspinnen" vom Hexendoktor kann ich garnicht nutzen,
weil ich bei jedem Wurf ein Standbild von mehreren Sekunden bekomme und das bei JEDEM Wurf...
sogar wenn ich die Fertigkeit in der Stadt nutze wo keine anderen Effekte hinzukommen!

Habe mir mal Everest Home Edition runtergeladen, um meine ganzen Daten vom Computer in Erfahrung zu bringen,
da ist dieser Error aufgetreten:
t3d436sq.jpg


Welcher Driver, der scheinbar bei mir nicht richtig funktioniert, wird für Everest benötigt?

Also ich möchte nochmal genau schildern was das Problem ist.
Es tauchen immer wieder Laggs / Standbilder auf. Ich habe das Gefühl, dass der PC bzw. irgend eine Komponente des Computers hängen bleibt sobald irgend eine "besondere" Aktion durchgeführt wird.
Ich kann mir nicht erklären warum ich alle Fertigkeiten nutzen kann bis auf die Leichenspinnen...
Oder wenn ich beispielsweise Mozilla öffne, dann geschiet das manchmal sofort, manchmal läd er einige Sekunden ( laden im Sinne von hängen bleiben - z.b. steht manchmal im TITEL Mozilla ( Not responding ) ) und nach einigen Sekunden verschwindet das "Not responding" und Mozilla wird geöffnet.. also es kann definitiv nicht am Internet liegen, da mein Bruder neben an fließend spielen kann und ich zuvor ebenfalls keine "Ruckler" hatte...
Ich hab meine alte Festplatte " Samsung Model: HD400LJ ( 400GB/7200rpm/8M ) ausgetauscht, weil sie extrem laut wurde und das einfach genervt hat...
Meine neue Festplatte ist von Western Digital - WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device (465 GB, IDE)
hat in etwa die selben Werte wie meine alte Festplatte, beide sind mit SATA II Anschluss was von meinem Motherboard unterstützt wird...
Also ich müsste vielleicht wirklich so ein Chipsatztreiber runterladen.. ich hab mal mein PC ausspioniert und mein Motherboard ist "unbekannt" bei Everest!? hab ein ASUS M2N4-SLI Motherboard
Ich häng mal alle Daten in ein Spoiler rein...

PS: Windows Search hab ich auch schon aus gemacht, um das Problem zu beseitigen, aber daran lag es nicht.






--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage Computer Diagnostics & Network Audits Software | Lavalys.com
Berichtsart Berichts-Assistent
Computer VIK-PC
Ersteller Vik
Betriebssystem Windows 7 Professional Media Center Edition 6.1.7601
Datum 2012-03-30
Zeit 15:24


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Benutzername Vik
Betriebssystem Windows 7 Professional Media Center Edition
Computername VIK-PC
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
OS Service Pack -

Motherboard:
Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Printer Port (LPT1)
Arbeitsspeicher 4096 MB
BIOS Typ Unbekannt
CPU Typ Unknown, 3015 MHz
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Motherboard Name Unbekannt

Anzeige:
Grafikkarte GeForce GTX 260
Grafikkarte GeForce GTX 260
Monitor Generic PnP Monitor [NoDB] (H4MC115939)

Multimedia:
Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek
Soundkarte Speakers (Realtek AC'97 Audio)

Datenträger:
IDE Controller Standard Dual Channel PCI IDE Controller
IDE Controller Standard Dual Channel PCI IDE Controller
IDE Controller Standard Dual Channel PCI IDE Controller
Floppy-Laufwerk Floppy disk drive
Festplatte WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device (465 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device
Optisches Laufwerk PHILIPS SPD2201P ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 476837 MB (426905 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standard PS/2 Keyboard
Maus HID-compliant mouse

Netzwerk:
Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.52)

Peripheriegeräte:
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Standard OpenHCD USB Host Controller [NoDB]
USB2 Controller Standard Enhanced PCI to USB Host Controller [NoDB]
USB-Geräte USB Input Device


--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Unbekannt
CPUID CPU Name AMD Processor model unknown
CPUID Revision 00040F33h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 3014.70 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 1 MB (Asynchronous)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS Unbekannt
Datum Video BIOS Unbekannt


--------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

Power Management Eigenschaften:
Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
Akkustatus Kein Akku
Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp HDD

Temperaturen:
CPU 40 °C (104 °F)
WDC WD5000AADS-00S9B0 35 °C (95 °F)


--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Unknown, 3015 MHz
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 1 MB (Asynchronous)

Multi CPU:
CPU #0 AMD Processor model unknown, 3015 MHz
CPU #1 AMD Processor model unknown, 3015 MHz

CPU Auslastung:
CPU #1 / Core #1 0 %
CPU #1 / Core #2 62 %


--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller AuthenticAMD
CPUID CPU Name AMD Processor model unknown
CPUID Revision 00040F33h
Erweiterte CPUID Revision 00040F33h
Plattform ID 00h (Unbekannt)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
HTT / CMP Units 2 / 0

Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Unterstützt
AMD 3DNow! Professional Unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
AMD Extended MMX Unterstützt
Cyrix Extended MMX Unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

Security Features:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

Power Management Features:
Automatic Clock Control Nicht unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
Frequency ID Control Unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
Software Thermal Control Unterstützt
Temperature Sensing Diode Unterstützt
Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Thermal Monitoring Unterstützt
Thermal Trip Unterstützt
Voltage ID Control Unterstützt

CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Nicht unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Unterstützt, Aktiviert
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Nicht unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Unterstützt
Self-Snoop Nicht unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID Unbekannt
Motherboard Name Unbekannt


--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitsspeicher:
Gesamt 4094 MB
Belegt 1262 MB
Frei 2832 MB
Ausgenutzt 31 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 8187 MB
Belegt 1542 MB
Frei 6645 MB
Ausgenutzt 19 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 12281 MB
Belegt 2804 MB
Frei 9477 MB
Ausgenutzt 23 %

Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Ja


--------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Unbekannt
Datum System BIOS Unbekannt
Datum Video BIOS Unbekannt

Probleme und Hinweise:
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!


--------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

[ GeForce GTX 260 ]

Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung GeForce GTX 260
Adapterserie GeForce GTX 260
BIOS Version Version 62.0.38.0.1
Chiptyp GeForce GTX 260
DAC Typ Integrated RAMDAC
Installierter Treiber nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx, nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um

Video Adapter Hersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation World Leader in Visual Computing Technologies | NVIDIA
Treiberdownload Drivers - Download NVIDIA Drivers

[ GeForce GTX 260 ]

Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung GeForce GTX 260
Adapterserie GeForce GTX 260
BIOS Version Version 62.0.38.0.1
Chiptyp GeForce GTX 260
DAC Typ Integrated RAMDAC
Installierter Treiber nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx, nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um

Video Adapter Hersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation World Leader in Visual Computing Technologies | NVIDIA
Treiberdownload Drivers - Download NVIDIA Drivers


--------[ Monitor ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

[ Generic PnP Monitor [NoDB] ]

Monitor Eigenschaften:
Monitor Name Generic PnP Monitor [NoDB]
Monitor ID SAM07D1
Modell SA300/SA350
Herstellungsdatum Woche 4 / 2012
Seriennummer H4MC115939
Maximale sichtbare Bildschirmgröße 48 cm x 27 cm (21.7")
Bildpunktraster 16:9
Horizontale Frequenz 30 - 81 kHz
Vertikale Frequenz 56 - 75 Hz
Gamma 2.20
DPMS Mode Unterstützung Active-Off


--------[ Desktop ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Desktop Eigenschaften:
Gerätetechnologie Rasteranzeige
Auflösung 1920 x 1080
Farbtiefe 32 Bit
Farbebenen 1
Schriftartenauflösung 96 dpi
Pixel Breite / Höhe 36 / 36
Pixel Diagonale 51
Vertikale Wiederholrate 60 Hz
Desktophintergrundbild C:\Users\Vik\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes\TranscodedWallpaper.jpg

Desktop Effekte:
Combo-Box Animation Aktiviert
Schattierungseffekt Aktiviert
Flat Menu Effekt Aktiviert
Schriftart Kantenglättung Aktiviert
Full Window Dragging Aktiviert
Gradient Window Title Bars Aktiviert
Verberge Menu Access Keys Aktiviert
Hot Tracking Effect Aktiviert
Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
List-Box Smooth Scrolling Aktiviert
Menüanimation Aktiviert
Menü Ein/Ausblendeffekt Aktiviert
Minimieren/Wiederherstellen Animation Aktiviert
Schatten Mauszeiger Aktiviert
Auswahl Ausblendeffekt Aktiviert
ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
Tooltip Animation Aktiviert
Tooltip Ausblendeffekt Aktiviert
Windows Plus! Erweiterung Deaktiviert

Probleme und Hinweise:
Problem Mindestens 85 Hz vertikale Bildwiederholfrequenz sind für normale (CRT) Bildschirme empfohlen.


--------[ Windows Datenträger ]-----------------------------------------------------------------------------------------

[ Floppy disk drive ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Floppy disk drive
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei flpydisk.inf

[ WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf

Gerätehersteller:
Firmenname Western Digital Corporation
Produktinformation External Storage Overview

[ HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7601.17514
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf

Gerätehersteller:
Firmenname LG Electronics
Produktinformation http://www.lge.com/catalog/proddivergent?categoryId=CTG1000500
Firmware Download http://www.lge.com/support/software.***

[ PHILIPS SPD2201P ATA Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung PHILIPS SPD2201P ATA Device
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7601.17514
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf

Gerätehersteller:
Firmenname Royal Philips Electronics
Produktinformation http://www.consumer.philips.com/glo...Id=0&groupId=CONNECTION_GR&catId=PC_DRIVES_CA
Firmware Download Philips - Kontakt und Support


--------[ Logische Laufwerke ]------------------------------------------------------------------------------------------

A: Wechseldatenträger
C: Lokaler Datenträger NTFS 476837 MB 49932 MB 426905 MB 90 % 98B2-9ABF
D: Optisches Laufwerk
E: Optisches Laufwerk


--------[ Physikalische Laufwerke ]-------------------------------------------------------------------------------------

[ Laufwerk #1 - WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device (465 GB) ]

#1 (Aktiv) NTFS 1 MB 100 MB
#2 NTFS C: 101 MB 476838 MB


--------[ Optische Laufwerke ]------------------------------------------------------------------------------------------

[ HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device ]

Eigenschaften optischer Laufwerke:
Gerätebeschreibung HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device

[ PHILIPS SPD2201P ATA Device ]

Eigenschaften optischer Laufwerke:
Gerätebeschreibung PHILIPS SPD2201P ATA Device


--------[ ATA ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ WDC WD5000AADS-00S9B0 (WD-WCAV9U928843) ]

ATA Geräteeigenschaften:
Modell ID WDC WD5000AADS-00S9B0
Seriennummer WD-WCAV9U928843
Revision 01.00A01
Parameter 969021 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
LBA Sektoren 976773168
Puffer 32767 KB
Mehrfachsektoren 16
ECC Bytes 50
Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
Speichergröße unformatiert 476940 MB

ATA Gerätebesonderheiten:
S.M.A.R.T. Unterstützt
Sicherheitsmodus Unterstützt
Energieoptionen Unterstützt
Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
Schreibcache Unterstützt
Host Protected Area Unterstützt
Power-Up In Standby Unterstützt
Automatic Acoustic Management Nicht unterstützt
48-bit LBA Unterstützt
Device Configuration Overlay Unterstützt

ATA-Gerätehersteller:
Firmenname Western Digital Corporation
Produktinformation External Storage Overview


--------[ S.M.A.R.T. ]--------------------------------------------------------------------------------------------------

[ WDC WD5000AADS-00S9B0 (WD-WCAV9U928843) ]

01 Raw Read Error Rate 51 200 200 0 OK: Wert ist normal
03 Spin Up Time 21 190 190 3466 OK: Wert ist normal
04 Start/Stop Count 0 100 100 18 OK: Keine Fehler
05 Reallocated Sector Count 140 200 200 0 OK: Wert ist normal
07 Seek Error Rate 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
09 Power-On Time Count 0 100 100 26 OK: Keine Fehler
0A Spin Retry Count 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
0B Calibration Retry Count 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
0C Power Cycle Count 0 100 100 16 OK: Keine Fehler
C0 Power-Off Retract Count 0 200 200 7 OK: Keine Fehler
C1 Load/Unload Cycle Count 0 200 200 377 OK: Keine Fehler
C2 Temperature 0 108 101 35 OK: Keine Fehler
C4 Reallocation Event Count 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
C5 Current Pending Sector Count 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
C8 Write Error Rate 0 100 253 0 OK: Keine Fehler


--------[ Windows Netzwerk ]--------------------------------------------------------------------------------------------

[ NVIDIA nForce Networking Controller ]

Netzwerkkarten Eigenschaften:
Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller
Schnittstellentyp Ethernet
Hardwareadresse (MAC) 00-18-F3-7E-5E-38
Verbindungsname Local Area Connection
Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
MTU 1500 Bytes
DHCP-Lease erhalten 30.03.2012 15:05:18
DHCP-Lease läuft ab 03.04.2012 15:05:18
Bytes empfangen 15674895 (14.9 MB)
Bytes gesendet 1630664 (1.6 MB)

Netzwerkadapteradresse:
IP- / SubNet-Maske 192.168.2.52 / 255.255.255.0
Gateway 192.168.2.1
DHCP 192.168.2.1
DNS 192.168.2.1

Netzwerkadapterhersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation World Leader in Visual Computing Technologies | NVIDIA
Treiberdownload Drivers - Download NVIDIA Drivers


--------[ PCI / PnP Netzwerk ]------------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA nForce Networking Controller [NoDB] PCI

--------[ Windows Geräte ]----------------------------------------------------------------------------------------------

[ Geräte ]

Computer:
ACPI x64-based PC 6.1.7600.16385

Disk drives:
WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device 6.1.7600.16385

Display adapters:
NVIDIA GeForce GTX 260 8.17.12.9610

DVD/CD-ROM drives:
HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device 6.1.7601.17514
PHILIPS SPD2201P ATA Device 6.1.7601.17514

Floppy disk drives:
Floppy disk drive 6.1.7600.16385

Floppy drive controllers:
Standard floppy disk controller 6.1.7600.16385

Human Interface Devices:
USB Input Device 6.1.7601.17514

IDE ATA/ATAPI controllers:
ATA Channel 0 6.1.7601.17514
ATA Channel 0 6.1.7601.17514
ATA Channel 0 6.1.7601.17514
ATA Channel 1 6.1.7601.17514
ATA Channel 1 6.1.7601.17514
ATA Channel 1 6.1.7601.17514
Standard Dual Channel PCI IDE Controller 6.1.7601.17514
Standard Dual Channel PCI IDE Controller 6.1.7601.17514
Standard Dual Channel PCI IDE Controller 6.1.7601.17514

Keyboards:
Standard PS/2 Keyboard 6.1.7601.17514

Mice and other pointing devices:
HID-compliant mouse 6.1.7600.16385

Monitors:
Generic PnP Monitor 6.1.7600.16385

Network adapters:
Microsoft ISATAP Adapter 6.1.7600.16385
NVIDIA nForce Networking Controller 1.0.1.211
RAS Async Adapter 6.1.7600.16385
Teredo Tunneling Pseudo-Interface 6.1.7600.16385
WAN Miniport (IKEv2) 6.1.7601.17514
WAN Miniport (IP) 6.1.7600.16385
WAN Miniport (IPv6) 6.1.7600.16385
WAN Miniport (L2TP) 6.1.7600.16385
WAN Miniport (Network Monitor) 6.1.7600.16385
WAN Miniport (PPPOE) 6.1.7600.16385
WAN Miniport (PPTP) 6.1.7600.16385
WAN Miniport (SSTP) 6.1.7600.16385

Non-Plug and Play Drivers:
Ancillary Function Driver for Winsock
AsIO
avipbb
avkmgr
Beep
Bitlocker Drive Encryption Filter Driver
CNG
Common Log (CLFS)
Disk Virtual Machine Bus Acceleration Filter Driver
Dynamic Volume Manager
Hardware Policy Driver
HTTP
Kernel Mode Driver Frameworks service
KSecDD
KSecPkg
LDDM Graphics Subsystem
Link-Layer Topology Discovery Mapper I/O Driver
Link-Layer Topology Discovery Responder
Mount Point Manager
msisadrv
NDIS System Driver
NDProxy
NETBT
NetIO Legacy TDI Support Driver
NSI proxy service driver.
Null
Offline Files Driver
PEAUTH
Performance Counters for Windows Driver
QoS Packet Scheduler
RDP Encoder Mirror Driver
RDPCDD
Reflector Display Driver used to gain access to graphics data
Remote Access IPv6 ARP Driver
Security Driver
Security Processor Loader Driver
Storage volumes
System Attribute Cache
TCP/IP Protocol Driver
TCP/IP Registry Compatibility
VgaSave
Virtual Machine Bus
WFP Lightweight Filter
Windows Firewall Authorization Driver

Ports (COM & LPT):
Communications Port (COM1) 6.1.7600.16385
Printer Port (LPT1) 6.1.7600.16385

Processors:
AMD Processor model unknown 6.1.7600.16385
AMD Processor model unknown 6.1.7600.16385

Sound, video and game controllers:
Realtek AC'97 Audio 6.0.1.6293

Storage volume shadow copies:
Generic volume shadow copy 6.1.7600.16385
Generic volume shadow copy 6.1.7600.16385

Storage Volumes:
Generic volume 6.1.7601.17514
Generic volume 6.1.7601.17514

System devices:
ACPI Fan 6.1.7601.17514
ACPI Fixed Feature Button 6.1.7601.17514
ACPI Power Button 6.1.7601.17514
ACPI Thermal Zone 6.1.7601.17514
AMD Address Map Configuration 6.1.7601.17514
AMD DRAM and HyperTransport(tm) Trace Mode Configuration6.1.7601.17514
AMD HyperTransport(tm) Configuration 6.1.7601.17514
AMD Miscellaneous Configuration 6.1.7601.17514
ATK0110 ACPI UTILITY 1043.6.0.0
Composite Bus Enumerator 6.1.7601.17514
Direct memory access controller 6.1.7601.17514
File as Volume Driver 6.1.7600.16385
Microsoft ACPI-Compliant System 6.1.7601.17514
Microsoft System Management BIOS Driver 6.1.7601.17514
Microsoft Virtual Drive Enumerator Driver 6.1.7601.17514
Motherboard resources 6.1.7601.17514
Motherboard resources 6.1.7601.17514
Motherboard resources 6.1.7601.17514
Numeric data processor 6.1.7601.17514
NVIDIA nForce PCI System Management 6.1.7601.17514
NVIDIA nForce4 HyperTransport Bridge 6.1.7601.17514
PCI bus 6.1.7601.17514
PCI standard ISA bridge 6.1.7601.17514
PCI standard PCI-to-PCI bridge 6.1.7601.17514
PCI standard PCI-to-PCI bridge 6.1.7601.17514
PCI standard PCI-to-PCI bridge 6.1.7601.17514
PCI standard PCI-to-PCI bridge 6.1.7601.17514
PCI standard PCI-to-PCI bridge 6.1.7601.17514
Plug and Play Software Device Enumerator 6.1.7601.17514
Printer Port Logical Interface 6.1.7601.17514
Programmable interrupt controller 6.1.7601.17514
Remote Desktop Device Redirector Bus 6.1.7600.16385
System board 6.1.7601.17514
System CMOS/real time clock 6.1.7601.17514
System speaker 6.1.7601.17514
System timer 6.1.7601.17514
Terminal Server Keyboard Driver 6.1.7601.17514
Terminal Server Mouse Driver 6.1.7601.17514
UMBus Enumerator 6.1.7601.17514
UMBus Root Bus Enumerator 6.1.7601.17514
Volume Manager 6.1.7601.17514

Universal Serial Bus controllers:
Standard Enhanced PCI to USB Host Controller 6.1.7601.17586
Standard OpenHCD USB Host Controller 6.1.7601.17586
USB Root Hub 6.1.7601.17586
USB Root Hub 6.1.7601.17586

[ Computer / ACPI x64-based PC ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung ACPI x64-based PC
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei hal.inf
Hardwarekennung acpiapic

[ Disk drives / WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung WDC WD5000AADS-00S9B0 ATA Device
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf
Hardwarekennung IDE\DiskWDC_WD5000AADS-00S9B0___________________01.00A01
Location Information Channel 0, Target 0, Lun 0

[ Display adapters / NVIDIA GeForce GTX 260 ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce GTX 260
Treiberdatum 29.02.2012
Treiberversion 8.17.12.9610
Treiberanbieter NVIDIA
INF-Datei oem1.inf
Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_05E2&SUBSYS_911C1ACC&REV_A1
Location Information @system32\drivers\pci.sys,#65536;PCI bus %1, device %2, function %3;(5,0,0)
PCI-Geräte NVIDIA GeForce GTX 260 [NoDB]

Geräteressourcen:
IRQ 18
Speicher FA000000-FBFFFFFF
Speicher FC000000-FCFFFFFF
Port 0001-260043
Port 0005-650034

[ DVD/CD-ROM drives / HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L ATA Device
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7601.17514
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf
Hardwarekennung IDE\CdRomHL-DT-ST_DVDRAM_GSA-H42L________________SL00____
Location Information Channel 0, Target 0, Lun 0

[ DVD/CD-ROM drives / PHILIPS SPD2201P ATA Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung PHILIPS SPD2201P ATA Device
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7601.17514
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf
Hardwarekennung IDE\CdRomPHILIPS_SPD2201P________________________FP12____
Location Information Channel 0, Target 1, Lun 0

[ Floppy disk drives / Floppy disk drive ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Floppy disk drive
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei flpydisk.inf
Hardwarekennung FDC\GENERIC_FLOPPY_DRIVE

[ Floppy drive controllers / Standard floppy disk controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard floppy disk controller
Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei fdc.inf
Hardwarekennung ACPI\PNP0700
PnP-Geräte Floppy Disk Controller

Geräteressourcen:
Port 0000-0005
Port 03F0-03F5

The names of actual companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.
 
1. Ich würde mal schätzen, dass deine CPU ein AMD Athlon 64 X2 6000+ (2x 3.0 GHz) ist. :)

2. Öffne mal Systemsteuerung > Hardware & Sound > Gerätemanager und gucke mal, ob bei irgendeinem Eintrag ein gelbes Ausrufezeichen steht. Das hieße, dass da ein Treiber fehlt oder nicht korrekt ist.

3. Auf der Asus-Seite für dein MB gibts leider kaum was runterzuladen, nur ein neues BIOS. Vielleicht wäre ein BIOS-Update angesagt? Da steht auch was von Fehlerbehebung mit nVidia-Karten. Link: ASUS - Motherboards- ASUS M2N4-SLI

4. Rechtsklick auf die Taskleiste und den Taskmanager öffnen, dann Tab "Prozesse". Wenn du dann deine Ruckler z.B. im Firefox hast, gibts dann einen Prozess, der auf 100% auslastet? Welcher ist das?

5. Ansonsten weiter nachforschen... :keks:
 
jep, auf jeden fall mal in den taskmanager gucken, ob da irgendein Prozess zu viel Leistung schluckt...

Wobei mir die neue Festplatte hier eher der Übeltäter zu sein scheint.
Du sagst ja selber, dass es erst nach dem Wechsel Probleme gab (Am Monitor wirds eher nicht liegen)... also davor lief wirklich alles normal?

Wie lief das mit dem Wechsel genau ab:
Du hattest vorher nur die Samsung drin und jetzt nur die WD.
Also hast du Windows komplett neu installiert(?)
oder die Daten nur rüber gezogen?

Was ist, wenn du deine alte Platte wieder einbaust? Läuft dann wieder alles normal?
 
Ich habe die Samsung rausgebaut und die WD reingebaut und dann Windows7 und alle Treiber neu runtergeladen und Spiele etc installiert.
Baue jetzt nochmal die alte Festplatte ein und schaue mal ob die Probleme weiterhin bestehen.
Durch den Monitor hab ich nun Full HD ( 19xxer Auflösung ) aber daran dürfte es wohl nicht liegen da meine Graka ja ziemlich gut ist. Befürchte auch, dass es die Festplatte ist =(
 
Soooooo...
nun habe ich mal meine alte Festplatte auf Herz und Nieren getestet und durfte feststellen,
dass ich zwar auch Ruckler hatte, aber meine FPS nie auf 1 gedroppt ist,
sodass ich Standbilder über mehrere Sekunden hatte.
Auch die Spinenfertigkeit beim Doktor kann ich mit der alten Festplatte nutzen.

Was ich jedoch nicht machen kann, ist auf voller Auflösung zu spielen.
Da spielt der Computer leider nicht mit und die FPS Werte sind ständig am Boden...
Ist mein Computer so veraltet, dass er das einfach nicht packen kann? Welche Komponente ist es denn,
die so ausschlaggebend ist?

Die neue Festplatte versuch ich nun zurück zuschicken, damit ich entweder eine funktionsfähige Festplatte bekomme oder mein Geld.
 
Ah, mir geht ein Licht auf: deine neue WD-Festplatte ist eine Caviar Green. Das bedeutet, sie ist auf niedrigen Verbrauch ausgelegt. Diese Ökoplatten lahmen leider einer bisschen, wenns um Datentransfer geht.

Die neue WD-Festplatte ist also schonmal ein Flaschenhals.

Die Grafikkarte sollte wohl die Full-HD packen, obwohl sie auch schon ein bisschen älter ist.

Der Prozessor dagegen (wenn es wirklich der ist, den ich oben geraten habe) ist auch nicht gerade der allerschnellste. Zwar noch im Rahmen der Blizzard-Vorgaben, aber bei Full-HD müssen ja ne Menge Daten mehr übertragen werden. Zweiter Flaschenhals.

In dein Mainboard wird aber kein besserer Prozessor mehr reingehen. Du könnstest jetzt noch die WD-Festplatte durch eine richtig schnelle ersetzen, aber angesichts der anderen Komponenten lohnt sich das vielleicht auch nicht.

[x] stell dir ein neues System zusammen.

Edit: noch etwas: wenn du Full-HD spielen willst, dann kommt es auf die rohe, brutale Datentransferleistung an (Festplatte>CPU>Grafikkarte). Das hängt nicht nur von der Grafikkarte ab, oder der CPU, sondern vom Gesamtsystem. Die älteren DDR2-Mainboards schaffen eventuell die Bandbreite auf den Datenleitungen nicht. Also ist es nicht mal so abwegig, sich ein komplett neues System anzuschaffen. Oder du drehst die Auflösung runter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir spontan eine Festplatte empfehlen die in etwa die gleichen Werte hat vtll auch besser, zu einem guten Preis? Also dann möglichst kein "Caviar Green" =)
Was sind denn die besseren Festplatten? haben die ein speziellen Namen?
Also ich weiß nicht ob sich SSD Festplatten schon lohnen.. sind auch extrem teuer

Muss mich mal etwas intensiver beraten lassen um einen ordentlichen Gamer Pc zusammen zu stellen.
 
wenn du Full-HD spielen willst, dann kommt es auf die rohe, brutale Datentransferleistung an (Festplatte>CPU>Grafikkarte).

Spieleleistung hat nullkommanullGARNIX mit Festplattenleistung zu tun. Und Festplattenleistung hat NIE was mit Auflösung zu tun: die Texturen sind gleich groß auf der Platte.
Das Einzigste was die Festplatte beeinflußt ist wie schnell der Level am Anfang lädt. Sonst nix.
RAM hat auch so gut wie keinen Einfluß sofern man keine langsameren RAMs verwendet als die CPU normalerweise will.

FullHD = Grafikkarte schnell genug fürs Spiel und CPU liefert Daten schnell genug an GPU. Bei manchen (Skyrim, SC2, etc) sollte die CPU etwas schneller sein, bei anderen (BF3) reicht auch was langsames.

@Nju: Such dir was aus http://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=958_500~959_7200&sort=p
 
Warum werden hier Beiträge gelöscht?

Das liegt nicht an dir, aber ich bin es leid, das hier ständig im Hilfeforum sich angezickt werden muss von bestimmten Personen. Sowas kann man per PM ausmachen und sich dort gegenseitig anmaulen, aber aus den Threads hat das fern zu bleiben.

Gruss Silencer23
 
SATA3 ist abwärtskompatibel. Festplatten reizen die Geschwindigkeit von SATA2 schon nicht aus und schaffen nicht mal volle SATA1 Geschwindigkeit
 
Das habe ich auch schonmal gelesen. Auf welche Komponente muss ich denn achten bei dem Kauf einer Festplatte,
um meine Games perfekt spielen zu können?
Caviar Green << ist schonmal "ungeeignet" für mich.
Ist Caviar Blue dann das Gegenstück ? Habe diesen Begriff vorhin mal gelesen im Forum...

Würde mich mal interessieren, ob meine "neue" Festplatte defekt ist oder jede dieser Caviar Greens so mieserabel arbeitet...

@Silencer: lass sie doch etwas mit den elektronischen Muskeln spielen.
Habe zwar nicht gelesen, was geschrieben wurde, aber solange es nicht unter die Gürtellinie geht,
ist doch alles in Ordnung =)

Hat hier einer der hilfsbereiten User noch kein Beta Zugang?
Könnte vielleicht noch einen Key auftreiben für die ganze Unterstützung, die ihr mir gebt ;)
 
Miserabel sollten Caviar Greens eigentlich nicht arbeiten, aber kann ich aus der Praxis nicht sagen.

Ich hab mir jetzt ne 500 GB Western Digital Caviar Blue gekauft (7.200 Umdrehungen, nicht 5.900 wie Caviar Green). Bin zufrieden, selbst wenn ich mein Ohr direkt an die Festplatte halte kann ich keine Zugriffsgeräusche hören, bei geschlossenem Gehäuse natürlich sowieso nicht.
Die hat auch in Tests gut abgeschnitten soviel ich weiß, war glaube sogar mit die schnellste der 7.200er Festplatten, auch schneller als Seagates oder Samsungs, aber ob das in der Praxis was ausmacht, kann ich nicht sagen.
 
hmm also für spielen ist eigendlich egal wie die platte heißt und von welchem hersteller sie ist, gibt jetzt eh nur noch seagate und wd, da hitachi und samsung aufgehört haben.
bzw. samsung hdds = seagate und hitchi = wd, somit egal was du nimmst solange du darauf achtest das die hdd mit min. 7200 rpm angegeben wird.

die low rpm platten sind besser für musik und filme kurz gesagt als datenspeicher geeignet, klar werden solche platten auch bei laptops verbaut, aber wer meint das man mit nem laptop spielen können muss der hat halt nen flaschenhals.

Möglich ist das spielen mit solchen platten sicherlich nur irgendwie sinnfrei nach meiner meinung.

Öhm zum thema versuch wd blue oder seagate barracuda, ich habe nur seagate platten und auch wenn in der vergangenheit viel über probleme gesprochen wurde habe ich bisher noch keine gehabt.

Somit kannste zwischen den beiden wählen, samsung oder hitachi würde ich dir nicht mehr ans herz legen, da ich unter andrem im mindfactory forum gelesen habe das bei einer rma also zurück sendung zwecks fehler samsung sagt seagate ist verantwortlich und seagate auf samsung verweißt.

das nur so als tip was du machst mußt du wissen.


MfG.

Wolverine
 
Zurück
Oben