• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Hotfix: Goldstack für das RMAH wird erhöht

Dann will ich auch noch schnell in die Troll Nomminierung des Monats:

Jay Wilson hat Diablo 3 total kaputt gemacht ^^

Edit: Achja und Vivendi :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sokrates

Vielleicht solltest du mal über dein Ton nachdenken, jemanden den du nicht kennst sowas an den Kopf zu schmeißen von wegen keine Ahnung und selbstherrlich etc. pp, wir sind hier nicht in den offiziellen D3 Foren.

Wenn Blizz schon vor den Chinafarmern kapituliert, so können sie doch wenigstens diese über solch eine Maßnahme in den Wirtschaftskreislauf einbinden, erstmal findet ein Goldsink statt und zweitens verdiehnen sie mit und drittens sind dann alle an die Rahmen gebunden die Blizz vorgibt und es kann sich kein Preis außerhalb des AH bilden für Gold ohne daß der Goldsink mit eingerechnet werden müßte.

Wobei man kann es ja auch technisch anders gestalten, man weitet die 15 % gebühren auch auf das Handelsfenster aus, somit beschneidet man nicht zur gänze das Handelsfenster. Auch wenn dieses eher dann die light Variante wäre, so hätte sie doch auch genug Auswirkungen. Botter müßten dann 15 % mehr Gold anbieten und gleichzeitig billiger wie das AH sein, ansonsten würde ja der Spieler zur einfacheren und sichereren Methode greifen.

MfG
 
@ Sokrates

Vielleicht solltest du mal über dein Ton nachdenken, jemanden den du nicht kennst sowas an den Kopf zu schmeißen von wegen keine Ahnung und selbstherrlich etc. pp, wir sind hier nicht in den offiziellen D3 Foren.

Wenn Blizz schon vor den Chinafarmern kapituliert, so können sie doch wenigstens diese über solch eine Maßnahme in den Wirtschaftskreislauf einbinden, erstmal findet ein Goldsink statt und zweitens verdiehnen sie mit und drittens sind dann alle an die Rahmen gebunden die Blizz vorgibt und es kann sich kein Preis außerhalb des AH bilden für Gold ohne daß der Goldsink mit eingerechnet werden müßte.

Wobei man kann es ja auch technisch anders gestalten, man weitet die 15 % gebühren auch auf das Handelsfenster aus, somit beschneidet man nicht zur gänze das Handelsfenster. Auch wenn dieses eher dann die light Variante wäre, so hätte sie doch auch genug Auswirkungen. Botter müßten dann 15 % mehr Gold anbieten und gleichzeitig billiger wie das AH sein, ansonsten würde ja der Spieler zur einfacheren und sichereren Methode greifen.

MfG

Sry, war etwas angepisst weil ich kaum geschlafen habe.

Du hast recht mit den goldsinks und den chinafarmern.

Ein fixer goldpreis hilft allerdings nicht, das gold das ausserhalb angeboten wird ist natürlich billiger als das gold das du offiziell im RMAH kaufen kannst. Der unterschied ist eben ob der goldpreis im RMAH noch einen bezug zum "realen" goldwert hat oder nicht. Deswegen wurde der goldboden ja schon zigmal angepasst, eben weil er keinerlei (nicht im geringsten) einen realen wert projeziert hat.

Der goldpreis im RMAH muss schon noch im verhältnis zu dem stehen was du ausserhalb für das gold bezahlen musst.
Es MUSS wie du richtig sagst billiger sein.

Sagen wir ein faktor von 1,5 zu 1. Aber kein faktor von 50 zu 1, wie es zum teil der fall war.

Ich bin mir nicht sicher ob das jetzt schon notwendig war oder nicht, aber ich denke blizzard wird schon seine gründe gehabt haben. Ganz ohne hintergedanken machen die ja nix, sei es für ihren eigenen profit und/oder zum vorteil der spieler. Egal wie man denkt, einen grund wird es wohl gehabt haben, sonst bewegen die ihren arsch nicht.

Der goldpreis im RMAH ist nur ein geringer faktor für die inflation. Eher der schiss einer 5jährigen im vergleich zu einem scheisshaus das von 50 bauarbeitern genutzt wurde und das schon seit wochen keine putzfrau mehr gesehen hat.

(anal-ogie höhöh zur inflation).

Wenn wir scheissen gehen wollen dann müssen wir eben auf das scheisshaus, wenn es zu übel wird müssen wir in den wald kacken. So verhält sich das auch mit dem goldpreis.

Ist das scheisshaus zu dreckig (goldpreis im RMAH zu hoch) dann gehen immer mehr leute in den wald zum kacken.

(anal-ogie höhöh zum rmahgoldpreis zum inoffziellen goldpreis von drittanbietern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein merkwürdiges Gefühl, von Scheissern umringt, ohne selbst einer zu sein. Sachen gibts.

Ich wäre ja für die Einführung des bottle.nets 2.0 extra für botter. Das battle.net könnte dann für die Spieler sauber bleiben, die sich gern von dem ganzen Scheiss distanzieren wollen.
 
NP, Die Argumentation von dir ist schon einleuchtend, so gesehen müßte der Goldpreis im AH sich halt so gestalten (Verhältniß Mindestpreis zu Stackgröße, irgendwo muß der Topf ja auch ein Boden haben), daß der Kosten Nutzen Faktor der damit Vorgegeben wird für die Goldseller außerhalb des Auktionshauses sich nicht rentiert. Andere Baustelle wäre dann ja die 2 Milliarden Grenze im GAH. damit die Angebotspallette auch in diesem vertreten ist was gute Items betrifft, dieser müßte dann auch so gestaltet werden, daß er ein Bezug hat zum Goldpreis. Hier kann man halt über die Absicht von Blizz geteilter Meinung sein, warum hier nichts geschiet.

MfG
 
dere Baustelle wäre dann ja die 2 Milliarden Grenze im GAH. damit die Angebotspallette auch in diesem vertreten ist was gute Items betrifft, dieser müßte dann auch so gestaltet werden, daß er ein Bezug hat zum Goldpreis. Hier kann man halt über die Absicht von Blizz geteilter Meinung sein, warum hier nichts geschiet.

Falsch.
Du forderst quasi, dass Blizzard in Reaktion auf die ganzen Bots die Itempreise erhöhen sollte. Das ist dumm.
 
Ich wäre ja für die Einführung des bottle.nets 2.0 extra für botter. Das battle.net könnte dann für die Spieler sauber bleiben, die sich gern von dem ganzen Scheiss distanzieren wollen.


Ich wünsch mir den weltfrieden 20mio € und jeden tag soll um 13 uhr und um 22uhr eine umwerfende frau mit natural
G-Körbchen vor meiner tür stehen die nur darauf wartet mir alle wünsche vom sch... mund abzulesen.


Andere Baustelle wäre dann ja die 2 Milliarden Grenze im GAH. damit die Angebotspallette auch in diesem vertreten ist was gute Items betrifft, dieser müßte dann auch so gestaltet werden, daß er ein Bezug hat zum Goldpreis. Hier kann man halt über die Absicht von Blizz geteilter Meinung sein, warum hier nichts geschiet.

MfG

Ich glaube gelesen zu haben dass blizzard das schon mal addressiert hat aber sie meinten dass es irgendwelche komplikationen mit den datenbänken gäbe die schwer zu beheben sind. Warum auch immer :D.
 
Ich komme gerade vom Shicehouse. Sokrates hat seinen letzten Beitrag wohl geschrieben, als der Stift noch ordentlich gedrückt hat. Aber ich find's gut, er sorgt für Abwechslung. Besser als die glattgebügelten und inhaltlich in wenige Kategorien unterteilbaren Beiträge von anderen Usern hier.

Kann ich noch was sinnvolles beitragen? Ich glaube, hier macht das kein Sinn mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch.
Du forderst quasi, dass Blizzard in Reaktion auf die ganzen Bots die Itempreise erhöhen sollte. Das ist dumm.

Ich gehe eher mal davon aus daß du das Argument nicht verstanden hast und deswegen eine Inteligenzbewertung vornimmst.

Derzeit Gold AH Preisobergrenze 2 Milliarden, bei dem derzeitigen Goldpreis werden Items die man wesentlich Wertvoller erachtet als 2 Milliarden ins RMAH gestellt oder auf anderen Plattformen gehandelt (wie man an diese Goldmengen rankommt sei mal jetzt dahingestellt).
Je weniger Gold wert ist, desto weniger werden Items die Selten und begehrt sind ins Gold AH gestellt, oder kannst du mir ein Nat Ring mit 37+ avg dmg, 6 cc, cd oder ein 6cc Mempo im Gold AH zeigen ?

RMAH ist die Obergrenze 250 € , wenn du den aktuellen (besser einen wo sich der Goldpreis irgendwann einpegelt ) Gegenwert in Gold als Obergrenze für das Gold AH festlegst, machst du die AH untereinander gleichwertig, ergo können auch diese items wieder im GAH angeboten werden und stehen nicht nur Leuten mit Echtgeldeinsatz zur Verfügung, sofern nicht jemand gleich den Gegenwert auscashen will.

mfg

P.S. Preise bestimmen immernoch Anbieter und Käufer und nicht Blizz, die stellen nur die Rahmenbedingungen. Wobei sie natürlich eher ein Vorteil davon haben wenn die Items vermehrt im RMAH gehandelt werden ( 1 € Gebühr und so ne ^^). Fordern tu ich auch nichts weil ich eh auf den EU Servern Selffound Spiel, auf US Servern hätte ich auch nichts von, mehr wie 600 Millionen Gold hatt ich dort eh nie zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(wie man an diese Goldmengen rankommt sei mal jetzt dahingestellt).


Nein.

Das sei verdammt noch mal nicht dahingestellt.

Diese Goldmengen, also 10 Mrd+ pro Item erreicht man durch
-Goldkauf
-Itemhandel
-unglaublich viel Spielen.

->

-wer Gold kauft, der kann die Items gleich im RMAH kaufen, da braucht man keine höheren Grenzen
-wer handelt ist sowieso ein Parasit, der meiner Meinung nach zwar existieren kann aber keiner Unterstützun würdig ist.
Bleiben noch die Unglaublich viel Spieler. Diese kennen andere Wege, Foren, Handel, was auch immer um die Items kaufen und verkaufen zu können.

Zusammengefasst:
Wer soviel Gold für nen Item ausgibt, DER BRAUCHT DAS AH NICHT. Deswegen machen diese Anpassungen auch keinen Sinn.
Verkäufer haben sowieso kein Problem, da ->RMAH->Goldkauf.


Einzig die Goldseller würden sich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-wer Gold kauft, der kann die Items gleich im RMAH kaufen, da braucht man keine höheren Grenzen
-wer handelt ist sowieso ein Parasit, der meiner Meinung nach zwar existieren kann aber keiner Unterstützun würdig ist.
Bleiben noch die Unglaublich viel Spieler. Diese kennen andere Wege, Foren, Handel, was auch immer um die Items kaufen und verkaufen zu können.

Du nimmst auch Drogen, wa?
Jeder hat wohl seine eigenen Ziele im Spiel und Spass daran. Das Goldcap gehört auf jeden Fall angepasst, damit man auch Top-Items für Gold kaufen kann (was derzeit definitiv nicht der Fall ist).
 
Tja, es gibt Goldfarmer Fanbois wie dich, die dem Gold mehr Einfluss verleihen wollen.
Und es gibt vernünftige, schlaue Menschen wie mich, die das nicht wollen.
 
LOL Login du implizierst mit deiner Aussage, dass jeder der anders denkt wie du "dumm" ist.

Das zeugt aber nicht von ziemlich großer Weisheit bzw. is eher ein Logout wie ein Login :D

-wer handelt ist sowieso ein Parasit, der meiner Meinung nach zwar existieren kann aber keiner Unterstützun würdig ist.

Handeln ist wirklich verwerflich! Wie kann man nur in einem auf Handel basierenden Spiel handeln! Schlimme Menschen gibts! Schlimm schlimm :D :D :D :hammer:
 
Zuletzt bearbeitet:
D3 ist vieles, aber mit Sicherheit kein auf Handeln basiertes Spiel. Übrigens habe ich nicht behauptet, dass du dumm bist. Das hast du schon selbst geschrieben.
 
D3 ist vieles, aber mit Sicherheit kein auf Handeln basiertes Spiel. Übrigens habe ich nicht behauptet, dass du dumm bist. Das hast du schon selbst geschrieben.

Face-to-Face Handel: Ganz bestimmt nicht.
Aber AH ist auch Handel und da kann nun wirklich keiner behaupten, dass D3 nicht darauf basiert :)

Da aber AH dem Spiel schadet und Face-to-Face schon implementiert ist, kann man auch einfach das normale Handeln stärker unterstützen, anstatt es, wie du willst, komplett abzuschaffen.
 
Gut beziehen wir uns mal nur auf wichtige Themen und ignorieren hier die Sticheleien.
Darum komme ich mal zu dem interessanten Teil des Kommentars:

D3 ist vieles, aber mit Sicherheit kein auf Handeln basiertes Spiel.

Das ist Quatsch. Diese Aussage trifft lediglich für SF-Spieler zu. Jeder andere Spieler in Diablo 3 treibt Handel über das AH. Und das AH hat für diesen Teil der Spieler eine mit Sicherheit große Rolle im Game. Grundsätzlich basiert das Spiel nicht nur auf dem AH, es ist allerdings und das leider zum Leidwesen von uns allen ein zu starker Einflussfaktor.

Gruß Kajo
 
Fassen wir also zusammen:

Blizzard sagt:
AH ist scheiße, das wollten wir so nicht
Schlaue User sagen:
AH ist scheiße, das wollten wir so nicht

Folglich ist D3 kein auf handel basierendes Spiel, es wird zwar gehandelt aber das ist schlicht und einfach ein Designfehler. Ein Bug, kein Feature.
 
Wenn man also sagt, dass man keine Absicht hat eine Mauer zu errichten, aber dennoch eine errichtet, dann gibts die Mauer gar nicht?
 
Wenn man also sagt, dass man keine Absicht hat eine Mauer zu errichten, aber dennoch eine errichtet, dann gibts die Mauer gar nicht?
Das eine ist absichtliches Lügen und das andere ist "Oh verdammt, der Zaun hat doch zuviele mauerähnliche Eigenschaften.", wobei man sich dabei in einer Welt befindet, in der man erst wenig Erfahrungen mit Zäunen in so einem Szenario hat.

In meinen Augen ist Diablo keine Spielereihe, die auf Handeln basiert. Vielmehr auf Monstertöten und dem damit verbundenen Itemsfinden. Dass man die gefundenen Items nebenbei auch handeln kann, ist ein (netter/blöder) Nebeneffekt, der durch das AH in D3 mangels Erfahrung (s. Zaun oben) außer Kontrolle geraten ist.
 
Wenn man sagt, dass man keine Absicht hat Goldbots zu unterstützen aber dennoch welche zulässt, dann gibt es die Bots nicht?
Trotzdem sind die Bots recht offensichtlich kein Element auf dem D3 basiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben