• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Flaggenstoff

kettcar

Ist öfter hier
Registriert
21 September 2003
Beiträge
700
da es hier ja eigentlich immer irgendwen gibt der von irgendwan ne Ahnung hat versuch ichs mal

Ziel ist das Herstellen eines solchen Banners:
berlin_fch0708i.jpg


das Teil soll immer dabei sein, gut aussehen und eben viel aushalten(Bier, Regen, Schnee, Fußabdrücke, Wind, Blut, am besten auch noch feuerfest ;) )

jetzt die Frage, eignet sich für sowas Flaggenstoff?
damit mein ich sowas hier

155g/m² wären laut ebay schon echt ne Menge, gibt auch 80er und 110er, aber hält eben mehr aus, da bräuchte ich mal jemand mit Erfahrungswerten

außerdem gilt der Stoff als reißfest, ne 7m Bahn wäre ja erst die Grundlage, im Idealfall hatte ich mir gedacht die Buchstaben aus ner zweiten Farbe auszuschneiden und aufzunähen, ist jedenfalls stabiler als wieder zu Pinseln, wenn doch Pinseln dann würde mich mal interessieren, was man dem Polyester so zumuten kann

komplett neue Ideen zur Umsetzung würden mir auch helfen, aber kommt mir nicht mit Bettlaken aneinander nähen, das Zeug knittert und 7 qm bügelt man nicht mal eben so:D
 
schon mal an sowas wie "lkw-plane" gedacht? die ist ja dafür ausgelegt wetterfest zu sein. musst halt mal gucken, wo es bei dir in der nähe nen laden gibt der darauf druckt.

sollte das zeugs das gleiche sein ignorier mich bitte;)
 
Bedrucken fällt aus, ist teuer und passt nicht zum Urgedanken, da hätte ich jedenfalls keinen Spaß dran:D

Plane ist mir zu schwer, wir haben schon so ein Teil aus Gummi und dan kann man ja auch nur mit Aufklebern arbeiten während ich lieber 2 Lagen Stoff übereinander hätte oder im Notfall eben was raufpinseln/sprühen
 
wende dich doch an profis die sowas regelmässig machen, hier hab ich dir mal das kontaktformular eines großen fussballfanclubs rausgesucht, die müssen es ja wissen.
 
Zurück
Oben