• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Edelsteine, fragen

McCaine123

Ist öfter hier
Registriert
28 August 2010
Beiträge
569
ich habe gerade marquise emerald design plan gefunden und habe geschaut was ich brauche.

1. ich brauche noch radiant star emeralds, muss man da auch einen plan finden?

2. 20 millionen für einen marquise emerald ist doch einfach übertrieben für einen SF gamer!!!!!!
sind die bescheuert?
 
Moin auch,

1. Bis zur Stufe 11 (sternförmig) lernt der Juwelier das "Hochcuben" noch über die Ausbildung, für die letzten 4 Stufen (Makelos sternförmig, perfekt sternförmig, glänzend sternförmig und marquise) sind dann Vorlagen nötig, die man finden kann (oder natürlich alternativ käuflich im AH erwerben kann).
Die "Kette" beim hochcuben muß dabei natürlich vollständig sein, wenn man den letzten in der Reihe (marquise) herstellen möchte, also mußt du zwangsläufig alle vorherigen 3 Pläne haben.
(Alternativ wäre auch hier: man kann natürlich auch die Edelsteine bis glänzend sternförmig im AH käuflich erwerben, aber das willst du ja wahrscheinlich als SF-Spieler nicht)

2. Über SInn und Unsinn wird in diesem thread schon diskutiert:
http://planetdiablo.eu/forum/diablo...7-krit-schaden-100-steine-bleiben-so-1762507/

Ich persönlich finds auch völlig übertrieben, aber es ist halt für die Leute, die sonst schon alles haben und jede Menge Gold zuviel haben, also für die reichen Perfektionisten unter uns (dürfte aber die absolute Minderheit sein- ich persönlich bin davon meilenweit enrfernt)

Grüße, Nostrum
 
Die letzte Stufe ist halt was für Perfektionisten. Ein bisschen Verbesserung für ordentlich Zaster. Die letzte Stufe soll halt nicht einfach für jeden Heinz verfügbar sein.

Zudem: warum wird immer alles an Neuerungen als absolutes das-muss-ich-unbedingt-haben (und das noch ganz easy) gesehen? Gerade du als SF-Spieler müsstest doch das verstehen, dass manche Dinge einfach nicht von heute auf morgen erreichbar sind.
Wenn du mal soweit bist, dass die Marquise so ziemlich die billigste Möglichkeit darstellt, dich zu verbessern, dann hast du auch die 20 Millionen über ;)

Mfg :hy:
 
Jep, die sind bescheuert.
Gerade weil man mit allen vorherigen Gem-Stufen nix anfangen kann.

Genauso beschert finde ich es, dass mir beim SF spielen noch keine perfekte Echoing Fury vor die Füße gefallen ist :irre:
Wie soll man denn so Inferno auf MPL10 an einem Wochenende schaffen???
Da hat sich jemand wirklich keine Gedanken gemacht.


Nun jammern hilft nichts.
Spiel jetzt bloß nicht in Inferno ohne marquise Edelsteine weiter! das geht nämlich nicht!
Geh am besten nach Hell Akt 3 und farme 1 Monate (oder so) Quadratische Edelsteine...

Ist zwar nervig, aber in D2 musste man auch Runen ohne Ende farmen, um eine selbst gebastelte Zod zu bekommen.

Manchmal weiß ich echt nicht, warum ich dieses Spiel spiele :\
 
Überhaupt muss man als Selffound-Spieler auch damit zurechtkommen, dass man bestimmte Dinge einfach niemals haben wird (oder erst in einigen Jahren^^). Die Marquisen sind einfach nicht für Selffound-Spieler gedacht. Welcher SF Spieler kann sich 5 Mio Goldkosten fürs Entsockeln denn auf Dauer schon leisten? ;)
 
vielen dank leute, naja also als SF gamer überhaupt 20 millionen zu ergattern ist schwer :(
klar bleiben dann immer möglichkeiten offen, aber dazu kommt ja das craften etc. da müsste noch etwas mehr gold fallen um nicht täglich 8 std zocken zu müssen :P
 
Als Selffounder kannst Du immerhin verkaufen^^ niemand hindert Dich, dein gefundenes Zeugs, falls es was taugt, ins AH zu stellen.

Vergleich: "Vegetarier" bist Du dann immer noch, "Veganer" wärst Du nur dann, wenn Du die Nutzung des AH komplett einstellst, also dort auch nichts verkaufst und dein Giold nur fürs Crafting/reparieren verwendest. Viele SF'ler verkaufen aber wenigstens im AH, denn selffound ist das Zeug ja trotzdem und dann darf man auch vom selbst gefundenen Zeug profitieren.

Okay, mir ist ist bisher auch nur einmal ein wirklich brauchbares Item vor die Füße gefallen, welches ich für knapp 30 Mio verkauft habe. Davon zehre ich heute noch (Craftkosten), bin aber auch kein puristischer Selffounder, sondern nur zu 90%.
 
Aber wenn man verkauft und sich von dem erhaltenen Gold neue Gems leistet, dann ist das doch nicht mehr selffound ;)
 
Aber man hat die Craftkosten im Griff, gerade bei den neuen, teureren Rezepten :clown:

Die muss man immer noch selbst finden, versteht sich.
 
Doch, denn man hat ja den selbstgefundenen Gegenstand quasi nur in Gold umgetauscht. Wenn dir einer der Händler im Spiel für den jeweiligen Gegenstand auch so viel Gold gezahlt hätte, würdest du ja wohl auch sagen, dass es sf ist, obwohl du das Gold nicht selber vom Boden aufgehoben hast.
Aber natürlich gibt es viele verschiedene Sichtweisen und Abstufungen, was noch unter Selffound fällt und was nicht.
 
Der Vergleich hinkt. So könntest du ja auch 50 Mio Gold sammeln und dir davon im AH was kaufen. Du hast ja nur das Gold in ein Item transformiert. Das Gold hast du aber immernoch selffound bekommen.
Mit der Auslegung spielt jeder (außer denen, die Echtgeld investieren) selffound ;)
 
Ja, stimmt auch wieder. Auch wenn Gold natürlich nicht so speziell ist wie ein Item mit individuellen Eigenschaften. Gold ist einfach eine gesichtslose Masse.
Wie gesagt, jeder legt für sich fest, was noch unter sf zählt und was nicht.
 
Für mich bedeutet selffound, dass man nur das nutzt, was in dem Game dropt, wo man ist.
Also z.B. wenn man in einer festen 4er Gruppe spielt, dann ist alles, was die Gruppe findet untereinander tauschbar. Aber von außerhalb sollte weder Gold noch Items kommen.
 
Da merkt man wie unterschiedlich die geschmäcker sind.
Der SFler mag gerne in einer geschlossenen gruppe spielen, freut sich wenn ein item dropt das alle 3 veränderungen grün hat und könnte genausogut auch singleplayer oder lan speieln (wenns das in d3 gäbe), ihn interessiert es nicht wie weit andere spieler sind und wie gut ihre chars sind.
Ein nicht SFler wie ich hat spaß am wettbewerb. "Schwanzlängenverglich" a la "wieviel dps haste unbuffed?" und "mein cousin kennt wen mit 400k dps" etc. etc. sind einfach teil davon und motivieren mich abermillionen von gold ins ah zu pumpen um immer weiter zu kommen. Und wenn ich 220 mios für 2x Marquise smaragde brauche weil alle anderen wege an 8k unbuffed dps zu kommen teurer wären, dann mach ich das. Dann geh ich wieder mp7 8 9 10 runs machen und düse durch die akte um schnell wieder ein teures item zu finden, damit es weitergeht.
Wo genau da der spaß liegt kann ich euch auch nich sagen, aber ist irgendwie so.

Am ende ists immer das selbe, die günstigste art an mehr schaden zu kommen, die steht als nächstes auf der liste, beim SFler und beim AHler, bei ersterem geht halt alles etwas länger und ist eher zufallsbedingt das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben