• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Reaper of Souls - erstes Hands-on

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.110
Die englischen Kollegen der PCGamer hatten die Möglichkeit, Reaper of Souls kurz anzuspielen. Schauen wir mal nach, ob sich deren Erfahrungen mit dem bisherigen Wissen um Reaper of Souls decken.
Reaper of Souls - Setting
Düster, düster, die Strassen von Westmarch voll mit Leichen und Malthaels bösen Geistern und Todesengeln, die hungrig auf neue Seelen lauern. Dies im schwachen und kränklichem Licht der wenigen Strassenlaternen in Westmarch. Das Setting des fünften Aktes von Diablo 3 Reaper of Souls ist, wie der Autor bemerkt, vielleicht düsterer als alles was er bisher in einem Videogame gesehen hat. Stellenweise fühlte er sich an …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Reaper of Souls - erstes Hands-on
 
Das Setting des fünften Aktes von Diablo 3 Reaper of Souls ist, wie der Autor bemerkt, vielleicht düsterer als alles was er bisher in einem Videogame gesehen hat. Stellenweise fühlte er sich an die dunkleren Gebiete in Diablo 2 erinnert.

Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Womöglich das dunkelste was er je gesehen hat. Ja teilweise sogar so dunkel wie die dunkleren (nicht die dunkelsten) Gebiete aus Diablo2.
 
Die sollen sich alle Zeit der Welt lassen. Ich hab lieber ein exzellentes D3 Addon in 2015, als ein zweites "D3 Classic" in 2013 ;)
 
Das Setting des fünften Aktes von Diablo 3 Reaper of Souls ist, wie der Autor bemerkt, vielleicht düsterer als alles was er bisher in einem Videogame gesehen hat. Stellenweise fühlte er sich an die dunkleren Gebiete in Diablo 2 erinnert.

Auch wenn Blizzard groß behauptet, das RoS düsterer wird, und es auch der Autor behauptet, wird Akt 5 nix anderes als Kindergeburtstag bei eitel Sonnenschein.

Ganz ehrlich man sperre den Autor in einen dunklen Raum und zwingt ihn z.B. Amnesia: The Dark Descent zu spielen. Was passiert? Der Autor wird sterben, weil wenn er schon schon sowas wie RoS also eines der düstersten Spiele bezeichnet, hat er wie Sirportalez schon angemerkt hat nich viel gesehen.

MfG

Kongo
 
Das Setting des fünften Aktes von Diablo 3 Reaper of Souls ist, wie der Autor bemerkt, vielleicht düsterer als alles was er bisher in einem Videogame gesehen hat.

Diese Aussage rückt den ganzen Bericht in ein komisches Licht. Ich weiß nicht wirklich was ich dann von
Nach Ansicht des Autors hat der Crusader auch ein wenig Zauberberblut in sich, die meisten Aktionen erschöpfen sich nicht im Nahkampf, sondern sind massiv animierte Sprüche mit höchst zerstörerischer Wirkung.

halten soll.
 
falls die da einen Dia-Fan (soll's geben :ugly:) hinsetzen der sich wie Sau auf RoS freut, kann er einfach nicht objektiv berichten, daher vl der "Düster"-Sager..

aber man hat das ja schon zu Hauf gelesen, dass Act5 um einiges dunkler wird, find ich auch gut so. ich persönlich würd ja sowieso auch gern mehr Gore usw sehen in dem Game, aber dann dürfen's die Kids ja ned kaufen :clown:
 
Das Setting des fünften Aktes von Diablo 3 Reaper of Souls ist, wie der Autor bemerkt, vielleicht düsterer als alles was er bisher in einem Videogame gesehen hat. Stellenweise fühlte er sich an die dunkleren Gebiete in Diablo 2 erinnert.

Der Autor hat wohl noch kein Diablo 1 gespielt. Tristram ist dort düsterer als die meisten Stellen in D2.

Wenn nun noch mehr Ladescreens entfallen, bin ich mal auf die Laggs gespannt, die bei neuem Content aufkommen (gibts ja jetzt schon genug).
 
Interessant finde ich die Info mit den sehr variablen Straßenverläufen. Mal gucken, ob sich Akt 5 dadurch in seiner Vielfalt deutlich von den anderen abheben kann.

Ich hoffe sehr, dass sie noch irgendeine kleine Änderung am Skillsystem auf der Blizzcon raushauen, die zumindest etwas Spezialisierung ermöglicht (damit ist keine Anlehnung an das D2-System gemeint). Dieses Paragon 2.0 beeinflusst ja nur ein paar Hintergrund Faktoren, die nichts erkenntliches verändern. Ob ich durch Rüstung, Ausweichen oder mehr Leben mehr einstecken kann, das ist nun wirklich egal. Und resetten kann man das ebenso ruckzuck. In Verbindung mit dem erzwungenen Wählen nach sich abwechselnden Kategorien ist es überwiegend nur eine Pseudowahl, die sich effektiv kaum von einer automatischen Stat-Vergabe unterscheidet. Mit Langzeitmotivation und Wiederspielwert der Charaktere hat Paragon 2.0 nichts zu tun.
 
Naja, man könnte ja sagen soweit so gut..... lasst uns doch einfach hoffen.... dass es nicht wie bei D2 wird wo fast alle nur noch Baalruns gemacht haben oder machen^^
 
Zurück
Oben