• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ein paar Monk Fragen

Quartan

Diablo-Veteran
Registriert
21 April 2002
Beiträge
1.407
:hy:

Habe gerade mit HC angefangen und mich für den Monk entschieden - ist halt der Champ den ich am meisten in SC gespielt habe.

Meine Fragen drehen sich nun Hauptsächlich darum wie defensiv ich die Skillung machen soll/muss.

Mantra ? - was defensives oder doch eher standard Conviction/Overawe ?

Escape Skill ? - Wollte eigentlich nur Serenity/Ascension nehmen - hab aber schon gelesen, dass Tempest Rush empfohlen wird.
Welche Rune da und ... muss(soll) ich wirlich ? ;)

Welches Passiv Skills ?- Auf Seize the Initiative und One with everything will ich eigentlich nicht verzichten.
Beim dritten bin ich mir allerdings nicht sicher - wie gut ist Near Death Experience wirklich ? Wenn ich merke, dass es brenzlig wird und nicht weg komme, weiss ich nicht ob mir einmalig 35% Life/Spirit dann noch hilft.
Mir klingt Pacifism recht verlockend.
Oder doch was ganz anderes ?


Benutze in SC 1Hand+Schild und wollte das in HC auch machen.


Begleiter nutze ich in SC die Enchantress - Kleiner Damage-Boost und Def-Buff - außerdem teilt die auch recht gut Schaden aus.
Empfiehlt sich in HC doch eher der Templer ?

Das wärs fürs erste an Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In HC empfiehlt es sich immer etwas defensiver als in Sc zu spielen und da ist ein "2. Versuch" wie Nahtoderfahrung Gold wert.
Viele Tode sind in Hc DC-Tode und da kann dieser Passivskill mit Sicherheit helfen.
Bei den Mantras solltest du gucken ob du noch Def oder Resis brauchen kannst und eins der defensiven Mantrad nehmen.
Enchantress geht schon klar, bringt ja auch Def mit sich.
 
Auch in HC ist der klassische Cookie-Cutter-Build der am meisten gespielte. Diablo III Most Popular Monk Builds for Patch 1.0.7 - diablo.somepage.com
Beim Überfliegen der Top-Monks auf Diabloprogress hab ich aber gesehen, daß die meisten von denen statt Blind Dashing Strike (Quicksilver) oder Tempest Rush (Tailwind) als Escapeskill drinhaben.

Serenity würd ich in HC auf keinen Fall weglassen, bei vielen visuellen Effekten kann es schonmal passieren, daß man im 88. Run eine Frostmine übersieht, oder man steckt im Waller fest, und Chainfreeze kann auch in MP0 tödlich enden.

Als Rune finde ich Ascension am besten, manche nehmen auch die Healrune. Wobei man sich ja idR eigtl mit LoH/LL heilt, wesw. imho Ascension idR klar überlegen ist.

Beim Mantra würd ich grundsätzlich erst mal mit Defensiv-Mantra spielen, und wenn du z.B. nie ernsthaft unter 50-70% HP droppst, auf Overawe wechseln (wobei es auch die Kompromissrune Intimidation gibt)

NDE wird von den meisten (atm 65,22% haben es drin laut der oben verlinkten Seite) als gesetzt betrachtet, weil es schonmal den Unterschied machen kann. Deswegen rate ich grundsätzlich dazu, es im Zweifelsfall reinzunehmen, auch wenn ich selbst ohne NDE spiele.

Von den Begleitern kann man im Prinzip alle nehmen, ich finde die Enchantress mit Maximus aber irgendwie am besten.
Mit dem Skill Erosion killt die übrigens auch richtig was, aber ich glaube die meisten nehmen lieber Disorient mit.


Was Schild und Dualwield betrifft, hab ich beides probiert bzw wechsel immer mal wieder hin- und her. Meistens spiele ich aber lieber mit Schild, da bei Dualwield die Heilkugel mehr Jojo spielt. Geht aber grundsätzlich beides. Bei Dualwield nimmt NDE imho aber auf jeden Fall einen viel größeren Stellenwert ein.
 
Die Enchantress ist aus mehreren Gründen nützlich:

- Sie gibt einen 5 %-Rüstungsbonus
- Sie erhöht die Angriffsgeschwindigkeit, was somit auch LL und LoH erhöht
- Sie killt gut
- Mit dem Maximus hat sie brauchbaren Schaden und bringt einen Tank mit, der die Aufmerksamkeit der Monster von einem lenkt

--> Klares Vote für diesen Begleiter!

An den Most Popular Builds würde ich mich als HC-Neuling mit schmalem Budget nicht orientieren. Den Mönch nehmen viele HC'ler als Mainchar und die Mönche sind entsprechend stark ausgerüstet und nur deswegen als Cookie-Cutter geskillt.

Ich finde diese Skillung gut für den HC-Einstieg (auch wenn sie lahm ist):

Monk - Game Guide - Diablo III

Die Lähmende Woge kannst du natürlich durch Donnerfäuste ersetzen. Das eine macht mehr Schaden und hat ne höhere Angrifffsgeschwindigkeit (für LoH), das andere reduziert den Schaden der Gegner. Mal ist das eine, mal das andere besser.

Der Sekundärangriff sollte einer sein, mit dem du flüchten kannst, also zum Beispiel Lashing Tail Kick oder Tempest Rush.

Ich bin absolut kein Fan von NDE (bei den Analogen von Wiz und WD sieht es anders aus). Mönche haben nämlich oft das Problem, den Heldentot durch Selbstüberschätzung zu sterben, weil sie in zu großen Gegnermengen stehen und das Passiv meistens eben nicht den entscheidenden Schutz bietet

--> Vote für ein Passiv, dass einen immer unterstützt.
 
Zum Durchspielen hatte ich die Skillung benutzt Monk - Game Guide - Diablo III

Wobei Tailwind eigtl besser als Escapeskill ist, da die reduzierten Channelkosten eigtl nicht wirklich was nützen, wenn man zwar günstiger channelt, aber dafür länger zum Zielpunkt braucht.

Zur zeit spiele ich - mittlerweile ganz ok equipped - auf MP3 so: Monk - Game Guide - Diablo III
Finde die reduzierten Cooldowns für Blind (offensiv + defensiv), Serenity (defensiv), BoH (defensiv) eigtl ziemlich gut, hatte auch in SC immer gute Erfahrungen damit gemacht.

Falls ich mal MP4 im Co-op machen sollte, werde ich aber denke Blind durch Quicksilver oder Tailwind ersetzen, da bei höherem Monsterleben die Gefahr größer ist, daß man mal festhängt und die 4sec von Serenity nicht reichen um sich freizuboxen.

Lashing Tail/Sweeping Armada ist auch gut, zu bedenken ist aber, daß nicht alle Gegner zurückgestoßen werden können (Tremors z.B.).

SSS fände ich im Prinzip auch ganz nett (Sudden Assault z.B. kann einen über Walls porten), aber der lange Cooldown stört irgendwie.
 
Danke für die vielen Antworten. :top:

Ich bin absolut kein Fan von NDE (bei den Analogen von Wiz und WD sieht es anders aus). Mönche haben nämlich oft das Problem, den Heldentot durch Selbstüberschätzung zu sterben, weil sie in zu großen Gegnermengen stehen und das Passiv meistens eben nicht den entscheidenden Schutz bietet

Meine Gedanken gut in Worte gefasst. ;)

Ich werde mal gucken wie der Weg, bis zu dem Punkt wo ich NDE überhaupt nehmen kann, so wird und mich dann entscheiden ob ich es erstmal mit probiere.

Bei der Tabellenübersicht sieht es ja so aus, dass viele es erst benutzen und dann später abstellen.

Skillung werde ich vorerst mal die defensive von Dennis wählen - allerdings mit Donnerfäusten.
Später dann mal gucken - wird wohl hauptsächlich von den verfügbaren Items abhängen.

Gibt es bei der Wahl der Resistenz für OwE eigentlich eine die Vorteile hat ? (z.B. Fire da man in SC Cindercoat nachgeworfen bekommt).
Oder ist das in HC egal - wenn ich so ins Auktionshaus gucke scheint die Menge der verfügbaren Items doch deutlich kleiner als in SC zu sein.

Dass die Ench gut Schaden raushauen kann weiss Ich - meine kratzt an der 20k-dps-Grenze. Mit nem relativ gutem Skorn.
Wobei ich natürlich in HC auch die Defensivoption mit Maximus wählen werde.


Generell ist mein HC Anspruch auch nicht Paragon 100 / HellfireRing / MP5+.
Inferno auf MP0 durch würde mir schon reichen. :)
 
resistenz ist eigtl egal die du nimmst... mal sucht man das dann gibt es das item nur mit der anderen resistenz usw...

thema nahtod, ich finde es schon sehr von vorteil da meines wissens die monks nicht mangels schutz sterben sondern eher an discos und dergleichen und da sind 35% meines erachtens schon ein paar secs die entscheiden ob tod oder lebendig
entschlossenheit hört sich zwar gut an aber was ist wenn ich nicht mehr auf die gegner einschlage


mein senf dazu :hy:
 
Wenn man unter der Berücksichtigung von "was, wenn ich einen DC bekomme?" spiele, fällt meine Wahl schonmal erst garnicht auf den Monk als Klasse, dann nehm ich nen WD, weil mich da die Pets schützen können. Es ist unsinnig, seinen Char auf DC's auszulegen, weil diese immer passieren können und je nachdem, wo man gerade steht, stirbt man dann sowieso.

Wenn eine Resispezialisierung Sinn macht, dann nur, wenn man Physresi stackt, aber auch nur aus dem Grund, dass man bei manchen Bossen (z. B. Rakanoth) auf das OwE-Passiv verzichten könnte und ein anderes nimmt. Im Großen und Ganzen ist die Entscheidung egal.
 
Bei Feuer und Gift gibt's halt Legs, die man relativ kostengünstig bekommt.
Wobei man sich in HC zweimal überlegt, ob man + 5-25% elittenen Feuerschaden in Kauf nimmt.
Cindercoat ist nett, aber kann schnell von einem guten Craft getoppt werden.
Firewalkers sind günstig und haben von Haus aus 12% MS und 4% Meleereduction. Vom P/L-Verhältnis gibt's kaum was besseres imho.

Die meisten schauen aber wohl , ob eine Res gg Ende Hölle am stärksten ist und stacken dann die.


Wenn man den Monk twinked spielt und schon einen gewissen Grundstock hat (Schmied kann alles craften, Mats + Gold vorhanden), würde ich erst mal ein paar Runden craften und danach meine Entscheidung treffen.
 
es ist halt nun leider einmal so das man so skillen muss als könnte man nen DC bekommen denn wenn man es nicht macht kann mir keiner erzählen das man damit para100 wird (mal abgesehen davon das man die motivation dazu hat) ohne nen DC-tod

schau dir mal die Hardcore gamer an auf diablo-progress die meisten spielen mit schild und haben bis zu 4mio EHP!!!!

die monks haben auch NDE drinnen also wird da schon was dran sein bei dem passiv
 
Ich muss eigentlich nur die Zwangstrennung vom meinem Provider timen - wenn die "durch" ist kann ich relativ gefahrlos zocken. ;)

Bin gerade Lvl 42 geworden und wollte mir schonmal eine -Req Waffe für 44/45 holen.
Leider sind die Preise in HC doch erschreckend :eek:

Da stehen Sachen für ne Mio drin die sich in SC vielleicht noch für 10k verticken lassen.
Hat mal wer Kredit... ich verspreche auch nicht zu sterben... :ugly:
Ich glaube da werde ich tatsächlich mal Haedrig was arbeiten lassen.
 
tjoa das ist leider so... es wird aber auch kaum etwas verkauft... zumindest ist das bei mir so :)
 
Nahtod bringt 35% mehr Leben. Je nachdem wieviel Basis HP man hat lohnt sich das mehr oder weniger. Das extra Spirit halte ich für unnötig beim Prog, das rettet Dich auch nicht.
Ohnehin wählt man die MP und seine HP so, das die Lebenskugel stabil oben bleibt, immer.

Meine Monk sind eingekesselt in Blocker, Feuerketten, Jailer, Eis, Arkan, Abschirmend, Alptraumhaft, Feuerketten gestorben. Bewegungsunfähigkeit bei Alptraum, da springst nur noch im Dreieck in ner Feuerkette ohne Eingriffsmöglichkeiten. Tot. Darum hab ich Pazifismus. Das reduziert den eingehenden Schaden in den ganzen Fällen um 75%.

Außerdem wird damit Frozen + X (Arkan Blocker etc) dein bester Freund :clown:

Mantren ganz klar was Defensives (Hard Target, Ress, Rückstoss), außer man iss sich super sicher dann kann man was offensives nehmen zum Speedfarmen.

Escaper: rasender Angriff. Wenn man den beherrscht topt der alles. Stellungsspiel infight, Fortbewegung auf der Map, bewegen aus Jailer und umgehen von Waller.

Als unerlässlich seh ich Erdverbündeten an. Einerseits 10% mehr HP, andernseits ein super Blocker (hält sogar Siege in Ut allein in Schach während man Kulle beharkt) Außerdem haut der Monster zuverlässig um, auch Elite. Dauerst seine Zeit aber kann Leben retten.

http://eu.battle.net/d3/de/profile/fga-2388/hero/23881027
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat Near Death Experience (NDE) schon insgesamt ca. 4 Mal den A**** gerettet und zwar ausnahmlos in solchen Situationen, in denen ein Passiv, was immer unterstützt, rein gar nichts ausgerichtet hätte (z. B. Vortex zieht einen [wie immer] zielgerichtet in den Ausgangspunkt einer Arkanfalle). NDE hat meines Erachtens keinen Vorteil, wenn man einfach zu schwach für die jeweilige Situation durch Selbstüberschätzung ist (und man z.B. in Pfützen stehen bleibt). Es hat aber einen wahnsinnigen Nutzen, wenn man die Spielstärke eigentlich beherrscht, dann aber eine verzwickte Situation auftritt, die ganz plötzlich zum Tod führt. Ein weiteres Beispiel hier sind die Harvester (die bei Tod explodierenden Dickwanste in Akt 1), bei denen man durch irgendeinen unglücklichen Zufall (Paradebeispiel ist wieder Vortex) in der Explosion landet. Man kann auch nicht immer davon ausgehen, dass man volles Leben mitten im Kampf hat. Wenn man z.B. nur noch das halbe leben hatte, kann es gut sein, dass man auch mit dem besten dauernd unterstützenden Passiv draufgeht. Daher ist NDE im Gegensatz zu Softcore in Hardcore auf Inferno mein guter Freund geworden.

Als Escape-Skill habe ich bereits auf Softcore Dashing Strike angefangen lieben zu lernen. Man prügelt sich grade mit nem Champ und er setzt dir nen Feuerteich unter den Hintern? Kein Problem, ein Knopfdruck und ich bin sofort hinter dem Gegner, füge ihm für gerade mal 10 Spirit über 300% Schaden zu und das ohne meine Angriffe groß unterbrechen zu müssen und erstmal rumzurennen.
Ein Elite mit Horde pflastert die Gegend mit Arkanfallen und Wänden voll? Kein Problem, ein Knopfdruck und man ist an der andern Bildschirmseite und lässt die Gegner entspannt zu einem selber kommen.
Will sagen: Die Kontrolle die mir dieser Skill bietet ist phänomenal, gekoppelt mit Serenity können einen da eigentlich nur noch unvorhersehbare Ereignisse umhauen...aber halt, hier kommt NDE wieder ins Spiel ;-).

Als weitere Passive hab ich natürlich OWE drinnen, bei dem dritten schwanke ich zwischen "seize the innitiative" und "Resolve" wobei "Resolve" meines Erachtens in den meisten Fällen den deutlich höheren Nutzen bietet.

Als Begleiter finde ich übrigens natürlich die Enchantress als passivere Variante auch gut, als offensivere Variante ist der Scoundrel aber meines Erachtens für den Monk besser. Dies liegt an der letzten Fähigkeit: Anstatt die kümmerlichen 3% Kritchance zu nehmen nehme ich lieber die vollen 10% Schadenssteigerung für meinen Sweeping Wind mit. Das sieht dann so aus (mit entsprechend hoher Kritchance): Ich gehe rein und in 99% der Fälle verursacht der erste Schlag einen Kritischen Treffer (da i. d. Regel mehrere Ziele getroffen werden), ansonsten der zweite, was durch hohe Angriffgeschwindigkeit kaum Verzögerung mit sich bringt. Anschließend caste ich sofort Sweeping Wind als primären Schadensskill und die erhaltene Schadenssteigerung wirkt wie bei Blinding Flash darauf. Dies macht sich vor allem in höheren Schadensdimensionen drastisch bemerkbar und falls man Blinding Flash mitbenutzt stacken die Schadenserhöhungen auch noch sehr schön. Zudem ist die Schadenssteigerung (für den Primärangriff) fast durchgehend aktiv, da es 3 von 5 Sekunden immer aktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Vorweg einmal, danke für die vielen nützlichen Tipps & Tricks die mir die Lektüre in den diversen Threads hier bereits gebracht haben.
Da dies mein erster Mönch ist, den ich wirklich ernsthaft spiele(und dann noch dazu gleich mein erster HC-Char :D) hab ich mir bislang schon diverse harte Lektionen erspart. Aktuell stehe ich mit Stufe 46 vor dem Gang in die Bastionstiefen(Alptraum). Abgesehen von einigen makellos-quadratischen Steinen als Einstiegshilfe aus dem AH nur noch Selffound.

@OldStranger: Mein Haupt-Char(SC) ist eine Barbarin die sich mit Zerfleischen und Ansturm durch die Horden pflügt. Seit vielen Monaten ausschließlich Selffound.
Da ich mit dieser Spielweise für jedes Pünktchen Schaden dankbar bin hab ich versucht mich über "Hysterie" vom Schuft schlau zu machen und mit "Anatomie" zu vergleichen.
Im Internet gab es keine vertrauenserweckenden Quellen und die gewünschten Infos konnte ich nicht auftreiben. Die, zugegeben, kurzen Selbstversuche haben für mich aber ergeben, dass Hysterie ineffizient ist, weil die Uptime mit 3/5, zumindest für meinen Char(~40% CC, 1.08 ATS), nicht zu erreichen ist.

Hierfür fehlt mir aber eine wichtige Information, wann setzt das 5sec "Timeout" tatsächlich ein? Mit Beginn od. Ende des Buffs? Keine Quelle gefunden, nachvollziehbaren Test hab ich noch keinen zu Stande gebracht.

Bezogen auf den Mönch und der Snap-Shot-Mechanik von "Sweeping Wind" stellt sich diese Problematik aber nicht. Somit ein sehr interessanter Ansatz ;)


Seize vs. Resolve:
Hab ich aktuell(levelbedingt) noch beides drin, werde aber aus meinen Release-Erfahrungen heraus(mit Full-Def-Tank-Barb durch A1 Inferno gequält) auf die Rüstungs-Variante setzen. Die hilft nämlich gegen ALLES und nicht nur gegen den Meele-Schaden der Viecher.
Die erfahrenen HC-Veteranen können das mit Sicherheit besser beurteilen, bislang hatte ich nur dann haarige Situationen wenn ich auf Spezialattacken und Monster-Verzauberungen falsch/zu spät/nicht reagiert habe.

<3 Dashing-Strike. Da ich bekennender Meele-Liebhaber bin und der Skill sehr stark an meine favourisierte Spielweise mit der Barbarin erinnert. Fix eingeplant im Setup und mein absoluter Lieblingsskill.
 
Snapshot von SW wurde mit 1.07 entfernt, d.h. der SW-Schaden übernimmt bei jedem Tick immer dynamisch den Schaden der gerade aktive Waffe (inkl. Steigerung von Stats d. getragenen Equips und temporärer Buffs), wenn ich die Mechanik richtig verstanden habe.

Was Resolve vs STI betrifft.
Resove hilft schon gg einige Gegner (Berserker, Golgors, Tremors...), aber mir pers. ist ein Reduce, der auch gg z.B. Giftpfützen von Heralds oder alle Specials von Champs wirkt, lieber. Muss aber jeder für sich herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, danke.....man hätte doch besser auf das Datum der gelesenen Beiträge achten sollen.
Somit ist Hysteria auch für den Monk keine sinnvolle Option.

Aus Sicherheitsgründen bevorzuge ich sowieso die Verzauberin. 2 (bzw. 3) CC-Fähigkeiten + Bonus-Rüstung vs. 1 x CC + Massen-Snare, der mir als Meele nur in wenigen Situationen hilfreich ist und gegen einzelen flüchtende Gegner von Dashing-Strike effektiver erfüllt wird.
 
Snapshot von SW wurde mit 1.07 entfernt, d.h. der SW-Schaden übernimmt bei jedem Tick immer dynamisch den Schaden der gerade aktive Waffe (inkl. Steigerung von Stats d. getragenen Equips und temporärer Buffs), wenn ich die Mechanik richtig verstanden habe.

Was Resolve vs STI betrifft.
Resove hilft schon gg einige Gegner (Berserker, Golgors, Tremors...), aber mir pers. ist ein Reduce, der auch gg z.B. Giftpfützen von Heralds oder alle Specials von Champs wirkt, lieber. Muss aber jeder für sich herausfinden.

Darf ich fragen, woher du die Info hast?

Ich hab die Mechanik auf Softcore mit meinem Monk schon oft getestet und dort fallen die Gegner deutlich schneller, wenn ich die Schadenssteigerung der Buffs (Blinding Flash, Scoundrel) bei Aktivierung von Sweeping Wind nutze. Wenn SW dynamisch den Schaden aktualisieren würde, dürfte ich ja keinen großen Unterschied zur ungebufften Aktivierung feststellen. Den Unterschied stelle ich aber definitiv fest (blinding flash wurde für vergleichszwecke danach natürlich nicht mehr aktiviert) und ich bezweifle, dass ich mich so stark irren kann. Der Unterschied lt. DPS-Anzeige liegt bei ~120k (ungebufft) gegenüber ~160k (nur Buff durch BF), will damit sagen, der Unterschied müsste auch deutlich bemerkbar sein.
 
Steht in den Patchnotes.

FitL wirkt auf SW, allerdings nur temporär 3sec lang. Da FitL mit APS skaliert (Buff = Waffenschaden/sec * APS * 0,3), ist das immernoch ein enormer Boost für die meisten Monks.

Es ist seit 1.07 egal, ob man FitL vor oder nach Aktivieren von SW castet.

Bis 1.06 konnte man auch SW mit einer dicken Zweihandwaffe mit LL aktivieren und zum Kämpfen auf DW Switchen. Solange der Wind nicht auslief (mit 4er Inna war ständiges Refreshen kein Problem), galt immer noch der Schadenswert der beim Aktivieren angelegten Waffe inkl. temporärer Buffs und Boni vom Ancast-Equip.
Haben aber wohl zuviel Barbspieler im offiziellen Forum rumgeheult, daß eine Klasse MP10 Übers noch schneller hinkriegt als sie.
Auf einmal war das nicht mehr 'working as intended' (Snapshots gibt's nach wie vor bei DHs und wen ich mich nicht irre auch bei Wizzards), sondern ein 'issue' und wurde rausgepatched.
Aber ok, war schon etwas op.
 
Hier is ja noch leben im Thread :)

Hab mal in SC ein bisschen mit NDE experimentiert.
MP etwas höher gestellt als gut für mich ist und NDE mit Pazifismus und Resolve verglichen.
Zu einem Fazit bin ich noch nicht wirklich gekommen - auch mit NDE bin ich zumindest einmal doch gestorben.
Ohne Schild und MP was zu hoch halt - muss noch ein bisschen mehr testen.
Die Idee mit Dashing Strike als Def-Skill werd ich da auch gleich mal testen.

Mein HC-Mönch ist erstmal auf Eis gelegt - erstmal WD spielen um Zeugs für den Monk zu finden. ;)
 
Zurück
Oben