• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

dungeons etc. länger/größer auf nightmare/inferno?

McCaine123

Ist öfter hier
Registriert
28 August 2010
Beiträge
569
o.g. frage ;), muss zugeben das ich d2 nicht so intensiv mit einem charakter immer gespielt habe sondern lieber dann nen neuen angefangen (SP gamer!) und gestern las das die dungeons und außenareale bei zunehmenden schwierigkeitsgrad größer werden, ist das bei d3 auch so?
 
Ich glaube nicht, ist aber auch schon eine Weile her, dass ich auf Normal unterwegs war.

Auf den höheren Graden ist mir sowas jedenfalls nicht aufgefallen.
 
nein die sind alle gleich lang. auf Normal istman nur meistens so stark, das man schneller durchläuft daher kommt es einem vielleicht so vor. Zumindest ist das meine ansicht und ich hab bislang alles außer sorc auf 60, also genug erfahrung auf den anderen schwierigkeitsgraden
 
Warum ist es schlecht, nur weil es bei d2 anders war?
Ich finde die Änderung gut, wenn ich mir vorstelle, dass die Bastionstiefen auf höheren Schwierigkeitsgraden noch größer werden. o.O
Da spielt man ja eine Stunde nur an dieser Stelle.
 
da es bei diablo 2 anscheind anders war.

Bei D2 wurde der genannte Effekt, daß einige wenige Dungeons auf Alp und Hölle größer waren, erst ziemlich spät mit einem Patch eingeführt (glaube 1.10), um schnelle Bossruns zu erschweren.

Es handelte sich übrigens nur um folgende 3 Dungeons: Gräfinnenturm, Kerker des Hasses Level 2 und der Noob-Level, wo der Runenbaum stand (wie hieß der doch gleich?:clown:).

Davon, daß bei D2 die Gegenden generell größer wurden mit höherem Schwierigkeitsgrad, kann also gar keine Rede sein.
 
Hm. Ich hatte beim Spielen schon das Gefühl, dass einige Dungeons in höheren Schwierigkeitsgraden größer und verwinkelter waren als in normal. Aber ich will mal nicht ausschließen, dass es auf den psychologischen Effekt zurückzuführen ist, den Zelera beschreibt.
 
Bei D2 wurde der genannte Effekt, daß einige wenige Dungeons auf Alp und Hölle größer waren, erst ziemlich spät mit einem Patch eingeführt (glaube 1.10), um schnelle Bossruns zu erschweren.

Es handelte sich übrigens nur um folgende 3 Dungeons: Gräfinnenturm, Kerker des Hasses Level 2 und der Noob-Level, wo der Runenbaum stand (wie hieß der doch gleich?:clown:).

Davon, daß bei D2 die Gegenden generell größer wurden mit höherem Schwierigkeitsgrad, kann also gar keine Rede sein.

Dankeee :D Endlich jemand, der's auch so sieht wie ich. Wurde schon langsam verunsichert, in diesem und im anderen thread klang's wirklich grad so, als ob so viele levels in D2 grösser geworden wären. Und das wurde dann sogar als typische Eigenschaft von D2 dargestellt und als gutes Element, dass D3 fehlen würde. Aber jetzt bin ich mir auch wieder sicher. Hät ich sonst dann mal noch D2 hervorkramen müssen, um mich zu überzeugen^^
 
Es hat halt bei D2 viele Spieler gegeben, die ausschließlich Gräfinnenruns (Runen) und Mephruns (Itamz) gemacht haben. Aus deren Perspektive war dann natürlich D2 auf Hölle zu 100% größer. :rolleyes: Die Wahrheit ist immer davon abhängig, wen man fragt.;)
 
Es handelte sich übrigens nur um folgende 3 Dungeons: Gräfinnenturm, Kerker des Hasses Level 2

hast du ne Quelle die das belegt?

Flammenfluss, The Pit, The Hole, Ancient Tunnels, Canalisation, der Viper Tempel, WST, Underground Passage, etc sind nicht größer geworden?
 
Im Patchlog von 1.10 steht, dass der Gräfinnenturm auf Alb und Hölle größer gemacht worden ist. Vom Kerker des Hasses oder anderen Arealen steht dort nichts. Wir wissen aber, dass es so ist.

Blizzard war schon immer schlampig, wenn es um vollständige Patch Notes geht. Meist, weil irgendwas geändert, aber nicht dokumentiert bzw. an die Stelle gegeben wird, welche die Logs erstellt.
 
Zurück
Oben