• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 2: TFT Monitor gesucht mit ähnlich guter Anzeige wie Sony Röhre

Dual701

Mitglied
Registriert
7 Mai 2004
Beiträge
173
Ich hatte bis vor kurzem einen Sony HMD-A 230 (Röhrernmonitor mit Black Trinitron Röhre) im Einsatz. Darstellung von Diablo 2 wunderbar in allen Bereichen.

Jetzt habe ich einen 24 Zoll LG gekauft, auf dem die neuen Games einwandfrei angezeigt werden. Nur alte Games incl. Diablo 2 haben jetzt eine üble Farbqualität (gold und gelb kann man bei Diablo 2 kaum unterscheiden), Helligkeit läßt sich nicht vernünftig einstellen und unscharf ist die Schrift in Diablo 2 auch noch.

Ich haben gelesen, dass die Qualität der Interpolation eine Rolle spielt. Nur konnte ich z.B. bei prad oder wie die heissen keine Auswahlmöglichkeit "Stellt alte Games gut dar" nicht finden.

Gibt es irgendwelche TFT Monitore (kann meinetwegen auch ein uralter sein ab 17 Zoll), die Diablo2 annähernd wie ein guter Röhrenmonitor darstellen? Am besten wäre natürlich ein aktueller Monitor. Den LG kann ich noch zurückgeben.
 
Hallo

Ich haben gelesen, dass die Qualität der Interpolation eine Rolle spielt. Nur konnte ich z.B. bei prad oder wie die heissen keine Auswahlmöglichkeit "Stellt alte Games gut dar" nicht finden.
Den Punkt "Interpolation" gibt es bei prad in jedem Test. Beispiel: PRAD | Test Monitor Dell U2412M Teil 14
Ein interpoliertes Bild sieht aber nie wirklich klar und scharf aus...das funktioniert leider nicht.
Gibt es irgendwelche TFT Monitore (kann meinetwegen auch ein uralter sein ab 17 Zoll), die Diablo2 annähernd wie ein guter Röhrenmonitor darstellen?
Nein. Du bräuchtest einen TFT, der nativ 800x600 Pixel darstellt, und so ein Gerät gab & gibt es nicht - höchstens im Labor oder irgendwelche Bastelfreaks.

Aus dem oben verlinkten Test, des übrigens sehr guten Dells:
Man sollte aber die Qualität der Interpolation nicht überbewerten: Im Office-Betrieb wird man den Monitor ohnehin in der nativen Auflösung betreiben. Falls doch einmal eine andere Auflösung nötig sein sollte, kann man das Scaling immer noch von der Grafikkarte erledigen lassen; die meisten GPU-Scaler liefern hier passable Ergebnisse und umgehen dabei auch noch das Problem der Seitenverhältnis-Unterstützung. Somit stellt die verbesserungswürdige Interpolationsleistung insgesamt keinen gravierenden Mangel dar und wird in der Praxis selten negative Konsequenzen für den Anwender haben.
Genau da würde ich ansetzten, ohne allerdings Wunder zu erwarten.
 
Alles klar, danke für die Infos! Dann bleibt alles so wie es ist und ich gucke nochmal, ob über die Einstellung der Grafik-Karte Verbesserungen möglich sind. Denn einen zweiten PC mit Röhrenmonitor nur für alte Spiele werde ich mir nicht hinstellen.
 
Nein. Du bräuchtest einen TFT, der nativ 800x600 Pixel darstellt, und so ein Gerät gab & gibt es nicht - höchstens im Labor oder irgendwelche Bastelfreaks.

Naja, 800x600 ist eigentlich die einzige der eher historischen Auflösung die auf modernen Flachbildschirmen verlustfrei dargestellt werden kann. Einzige Vorraussetzungen:

Native Auflösung von 1600x1200 oder 1920x1200 und seitentreue Darstellung. Dann werden aus einem logischen Pixel im Bild exakt vier physische Pixel.
Klappt zumindest ohne irgendwelche Verluste auf meinem alten Dell 240?-Irgendwas (müsste jetzt erstmal nachschauen wie erst heißt, wird aber seit Jahren eh nicht mehr gebaut.)

Schlechten Farben begegnet man eher mit einer Farbkalibierung.
Entweder per einfacher Software (in modernen Windowsversionen enthalten, einfach dccw.exe starten), mit Refernzkärtchen zum vergleichen oder per Hardware-Colorimeter (ab ca 120€ erhältlich z.B. die Spyder4 Geräte).
Damit kann man einiges retten, aber bei schlechten Monitoren kann es auch keine Wunder vollbringen.
Insbesondere die billigen Monitore mit TN-Panels, die mit den niedrigen Schaltzeiten, schaffen häufig keinen besonders großen Farbraum. Dann ist die Farbe "Gold" einfach nicht darstellbar und bleibt irgendwo zwischen orange und gelb hängen.

Professionelle farbkalibierte Monitore für Grafiker und Photographen sind noch netter, sprengen aber den Preisrahmen für Normalbenutzer.
 
Ich gehe mal davon aus, dass du Diablo 2 im Fentermodus laufen lässt, alles andere ist auf einem 24" Monitor ja auch unsinnig.
Ich meine, dass das Spiel mit d2draw schlechter aussieht als mit direct3d und im Fenstermodus wird ersteres erzwungen.
Am besten probierst du mal den Glidewrapper aus, der ja auch seinen eigenen Fenstermodus mitbringt.
 
So, vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt alles durchprobiert, was Grafikkarte und Glide-Wrapper hergegeben haben. Das Bild wurde insgesamt etwas besser, aber für mich noch weit davon entfernt, dass ich dauerhaft so spielen möchte.

Und dann hat der neue Monitor mir die Entscheidung auch leicht gemacht und piepte seit vorgestern nervtötend auf einer hohen Frequenz (trotz korrekt eingestellter Bildwiederholrate). Also zurück das Teil.

Jetzt läuft wieder der alte Röhrenmonitor und ich werde mal ausprobieren, ob es besser mit einen 19 Zoll TFT von Belinea geht. Da sind noch ein paar in der Fa. über für ganz kleines Geld.
 
Zurück
Oben