• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

FEZ 2-Absage / Wii U-Debakel / Gran Turismo-Film: inweek KW 31

Druidefix

Diablo-Veteran
Registriert
30 Dezember 2002
Beiträge
4.190
Nicht nur wir stöhnen aktuell unter der Hitzewelle, auch die Gaming-Branche hatte in dieser Woche ordentlich zu schnaufen, wurde doch FEZ 2 nach einem Streit eingestellt und auch Nintendos Quartalszahlen zur Wii U waren wenig erfreulich. Immerhin durften sich Rennspiel-Fans zumindest über die Aussicht auf eine Film-Umsetzung von Gran Turismo freuen.

Was sonst noch los war? inweek KW 31 bringt euch nicht nur auf den neusten Stand in Sachen Wii U, FEZ 2 und dem Gran Turismo-Film, sondern hat auch wieder die besten Trailer und natürlich einige Lacher an Bord. Macht es euch an einem kühlen Plätzchen gemütlich und …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: FEZ 2-Absage / Wii U-Debakel / Gran Turismo-Film: inweek KW 31
 
Wii-U Debakel?

Das ist kein Debakel, das ist göttliche Gerichtigkeit, oder auch einfach schlicht weg Karma.

Die Wii verkaufte sich wegen günstigem Preis und der ''Hampelmann'' Steuerung.

Auf sowas kann die Wii-U nicht bauen, da die Wii-U einfach eine 08/15 Konsole ohne Besonderheiten ist. Man hätte diese überflüssige Display im Controller lieber weg gelassen und hätte es in die Hardware gesteckt.

Hardware ist hier das Stichwort, Leistung der Hardware ist auf dem was Xbox 360 und PS3 schon heute Leisten. Die sind sogesehen schon kurz vor der Ablösung.

Kein Hersteller hat interesse an der Wii-U weil die Hardware einfach nicht mit den PS4 und Xbox-One mithalten kann. Gängige großte Titel, wie GTA, Elder Scrolls und co, werden nie für die Wii-U kommen weil der Aufwand eine dermasen runter gegrätzte Grafik es für die paar Wii-Us einfach nicht wert wäre.

Somit kriegt Nintendo schon mal keine Mainstream Titel. Das selbe gilt auch generell für alle Xbox-One und PS4 Titel.

Zudem sind Sony und Microsoft mittlerweile bei X86 angelangt also klassische aktuelle PC Hardware. Nintendo setzt weiterhin auf Power PC von IBM wo die meisen Programmierer garnicht richtig beherrschen da eigentlich nur X86 gelehrt wird, bzw. an X86 Geräten Programmiert wird.

Nintendo kriegt exakt das was sie verdienen.

Nintendo baut ja nicht mal seine klassischen Hausmarken aus.

Sprich es mangelt da so ziemlich an allem.


Wenn Nintendo so weiter macht enden Sie wie Sega. Ohne die Backup der großen Publisher ist man heute innen Arsch gekniffen.


Wenn jetzt ein Nintendo Verehrer/Anbeter/Jünger/Huldiger, der hetze beschuldigt soll mal logisch Nachdenken, und merken, das sich eine Konsole nur so gut verkauft, wie es gute Spiele gibt. Die werden nur von Nintendo selbst kommen aber selbst da sieht es mau aus.

MfG

Kongo
 
Warum hat es Nintendo verdient unterzugehen? Warum diese "Gerechtigkeit" des Debakels? Woher diese Abneigung....fast schon Hass, so wie du schreibst... Weil dir die Wii mit seiner Steuerung nicht gefällt? :confused:

Und wenn du von Hetze und Nintendojünger schreibst, stellst du dich selber auch in eine Ecke. Nur eben die Entgegengesetzte und damit kann man dich genauso blind wie die Fanatiker einordnen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Grafikhuren :)
Top Hardware ist KEINE Pflicht für Erfolg. Man betrachte nur die Wii, welche keine Mainstream Titel hatte und dennoch abging.

Das größte Problem bei der Wii U ist das versagte Marketing. Es ist genauso wie die Wii eine Casual Konsole und Casuals sitzen in der Regel nicht an allen möglichen Informationsstellen und wissen, was es so auf dem Markt gibt. Die Wii hat sich besonders durch Mund zu Mund Propaganda so gut verkauft.
Die Wii U hingegen verkauft sich kaum, weil die Kunden gar nicht wissen
a) dass es sie gibt.
b) welchen Mehrwert die U im Gegensatz zur bisherigen Wii hat, denn im Grunde ist es ja nur eine Wii mit einem Tablet. Und sowas haben die Leute schon.
c) was es für Spiele dabei gibt.

Hier hat das Marketing einfach völlig versagt. Eine solche Konsole, die auf eine solche Steuerung setzt (ich wills nicht innovativ nennen), kann nicht mit einem kurzen TV-Clip oder in einer Zeitschrift beworben werden. Sowas muss man selbst mal getestet haben. Die Präsenz hätte größer sein müssen.
Wenn ich nicht auf Gamingseiten surfen würde, wüsste ich nichtmal, dass es eine Wii U gibt...
 
Warum hat es Nintendo verdient unterzugehen? Warum diese "Gerechtigkeit" des Debakels? Woher diese Abneigung....fast schon Hass, so wie du schreibst... Weil dir die Wii mit seiner Steuerung nicht gefällt? :confused:

Und wenn du von Hetze und Nintendojünger schreibst, stellst du dich selber auch in eine Ecke. Nur eben die Entgegengesetzte und damit kann man dich genauso blind wie die Fanatiker einordnen. :ugly:

Nintendo fährt schon seit langer Zeit einen totalen Egotrip.

Snes war die letzte Nintendo Konsole wo alles richtig gemacht wurde.

Nintendo 64 konnte sich nicht gegen die PS 1 durchsetzten, da die veraltete Catridge Technologie für Konsolen überholt war. Da war etwa 64 MB Speicherplatz möglich, kein vergleich zu ner CD-ROM von 650 MB Speicher.

Nintendo hat sich aber den Feind Namens Sony selber gezüchtet. Sony und Nintendo hatten einen Deal welcher besagte das Sony ein CD Laufwerk fürs Snes herstellt und Sony dafür Nintendo Technologie erhällt. Nintendo fing aber dann mit Sony an rum zu streiten wie das mit Lizenzen aussieht für Spiele und andere Dinge. Nintendo hat Sony dann einfach mal die Rote Karte gezeigt, tja Sony war angepisst, Phillips lieferte dann das CD Laufwerk, und Sony war noch um einiges wütender. Sony fing dann an eine eigene Konsole zu machen.

Playstation 1 ist dann das Ergebniss. Nintendo verlor seine wichtigsten Vertragspartner, wie Squaresoft, Enix und ein paar andere, da das N64 zwar gute Grafik hatte aber nicht genug Speicherplatz hatte für die damals trendigen Videos, und auch generell für die Daten an sich.

N64 verkaufte sich gleich mal um einiges mieser als das Snes.

Gegen die PS2 hatte der Gamecube aufgrund seiner späten Einführung auch keine wirkliche Chance mehr. Lag aber zum Teil auch wieder an den Mini DVDs wo da verwendet wurde, zu klein für gängige PS2 Games. 1,4 GB gegen 4,7 GB auch hier wieder gab es Probleme mit dem Speicherplatz. Technik war vom Gamecube eigentlich sogar richtig gut für Nintendo verhälltnisse.

Wii war ein Glücksfall hier wurden nur wegen der ''neuen'' Steuerung soviele Geräte abgesetzt, und wegen des geringen Preises. Zudem hatte sich Sony leider mit der PS3 total über nommen. Hier ging der Sieg klar an Nintendo. Rein vonnen Verkaufszahlen her. Gegen Ende schwächelte die Wii dann doch weil nur das 100. Wii Fit nach kam. Zumal viele die ich persönlich kenne, sagten das Wii nur Hypekauf war, und die Konsole relativ zügig inner Ecke verstaupte da keine Spiele kamen.


Die Wii-U jedoch, ist eine andere Geschichte.

Hier hat Nintendo die Arschkarte gezogen. Sony und Microsoft haben sich diesmal für moderne x86 Hardware entschieden. Leicht zu programmieren, kann jeder Programmierer im Schlaf. Nintendo jedoch hat sich sogesehen wieder für leicht aufgebohrte Wii Technik entschieden, also auch Power PC Technik von IBM, die ist wie soll ich sagen eher ''Speziell'' das wird beim Informatik Studium nicht einmal groß erwähnt geschweige den Unterrichtet. x86 ist jedoch absolut allgegenwärtig.

Aufgrund der schwachen Hardware, wird kaum ein Publisher dafür was machen wollen. Weil hier müsste man speziell drauf abgestimmte Spiele machen, das kostet in demfalle einfach zuviel. Da PS4 und Xbox One x86 sind kann der PC hier Prima als Lead-Plattform agieren. Das begünstigt den PC sehr, da der Aufgrund es aufm PC zum laufen zu bringen minimalst ist. Ist ja alles ein Standard.


Nintendo hat sich damit in eine denkbar ungünstige Position gebracht.

- Technik von 2005 Publisher wollen dafür nix extra etwas entwickeln, nicht für ein System, da zu teuer.

- Publisher und Entwickler haben an dem Teil kein interesse, ergo werden kaum Third Party Hersteller Spiele für die Wii-U erscheinen.

- Der Wii-U fehlt ein verkaufs Argument, der ''Display-Controller, liegt nicht so gut inner Hand wie mans erwarten würde.

- Nintendo scheint gewisse Probleme zu haben alte Hausmarken wie Starfox oder F-Zero wieder zu beleben. Zumindest abseits der Handhelds.


Nintendo hat mit der Wii-U einfach viele Fehler gemacht.

Die Konsole ist seit über einem 3/4 Jahre drausen und konnte nicht mal 4 Mio Einheiten absetzen, da waren ja selbst PS3 und Xbox 360 besser verkauft.

Gehen wir mal davon PS4 und Xbox One verkauf sich wie geschnittenes Brot, die Wii-U wird total vergessen.

Nintendo hat sich damit sein eigenes Grab geschaufelt, das kann man leider nicht abstreiten.

Nein ich hab nix gegen Nintendo, ich sage lediglich was ich denke und was fakt ist.



Immer diese Grafikhuren :)
Top Hardware ist KEINE Pflicht für Erfolg. Man betrachte nur die Wii, welche keine Mainstream Titel hatte und dennoch abging.

Das größte Problem bei der Wii U ist das versagte Marketing. Es ist genauso wie die Wii eine Casual Konsole und Casuals sitzen in der Regel nicht an allen möglichen Informationsstellen und wissen, was es so auf dem Markt gibt. Die Wii hat sich besonders durch Mund zu Mund Propaganda so gut verkauft.
Die Wii U hingegen verkauft sich kaum, weil die Kunden gar nicht wissen
a) dass es sie gibt.
b) welchen Mehrwert die U im Gegensatz zur bisherigen Wii hat, denn im Grunde ist es ja nur eine Wii mit einem Tablet. Und sowas haben die Leute schon.
c) was es für Spiele dabei gibt.

Hier hat das Marketing einfach völlig versagt. Eine solche Konsole, die auf eine solche Steuerung setzt (ich wills nicht innovativ nennen), kann nicht mit einem kurzen TV-Clip oder in einer Zeitschrift beworben werden. Sowas muss man selbst mal getestet haben. Die Präsenz hätte größer sein müssen.
Wenn ich nicht auf Gamingseiten surfen würde, wüsste ich nichtmal, dass es eine Wii U gibt...

Wii war nur der Hype, die Steuerung war einfach mal was neues und sie war billig, das ist auch alles gewesen, das war mal ersten 2 Jahre lustig, danach ging es bergab.

Kann auch hier nur wieder betonen viele die ich persönlich kenne haben ihre Wii wieder verscheuert und den kauf bereut, da einfach nix nach kam.

Ja, Grafik ist nicht alles, aber sag das bitte mal den Publishern und Entwicklern, die haben auf sowas keine Lust. Crossplattform ist günstiger, und diesmal aufgrund der nahezu Identischen Hardware der Konsolen, noch mals günstiger, PC Versionen noch wahrscheinlicher und ebenfalls sehr günstig. Es geht hier nur um...

Kapitalismus

... sonst nichts.


Marketing war viel heiße Luft, und davon war kaum was zu sehen bei uns.

Man wird sehen wie es weiter geht.


Wenn Nintendo noch mal sowas abzieht mit der nächsten Konsole, dann kann Nintendo Insolvenz anmelden.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Grafikhuren :)
Top Hardware ist KEINE Pflicht für Erfolg. Man betrachte nur die Wii, welche keine Mainstream Titel hatte und dennoch abging.

Das größte Problem bei der Wii U ist das versagte Marketing. Es ist genauso wie die Wii eine Casual Konsole und Casuals sitzen in der Regel nicht an allen möglichen Informationsstellen und wissen, was es so auf dem Markt gibt. Die Wii hat sich besonders durch Mund zu Mund Propaganda so gut verkauft.
Die Wii U hingegen verkauft sich kaum, weil die Kunden gar nicht wissen
a) dass es sie gibt.
b) welchen Mehrwert die U im Gegensatz zur bisherigen Wii hat, denn im Grunde ist es ja nur eine Wii mit einem Tablet. Und sowas haben die Leute schon.
c) was es für Spiele dabei gibt.

Hier hat das Marketing einfach völlig versagt. Eine solche Konsole, die auf eine solche Steuerung setzt (ich wills nicht innovativ nennen), kann nicht mit einem kurzen TV-Clip oder in einer Zeitschrift beworben werden. Sowas muss man selbst mal getestet haben. Die Präsenz hätte größer sein müssen.
Wenn ich nicht auf Gamingseiten surfen würde, wüsste ich nichtmal, dass es eine Wii U gibt...

+1

Wozu ne Konsole für Mainstreamtitel kaufen? Meine PS3 wurde insgesamt wohl nichtmal halb so lang überhaupt zum Spielen genutzt wie ich an Fire Emblem für den 3ds gesessen bin.

Es ist einfach für Nintendo Konsolen imo völlig unerheblich ob da was von anderen kommt. Klar dass EA nicht verstehen, dass keiner mehr Mass Effect für WIIU zum vollpreis kaufen will. Wozu auch, entweder man hats schon irgendwo gespielt oder eh kein interesse.

Ich warte eigentlich nur drauf, dass Nintendo wie beim 3ds einfach mal aufdreht und auf einen Schlag einige gute Spiele kommen werden.
 
^^

Ich hab meine Wii U und bin happy damit. Ich hab mich bewusst dafür entschieden und kann aus erster Hand sagen, wieso es nicht so ganz klappt.

Das mit der Hardware kann ein Grund sein, aber wie viele Full HD Titel gibt es denn bitte für PS3? Nur als Beispiel. Das ist ne Full HD Konsole, welche nur eine Bruchteil der 1080p Titel bietet. Die Hardware könnte das, aber machen nur wenige. ^^

Ich habe XBoX und PS3 übrsprungen und wollte mal wieder Nintendo Titel spielen, die es auf anderen Konsolen nicht gibt.


Folgendes "Paradoxon" gibt es bei der Wii U.
Dritthersteller stampfen ihre Projekte für Wii U ein, weil sie sich nicht oft genug verkauft. Die Wii U verkauft sich net gut, weil es nicht genug Titel gibt.

Auf der einen Seite beschweren sich die Spielehersteller über mangelnde Verbreitung, auf der anderen Seite sorgen sie durch Vertragsbruch und durch das immer wieder verschieben von Titeln dafür, dass der Enduser keinen Grund sieht das Teil zu kaufen.

Nintendo selbst hatte auf viele Releasetitel von Drittherstellern gebaut, was auch so vertraglich usw. geregelt wurde. Aufgrund dessen hat Nintendo die eigenen Titel auf spätere Zeitpunkte gelegt, um nicht zum Release einen Haufen Spiele aufn Markt zu werfen, sondern immer nach und nach neue Titel bringen zu können.
Durch den Wegfall der fest eingeplanten Dritthersteller gab und gibt es eine Unterversorgung mit Software. Aber Software sells Hardware. Das war immer so und wird auch so bleiben.

Was garnicht geht ist, dass fast alle Hersteller und vor allem Nintendo, schon längst angekündigte Titel immer wieder verschieben und teilweise fertige Titel bewusst zurückhalten. Bestes Beispiel Rayman Legends, das seit Februar fertig ist und erst Ende August erscheint, weils zeitgleich auch für PS3 und XBox kommen soll.

Wieso redet eigentlich nie einer von der PS Vita, wenn es um Flops geht? Mit dem Teil hat sich Sony ähnlich Vergriffen wie Nintendo mit der Wii U. ^^

Ich bin mal gespannt wie sich die PS4 (nicht abwärtskompatibel) und die Spy Box One (Hallo NSA) schlagen werden, wenn die erstmal aufn Markt sind. Für Leute die aufm Land wohnen und keine 100KB DSL Leitung haben wirds nicht leicht da was mit anzufangen. ^^


Ich mag meine Wii U. Das Teil war zwar teuer, aber mir egal. Das Spiel das ich haben wollte hab ich bekommen und über 200 Stunden gesuchtet. Die nächsten Titel werden schon programmiert und kommen auch noch raus. Darüber hinaus kann ich ALLE alten Wii Titel spielen. Also alle Spiele der weltweit erfolgreichsten Spielekonsole aller Zeiten. ^^

Ja, für die Wii U habe ich mich bewusst entschieden. Und zwar in dem Moment wo bestätigt wurde, dass die PS4 nicht abwärtskompatibel sei wird. Spy Box stand nicht 1 Mal zur Disskussion.

LG shnoopx
 
Folgendes "Paradoxon" gibt es bei der Wii U.
Dritthersteller stampfen ihre Projekte für Wii U ein, weil sie sich nicht oft genug verkauft. Die Wii U verkauft sich net gut, weil es nicht genug Titel gibt.

Dieses Paradoxon gibt es überall im Bereich "Infrastruktur". Windows Phone wollen sich viele nicht holen, weil es nicht so viele Apps hat. Es werden nicht so viele Apps entwickelt, weil es nicht so viele haben.
Dabei ist es vollkommen egal, ob WP ein gutes Smartphone OS ist oder nicht (mir gefällts).

Ich bin mal gespannt wie sich die PS4 (nicht abwärtskompatibel) und die Spy Box One (Hallo NSA) schlagen werden, wenn die erstmal aufn Markt sind. Für Leute die aufm Land wohnen und keine 100KB DSL Leitung haben wirds nicht leicht da was mit anzufangen. ^^

Fehlende Abwärtskompatibilität sollte eigentlich kein Grund gegen eine Konsole sein. Will man alte Spiele spielen, kann man auch immernoch die alte Konsole wieder auspacken. Man schmeißt ja seine PS3 nicht weg, nur weil man nun eine PS4 hat.
Und für die Leute auf dem Lande ist es eigentlich vollkommen egal, was für ne Leitung die haben. Weder die PS4 noch die XOne haben eine Onlinepflicht. MS hat da ja einen Rückzieher gemacht.
Im Grunde ist es schade, dass sie diesen Rückzieher machen mussten, denn so fällt im Grunde bei den meisten Spielen die extra Rechenleistung aus der Cloud raus.
Ich finde hier die Aufregung auch etwas lächerlich. Die Onlinepflicht bestand darin, dass die XOne sich einmal alle 24h mal online meldete. Sowas sollte im Grunde jeder hinkriegen, sogar mit einem 56k Modem...
Da kommen dann immer irgendwelche Gründe wie:
Aber was wenn es in der Stadt einen Stromausfall gibt und meine Hamster mir geradeso genug Strom fürs Zocken geben, aber ich nicht online gehen kann um zu spielen?

Ich mag meine Wii U. Das Teil war zwar teuer, aber mir egal. Das Spiel das ich haben wollte hab ich bekommen und über 200 Stunden gesuchtet. Die nächsten Titel werden schon programmiert und kommen auch noch raus. Darüber hinaus kann ich ALLE alten Wii Titel spielen. Also alle Spiele der weltweit erfolgreichsten Spielekonsole aller Zeiten. ^^

Weißt du worauf du auch ALLE alten Wii Titel spielen kannst? Auf einer Wii. Wie gesagt, Abwärtskompatibilität sollte kein Kaufargument sein. Die wenigsten Konsolen haben sowas. Die Wii U hätte sowas auch nicht gehabt, wenn sie mehr als nur ein Update der Wii wäre ;)

Ja, für die Wii U habe ich mich bewusst entschieden. Und zwar in dem Moment wo bestätigt wurde, dass die PS4 nicht abwärtskompatibel sei wird. Spy Box stand nicht 1 Mal zur Disskussion.

Ich finde die XOne sehr interessant. Im Grunde sind solche "Spy" Geräte die Zukunft. Smartphones werden ja auch immer weiter darauf getrimmt, dass sie immer mithören und bei Bedarf Befehle ausführen, ohne berührt zu werden.
Ich hab die letzte Konsolengeneration übersprungen, aber bei einer XOne könnte ich evtl zuschlagen. Ausschlaggebend ist hierbei, ob das mit dem Sat-Receiver auch in Deutschland gut funktioniert und ob Kinect 2 auch deutsche Sprachbefehle gut umsetzt.
Eine PS4 hingegen reizt mich überhaupt nicht. Einfach nur spielen kann ich auch auf dem PC. Und die grandiosen Neuerungen wie die Share Funktion kann mir nicht mehr egal sein ;)
 
Hoihoi.

Wie schon geschrieben, ich habe PS3 und XBoX übersprungen.
Meine letzte Konsole war ne PS2.
Wenn ich mich für ne neue Konsole entscheide, dann kaufe ich sicher keine die kurz vor der Ablösung steht. Will ich dennoch die Spiele der "älteren Version" spielen, so spielt Abwärtskompatibilität eine Rolle.

WIeso soll ich 250 Euro für ne PS3 ausgeben, nur weil die bei der PS4 keine Abwärtskompatibilität einbauen. Ich wäre bereit gewesen bis zu 150 Euro extra zu zahlen, wenn die PS4 ne Abwärtskompatibilität gehabt hätte.
So habe ich mein Geld für die Wii U ausgegeben. Ja, die Wii kann auch Wii Spiele spielen, aber kenie Wii U Spiele. und die PS3 kann keine PS4 Spiele spielen.
Bei den Vorraussetzungen macht es für mich sehr wohl Sinn zu gucken, obs die Abwärtskompatibilität gibt.

Geräte wie die Sby Box kommen mir net ins Haus. Ich brauch kein Smart Phoe zum telefonieren. Wenn ich ins internet will, dann kann ich das am Rechner machen. Smartphones gehen darüber hinaus auf den Nacken und sorgen für Kopfschmerken, bei längerer benutzung.
Spybook ist ebenfalls net drin. Wer was von mir will soll halt vorbeikommen. Ne Mail schreiben oder auf Festnetz anrufen. Und wenns wichtig ist, dann versuchens nochmal, wenn ich net da sein sollte. ^^

LG
 
Abwärtskompatibilität ist nunmal nicht so einfach möglich. Durch die komplett andere Hardware-Architektur muss dies über einen Emulator geschehen. Und ein Emulator hat immer Leistungsschwund. Da kann es zu Problemen kommen.

Und zu deinem letzten Absatz:
Deine Entscheidung, wenn du nicht mit der Zeit gehen willst, aber wundere dich nicht, wenn du schon mit 30-40 wie ein griesgrämiger Opa wirkst ("Zu meiner Zeit...") ;)
 
Ich bin mal gespannt wie sich die PS4 (nicht abwärtskompatibel) und die Spy Box One (Hallo NSA) schlagen werden, wenn die erstmal aufn Markt sind. Für Leute die aufm Land wohnen und keine 100KB DSL Leitung haben wirds nicht leicht da was mit anzufangen. ^^

Würde mal meinen, dass sich die PS4 besser verkaufen wird. Wenn ich mich nicht täusche, soll die 100€ billiger als die PS4 sein, das reicht vermutlich als Argument für die PS4. Mich würde allerdings eher interessieren, wie billig die PS3 dann wird. Dark Souls 2 kommt praktischerweise nicht für next-gen raus :)
 
Die PS3 steht noch aufm Einkaufszettel und wir geholt sobald die inclusive Festplatte 100 Euro kostet. Dann würde ich mir die allein nur wegen der Final Fantasy Teile kaufen.

Andere Titel interessierenmich da wenig.

Bei der Spy Box One bin ich gespannt, ob es da auch ähnliche Probleme wie mit D3 geben wird. Denn Blizzard wurde ja wegen D3 abgemahnt, wiel nicht 100%ig und gut lesbar darauf hingewiesen wurde, dass D3 nur mit duaerhafter Internetverbindung spielbar ist.

Die PS4 wird sich aus mehreren Gründen besser verkaufen. Erstens is sie billiger, zweitens kann man die Spiele auch ohne Internetverbindung so lange spielen wie man will, sie hat keinen Onlinezwang und sie wird sicher kein Windows als Betriebssystem verwenden. ^^

LG shnoopx

PS: @Phil Fish: Heul doch. Weil der gnä Herr gleich belidigt ist stampft er das komplette Projekt ein. Hat keinen Arsch inner Hose....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett, dass die Firma da einlenkt und auf die Kundenwünsche achtet. Dennoch keine Konsole für mich. ^^
 
Nintendo fährt schon seit langer Zeit einen totalen Egotrip.

Snes war die letzte Nintendo Konsole wo alles richtig gemacht wurde.

Egotrip weil Leistung von Disk und Konsole nicht vorhanden ist...ich empfehle mal die Leistung des Super Nintendos anzuschauen...die Konsole ist ja wohl mit das schwächste was eine Generation bislang gesehen hat. Die Spiele hatten eigene Chips, teils stärker als die Konsole selber, damit die Spiele auch laufen. :ugly: (ach ja...Leistung = Spielspaß....wie das stimmt wissen wir ja von Diablo 2 :clown: )

Und müsste Sony karmamäßig nicht auch auf die Fresse fliegen müssen, nach dem ganzen Theater um gehackte Accounts und Linuxsperre auf der PS3? Aber damit driftet es schon wieder in Fanboygelaber ab...wie schon der erste Post über Nintendo.. :flame:
 
Zuletzt bearbeitet:
Snes ist der Super Nintendo(Entertainment System), ja die letzteren Spiele wie Star Ocean hatten Zusatzchips für Grafiken, wie der S-DD1 zur Kompression, da 48 Mbit Module zuklein für die Grafik waren, und sogar Sprachausgabe. Aber das waren nur eine Handvoll Spiele die diese Chips verwendeten. Der Rest griff lediglich auf Snes HW zurück.

Die CPU des Snes war zwar nur 3,57 MhZ(NTSC) und 3,54 MhZ(PAL) getaktet. Dafür aber waren andere Kompenenten durchaus besser, die maximale Anazhl der Sprites war vergleichsweise hoch, im gegensatz zum Mega Drive.

Damals gabs sogesehen nur Mega Drive/Snes, Zudem hatte Nintendo damals mit viele Studios einen Exklusiv vertrag, z.B. Squaresoft/Enix und andere große.

Module fingen etwa gegen Ende 94/95 an zu klein zu werden. Da der bedarf an Video Sequenzen und co immer größer wurde, PC z.B. war das auch groß im Kommen.


Ab dem N64 fing es dann an zu Bergab zu gehen. Hat sich um viele Millionen Einheiten weniger verkauft. Nintendo hatte die Potentere Hardware das ist richtig, aber Catridges war halt zu klein, das war Nintendos Fehler gewesen, Squaresoft, Enix, und andere Japanische Studios wollten mehr Speicherplatz.

Das ist ein Fakt.

Nachfolgende Konsolen setzten dann immer wieder auf eigenen williges verhalten bei Speichermedien.

Das die Wii gegen Ende dann trockenlegt wurde wie die Wii-U jetzt sofort. Liegt Primär an ihrer Hardware. Das hat wie gesagt eben wirtschaftliche Gründe.

Für PS4 und Xbox One und PC wird die selbe Grafik verwendet. Für die Wii-U müsste man erst mal vieles ändern, von X86 zu Power PC dann die Grafik runter drehen und anpassen. Das kostet zuviel.


Sony und Account hacks, ja war sehr ärgerlich, die Linux Sperre naja, darüber lässt sich streiten, damit konnte schon Schindluder betrieben werden. PS3 hatte ihre Probleme, aber dennoch den Support der Hersteller.

Rein Karma mäsig, müsste Sony ablatzen, aber die tun das nicht, da die PS4 mit der Xbox One gleich zieht.


Nintendo glaubt leider immer noch das sie was zu Melden hätten das man mit egal was Geld machen kann. Die Wii-U zeigt ihnen leider das das nicht so ist. Die wird ein totaler Misserfolg werden. Ich sage nicht das das gut sei, nur es ist leider so. Der Markt ist heute anders, Nintendo ist nicht mehr der Star der Manege.

Ich hasse weder Nintendo noch Sony noch Microsoft. Nintendo konnte mit der Wii nur so gut ankommen, wegen der Steuerung, sonst nichts, das war ein Hype. Aber exakt das fehlt Nintendo leider, mit der Wii-U. Der Display Controller ist leider nicht wirklich Inovativ. Finden wohl viele Leute so.

Nintendo ist aber leider ein sehr engstirniges Unternehmen, das einfach nicht einsehen will, das es besser ist gleich zu ziehen, und auch mehr oder minder alle Spiele der Dritthersteller zu kassieren, als eigenbrödlerisch in der Ecke zu hocken und etwas zu machen das die Dritthersteller nicht wollen.

Die Wii-U wird die verlierer Konsole werden, ob du das als Fanboy gelaber abtust oder nicht ändert nichts dran.

''Eine Konsole ist nur so gut wie ihre Spiele'' ist nun mal so, und wenn die Wii-U nicht schnell welche davon bekommt, sieht es schlecht aus.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
ist einfach genau das selbe wie bei der Wii :(
wenug spiele (wenig gute spiele)

hab sie mir damals nur wegen Zelda, Mario und Mariokart und Smash Bros geholt

aber mittlerweile kann man Wii Spiele sogar problemlos auf m PC mit emulator spielen


ich würde es Nintendo und der Wii U wünschen das sie sich besser verkauft aber ich denke die Wii U wird noch erfolgloser als die Wii :(
 
Die Wii war rein Verkaufszahlen mäsig top.

Das lag an 2 Dingen.

- Die Steuerung war neu, da entstand ein totaler Hype, siehe Youtube Videos und fliegende Wii Motes, welche Fenster zerdepperten, Kinder, Haustiere und Mitspielern fiese Wunden zufügten. Man konnte sagen das die Wii wegen dieses Hypes so erfolgreich war.

- Die Konsole war im vergleich zu PS3 und XBOX 360 dirt cheap. 249€ im Gegensatz zu der Xbox 360 oder PS4 wo das doppelte kosteten. Das ist jetzt ein bisschen Spekulation, könnte aber auch etwas mit der Wirtschaftskrise zutun haben, aber wie gesagt Spekulation.

Erfolgreichstes Spiel war Wii-Sports, mit 77 Mio Einheiten, das sagt viel aus.

Die Wii war erfolgreich, aber dann wiederum auch nicht, ich kenne sehr viele Leute bei denen die Wii schlicht weg ein ''Hype Kauf'' war und danach stand die nur inner Ecke rum. Desweiteren

Denke der Anteil von Hype käufen war bei der Wii besonders hoch.

Klar Verkaufszahlen sind Verkaufszahlen. Für Nintendo wars ein Erfolg für Mainstream Gamer ein reinfall. Nintendo will mit der Wii-U zwar Mainstream Gamer, erreichen, wird das aber nicht schaffen, da ihnen die starken Lizentitel ala Final Fantasy, Call of Duty, Elder Scrolls, Metal Gear Solid, und viele weitere schlicht weg fehlen werden.

Schaut man sich mal die Verkaufszahlen ab dem NES an erkennt man folgendes System.

Jede Konsole verkaufte sich schlechter.

NES 61,79 Millionen
SNES 49,10 Millionen
N64 32,93 Millionen
GC 21,78 Millionen

Wenn hier kein Abwärtstrend zu erkennen ist dann weiß ichs auch nicht.

Wii war mit ihren 99,71 Millionen Einheiten, wegen Steuerung+Preis so gut, Xbox 360 und PS3 waren mit 600€ kein Schnäppchen, damals.


Aber Nintendo fehlt das leider diesmal total. Steuerung ist wieder Controller, mit einem völlig belanglosem Display, das kann zwar genutzt werden um in z.B. RPGs etwa Map oder Inventar herhalten, aber ist leider kein Inovativer Hype welche Millionen von Leuten total scheckisch macht.

Der Preis ist für die Basis version okay, aber man braucht zwingend ne große HDD, annen USB 2.0 also auch nicht optimal. Wenn man sich die erst anschaffen muss, kostet das gleich gerne HDD+Rahmen ca 100€ extra. Wer viel auf Digital Distribution kommt da nicht herum.

Wii, kam damals zum halt, als langsam klar wurde da kommt nix mehr von Drittherstellern, nicht mal Nintendo machte mehr was für die Konsole. Die Wii-U kommt nicht mal in fahrt wenn es soweiter geht.

Diesmal könnte die Geldgier und der generelle Kapitalismus Nintendo den Nacken brechen. Ich bezweifle das die Wii-U ohne die großen Publisher überleben kann.

MfG

Kongo
 
Das klingt ja schon ganz anders. Auch wenn die Wii U CoD bekommt...und schon bekommen hat...

Auch lustig von Mainstream zu reden, wo doch die Wii als die Mainstreamkonsole schlecht hin gilt und die Hardcoretitel fehlen sollen.

Anyways....das also ist die Begründung warum Nintendo auf die Fresse fliegen soll? Weil die Wii U nicht die Titel hat, die sie für den Erfolg braucht? Und weil Verkaufszahlen 2 Generationen lang nach unten gegangen sind? Karma?

Das ist schön das sie dir nicht gefällt und du dies Begründen kannst. Auch das Nintendo starke Konkurrenz hat. Aber deswegen verdienen sie es bankrott zu gehen? :ugly:

Wie vielen hier gefällt Diablo 3 nicht, vielleicht noch ne Ablehnung von WoW und SC2....ist es dann legitim zu sagen: Deswegen wird Blizzard Pleite gehen und das haben sie voll verdient, weil mir die Spiele nicht gefallen. :flame:
 
Zurück
Oben