• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ein paar Monk Fragen

Also habs nachgelesen und finde in den Patchnotes stehts nicht sooo eindeutig drinnen, habs deswegen beim überfliegen der Patchnotes wohl überlesen. Habs dann mal ausgiebig getestet und ja, der Schaden wird nun wirklich laufend aktualisiert, danke für die Info. Hab übrigens die veralteten Zahlen genannt, das sind meine aktuellen Schadenswerte: ungebufft ca. 145k, mit FitL knapp 235k dmg auf der DPS-Anzeige (mit Scoundrel ca. 255k). Mit dem hohen Unterschied konnte ich es dann ganz easy austesten.

Was ich auch getestet habe: Der Skill vom Scoundrel wird alle 5 Sekunden aktiviert und der Reset-Timer läuft bereits, während den +10% Schaden über 3 Sekunden. Hab es an mehrern Mobs und Elites mit offenem Inventar getestet und dabei die Sekunden gestoppt. D.h. es sind gerade mal 2 Sekunden Pause und dann direkt wieder 3 Sekunden aktiver Buff. Damit finde ich den Skill immer noch besser als die 3% Critchance.
Richtig gut nutzen könnte man den Skill, wenn man angezeigt bekäme, wann er aktiv ist. Dann könnte man zeitgleich FitL und Overawe spammen und nen gewaltigen Schadensboost generieren. So muss ich zwischendurch immer das Inventar öffnen um maximalen Effekt zu erzielen, was etwas nervig ist.
 
Wenn Hysteria aktiviert wird, gibt es immer so ein Pling-Geräusch, kannst ja bei Gelegenheit mal drauf achten (vorrausgesetzt du spielst mit aktivierten Ingame-Soundeffekten).
 
Was ich auch getestet habe: Der Skill vom Scoundrel wird alle 5 Sekunden aktiviert und der Reset-Timer läuft bereits, während den +10% Schaden über 3 Sekunden. Hab es an mehrern Mobs und Elites mit offenem Inventar getestet und dabei die Sekunden gestoppt. D.h. es sind gerade mal 2 Sekunden Pause und dann direkt wieder 3 Sekunden aktiver Buff. Damit finde ich den Skill immer noch besser als die 3% Critchance.

Ok, gut zu wissen. Hatte ich zwar so im Hinterkopf aber nie überprüft.

Zu Hysteria vs. Anatomie hab ich das für meine SC-Barbarin einmal exakt durchgerechnet.

Bei(meinen) 44% CC ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeit für einen Crit:
1. Hit: 0,440
2. Hit: 0,686
3. Hit: 0,824
4. Hit: 0,902
5. Hit: 0,945
6. Hit: 0,969
7. Hit: 0,983
...

Auf den Mönch umgelegt(Donnerknall-Donnerfäuste + Reißender Wind): bei 4+ Zielen ist die Warscheinlichkeit sehr hoch, dass Hysterie nahezu optimal genutzt wird(= 60% Uptime)
Bei weniger, oder einzelnen, Gegnern kann die Uptime relativ schnell nach unten gehen.

Die dafür errechneten Werte nach der SCRAM-Methode:
Khaldoria_2 | Barbarian | Diablo 3 DPS & EHP Calculator

ohne Begleiter-Buff: 150.010,50
mit Hysterie aktiv: 159.751,44
Diff: 9.740,94 * 0,60 = 5.844,56
mit Hysterie(bei 60% Uptime): 155.855,06

im Vergleich dazu mit Anatomie: 156.880,64


Man kann sicherlich Break-Points auf Basis der eigenen Werte ausrechnen. Der Kalkulator von d3up lädt aber auch zum Ausprobieren ein ;)
 
Um einfach mal nach allgemeiner Logik zu gehen:
Je mehr Critchance man durch seine Ausrüstung hat, desto geringeren Nutzen hat Anatomie (also +3% Crit) und desto größer wird der Nutzen von Hysterie (+10% Schaden). Um ein absolutes Extrembeispiel zu nehmen: Es macht wenig aus, wenn ich statt 100% Kritchance nur 97% hätte, aber die zusätzlichen 10 % Schaden würden sich dann drastisch bemerkbar machen.

Zudem kommt es auf das Ausnutzen des Effektes an. Wenn ich das Aktivieren von FitL und Overawe mit dem Auftreten von Hysterie timen kann, müsste es einem auch einen deutlich höheren Effekt bringen.

Wo der Break-Point tatsächlich liegt, wäre wirklich mal interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen vom Crit-Cap(75%) hast du recht. Kurz mit einer Excel-Tabelle überschlagen, ergibt folgendes:

Uptime MoC: 100% => 24%
Uptime FitL: 100 / 15 * 3 = 20% => overall 6%
Uptime Overawe: 100 / 5 * 3 = 60% => overall 14,4%(bei Nutzung "synchron" mit Hysteria)
Bei gleichmäßiger Verteilung von CC und CD(1 : 10) liegt der Break-Point rechnerisch bei: 53,5% Crit

Darunter ist Anatomy besser, darüber Hysteria. Unabhängig von der Basis-DPS, aber nur mit o. a. Skill-Kombination(und Uptime).


Nachdem ich ja erst seit kurzem angefangen habe in HC zu spielen hätte ich aber gern noch ein paar Tipps ;)

Meine erste Nonne hat es immerhin bis A1-Hölle geschafft.
Weglaufen war keine Schande, Teleportierende Totschläger(Unbegrabener) aber ziemlich unfair :(

Der zweite Anlauf wurde also noch defensiver ausgerichtet, jetzt steht ein erhebliches höheres Life(EH)-Polster einem deutlich niedrigeren DPS-Wert gegenüber.
Flüchtigkeitsfehler hauen mich jetzt zwar nicht mehr so schnell aus den Latschen, dafür hab ich(noch) zu wenig Self-Heal um mich längere Zeit in größeren Gruppen aufzuhalten bzw. zu wenig DPS um die Kämpfe möglichst kurz zu halten.

Was sind nach euren Erfahrungen so die groben Richtwerte(DPS, EH-/Lifepool, LoH/LL/LpS, Resi) für Hölle und Inferno als Nahkämpfer?
bzw. gibts irgendwo einen Leitfaden den ich bislang übersehen habe?

Hier noch der Link zu meiner Nonne:
JaheriaII - Community - Diablo III

Gespielt wird ausschließlich Solo-Selffound. Ein wenig Wechsel-Equip liegt noch rum. Der Schmied ist am(aktuell) maximal möglichen Level. Juwe dann demnächst.

Die Skillung ist zwar sehr defensiv ausgelegt, hat aber bislang gereicht. Die Variante Def-CDs als Offensiv-Verstärker zu nutzen hat mir nach einigen fast und einem RIP für den Anfang nix mehr in der Skillung verloren.
Eine Option ist noch das Mantra zu wechseln.
 
Zurück
Oben