Nacht liegt über der verlassenen Taverne „Zum lachenden Eber“. Ganz verlassen?! Nein! Drei altbekannte Gestalten sitzen zwischen Spinnweben und Staubflocken und genießen ihr Leben... gut, abgesehen von dem einen, der schonmal gestorben ist.
„Es ist schon herrlich!“ seufzt Saturn und schlabbert die aufgewärmte Suppe laut schlürfend und herumkleckernd in sich hinein.
„Ja, keiner hier!“ mampfte Frodo aus dem Kühlschrank heraus, „Muss man nicht Essen mit anderen teilen, und schmutzig ist sowieso schon alles, kann man auch Dreck machen...“
Klitsch!
„Spike, wenn du dir hier schon deine Zehnägel schneidest, dann lass sie bitte nicht in meine Suppe fliegen!“ moserte Saturn in eine Ecke.
„Such dir doch ne eigenen verlassene Taverne wenn dir was nicht passt! Im OT is noch eine frei!“ kam es zurück.
„Aber die hat nicht so niveauvolles Ambiente!“ tönte der Hobbit aus dem Kühlschrank.
„Stimmt, was meinst du wie das hier aussehen könnte wenn man...“ seufzte Saturn und lehnte die Wange auf die Hand, um mit dem Suppenlöffel in der Nase zu bohren. Plötzlich begannen seine Augen zu leuchten, und das lag zur Abwechslung nicht an einem misslungenen Versuch mit Radium.
„Oh oh, Frodo spürst du das auch?“ fragte Spike aus seiner Ecke, und die Zehnägelschnipsgeräusche wurden jäh unterbrochen.
„Nein, er wird doch nicht...?!“
„Doch er wird...“
„Er wird...“
„... zu ARBEITSTIER-SATURN!!!“
Zu spät, der Alchemist hatte bereits seinen magischen Reagenzglashalter gezückt und den magischen Spruch aufgesagt, mit dem er die magische Verwandlung vollzog. Nachdem die ca zwei Stunden dauernde, aber zu jeder Minute hin immer spektakulärer werdende Verwandlung endlich vollzogen hatte und das Filmmusikorchester im Hintergrund endlich aufhören konnte zu spielen und sich die schmerzenden Hände rieb und gesprungene Saiten auswechselte, stand er da in seiner vollen Pracht, auf die selbst Meister Proper mit seinen blöden Scheiss Muskeln neidisch gewesen wäre (NOCH hab ich mehr Haare als du, du Putzlappen-Dschinni!!!

).
Blitzschnell stellte ARBEITSTIER-SATURN drei Tische zusammen, so daß sie einen Catwalk bildeten, auf dem er nun präsentierend auf und ab schritt, während aus dem Nichts eine Stimme sprach:
„ARBEITSTIER-SATURN trägt einen Laborkittel in klassischem Persilweiß, farblich passend zu den Espresso-Versorgungsschläuchen an seinem Handgelenk. Dieses anziehende Accessoire aus dem Krankenhaus Mailand wurde extra für dieses Model entworfen und vom Material her abgestimmt mit dem Textiliengemisch der semitransparenten Unterwäsche. Als praktische und kontrastreiche Ergänzung trägt ARBEITSTIER-SATURN Siebenmeilenstiefel aus schwarzem Balrogleder, doppelt gekämmt, das beste für die etwas kühleren Tage im Herbst.“
Spike, der sich inzwischen zu Frodo in den Kühlschrank verzogen hatte, umklammerte angsterfüllt den großen Zeh des Hobbit.
„Was tut er nun?“ bibberte er.
„Er zieht eine Schutzmaske an...“ flüsterte Frodo und tätschelte Spikes Hand.
„Diese Staubschutzmaske aus neuster Produktion passt sich den Konturen des Gesichts vollkommen an und verhindert so Abrutschen sowie noch effektiver das Eindringen des allergenen Hausstaubes. Werden Sie nun Zeuge wie effektiv ARBEITSTIER-SATURN in dieser herrlichen Kollektion aus diesem Schmutzloch von Taverne ein gereinigtes-„
„FRESSE DA OBEN, ICH KANN SO NICHT ARBEITEN!!!“ donnerte Saturn, daß es im Kühlschrank rumpelte als sich Frodo angstvoll um Spikes Kopf wickelte.
„Ja is ja gut herrgott da will man nur seinen Job machen und so wird es einem gedankt wär ich bloss bei Jaques in der Botique geblieben...“
Der Rest des Gezeters ging in dem tosenden Lärm unter, als ARBEITSTIER-SATURN einen Tornado heraufbeschwor, der jedes Staub-, Dreck oder sonstwasstörendes-Partikelchen aus Tür und Fenster pustete. Dann fummelte er am Des-o-maten herum, polierte die Aussenwand, und schraubte das Gerät an die Decke. Schließlich zog er ein Tütchen „MammiFix für Bar-Ausstattung“ hervor und zauberte – voila! – eine Kaffeemaschine, einen Mixer, einen Pürierstab und andere allerlei nützliche Geräte hervor. Schliesslich band er sich eine Schürze um und stellte sich hinter die Theke, auf der er die neue Getränkekarte legte.
„Glaubst du das wird was?“ fragte Frodo in das Dunkel des Kühlschranks hinein.
„Naja, Saturns Idee von der chemischen Bar klang gar nicht mal so blöde...“
„Aber wer will schon Phosphorsäure, Schwefelkohlenstoff oder Glykollösung bestellen?!“
„Weiss nicht, aber hoffentlich beeilt er sich und bestellt was kaltes, sonst kommen wir aus diesem Kühlschrank nie wieder heraus...“ brummte Spike.
„Ach naja, wenigstens haben wir noch was zu essen hier drin. Schau mal, hier ist noch Wurst...“ meinte Frodo und kramte in der Gegend herum.
„Ohja, und hier, ne Dose Bohnen!“
„Spike! Denk nichtmal dran!!!“
„Guten Tag!“ flötete Saturn hinter der Theke, an die sich seit langem mal wieder wer gewagt hatte.
„Wie, n Bier wollen Sie?! Das gibt’s oben beim Des-o-maten! Ja, dann müssen Sie eben klettern, ist doch gesund, so Höhenluft...“
Unter der Schürze rieb sich Saturn die Hände und hoffte, das niemand auf die Idee käme einen Besen aus der Kammer zu holen um den Des-o-maten an der Tavernendecke zu bedienen.