kettcar
Ist öfter hier
- Registriert
- 21 September 2003
- Beiträge
- 700
da es hier ja eigentlich immer irgendwen gibt der von irgendwan ne Ahnung hat versuch ichs mal
Ziel ist das Herstellen eines solchen Banners:
das Teil soll immer dabei sein, gut aussehen und eben viel aushalten(Bier, Regen, Schnee, Fußabdrücke, Wind, Blut, am besten auch noch feuerfest
)
jetzt die Frage, eignet sich für sowas Flaggenstoff?
damit mein ich sowas hier
155g/m² wären laut ebay schon echt ne Menge, gibt auch 80er und 110er, aber hält eben mehr aus, da bräuchte ich mal jemand mit Erfahrungswerten
außerdem gilt der Stoff als reißfest, ne 7m Bahn wäre ja erst die Grundlage, im Idealfall hatte ich mir gedacht die Buchstaben aus ner zweiten Farbe auszuschneiden und aufzunähen, ist jedenfalls stabiler als wieder zu Pinseln, wenn doch Pinseln dann würde mich mal interessieren, was man dem Polyester so zumuten kann
komplett neue Ideen zur Umsetzung würden mir auch helfen, aber kommt mir nicht mit Bettlaken aneinander nähen, das Zeug knittert und 7 qm bügelt man nicht mal eben so
Ziel ist das Herstellen eines solchen Banners:

das Teil soll immer dabei sein, gut aussehen und eben viel aushalten(Bier, Regen, Schnee, Fußabdrücke, Wind, Blut, am besten auch noch feuerfest

jetzt die Frage, eignet sich für sowas Flaggenstoff?
damit mein ich sowas hier
155g/m² wären laut ebay schon echt ne Menge, gibt auch 80er und 110er, aber hält eben mehr aus, da bräuchte ich mal jemand mit Erfahrungswerten
außerdem gilt der Stoff als reißfest, ne 7m Bahn wäre ja erst die Grundlage, im Idealfall hatte ich mir gedacht die Buchstaben aus ner zweiten Farbe auszuschneiden und aufzunähen, ist jedenfalls stabiler als wieder zu Pinseln, wenn doch Pinseln dann würde mich mal interessieren, was man dem Polyester so zumuten kann
komplett neue Ideen zur Umsetzung würden mir auch helfen, aber kommt mir nicht mit Bettlaken aneinander nähen, das Zeug knittert und 7 qm bügelt man nicht mal eben so
