• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Euro 2008-Der Stammtisch

  • Ersteller Ersteller meisterkorn
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@schuschuh:
Ich glaube wir reden ziemlich aneinander vorbei, und ja, es kann gut sein, dass ich einige deiner Aussagen falsch auslege, da du das ganze wohl wirklich nur von nem Standpunkt eines "Unbeteiligten" (im Sinne von "eigentlich egal") siehst...trotzdem sind die ständigen Banalisierungen und von dir so einfach in den Raum gestellten Gegebenheiten so nicht haltbar...ein Satz mehr hätte nicht schaden können, um den Sinn des einen oder anderen Satzes eindeutig zu machen...wahrscheinlich könnten wir uns ewig jetzt zutexten mit sinnlosen Anfeindungen, aber ehrlichgesagt hab ich darauf keine Lust und schließe mit den Worten

'SCHLAND
 
Hawki3 schrieb:
Allgemein: Wenn der Schiri noch ein wichtiges Spiel pfeift, raste ich aus...

1 Elfmeter übersehen (und NICHTMAL Freistoß gegeben, dass es im Strafraum war, kann man bei sowas knappem ja mal übersehen...)

Das war NICHT im Strafraum.

Das Foul von Ballack in der 93... Mehr Ball spielen geht nicht

Er hat euch aber auch ein Freistoss 30m vorm Tor gegeben (den den Ballack in die Mauer geschossen hat), wo kein Foul gewesen war. (Ball gespielt.)
 
Leech_1985 schrieb:
Das war NICHT im Strafraum.

Hätte trotzdem nen Freistoss geben müssen....(obwohl man über Strafraum/nicht Strafraum auch noch diskutieren könnte, wäre zumindest eine sehr knappe Entscheidung)
 
Zu dem Freistoß kurz vor Schluss: natürlich war das ein Foul. Er trifft zwar den Ball, aber so wie er ihn da umsäbelt, muss das Freistoß geben. Und zu dem Elfmeter: Das war ein absolut klares Foul, ob es im TSrafraum war ode rnicht, möchte ich allerdings nicht entscheiden müssen. Sowas kann ein Schiri kaum sehen (man konnte es ja selbst mit den fernsehbildern fast nicht entscheiden). Und wenn er nicht sicher ist, gibt er wohl kaum nen Elfmeter. Den freistoß hätte er aber geben müssen.

Und @ Holzschuh:
Wenn das alels Glück ist, warum guckst du es dir dann an und meinst deine Meinung dazu verbreiten zu müssen?
Wenn ein messi sich durch die gegnerischen BAwehrreihen dribbelt, ist das Glück? Sicher nicht
Wenn ein Iniesta einen genialen Pass in die Spitze spielt und ein Tor daraus entsteht ist das Glück? Wohl kaum
Wenn ein Sneijder nen Freistoß aus 30 Meztern am Torwart vorbeizirkelt, sit das Glück? Eher nciht

Natürlich kann dann aml Glück dabei sein, aber Glück als allgemeinen Grund für solche Aktionen zu sehen, ist etwas lächerlich.


Und wenn du sagst, dass Deutschland von der Qualität her nicht mal das 1/4 Fianle verdient hätte, dann bin ich nur froh, dass du das nicht zu entscheiden hast. Natürlich können die Holländer, Russen und Spanier einen ebsseren Fußball spieln, das bezweifle ich auch nicht. Aber der Sinn des Spiels ist es nun mal mehr Tore zus chießen als der Gegner und nicht besonders gut dabei auszusehen. Du kannst ja gerne eine neue Sportart erfinden, bei der die Mannschaften Noten von Wertungsrichtern bekommen, das wäre ästhetisch natürlich sehr schön, aber du würdest den Fußball einer wichtigen Komponente berauben: der Spannung und der Leidenschaft.

Die Holländer zB sind technisch super, es ist nur leider brotlose Kunst, wenn sie in den entscheidenden Momenten (fast) immer versagen. Sie hatten schon oft eine hoch favorisierte Mannschaft zu nem großen Turnier geschickt (zB 1974, 1990, 2004), und was ist dabei rausgekommen? ein EM-Triumph (1988). Es gehört nun mal zum Fußball dazu, dass man im richtigen Moment eine benötigte Leistung zeigt, konzentriert spielt und schließlich gewinnt. Die Holländer haben in der vorrunde begeistert und dann, gegen den bsi dahin stärksten gegner im 1/4 Finale versagt. Deutschland hingegen hat gegen den bis dahin stärksten Gegner (Portugal) die beste Leistung gezeigt.
Und das unterscheidet eine Turniermannschaft von einer Nicht-Turniermansnchaft, wobei zu beachten ist, dass es auch Turniermannschaften gibt, die guten Fußball spieln können, zum beispiel Brasilien. Brasileien ist auch schon einige Male mit nicht unbedingt überzeugenden Leistungen weiter gekommen (zB 2002), aber die Brasilianer schaffen es halt im gegnsatz zu zB den Holländern, immer dann ihre Chancen zu nurtzen und aufmerksam etc. zus ein, wenn es drauf ankommt. Nur mit schönspielerei wären sie sicherlich nicht 5 mal Weltmeister geworden.

Fußball besteht nun mal nicht nur aus genialen Spilezügen und Aktionen, sondern auch aus einer psychologischen Komponente (Entschlosenheit, der Steigerungsmöglichkeit, wenne s daruf ankommt etc.).


Und zum hass: sowas ist jawohl total lächerlich. Natürlich kritisiert man dann den nicht schön anzusehenden deutschen Fußball, so wie amn auchd en italienischen kritisiert, aber so radikal wird keienr sein. Es wird wohl kaum eine Zeitung etwas schreiben wie: "Deutschlands Rumpelfusßball sollte für 20 jahre von großen Turnieren ausgeschlosen werden". Man freut sich nicht unbedingt darüber, aber es wird nun mal kein Ästhetikpreis vergeben.
 
Holzschuh schrieb:
Fußball ist wie die Brasilianer mal gespielt haben, oder die NL gegen I und FR(wobei wir das ja selber nicht erwartet hatten). Die Russen auch im 1/4 finale gegen NL. Einfach Hammer wie man einen Gegner wegspielen kann. DAS ist Fußball.
Und nein, die Italiener spielen im Moment auch kein Fußball ;).
Wieso sollte Fußball nur das sein, was super attraktaiv ist und dir gefällt? Das eine ist vllt etwas attraktiver als das andere, aber Fußball ist beides.
Und im Endeffekt gehts nunmal nicht ums Schönspielen, sondern ums Gewinnen, so wie eigentlich immer im (Profi)Sport.

Holzschuh schrieb:
2. Übung macht der Meister. Stimmt. Nur kann man ein Gitarre wohl kaum mit ein ball vergleichen. Das Instrument ist immer gleich und nach einer Stunde ist man damit bekannt.
Man kann ja üben bis zum umfallen mit Fußball. Ob der Ball im Endeffekt auch reingeht ist und bleibt eine Glückssache. Nicht nur da wo der Türkei beim 1-0 den Ball vor die fuße bekommt. Auch das Lehmann grad den falschen Fuß bewegt.
Nach ner Stunde kann auch jeder ganz toll Gitarre spielen :) Übrigens unterscheiden sich Gitarren untereinander durchaus ziemlich, merkt nur jemand ohne Ahnung nicht unbedingt sofort.
Und beim Fußball...Wird doch jedes Mal auf nem Rasen gespielt und der Ball ist auch immer rund, so what?
So viel wie die trainieren und spielen, ist das definitiv nicht nur Glück, das ist ,sorry, Schwachsinn. Du bekommst viel mehr Gefühl für den Ball und was du damit machen kannst und kannst dementsprechend auch Dinge damit machen, die du einfach KANNST.
Klar gehört zu vielen Sachen dann auch Glück dazu, vor allem natürlich bei so Sachen wie Abpraller von Latte/Pfosten etc, aber zu behaupten, es wäre alles Glück, macht einfach gar keinen Sinn.

Holzschuh schrieb:
Und wenn Leute nur Sport anschauen ohne Glück könnten wir ja alle zum Tischtennis umsteigen ;).
Sensationell...Vermutlich keinen Plan davon, aber hauptsache mal so nen schlauen Spruch bringen. Beim Tischtennis kann man übrigens auch Glück haben, stell dir das vor :eek:
Ändert aber nix daran, dass das was mit Können zu tun hat...
Oder vllt gewinnen ja die Profis da auch nur gegen Anfänger, weil sie mehr Glück haben?
 
Natürlich können die Holländer, Russen und Spanier einen ebsseren Fußball spieln, das bezweifle ich auch nicht.
Können wir uns darauf einigen, dass "besser" erst mal definiert werden müsste und du eigentlich "schöner" meinst, was dann wiederum Geschmackssache ist?
 
Holzschuh schrieb:
Ich hab es auf jeden Fall nicht behauptet. Aber wenn es auf die Qualität ankommt sollte Deutschland ja eigentlich das 1/4 nicht mal erreicht haben.
Aber grad weil die das trotzdem immer schaffen, genau darum hasst sie die Welt ;)

Arsene Wenger zB mag uns irgendwie.
Und der Typ hat Ahnung.
Du dagegen nicht deshalb lässt du es von jetzt an auch bleiben in Threads in denen es um Fußball geht zu posten.
Hoffe wir haben uns verstanden mein Freund.
 
xfreeder schrieb:
Arsene Wenger zB mag uns irgendwie.
Und der Typ hat Ahnung.

Dito.
auf einer hübschen kleinen Thailändischen Insel hab ich mal geschätzte 3 Stunden mit einem Engländer namens Simon über Fußball diskutiert. Er mochte den deutschen Fußball (wie ich den Englischen) aus mehreren Gründen:
- Disziplin in der Abwehrarbeit und generell auf dem Platz
- Kaum bis wenig Herumgeheule bei Fouls
- Körperbetonte Spielweise
Im Endeffekt wird die deutsche Nationalmannschaft imho im Ausland positiver und kritikfreier wahrgenommen als hierzulande. Auch ausserhalb des Sports verhält es sich oft ähnlich.

Zum Spiel:
Wenn eine Mannschaft effizienterweise mit 80 Minuten Rumpelfußball aus 3 Großchancen 3 Tore macht dann bleibt nur das zu sagen:

Europameister, Deutschland heißt er!
 
drago schrieb:
Können wir uns darauf einigen, dass "besser" erst mal definiert werden müsste und du eigentlich "schöner" meinst, was dann wiederum Geschmackssache ist?

ja ich meinte ästhetisch ansprechender. das besser war da fehl am platz, bei besser gehört meiner meinung nach erfolgsorientiert und im richtigen moment präsents ein ja dazu.
 
Bambi2 schrieb:
Europameister, Deutschland heißt er!
Aber definitiv nicht verdient.
Deutschland hat erst 1 gute und 1 sehr gute Partie gebracht (Polen und Portugal)
Mannschaften wie Portugal, Holland, Spanien (und vielleicht noch Russland) haben/hätten sich den Titel mehr verdient als Deutschland.
- Disziplin in der Abwehrarbeit und generell auf dem Platz
- Kaum bis wenig Herumgeheule bei Fouls
- Körperbetonte Spielweise
Das könnte man auch über Österreich sagen.
Österreich spielt im Vergleich zu den letzten Jahren SEHR GUT und was ist? Gute Leistungen bei der Euro, scheidet aber aus, weil sie nicht ins Tor treffen. Und das zählt nunmal.

Lg Giftspinner hy:
 
GlorfindelQ schrieb:
ich fand den schiri auch nicht gut, aber er hat definitiv keine mannschaft bevorteilt...
ich bin mir ziemlich sicher, dass das foul an lahm nicht im 16er war - klar er muss freistoß pfeifen und gelb zeigen...
aber das zupfen (von metze oder lahm (unsicher)) gegen die türken hätte ebenfalls einen freistoß in ähnlich aussichtsreicher position einbringen müssen (auch wenn er sich im 16er fallen lässt), und es nicht so offensichtlich war....


irgendwie haben hier viele scheuklappen auf hab ich das gefühl (möchte mich da auch nciht ausnehmen)

Ob es im 16er war oder nicht, ist tatsächlich eine schwere Entscheidung, in der Zeitlupe kam für mich ziemlich deutlich raus, dass es auf der Linie war, welche wiederum zum Straufraum gehört... Aber so ein Foul zu übersehen ist schon ziemlich hart...

Und beim Zupfen von Lahm oder Metze: So theatralisch, wie der Türke sich fallenlassen hat, ist es kein Wunder, dass das Zupfen nicht gesehen wird... Habs auch erst in der Zeitlupe sehen können, vorher war für mich klar, dass es ne astreine Schwalbe war (wovon es leider auch ein paar gab...)
 
Giftspinner schrieb:
Aber definitiv nicht verdient.
Deutschland hat erst 1 gute und 1 sehr gute Partie gebracht (Polen und Portugal)
Mannschaften wie Portugal, Holland, Spanien (und vielleicht noch Russland) haben/hätten sich den Titel mehr verdient als Deutschland.
Lg Giftspinner hy:

Portugal und Spanien vom ästehtischen Gesichtspunkt her ja. Das Problem ist nur, dass sie dann, als es drauf ankam, nicht genug gezeigt haben. Und wer psychologisch oder wie auch immer nicht in der lage ist, dann wenne s drauf ankommt wirklich präsent zu sein und noch mal amhr zu zeigen als zuvor, dem fehlt einfach etwas entscheidendes im Fußball. Einhe Mannschaft kann auch 70 Minuten besser sein als der Gegner, 2:0 in Führung gehen und noch 2:7 verlieren, wenn sie dann wenn es drauf ankonmmt, ihre Leistung einstellt. Und dann würde ich sagen, dass sie verdient verloren hat, denn das Spiel dauert nun mal 90 Minuten (+Nachspielzeit).

Portugal hat ja nicht mal schlecht gespielt, aber sie haben sich (im Gegensatz zu Deutschland) nicht gesteigert, sie sind nicht am Gegner gewachsen. Dieses am gegner wachsen aht Deutschland hingegen schon häufiger gezeigt, 2006 zB. Wir haben im Viertelfinale, im halbfinale und im SPiel um Platz 3 weit besser gespielt als in den Spielen zuvor genauso wie die Gegner weit besser waren als ind en Spielen zuvor. Deutschland war im Halbfinale gegen Italien richtig gut, Italien war aber in der Verteidigung einfach besser (und waren weit besser als noch in der Vorrunde). Das muss man bei dieser EM auch sagen, die itaienische Defensive hatte nicht mehr die Klasse von 2006 (damals mit Cananvaro und Matterazzi in Topfoprm).
 
Deutschland spielt zwar nicht wirklich toll, aber einfach effizienter als die anderen. Und wer mehr Tore schiesst, der gewinnt meistens auch.
 
Giftspinner schrieb:
Aber definitiv nicht verdient.
Deutschland hat erst 1 gute und 1 sehr gute Partie gebracht (Polen und Portugal)
Mannschaften wie Portugal, Holland, Spanien (und vielleicht noch Russland) haben/hätten sich den Titel mehr verdient als Deutschland.

Dass Kurzpassspiel im Strafraum durchaus ästhetischen Reiz ausstrahlt ist mir bewusst. Scheint dir ja auch zu gefallen. Aber es braucht mehr um den Titel zu holen: Effizienz, Moral, Disziplin, Lahm.
"offense wins games, defense wins championships". Wenn sich die Türken 3 Tore bei 3 Schüssen auf's Tor in die Maschen knallen lassen, dann sind sie - so Leid es mir tut - verdient draussen. Da reicht auch Herzblut gepaart mit einer großen Lunge nichts.

Und zu Österreich: Die sind zwar auf einem guten Weg - aber sie werden definitiv noch einige Jahre lang Lehrgeld zahlen. Aber wenn sie sich noch von den Deutschen ein paar Scheiben abschneiden, dann wird's irgendwann auch was mit einem Titel. Auge ist ja ohnehin als Trainer im Gespräch, ne? Ein echter Weltmeister! :ugly:
 
SirTheShadow schrieb:
Und wenn du sagst, dass Deutschland von der Qualität her nicht mal das 1/4 Fianle verdient hätte, dann bin ich nur froh, dass du das nicht zu entscheiden hast. Natürlich können die Holländer, Russen und Spanier einen ebsseren Fußball spieln, das bezweifle ich auch nicht. Aber der Sinn des Spiels ist es nun mal mehr Tore zus chießen als der Gegner und nicht besonders gut dabei auszusehen. Du kannst ja gerne eine neue Sportart erfinden, bei der die Mannschaften Noten von Wertungsrichtern bekommen, das wäre ästhetisch natürlich sehr schön, aber du würdest den Fußball einer wichtigen Komponente berauben: der Spannung und der Leidenschaft.
Ich mag zwar "ästhetischen" Fußball, aber wenns zuviel wird, nervt mich das auch. Eigentlich bin ich auch eher ein Fan vom körperbetonten Fußball, aber imho können die Deutschen beides nicht. Ihr Fußball ist für mich einfach nicht schön anzusehen.
Ich habe schon öfter erwähnt, dass sie eine gute Chancenauswertung haben, was natürlich spielentscheidend ist, aber trotzdem kann ich daher nicht behaupten, dass sie einen guten Fußball spielen.
Wenn man durchgehend vom Gegner niedergerannt wird und gewinnt, ist es entweder Pech, dass der Gegner nicht trifft oder Glück, dass man irgendwo einen Freistoß ins Tor bringt (oder ähnliche Standardsituationen).

In puncto Leidenschaft muss ich lachen, weil den kann ich bei dem Spiel der Deutschen nie erkennen - da sollten sie sich eher was von den Türken abschauen.

Und bei meiner Aussage mit Griechenland bleib ich, weil das nunmal perfekt zutrifft.
Ich seh das teilweise anders als
xfreeder schrieb:
Du dagegen nicht deshalb lässt du es von jetzt an auch bleiben in Threads in denen es um Fußball geht zu posten.
Hoffe wir haben uns verstanden mein Freund.
Omg, was ist das für eine Aussage. Ich kipp um vor lachen. :lol:
Bambi2 schrieb:
Und zu Österreich: Die sind zwar auf einem guten Weg - aber sie werden definitiv noch einige Jahre lang Lehrgeld zahlen. Aber wenn sie sich noch von den Deutschen ein paar Scheiben abschneiden, dann wird's irgendwann auch was mit einem Titel. Auge ist ja ohnehin als Trainer im Gespräch, ne? Ein echter Weltmeister! :ugly:
Und das ist wirklich eine Beleidigung. Ich hoffe wir werden nie so tief sinken.
Da wären wir wieder bei der Leidenschaft, weil die war in unseren Spielen viel deutlicher zu sehen.
 
Mannschaften wie Portugal, Holland, Spanien (und vielleicht noch Russland) haben/hätten sich den Titel mehr verdient als Deutschland.
hm dann wollen wir mal sehen:
portugal - 2gute spiele (türkei, tschechien) - 1 mieses spiel (schweiz) - 1 neutral, auf jeden fall ideenlos (deutschland)
holland - 2sehr! gute spiele (italien, frankreich) - 1 neutrales (rumänien) - 1x arbeitsverweigerung (russland)
spanien - 1x weltklasse konterfussball (russland) - 2x ganz gut (schweden, griechenland) - 1x naja (italien)
russland - 1x unglücklich gegen spanien (neutral) - 2x gut (schweden, griechenland) - 1x sehr stark! (holland)

den russen würde ich den titel gönnen - wenn sie es schaffen deutschland im finale zu schlagen... ich erwarte allerdings im finale auch wieder ein anderes spiel, deutschland spielt halt wie alle deutschen vereinsmannschaften ;p
man passt sich an - gute spiele gibts oft nur gegen gute gegner... mauern abreißen hat in deutschland noch nie so gut funktioniert...
wenn da ein team kommt, dass auch mitspielt wirds im finale auch ein gutes spiel geben - und ich bin sicher, dass werden sowohl die russen als auch die spanier liefern...
wer dann gewinnt ist auch verdienter turniersieger...



christiano ronaldo fussball gewinnt definitiv keine turniere...
wenn man so einen in der mannschaft hat, kann er gegebenenfalls spiele alleine entscheiden, aber es kommt beim fussball (kaum) nicht auf individuelle klasse an - du hast immer holzfüße da, die solchen spielern die lust am spiel nehmen...
 
Deutschland im Finale?? Naja eher unverdient.

Die Türkei hat über weite Strecken besser gespielt. Es hat sich halt revanchiert, dass die Türken immer in der letzten Minute ein Tor geschossen hat. Das haben jetzt die Deutschen auch geschafft. :D

Bei uns (in wien) gabs die ganze Zeit Stromausfälle. Somit hab ich ab der 60. Minute nichts mehr mitbekommen. Ich hab mir das Spiel aber danach nochmal angeschaut. Im I-net.

  1. Und wer glaubt ihr wird der Gegner von Deutschland?
    [*]Spanien?
    [*]Russland?


Ich bin zwar für Spanien, denke aber, dass die Russen sehr gut spielen werden.
Ich schätz mal das das Spiel so ähnlich wie gestern sein wird nur das die Spanier vll in den ersten paar Minuten nicht so schlaffen werden wie die Deutschen. :D

Viel Spaß beim Diskutieren!!! :D:D
 
Originally posted by meisterkorn
Die Türkei hat über weite Strecken besser gespielt.



Einspruch Euer Ehren: Die Türkei hat erfolgloser gespielt...
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Wenn man durchgehend vom Gegner niedergerannt wird und gewinnt, ist es entweder Pech, dass der Gegner nicht trifft oder Glück, dass man irgendwo einen Freistoß ins Tor bringt (oder ähnliche Standardsituationen).

Ist doch irgendwie seltsam, oder?
Die Türken haben zweimal (einmal relativ glücklich) getroffen und die Deutschen haben keine einzige Standartsituation verwandelt. Trotzdem ging das Spiel so aus:
D-T.jpg


Hab' ich jetzt deine Aussage ad absurdum geführt oder waren es ausnahmsweise diesmal eben keine Stadartsituation sondern schön herrausgespielt Tore? Ja ne ... is klar.
Was glaubst du denn, welche UBER-Mannschafft das deutsche Nationalteam mal wird, wenn sie statt 10 Minuten 90 Minuten guten Fußball spielen ... :eek:
Na ist ja sowieso wurscht, denn 20 Minuten Sturm und 70 Minuten Rumpelfußball werden gegen Spanien reichen. Glück und so ... :ugly:

AgainstAuthoriy schrieb:
Und das ist wirklich eine Beleidigung. Ich hoffe wir werden nie so tief sinken.
Da wären wir wieder bei der Leidenschaft, weil die war in unseren Spielen viel deutlicher zu sehen.
Ahja ... dann besser mit Hans Krankl reloaded in der WM '10-Quali leidenschaftlich ausscheiden. :ugly:
 
Bambi2 schrieb:
Ahja ... dann besser mit Hans Krankl reloaded in der WM '10-Quali leidenschaftlich ausscheiden. :ugly:
Im Vergleich zu euch darf ich mir wenigstens erlauben zu sagen, dass wir gut gespielt haben.

Die 0815 Standardsituation warens nicht, aber was wirklich besonderes wars auch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben