• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Druckerprobleme (brother DCP-110C)

corristo

LadderContest 2008, Leader LoD HC
Registriert
25 Juni 2004
Beiträge
166
Hallo zusammen,

ich habe also einen brother DCP-110C, ein Gerät mit dem man sowohl drucken, als auch kopieren kann.

Ich nutze ihn ziemlich selten, nachdem ich ihn nun einige Zeit nicht benutzt hatte und mal wieder was ausdrucken wollte, war der Druck sehr verschwommen, man konnte kaum etwas lesen. Auch die nächsten Ausdrucke waren sehr schlecht.

Im Display zeigt der Drucker an, dass wenig Schwarz und wenig Gelb vorhanden seien, also habe ich die schwarze Patrone nachgefüllt, allerdings ohne Erfolg beim nächsten Druck. Über das druckereigene Menü habe ich die Patronen sich reinigen lassen und einen Testdruck gemacht, welcher einwandfrei war. (!?)

Ich habe dann mal die Kabel neu eingesteckt, hat jedoch auch nix gebraucht(noch ein verschwommener Ausdruck).
Dann habe ich mal versucht, ob das kopieren auch nicht richtig geht, dies war der Fall, somit schließe ich auch ein Problem seitens der Treiber aus.

Tjo, für mich sieht das danach aus, als müsste man den Drucker umtauschen (ist noch Garantie drauf), aber evtl. hat ja noch wer ne Idee, wie man den Drucker wieder hinbekommt.

Mfg
 
Sieht für mich so aus, als ob der Druckkopf da etwas abgekriegt hat
Du sagst selber, dass noch Garantie drauf ist, also wäre da meine Empfehlung ein Umtausch :>
 
>>also habe ich die schwarze Patrone nachgefüllt, allerdings ohne Erfolg beim nächsten Druck. <<

Du selber hast sie nachgefüllt? Also mit diesen komischen Spritzen und haste nicht gesehen Dingern für 9,99 im Supermarkt (oder am besten noch Baumarkt... da hab ich so nen Schund letztens auch schon gesehen -.-)

Wenn ja, könnte daran liegen, das die Tinte einfach müll ist und nicht für das verwendete Papier geeignet ist und dadurch zu sehr verläuft und dadurch das Druckbild unscharf wird... Ist nur eine Vermutung meinerseits, du hast zwar sehr viele Angaben gemacht, die wichtig sind, aber man stochert trotzdem, wenn man nichts selber sieht im dunkeln...

Wenn du mit diesen Nachfülldingern arbeitest solltest du dir nochmal eine 100% originale Patrone kaufen und es damit nochmal testen, denn dafür das die Patrone nicht in Ordnung ist spricht viel, vor allem wenn du sagst das du "selten" druckst. Denn gerade bei Tintenpatronen trocknen gerne die Düsen aus, sodaß diese verstopfen und man dann auch komische Ausdrucke erhält. Deshalb würde ich jemandem der seeeeehr selten druckt auch nie einen Tintenstrahler empfehlen, die sind zwar in der Anschaffung günstig, aber wenn man dann mal was drucken will, sind meistens die Patronen nicht mehr zu gebrauchen und dann darf man sich ne neue kaufen oder muss diese reinigen etc pp... Auf dauer fährt man sowohl als jemand der seeeeeeeehr häufig etwas druckt aber auch als jemand der sehr selten etwas druckt mit einem Laser besser...

>>Über das druckereigene Menü habe ich die Patronen sich reinigen lassen und einen Testdruck gemacht, welcher einwandfrei war. (!?)<<

Das ist sehr verwunderlich, also demnach kann es eigentlich schon nicht mehr am Druckkopf liegen, deshalb würde ich tatsächlich nun darauf tippen, dass es an der Tinte liegt. Diese Testausdrucke sind meistens extrem einfach aufgebaut, sodaß da wenig verlaufen kann und auch nicht soll... Wenn du nun aber z.b. ein Foto ausdruckst, dann ist das verlaufen gewollt und zwingend erforderlich um die Darstellung zu bekommen die gewünscht ist, wenn du diese nicht erhälst, dann kann es auch halt an der Kombination Papier/Tinte liegen.

Aber das alles zu testen wäre mir im Endeffekt auch zu lästig. Mach ein paar Testausdrucke nimm diese mit zum Händler und reklamier das Dingen. Wobei du dann sicherstellen solltest, dass du keine "selbst aufgefüllten" Patronen drin hast, denn dadurch erlischt in der Regel die Garantie, vor allem wenn es nicht lizensierte Produkte sind.

lg
risinhigh
 
Also es ist in der Tat so, dass ich irgendso ein billig-Auffüllzeugs verwendet hab.
Allerdings das schon zum dritten Mal und es ging bisher immer. Es war ja auch noch ein wenig in der Patrone (die zuvor schon oft einwandfrei druckte) drin und da kam bereits dieses Verschwommene.

Zu dem Testdruck: Da steht ein kurzer Text drauf und die Farben werden durch so feien Strichchen getestet und dieser Ausdruck is halt gut, diesen habe ich in den Scanner eingelegt und kopiert, Ergebnis war verschwommen.
Das wirkt für mich so widersprüchlich, dass der Testdruck geht. Der Testdruck ist so gesehen schon einfach aufgebaut aber zeigt das, was ich ja eigentlich haben will, einen leserlichen Text^^
 
Ich besitze den 115C und bei mir war dasselbe, ich benutze weiterhin Billigtinte (druckerzubehoer.de) und bin damit zufrieden. Der Druckkopf war bei mir auch mal mit Tinte 'verkrustet' aber nach mehreren Druckkopfreinigungen hat alles wieder einwandfrei funktioniert. Wichtig ist immer den Drucker herunterzufahren und nicht direkt auszuschalten.
 
mal ganz dumm gefragt: die Druckkopfreinigung is die, die der Drucker selber ausführt (also nach betätigen des entsprechenden Knopfes)!?
 
jup, das wäre sie...

solltest du evtl. auch einfach 2-3 mal machen lassen, kostet zwar massig tinte, aber wäre halt noch ne Möglichkeit... Aber ich würde es wirklich auch wenn das nicht zum Ziel führt nochmal mit einer Original neuen Patrone testen und wenn auch das nichts bringt den Händler beehren...

lg
risinhigh
 
Risinhigh schrieb:
Aber das alles zu testen wäre mir im Endeffekt auch zu lästig. Mach ein paar Testausdrucke nimm diese mit zum Händler und reklamier das Dingen. Wobei du dann sicherstellen solltest, dass du keine "selbst aufgefüllten" Patronen drin hast, denn dadurch erlischt in der Regel die Garantie, vor allem wenn es nicht lizensierte Produkte sind.
Allerdings bekommt er vom Händler Gewährleistung, nicht Garantie. Die c't hatte in Ausgabe 17/2007 einen Artikel dazu: http://www.heise.de/ct/07/17/132/
 
Danke soweit für eure Hilfe, hab nun einige Male die Reinigung durchgeführt, hab jedoch noch das selbe Problem.
Die schwarze Patrone is aufgefüllt, jedoch zeigt der Drucker an, dass wenig schwarz vorhanden sei.
Ich wunder mich halt sehr, dass der Testausdruck des Drucker ganz normal is(auch die schwarze Schrift), kann doch irgendwie nich sein...
Farben scheinen alle ok zu sein, denn wenn ich einen Text z.B. in Blau drucke, erkennt man ihn sehr gut.

Dieser Testdruck is der Punkt der mich einfach verunsichert, kann doch net sein, dass dieser ok is, somit käme mir eine neue original Patrone wie rausgeworfenes Geld vor.
 
Zurück
Oben