• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Empfehlenswerte DSL-Anbieter?

Gruffi

Mitglied
Registriert
20 Mai 2005
Beiträge
112
Hallöchen!

Dadurch es mittlerweile eine riesige Anzahl an Anbietern gibt, würde ich euch gerne bitten, mir bei der Suche nach einem passenden DSL Anbieter zu helfen.

Interessant für mich wäre:

- DSL 2000 (kann auch schneller sein, muss aber nicht)
- DSL Flatrate
- Telefonanschluss
- Telefon-Flatrate wird nicht benötigt
- gut wäre es, wenn ein Router mit 2 Netzwerkanschlüssen und 1 USB Anschluss (damit nicht immer beide PCs zum Drucken gestartet werden müssen) dabei wäre, Firewall sollte auch integriert sein

Ich hoffe, ich habe genug Informationen gegeben und es gibt hier ein paar Leute die sich mit den ganzen Anbietern auskennen.

Ich bin über Hilfe dankbar. :angel:
 
Also Arcor (mein Anbieter, btw) befindet sich inzwischen trotz stetig sinkender Preise auf dem Weg nach unten. Zwei Bekannte (also verschiedene Haushalte) haben bei teschnischen Problemen ca 2 Monate warten müssen, bis Support erfolgte. Datendurchsatz war bei denen auf 56k-Niveau. Ein anderes Pärchen ist umgezogen und hat nach ca 5 (fünf !) Monaten ohne Telefon und Internet zu O² gewechselt.
Arcor zensiert auch gerne mal IP-Adressen oder einzelne Internetseiten über falsche Einträge in ihren DNS-Servern, das lässt sich leicht umgehen, nervt aber.

Ich bin kurz davor zur Telekom zurück zu wechseln, die sind etwas teurer, aber zuverlässig.
 
Ich hab bei 1+1 schlechte Erfahrungen gemacht. Der Umzug hat bei denen 6 Wochen gedauert. Bei Vertragsende hatten anfangs Schwierigkeiten zu verstehen, dass meine Kündiung keine weitere Zahlungen von mir bedeutet. Bin wieder zu Telekom, Service ist einfach besser.
 
bin zwar kein fan der telekom, aber wenigstens hatte ich bei der verbindung noch nie probleme.
 
Du wirst bei jedem Anbieter positive und negative Meinungen bekommen, das ist immer so. Ich bin bei der Telekom, habe auch trotz kleinerer Probleme (einmal beim Umstellen ham sie mir nen neuen Anschluss gemacht, anstatt den alten umzustellen, war aber kein Ding, alter konnte weiter verwendet werden | komischer Rechnungsposten) immer Internet und Telefon gehabt aber nichts groß zu meckern.

Ich würde dir raten bei dem Angebot auf den Preis zu achten (falls sich das unterscheidet) und wenn möglich zu jemand mit eigenem Netz gehen. Also kein Resaller.
 
T-Com
lokale Carrier
QSC

1und1, Alice etc ist Dreck und bleibt es auch.
Und das billigste ist selten das "Beste".

Z.B: Mein Provider kostet derzeit mit DSL 3000 25% mehr als Alice und Co,
allerdings habe ich hier Service, .. wenn ich Anrufe bekomm ich Techniker
und keine Call-Center Hausfrauen. Als mein Modem aufgrund der Schneekatastrophe
und Stromschwangen abgeraucht ist, hatte ich von Freitag Abend auf Samstag morgen
ein neues - persönlich vorbei gebracht trotz verschneiter Straßen und natürlich kostenlos. ;)
 
Ich hab hier bei der Telekom auch teurere Preise und der Service ist nicht immer der beste. Wo bist du denn? Das sagt mir irgendwie nichts...
 
Druidefix schrieb:
Wo bist du denn? Das sagt mir irgendwie nichts...

Ich bin bei einem lokalem Carrier - knapp "nur" 50.000 Kunden,
wird also keiner - wenn er nicht aus der Region kommt - kennen.
Leider ist der aber auch nicht mehr so top wie früher,
sind halt größere Unternehmen eingestiegen ... Wasserkopf.... ;)
 
die Feder schrieb:
Ich hab bei 1+1 schlechte Erfahrungen gemacht. Der Umzug hat bei denen 6 Wochen gedauert.
6 Wochen geht doch noch. Ich war bei Arcor und hätte bei meinem Umzug 6 Monate :eek: auf meinen Anschluss warten dürfen!!! :eek: Bin aber vorher aus dem Vertrag ausgestiegen. Das war einfach zu viel des Guten!

Von daher mein Tip: Kein Arcor!!! ;)

Ich bin bei nem lokalen Netzanbieter (NetCologne) und hatte nur einmal kleinere Probs mit dem Modem, als die mich ohne mein Wissen einfach von 1Mbit auf 6Mbit hochgestuft hatten und das Modem das nicht mitgemacht hat. Hab dann aber ohne Probleme kostenlos ein neues Modem bekommen. Ich kann nur sagen: :top:
 
Ich möchte mich schon mal, bei allen recht herzlich bedanken. :kiss:

Scheint ja im Großen und Ganzen alles in Richtung Telekom zu laufen. :D

Wie sieht es dort mit dem Modem/Router aus? Bei dem Paket was für mich in Frage kommen könnte, wäre das "Speedport 200" dabei. Allerdings ist die Beschreibung nicht extrem detailliert. Aber ich vermute mal, es hat nicht unbedingt die Ausstattung, die ich mir gerne wünschen würde (integrierte Firewall, 2 Netzwerkanschlüsse und eventuell USB).
Wie sieht es mit alternativen aus?


edit: NetCologne kann ich leider nicht nutzen, ich wohne in Thüringen.
 
lünk

Produktmerkmale und technische Details
Highlights

* 1 LAN-Port zum direkten Anschluss eines PC per Netzwerkkarte
* Integrierte Klemmleiste für die Verkabelung zum Splitter
* Kompaktes Tischgerät (Wandmontage möglich)
* Unabhängig vom Betriebssystem des PC
* Ein-/ Ausschaltknopf

Technische Details
# Bauart: extern
# Besonderheiten: Plug & Play
# DSL-Technologie: ADSL2;ADSL2+
# Schnittstelle: Ethernet
# LED-Anzeigen: 3xLEDs
# Max. Downstreamrate: 16 Mbps
# Übertragungstyp: unsymmetrisch

Ansonsten halt selbst nen router zulegen. Empfehlenswert wäre hier zum Beispiel die Fritz Box

ps: ne integrierte firewall sollten alle router haben
 
Zurück
Oben