• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Euro 2008-Der Stammtisch

  • Ersteller Ersteller meisterkorn
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SirTheShadow schrieb:
Und Fehlentscheidungen gibt es immer wieder, das machen die (meisten) Schiris nicht absichtlich, es gibt einfach Sachen, die ein Schiri nicht sehen kann

Und egal ob man jetzt auf der Seite der Kroaten oder der Österreicher ist, oder auch bei irgendeinem anderen Spiel: Die anderen werden immer bevorzugt :rolleyes:
 
Celorfin schrieb:
Bin ehrlichgesagt sowieso für "Wieder mehr Willkür den Schiris!" Allein diese behämmerten digital eingefügten Abseitslinien und solche Späße... zum Kotzen.

am besten war das beim ersten Tor der deutschen nationalmannschaft: "Da war sein linkes Bein im Abseits". Sowas kann doch kein Mensch sehen, ganz davon abgesehen, dass es keinen einfluss auf den spielverlauf hat. (außer natürlich, dass die fans der anderen mannschaft den schiri fertig machen :o)
 
AA-Gabriel schrieb:
es geht hier doch schliesslich um alle "Körperteile, mit denen man ein Tor erzielen kann" ...

:ugly:

es lebe der gerd-müller-gedächnis-penis

und btw SCHLAAAAAAAAAAAAAAAAND! :D

nur echt schade, das die polizei das fanfest auf dem hamburger heiligengeistfeld um kurz nach 20 uhr zu gemacht hat, unser plan bei nem kumpel um die ecke gemütlich beim bierchen aut - cro zu guggn und dann da rüber zu wackeln, war wohl doch nicht so eklusiv :/
 
TTV schrieb:
Österreich war nicht schlecht, aber in Punkto Spielsystem, Taktik war das noch stark verbesserungswürdig.

Vor allen Dingen der wirklich langsame Spielaufbau ist negativ aufgefallen.

In den letzten 30 Minuten wurde dann halt einfach blindlings nach vorne gepowert.

Ansonsten haben die Kroaten halt wenig gemacht jedoch 60 Minuten lang das Spiel recht akzeptabel verwaltet/kontrolliert.
Nur in der letzten halbe Stunde hatten sie dann manche Probleme.

Eine konterstarke Mannschaft wie z. B. Portugal hätte den Österreichern jedoch mindesten 2-3 Tore zum Schluss eingeschenkt. So kopflos wie die teilweise nach vorne gerannt sind.

Den Schiri traf jedenfalls keine Schuld an der Niederlage.

Das waren einfach keine Elfer...........



^°^Gruß!^°^

gumo :hy:

ich bin österreicher, was aber nicht heisst, dass ich fanatischer fussballfan der ösis bin. trotzdem kann man all deine punkte leicht zusammenfassen.

was ist so schlecht am österreichischen nationalfussball?

es gibt nur 1 antwort auf diese frage:

-> unser trainer...hickersberger

erläuterung:
alle spieler, die momentan in wirklicher topform sind (und zurecht von deutschen clubs gekauft wurden, da sie ja nicht scheisse sind)...sassen von spielbeginn an auf der bank (korkmaz, kienast usw...)

dazu kommt, dass unser toller trainer auf anweisung des mannschaftskapitäns (welcher eine vollpfeife ist [ivanschitz]) einen unserer besten spieler gar nicht mitgenommen wurde -> paul scharner

zur person paul scharner: er spielt bei wigham athletic...ist zwar kein topclub in england, würde aber in der österreichischen liga locker meister werden. in diesem club wurde unser "pauli" zum spieler des jahres gewählt...wohl nicht grundlos oder? und so einen spieler lassen sie zuhause? DANKE IVANSCHITZ


die folgen aus solchen entscheidungen (startelf, kadernominierung usw) sieht man dann aufm platz und fällt insbesondere durch den zu schwachen spielaufbau auf.

warum wurde hartnik im sturm eingesetzt? auf der linke aussenbahn zeigte er in der 2. hälfte wo er richtig steht...

ich könnte nun die ganze mannschaftsaufstellung von hickersberger auseinandernehmen, aber dies würde zuletzt in purem frust auf diesen vollpfosten ausarten.

lieber hicke, bitte gib das team an einen amateurtrainer ab, denn jeder ausser dir würde wenigstens die richtigen leute auf der richtigen position aufstellen.


trotzdem muss ich sagen, dass wo kienast, korkmaz und hartnik endlich spielen durften, auch was nach vorne los war. lediglich das verdiente tor (ja, ein unentschieden wäre mindestens verdient gewesen) blieb aus.

normalerweise lernt man aus fehlern, nicht aber hickersberger

:hy:
 
Giftspinner schrieb:
Ich denke, du solltest bei D2 bleiben. Da hast du eindeutig mehr Ahnung. ;)
ganz ruhig min jung
Schweiz und Österreich haben als bessere Mannschaft verloren.
das habe ich nicht bestreitet, ich habe gesagt das Croatien und Tschechien noch weit unter ihren Möglichkeiten gespielt haben
Ich hatte weder bei der Schweiz noch bei den Österreichern während den Phasen in denen sie die Gegner wirklich gut im griff hatten und beschäftigt hatten und ständig nach vorne gingen, nie das Gefühl das sie noch irgendwie ein Tor machen, das sah alles vom feinsten aus bis zum Strafraum, aber die ganzen schönen Angriffe die nach vorne gingen, wurden nicht richtig abgeschlossen, es waren keine zwingenden Chancen da, da sman hätte sagen können, jetzt fällt gleich ein Tor, und das was mal aufs Tor ging, da musste der Keeper nicht mal eingreifen

Davo ausgehend, dass Kroatien gegen Deutschland verliert, muss Österreich gegen Deutschland so viele Punkte machen wie Kroatien gegen Polen. Das Österreich gegen Polen gewinnt, sollte klar sein.
warum?, und warum sollte Österreich gegen D Punkte holen?
Auch wenn es für Österreich schlecht aussieht, haben sich unsere Kicker gut geschlagen.
Ich möchte die Leistungen der Schweizer und Östrereicher nicht schmälern,
sie haben wirklich excelent nach vorn gespielt und gekämpft wie die Schweine,
aber im gegnerischen Strafraum selbst ging halt nicht viel, da fehlte individuelle Klasse.
Zu den Schirileistungen kann man nichts sagen, das muss man so aktzeptieren.
Ob man hier und da einen Elfmeter gesehen hat oder nicht, ich hätte Pogatez vom Platz gestellt, mir ein Rätzel warum er in der 2ten Halbzeit noch mal ran durfte.
Aber das ist alles nur meine Meinung, Foul, Tor und Elfmeter ist das was der Schiri pfeift, nicht das was der Fan möchte.
Pfeift ihr mal so ein aufgeheiztes Spiel ohne Vogelperspektive im TV....

SirTheShadow schrieb:
Ach ja, und ihm direkt vorzuwerfen, dass die Deutschen es den Österreichern nicht gönnen, finde ich das mal etwas lächerlich.

ich auch, wir saßen alle vor den Geräten und haben mit unseren beiden Nachbarländern mitgefiebert und uns auch geärgert, das die schlechteren Mannschaften (achtung schlechter gespielt, nicht schlechter besetzt) gewonnen haben
aber auch als Sympatisant muss ich sagen, es haben nun mal die Mannschaften gewonnen die mehr Tore geschossen haben als die Österreicher und die Schweizer, da müssen die sich selbst an die Nase fassen wenn sie ihre Chancen nicht nutzen, da hilfts auch nix über nen Schiri zu meckern
 
@raNtaN.eXe: Da hast du leider Recht. Mir geht der scheiss Hicke auch auf die Nerven, immer und überall. Der hätte schon längst zurücktreten sollen...
 
AgainstAuthoriy schrieb:
@raNtaN.eXe: Da hast du leider Recht. Mir geht der scheiss Hicke auch auf die Nerven, immer und überall. Der hätte schon längst zurücktreten sollen...

vor n paar jahren, wo krankl vorübergehenderweise die nationalelf trainiert, da fehlten einfach die jungen talente.

jetzt sind die talente da, aber kein guter teamchef...irgendwas fehlt bei unserer 11 einfach immer und das stört mich am allermeisten.

ich wünschte mir, dass krankl oder prohaska den teamchef übernimmt, denn jetzt könnte man mit den guten nachwuchsspielern eine vernünftige mannschaft formen. ansonsten gibts im ausland auch gute trainer wo noch auf mannschaftssuche sind...allein in deutschland sind es sehr viele.

aber es gibt kaum einen mieseren als hicke :mad:
 
Krankl ist auch kein guter Trainer, Prohaska wär mal wieder ne Möglichkeit.

Ansonsten wär ich mal für einen ausländischen Trainer, der das ganze bisschen objektiver betrachten kann. Klinsmann, Beenhakker, Hiddink oder Advocaat, so einen Trainer braucht das Land.

wobei ich den Weg von Hicke nicht so falsch finde, Scharner zurück ins Team zu holen, wenn alle "Leithammeln" (Ivanschitz, Stranzl, ..) dagegen sind ist sicher nicht richtig, eigentlich war ja wenn man die letzten 3 Spiele ansieht Pogatetz auch ein Fehler...
 
ja, aber:

warum einen zu hause lassen, der die mannschaft verstärkt? sich selber schwächen bei einem grossturnier im eigenen land? hallo?

ivanschitz ist bei gott kein mannschaftsführer! wo war er denn gestern? eine ziege aufm spielfeld wo den rasen etwas glatter frisst, hätte das gleiche zum spiel beigetragen wie ivanschitz.

da lass ich lieber ivanschitz zu hause als scharner wo einfach einer unserer besten ist...man siehe auch seine klasse leistungen in der englischen premier league.

wenn ich ganz ehrlich bin, wäre ivanschitz bei meiner aufstellung nur auf der ersatzbank, wenn überhaupt im kader.

denn wenn man das mal so betrachtet:
hartnik links als flügelspieler
kienast als offensiver mittelfeldspieler
korkmaz rechts
vastic zentral -> da muss der alte herr nicht soooooo viel laufen, kann aber seine genialität und klasse beweisen, nämlich das bälle verteilen/passspiel, denn um ihn herum sind dann die schnellen jungen, die wenigstens mit der geschwindigkeit mithalten.

bei mir gibts keinen ivanschitz, dafür aber nen pauli :p


ist nur meine meinung, als bitte nicht persönlich nehmen...ist ja ein stammtisch hier und da wird diskutiert :D
 
Das dumme ist einfach, dass Ivanschitz derzeit leider nicht in Form ist... Wenn er in Form ist, kann er sehr wohl Spielmacher sein, aber "hätti, wari..."

Was mich gestern viel mehr gestört hat, war das Gercaliu nur Topfen gespielt hat und trotzdem so lange drinnen geblieben is, wenn Korkmaz schon früher gekommen wäre und der Ivo ebenfalls dann hätte es besser ausgehen können!

Jedoch bin ich trotz dem Verlust nicht sooo unzufrieden, denn wir haben gut gespielt und die überheblichen Kroaten haben uns eigentlich überhaupt nicht so überrollt wie es der "liebe" Slaven Bilic die ganze Zeit groß herumposaunt hat!

Das nächste Match gewinnen wir! ;)
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Omg, in der 92 Minute, habt ihr keine Augen im Kopf oder vergönnt ihrs uns einfach nicht. Wahrscheinlich beides.

Naja, keine Sorge - beruht eh auf Gegenseitigkeit.

Entschuldige ich wollte niemand hier absichtlich verärgern.
Was ich geschrieben habe, spiegelt nur meine eigene Meinung wieder.

Das hat wirklich nichts mit gönnen und nicht gönnen zu tun.
Bei einem Sieg für Österreich hätte ich mich auch für Euch gefreut!

Bezüglich des Trainerpostens, was ist eigentlich mit Andreas Herzog?
Wäre er keine gute Alternative als Trainer?

Wieso ist eigentlich dieser Scharner so unbeliebt bei manchen Spielern? Da muss doch dann schon etwas wirklich Aussergewöhnliches vorgefallen sein oder?


^°^Gruß!^°^
 
Meiner Meinung nach hat Herzog als Trainier viel zuwenig Erfahrung. Finde für so eine EM müsste ein Hans Krankl her, ein Trainer mit Herzblut. (gibts das wort überhaupt) lol ^^

Thema Scharner: Er hat öffentlich Trainer, Trainingsmethoden und glaube auch manche Teammitspieler kritisiert.
Scharner, der wohl beste Spieler Österreichs, aber nicht der richtige :D

Zitat Hickersberger: Ich habe nicht die besten Spieler für den Kader nominiert, sondern die richtigen :rolleyes:


PS: Ein Marc Janko in Topform, hätte uns gegen Kroatien wohl gut getan. ;(
Kienast ist nicht schlecht, jedoch halte ich von ihm so wenig wie von der Norwegischen Liga. ^^
Verstehe seine Nominierung bis heute noch nicht, nur weil der da oben in Norwegen ein paar Goals macht, kommt der gleich ins Team...
 
raNtaN.eXe schrieb:
gumo :hy:

ich bin österreicher, was aber nicht heisst, dass ich fanatischer fussballfan der ösis bin. trotzdem kann man all deine punkte leicht zusammenfassen.

was ist so schlecht am österreichischen nationalfussball?

es gibt nur 1 antwort auf diese frage:

-> unser trainer...hickersberger

erläuterung:
alle spieler, die momentan in wirklicher topform sind (und zurecht von deutschen clubs gekauft wurden, da sie ja nicht scheisse sind)...sassen von spielbeginn an auf der bank (korkmaz, kienast usw...)

Es sind alle in Topform. Und Hicke hat das Problem mMn relaitiv gut gelöst. Ich hätte Pogatetz relativ früh rausgenommen und Vastic von Anfang an spielen lassen oder zumindest früher gebracht. Außerdem würde ich viel offensiver aufstellen aber ich denke, Hicke hat das Problem gut gelöst.

dazu kommt, dass unser toller trainer auf anweisung des mannschaftskapitäns (welcher eine vollpfeife ist [ivanschitz]) einen unserer besten spieler gar nicht mitgenommen wurde -> paul scharner

Paul Scharner ist zwar einer unserer besten Spieler, ist aber mit dem Nationalteam, was wir derzeit haben, nicht teamfähig. Hört euch nur seine Aussagen über das Nationalteam an: "Auf die drei Spiele der österreicherischen Mannschaft bei der Euro kann ich verzichten." um nur eines zu nennen.

zur person paul scharner: er spielt bei wigham athletic...ist zwar kein topclub in england, würde aber in der österreichischen liga locker meister werden. in diesem club wurde unser "pauli" zum spieler des jahres gewählt...wohl nicht grundlos oder? und so einen spieler lassen sie zuhause? DANKE IVANSCHITZ


die folgen aus solchen entscheidungen (startelf, kadernominierung usw) sieht man dann aufm platz und fällt insbesondere durch den zu schwachen spielaufbau auf.

warum wurde hartnik im sturm eingesetzt? auf der linke aussenbahn zeigte er in der 2. hälfte wo er richtig steht...

Harnik hat seine Aufgabe im Sturm gut erledigt.

ich könnte nun die ganze mannschaftsaufstellung von hickersberger auseinandernehmen, aber dies würde zuletzt in purem frust auf diesen vollpfosten ausarten.

lieber hicke, bitte gib das team an einen amateurtrainer ab, denn jeder ausser dir würde wenigstens die richtigen leute auf der richtigen position aufstellen.


trotzdem muss ich sagen, dass wo kienast, korkmaz und hartnik endlich spielen durften, auch was nach vorne los war. lediglich das verdiente tor (ja, ein unentschieden wäre mindestens verdient gewesen) blieb aus.

Bei diesen Leistungen hätten wir eigentlich gewinnen müssen. Der Schiri hat uns 2 Elfmeter vorenthalten. Außerdem hätte er viel mehr Karten zeigen müssen. (Ausschluss für Pogatetz und Kovac)
Seht euch das Spiel Rumönien-Frankreich an (läuft noch 10 Minuten). DAS ist ein guter Schiri.


normalerweise lernt man aus fehlern, nicht aber hickersberger

Hicke hat eine Mannschaft, die nach der Weltrangliste praktisch chancenlos ist, zu einer Mannschaft gemacht, die besser als Kroatien spielt. Dass Hicke defensiv aufstellt, ist halt seine Art. Das macht aber keinen großen Unterschied. Da wir aber defensiv besser als offensiv sind, ist dies verständlich. Unser Tormann war abgesehen vom Elfmeter gestern nur sehr wenig beschäftigt. Mit einem Amateur-Tormann hätten wir auch nicht höher verloren. :D
Und durch das Schlechtmachen unserer Mannschaft wird sie auch nicht stärker. :rolleyes:


:hy:

Lg Giftspinner :hy:
 
Hicke hat eine Mannschaft, die nach der Weltrangliste praktisch chancenlos ist, zu einer Mannschaft gemacht, die besser als Kroatien spielt.

Nunja, zumindest zu einer Mannschaft, die an diesem Tag offensiv besser gespielt hat als Kroatien. Dass sich Kroaten nur noch auf Verteidigung gespielt haben und die Österreicher kommen ließen ist zwar nicht ein Zeichen von Selbstvertrauen, macht aber zumindest am Ende Sinn. Sie haben nur ca. 60 Minuten zu früh damit begonnen. ^^
Man darf auch nicht vergessen, dass die Kroaten England aus der Quali gekegelt haben ... imho hätten das die Österreicher wohl nicht gepackt. Aber du hast Recht, die Tagesform der Kroaten war nicht optimal.
Gut daran ist, dass sich die deutsche Elf wohl vor beiden Mannschaften nicht fürchten muss.
 
Frankreich- Rumänien 0:0
Sehr langweiliges Spiel, wie ich finde!
Starpost ist im Moment in Arbeit, da er schonwieder verschwunden ist!!-.-
Das Ganze steht aber spätestens Übermorgen wieder!!!!
 
Jop war das schlechteste Spiel bisher. Aber Italien - Niederlande beginnt ja gleich da erhoffe ich mir ein gutes Match.

Was ich nicht verstehe, ist warum Hicke Linz spielen lässt, Hoffer ist topform und besser als Linz. Von Harnik war ich auch in der 2. Halbzeit positiv überrascht.

Korkmaz hätte auch früher kommen sollen, allerdings wenn fast nie über links gespielt wird, hilfts auch nichts.

mfg

€: 0:1 :autsch: und anscheinend auch noch Abseits
 
Was ein Spiel. Endlich mal wieder n bissl power.

FRA - ROM war ja richtig zum einschlafen.

Ich gönn NL die beiden Tore voll und ganz. Echt schönes Spiel.
 
Das zweite Tor vor allem; super schön reingezwirbelt.

PS: Erstes Tor war alles andere als Abseits und außerdem: Ich weiß ja nicht, wo ihr herkommt, aber in unseren Gefilden pflegt man alles andere als für Italien zu sein. ;)
 
2 : 0

Nicht schlecht, was die Kaasköpf da zusammenschneidern.

"Das ist professioneller Fußball." würd der süße Raffi jetzt sagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben