Warum hat es Nintendo verdient unterzugehen? Warum diese "Gerechtigkeit" des Debakels? Woher diese Abneigung....fast schon Hass, so wie du schreibst... Weil dir die Wii mit seiner Steuerung nicht gefällt?
Und wenn du von Hetze und Nintendojünger schreibst, stellst du dich selber auch in eine Ecke. Nur eben die Entgegengesetzte und damit kann man dich genauso blind wie die Fanatiker einordnen.
Nintendo fährt schon seit langer Zeit einen totalen Egotrip.
Snes war die letzte Nintendo Konsole wo alles richtig gemacht wurde.
Nintendo 64 konnte sich nicht gegen die PS 1 durchsetzten, da die veraltete Catridge Technologie für Konsolen überholt war. Da war etwa 64 MB Speicherplatz möglich, kein vergleich zu ner CD-ROM von 650 MB Speicher.
Nintendo hat sich aber den Feind Namens Sony selber gezüchtet. Sony und Nintendo hatten einen Deal welcher besagte das Sony ein CD Laufwerk fürs Snes herstellt und Sony dafür Nintendo Technologie erhällt. Nintendo fing aber dann mit Sony an rum zu streiten wie das mit Lizenzen aussieht für Spiele und andere Dinge. Nintendo hat Sony dann einfach mal die Rote Karte gezeigt, tja Sony war angepisst, Phillips lieferte dann das CD Laufwerk, und Sony war noch um einiges wütender. Sony fing dann an eine eigene Konsole zu machen.
Playstation 1 ist dann das Ergebniss. Nintendo verlor seine wichtigsten Vertragspartner, wie Squaresoft, Enix und ein paar andere, da das N64 zwar gute Grafik hatte aber nicht genug Speicherplatz hatte für die damals trendigen Videos, und auch generell für die Daten an sich.
N64 verkaufte sich gleich mal um einiges mieser als das Snes.
Gegen die PS2 hatte der Gamecube aufgrund seiner späten Einführung auch keine wirkliche Chance mehr. Lag aber zum Teil auch wieder an den Mini DVDs wo da verwendet wurde, zu klein für gängige PS2 Games. 1,4 GB gegen 4,7 GB auch hier wieder gab es Probleme mit dem Speicherplatz. Technik war vom Gamecube eigentlich sogar richtig gut für Nintendo verhälltnisse.
Wii war ein Glücksfall hier wurden nur wegen der ''neuen'' Steuerung soviele Geräte abgesetzt, und wegen des geringen Preises. Zudem hatte sich Sony leider mit der PS3 total über nommen. Hier ging der Sieg klar an Nintendo. Rein vonnen Verkaufszahlen her. Gegen Ende schwächelte die Wii dann doch weil nur das 100. Wii Fit nach kam. Zumal viele die ich persönlich kenne, sagten das Wii nur Hypekauf war, und die Konsole relativ zügig inner Ecke verstaupte da keine Spiele kamen.
Die Wii-U jedoch, ist eine andere Geschichte.
Hier hat Nintendo die Arschkarte gezogen. Sony und Microsoft haben sich diesmal für moderne x86 Hardware entschieden. Leicht zu programmieren, kann jeder Programmierer im Schlaf. Nintendo jedoch hat sich sogesehen wieder für leicht aufgebohrte Wii Technik entschieden, also auch Power PC Technik von IBM, die ist wie soll ich sagen eher ''Speziell'' das wird beim Informatik Studium nicht einmal groß erwähnt geschweige den Unterrichtet. x86 ist jedoch absolut allgegenwärtig.
Aufgrund der schwachen Hardware, wird kaum ein Publisher dafür was machen wollen. Weil hier müsste man speziell drauf abgestimmte Spiele machen, das kostet in demfalle einfach zuviel. Da PS4 und Xbox One x86 sind kann der PC hier Prima als Lead-Plattform agieren. Das begünstigt den PC sehr, da der Aufgrund es aufm PC zum laufen zu bringen minimalst ist. Ist ja alles ein Standard.
Nintendo hat sich damit in eine denkbar ungünstige Position gebracht.
- Technik von 2005 Publisher wollen dafür nix extra etwas entwickeln, nicht für ein System, da zu teuer.
- Publisher und Entwickler haben an dem Teil kein interesse, ergo werden kaum Third Party Hersteller Spiele für die Wii-U erscheinen.
- Der Wii-U fehlt ein verkaufs Argument, der ''Display-Controller, liegt nicht so gut inner Hand wie mans erwarten würde.
- Nintendo scheint gewisse Probleme zu haben alte Hausmarken wie Starfox oder F-Zero wieder zu beleben. Zumindest abseits der Handhelds.
Nintendo hat mit der Wii-U einfach viele Fehler gemacht.
Die Konsole ist seit über einem 3/4 Jahre drausen und konnte nicht mal 4 Mio Einheiten absetzen, da waren ja selbst PS3 und Xbox 360 besser verkauft.
Gehen wir mal davon PS4 und Xbox One verkauf sich wie geschnittenes Brot, die Wii-U wird total vergessen.
Nintendo hat sich damit sein eigenes Grab geschaufelt, das kann man leider nicht abstreiten.
Nein ich hab nix gegen Nintendo, ich sage lediglich was ich denke und was fakt ist.
Immer diese Grafikhuren

Top Hardware ist KEINE Pflicht für Erfolg. Man betrachte nur die Wii, welche keine Mainstream Titel hatte und dennoch abging.
Das größte Problem bei der Wii U ist das versagte Marketing. Es ist genauso wie die Wii eine Casual Konsole und Casuals sitzen in der Regel nicht an allen möglichen Informationsstellen und wissen, was es so auf dem Markt gibt. Die Wii hat sich besonders durch Mund zu Mund Propaganda so gut verkauft.
Die Wii U hingegen verkauft sich kaum, weil die Kunden gar nicht wissen
a) dass es sie gibt.
b) welchen Mehrwert die U im Gegensatz zur bisherigen Wii hat, denn im Grunde ist es ja nur eine Wii mit einem Tablet. Und sowas haben die Leute schon.
c) was es für Spiele dabei gibt.
Hier hat das Marketing einfach völlig versagt. Eine solche Konsole, die auf eine solche Steuerung setzt (ich wills nicht innovativ nennen), kann nicht mit einem kurzen TV-Clip oder in einer Zeitschrift beworben werden. Sowas muss man selbst mal getestet haben. Die Präsenz hätte größer sein müssen.
Wenn ich nicht auf Gamingseiten surfen würde, wüsste ich nichtmal, dass es eine Wii U gibt...
Wii war nur der Hype, die Steuerung war einfach mal was neues und sie war billig, das ist auch alles gewesen, das war mal ersten 2 Jahre lustig, danach ging es bergab.
Kann auch hier nur wieder betonen viele die ich persönlich kenne haben ihre Wii wieder verscheuert und den kauf bereut, da einfach nix nach kam.
Ja, Grafik ist nicht alles, aber sag das bitte mal den Publishern und Entwicklern, die haben auf sowas keine Lust. Crossplattform ist günstiger, und diesmal aufgrund der nahezu Identischen Hardware der Konsolen, noch mals günstiger, PC Versionen noch wahrscheinlicher und ebenfalls sehr günstig. Es geht hier nur um...
Kapitalismus
... sonst nichts.
Marketing war viel heiße Luft, und davon war kaum was zu sehen bei uns.
Man wird sehen wie es weiter geht.
Wenn Nintendo noch mal sowas abzieht mit der nächsten Konsole, dann kann Nintendo Insolvenz anmelden.
MfG
Kongo