• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 10 Notes - im Überblick

Ja, der Kessel, mit dem man items gegen Gold verkaufen konnte und dann bei den Händlern wieder fand, der war wirklich bisschen dämlich und erst recht unlogisch :D Dem trauert wohl niemand nach. Und Platz hat man im Inventar wirklich mehr als genug. In der kurzen Zeit, die ich spielen konnte, hatte ich effektiv teilweise eher das Gefühl, dass ich in der Stadt nichts zu tun hatte, weil man alle items zerkleinern konnte^^ Man kam zu einem WP und fragte sich, wofür man in die Stadt gehen sollte :D Pots kaufen geht ja glaubs auch nicht mehr? Höchstens fürs Craften, aber das macht man ja auch nicht immer wieder mal, sondern eher eine längere Craftingsession, sobald man viel mats gesammelt hat.
 
Hast du den Screenshot selber gemacht? Könnte mir vorstellen, dass das schon Optionen für die bestätigte Demo sein könnten. (nach Release)

jap der screen ist von mir. hab das beim installieren entdeckt. dachte evlt is das noch nicht so lange drin und jemand is das aufgefallen, der es schon länger hat. nun ja
 
Ich versuche, Infos über D3 aus dem Weg zu gehen, da ich alles im Spiel selber erleben will und nicht vorher schon alles kenne möchte. Jetzt konnte ich es mir aber doch nicht verkneifen, mal in die Patchnotes zu schauen.
Und völlig nüchtern betrachtet sind die schon der Hammer. Korrigiert mich bitte, aber war es nicht so, dass Blizz ewig lange die Abschaffung der normalen Attribute verteidigt hat, weil die neue Idee viel besser wäre?! Und da wird nach xJahren kurz vor Erreichen des Ziels mal eben alles umgeschmissen? Und damit nicht genug, auch diese anderen Features, die entfernt wurden, schienen ja gehörigen Einfluss auf die Gamestruktur zu nehmen. Och jo, und Tps wurden gleich auch wieder eingeführt, obwohl die doch auf jeden Fall verschwinden sollten.
Echt der Wahnsinn, das Spiel steckt plötzlich wieder gefühlt im Pre-Alpha Stadium.
Aber irgendwie musste es so kommen. D3 verbuche ich eh schon seit Jahren unter der Rubrik Langzeitprojekt. Deswegen bin ich auch überhaupt nicht sauer oder enttäuscht, denn ich werde D3 erst dann anfangen, ernsthaft wahrzunehmen, wenn ich es gekauft habe.
Trotzdem muss die Frage erlaubt sein, wie es zu so einem SuperGau kommen konnte. Ich meine, das kann doch nicht wahr sein, dass erst nach solch vielen Jahren Entwicklungszeit bemerkt wird, dass zentrale Elemente des Spiels so nicht funktionieren.
Ich denke, Blizzard hat den Fehler gemacht, nach dem unfassbar guten D1 und dem tatsächlich nochmal viel besseren Nachfolger, mit D3 das perfekte Spiel schaffen zu wollen. Die wollten zu viel und haben sich letztendlich in den tausend Seilen verheddert, die sie gestrickt hatten.
Ein D3, das "lediglich" ein sehr gutes Spiel hätte darstellen sollen, ein würdiger Vertreter dieser Sensationsreihe, das wäre es imho gewesen. 2008 mit 3 Jahren über der Zeit rausgekommen, technisch auf nem sehr guten Stand, angefüllt mit den tollen Idee der Blizz-Schmiede, so hätte es laufen sollen.
Naja, jetzt ist es Dukiger gekommen und man muss sich damit abfinden. Hauptsache, das Spiel wird gut, selbst wenn es nochmals 4 Jahre dauert.
 
Die Formulierung das es "dukiger" gelaufen ist gefällt mir - Blizzard hat allerdings bewiesen, dass sie ein ganzes Stück vom Rest der Spielehersteller entfernt sind..

Leider gebe ich dir recht, dass viele Elemente die als Spiel-innovationen vorher gelobt wurden rückgängig gemacht wurden und wir uns immer mehr einem wirklichen DII-Nachfolger nähern. (TP/Stats)

Ein Spiel erlebt im laufe seiner Produktion einen Entwicklungsprozess zu dem es wohl auch gehört von guten Ideen abstand zu nehmen, wenn diese im späteren Spielverlauf nicht mehr zu implementieren sind.

Zu vielem können wir uns einfach keine Meinung bilden, weil wir das Spiel noch nicht gespielt haben.. das UI Beispielsweise finde ich auf den Screenshots ziemlich schwach. Vielleicht fühlt es sich ingame aber klasse an.. da muss man einfach geduld haben.

Wie bei jedem Post zum Schluss:
Blizzard genießt mein volles Vertrauen, nehmt euch die Zeit die ihr braucht und produziert etwas für die Ewigkeit!

Lg
 
Solange will ich nicht warten :D

Davon abgesehen ist die Mechanik hinter den Skills jetzt eine andere als vorher.

In Diablo 2 z.B. hat man Stärke benötigt um bestimmte Items überhaupt nutzen zu können. Heute:

Stärke:
+ zu Schaden des Barbaren
+ zu Rüstungswert (alle Klassen)

Das ist ein anderes, flexibleres Konzept, weil es auch ohne Items wirkt. Das gilt für alle Grundattribute, da sie jeder Klasse irgendwas bringen. Das muss auch so sein, da eine automatische Vergabe stattfindet.

Nur weil sie teilweise gleich heißen, machen sie noch nicht das gleiche.
 
Ich finde es jedenfalls überraschend, dass zentrale Elemente zu einem solch späten Zeitpunkt noch umgeworfen werden.
Manchmal vermute ich fast, dass Blizz jahrelang nur mit der Planung der ganzen Dinge, die umgesetzt werden sollten, beschäftigt war und es versäumt hat, einfach mal loszudaddeln. Dann wären doch solche Dinge viel, viel früher aufgefallen.
Sei es,wie es sei, ich kann mich da nur Lanzlot anschließen, Zeit ist hier für mich sekundär, hauptsache das Spiel wird gut.
 
Lohnt es sich eigentlich, in den neuen Beta Patches reinzuschnuppern, wenn man vor 3 Monaten schonmal die Beta ausgespielt hat?

Oder hat sich eigentlich im Großen und Ganzen nicht viel geändert?
 
Ich finde es jedenfalls überraschend, dass zentrale Elemente zu einem solch späten Zeitpunkt noch umgeworfen werden.
Manchmal vermute ich fast, dass Blizz jahrelang nur mit der Planung der ganzen Dinge, die umgesetzt werden sollten, beschäftigt war und es versäumt hat, einfach mal loszudaddeln. Dann wären doch solche Dinge viel, viel früher aufgefallen.
Sei es,wie es sei, ich kann mich da nur Lanzlot anschließen, Zeit ist hier für mich sekundär, hauptsache das Spiel wird gut.

Naja, die Dinge liegen ja nicht immer in der Hand, sondern manchmal gibt es eben diese 51 zu 49 - Entscheidungen - da kann man abwägen wie man will, letzendlich muss man aus 2 guten (oder schlechten) Alternativen eine wählen. Meistens mit Bauchschmerzen ;)
Durch Interdependenzen kann das Verhältnis 51 zu 49 dann ziemlich drastisch kippen, wenn andere Entscheidungen getroffen werden.

Zum Skillsystem: Wenn ich mir zwischen dem Diablo 2 und dem D3 Skillsystem eins aussuchen müsste, würde ich auf jeden Fall das D3-System wählen, weil es imo mehr Freiheiten bietet. Trotzdem fehlt einfach irgendwas beim Stufenaufstieg. Ich hoffe Blizzard schafft es irgendwie die Stärken des jetzigen Systems zu behalten und gleichzeitig irgendwie etwas in Richtung Skillpunkte einzubauen.
z.B. hätte man das Runensystem ja einfach als Skillsystem implementieren können....oder man verteilt nur für die Passiven Punkte... aber kA irgendwas wünsche ich mir da noch
 
Zurück
Oben