• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DER "Gitarren Thread".Diskutieren&fragen erlaubt ;-)

in der aktuellen gitarre&bass is ein interview mit fruiscante drin(paar seiten lang), in dem er auch erklärt, was er für effekte aufm album eingesetzt hat. da erzählt er was von einem MuRF-Pedal und dass er bei so ziemlich jedem song die gitarre zusätzlich durch einen modularsynthesizer gejagt hätte, und somit quasi noch eine zweite gitarre dazuerschaffen hat(bei dani california der b-teil der strophen)und er er sagt was von einem filter-effekt mit zusätzlichem dämpfer. ausserdem sagt er noch, dass er gitarren langsam aufgenommen hat und dann schneller als aufnahmegeschwindigkeit hat ablaufen lassen, um so nen mandolineneffekt zu kreieren. das ist jetzt mehr oder weniger wörtlich abgeschrieben, da ich selber keine ahnung von synthies und recording hab. wer wissen will sollte mal das ganze interview angucken, is recht interessant.
 
NEUES TOOL ALBUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
REINHÖREN und genießen ^^
 
:hy:

rigur, schick mal nen link xD

Btw.: Wenn ihr mal im Channel vorbeiguckt und da ist niemand, könnt irh ja trotzdem drin bleiben, da dann sowieso noch jemand kommt irgendwann, aber wenn jeder wieder raus geht weil keiner da ist wrd das ja nie was :p
 
nix Link...: platten Laden das lohnt sich ^^
 
ja, ich meine den teil vor dem refrain.
also zb bei 0:30 mal reinhören, da kommt das gerade.

ich denke mal das ist das mit dem synthie

ich hatte ja vermutet dass es ein phaser oder flanger ist und ein wahwah, aber synthie ergibt irgendwie auch sinn
 
hy
unter wieder einmal eine Frage ...^^

Vor kurzem lief doch der Film Herr Lehmann...

Am Ende des Films .. also des letzte Lied ....mit diesem "Amigo"
von wem ist das und wie heißt es .. weiß des wer :rolleyes:
 
mal noch 3 fragen:
was haltet ihr von diesen digitech signature 'alleskönner' pedalen? ich meine diese in denen so 7 effekte drin sind die ein spezieller künstler oft verwendet.
sind das nur typische multieffekte die einfach nur scheiße klingen, oder sind die dinger gut?

und wie kann man am besten einen leichten sitar-sound nachmachen?
hat jemand ne ahnung was keith richards in paint it black verwendet?

wozu sind eigtl auto-wahs gut? sind die nur für leute die zu faul sind den umgang mit nem richtigen wahwah pedal zu lernen, oder haben die noch nen speziellen anreiz?
 
Blackmail schrieb:
was zum sitarsound

http://www.aussensaiter.de/forum/thread.php?thread=74436

könntest dir aber auch ein danelectro sitar swami kaufen(weiß allerdings nicht wies ist)

bei paint it black ist eine echte sitar zu hören, aber brian jones spielt sie
http://en.wikipedia.org/wiki/Paint_It_Black

zum ersten link: interressant, das werd ich mir bei gelegenheit mal näher anschauen

zur zweiten: genau das wollte ich nicht hören :mad:

#edit ok, der erste link hat mir jetzt doch nicht so geholfen...und dieses sitar swami soll ziemlich scheiße sein :/
naja ich hatte gehofftes gäbe vlt doch irgendein lohnenswertes sitar gerät


außerdem hätte ich noch eine bitte:
gibts hier jemanden der paint it black ziemlich gut spielen kann und mir mal eine aufnahme von sich schicken könnte, nur mit gitarre, denn an manchen stellen ist das nur mit schlechten tabs und den aufnahmen bissl schwer zu erkennen.

also ich spiele das so: (intro)
e|--0-0-0- 0-0-0-0-0-0-0------------------------
H|5-7-8-10-8-7-5-5-4-5-7---2h4h5-5p4p2-4

und dann das normale riff 2 mal (wo ich gerne den sitar effekt hätte)
H|5-7-8-10-8-7-5-5-4-5-7-4

so und bei dem strophenteil hab ich jetzt beim rythmus probleme.
und zwar spiel ich da powerchords, und zwar in der reihenfolge
e, d, g, d, e, d, e -> hier helfen mir weder tabs noch aufnahmen (zu gesangslastig) mit dem rythmus
dann
H|5-7-8-10-8-7-8 als kurzen fill, woraufhin der 2. teil der strophe kommt
der beginnt gleich wie der erste, endet aber anders wo ich dann wieder überhaupt keinen plan mehr hab: e, d, g, d, ?, ?, ?

und so geht ja das ganze lied, das riff 2 mal, die strophe aus den 2 teilen und das immer im wechsel.


um nochmal auf die bitte zurückzukommen: den strophenteil bekomm ich kaum hin, weil ich nicht 100% weiß wann welcher powerchord kommen muss, und eine aufnahme in der nur die gitarre zu hören ist würde mir sehr helfen.

guitar pro möchte ich mir nicht kaufen, und meine probeversion ist abgelaufen
 
Tartarus schrieb:
mal noch 3 fragen:
was haltet ihr von diesen digitech signature 'alleskönner' pedalen? ich meine diese in denen so 7 effekte drin sind die ein spezieller künstler oft verwendet.
sind das nur typische multieffekte die einfach nur scheiße klingen, oder sind die dinger gut?
wozu sind eigtl auto-wahs gut? sind die nur für leute die zu faul sind den umgang mit nem richtigen wahwah pedal zu lernen, oder haben die noch nen speziellen anreiz?

a) Ich selbst habe sie noch nicht getestet, aber sie sollen den Preis keineswegs wert sein. Das hat sogar die G&B geschrieben und die loben normalerweise noch den größten Scheiss in den 7. Himmel. Außerdem sind diese Sounds nichts, was du nicht auch so hinkriegen würdest, mal ganz davon abgesehen, dass die Finger nunmal die besten Effekte sind (es sei denn du donnerst nur Powerchords runter, da macht es tatsächlich Sinn, in tolle Zerren, Amps, etc zu investieren.

b) Auto-Wahs sind einfach bequemer. Grundsätzlich tun sie nichts Anderes als ein normales Wah auch, aber es einfach so auf die "Faulheit" zu schieben ... ich weiß nicht. Mir macht das Spielen mit Auto-Wah immer viel Spaß, weil es, richtig eingestellt, auf die eigene Spielweise, insbesondere die Dynamik, ziemlich gut reagiert und man damit coole Sachen machen kann. Ich will mal sehen wie du das ohne Jimmy 2 zu sein mit einem normalen Wah hinkriegen willst.

Tartarus schrieb:
ja, ich meine den teil vor dem refrain.
also zb bei 0:30 mal reinhören, da kommt das gerade.

ich denke mal das ist das mit dem synthie

ich hatte ja vermutet dass es ein phaser oder flanger ist und ein wahwah, aber synthie ergibt irgendwie auch sinn

Hast du auch die Version, die 4:44 lang ist?
Meinst du das, was er da hinter der Gesangslinie direkt vor dem Übergang in den Refrain spielt?
Kann sein dass man den Effekt mit einem Synthie hinkriegst, aber mit einem Wah (oder einem der bereits erwähnten Autowahs, gerade hierfür sehr gut geeignet) und einem Phaser/Flanger müsstest du da schon ganz gut rankommen.

http://www.bbc.co.uk/radio1/presents/rhcp/
http://music.aol.com/videos/session...s=560&defaultID=560&ncid=AOLMUS00050000000022
http://www.youtube.com/watch?v=pGYVdk-4UJ0&search=dani california

Schau da mal rein, bin grad zu faul um es mir selbst anzugucken, aber da spielen sie u.A. Dani California "live".
 
ja, meine aufnahme ist 4:45 lang.
vlt ist es ja am text eindeutigen festzumachen und zwar bei setzts zb einmal bei 0:50 auf 'looking down...' ein und bei 0:30 auf 'she never knew...' ein

zu dem mit den fingern...das kommt immer drauf an was für ne musik du machen willst. omar rodriguez kann hammer geil gitarre spielen, aber was wären mars volta ohne ihre effekte?

und zum auto-wah: ich kanns mir einfach schlecht vorstellen dass das ding schlau genug ist :p
hängt aber sicherlich auch davon ab was man damit anstellen will. wenn man jetzt nur ganze passagen mit wah spielen will kann ichs mir schon eher vorstellen, aber wenn man jetzt nur einzelne noten oder slides verzieren will, dann braucht man schon ein pedal (siehe kyuss -> cantarana, dazu noch ein oktaver nach unten, das klingt richtig richtig fett)


kannst du mir vielleicht noch mit paint it black helfen? ^^
 
Tartarus schrieb:
was wären mars volta ohne ihre effekte?

melodisch :p



Natürlich kann man ein Auto-Wah nicht für alles einsetzen. Aber für einige Sachen ist es besser als ein normales Wah.

Ich würde dir ja gerne was aufnehmen, aber es geht bei mir nicht, bzw mit extremen Einstreuungen und ich habe keine Ahnung, wie ich die wegbekomme ...
/edit: Würde es dir denn helfen, wenn ich dir ein jpg von den Tabs schicke?
 
Hi, ich will euch nicht ins Thema greifen, wünschte selber ich könnte was zum Gespräch beitragen, bin aber leider nicht so der Spezialist :). Also zu meiner Frage... Ich habe 2 PC (einen Laptop im Zimmer und einen Desktop im Keller den ich für meine Musik benutze). Ich versuche seit einigen Tagen mal etwas da unten aufzunehmen, doch leider funzt das nicht alles so wie ich das gerne hätte.
Folgendes Probleme:
Wenn ich Mit mein Mikrofon (ein sehr gutes) an meinen Laptop anschließe und damit unten aufnehme, wird die aufnahme von der Quali her sehr gut, einziges Problem dabei ist, die aufnahme ist relativ leise ungefähr die hälfte von einer normalen MP3. Schlimmer noch ist es aber bei meinem Desktop PC, da ist es nur noch 1 virtel so laut.
Daraus folgt das ich meine Eltern in den Wahnsinn treibe, da ich meinen Amp (120 Watt fender USA made, tut nix zur sache ich weiß :) ) sehr laut mache.

Das der Desktop nicht so laut aufnimmt wie der Laptop kann ich mir nur so erklären, dass die Soundkarte nicht richtig installiert ist. Denn am Mic liegst ja wohl kaum und die einstellungen sind genauso wie beim Schlepptop und meine Laptop ist auch nicht besser an Leistung. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ansonsten... kann mir vll. wer sagen wie ich herausfinde was ich für eine Soundkarte habe um dann einen anständigen treiber zu finden? Besser noch wäre wenn jemand ein Programm kennt, womit man die aufnahme lauter machen kann, nen Soundbooster oder ähnliches...

Danke schonma :)
MfG
 
ixi schrieb:

waaaaaaas? ketzer!


Natürlich kann man ein Auto-Wah nicht für alles einsetzen. Aber für einige Sachen ist es besser als ein normales Wah.

ok, das kann gut sein, hab wenig ahnung, also muss ich das einfach mal so hinnehmen

Ich würde dir ja gerne was aufnehmen, aber es geht bei mir nicht, bzw mit extremen Einstreuungen und ich habe keine Ahnung, wie ich die wegbekomme ...
/edit: Würde es dir denn helfen, wenn ich dir ein jpg von den Tabs schicke?

hat nicht so gut wie jeder mp3-player ne aufnahmefunktion? du könntest den doch einfach vor dem amp legen ^^
aber wenns ne gute tab ist würde mir die schon auf jeden fall weiterhelfen
 
Originally posted by sempty ...

Über welches Programm nimmst du denn auf?
Hast du schonmal geguckt, ob du in der Systemsteuerung auch die Aufnahmelautstärke laut genug gestellt hast?

@ Tartarus:

Wenn ich das machen würde, könnte ich gar nicht mehr schlafen bis morgen, weil ich so viele Abbittegebete leisten müsste :p

Was genau für Stellen brauchst du denn aus den Tabs?

Sehr lustig, alle Tabversionen sind total verschieden :]
 
der teil nach dem riff bereitet mir probleme (ich bezeichne es einfach mal als strophe)

also wenn du es dir anhörst wirst du feststellen dass es ca so geht:
into (variiertes riff)
riff
riff
strophenteil 1+fill
strophenteil 2
riff
riff
strophhenteil 1+fill
strophenteil 2
usw

und wie gesagt bereitet mir die strophe, vor allem vom rythmus her probleme, und beim 2. teil weiß ich auch nicht alle töne (so gegen ende)
 
Ich nehme mit Kristal auf aber beim normalen recorder von windoof ist es genauso wie bei kristal, das schöne an kristal ist halt das man da die lautstärke noch hochschreauben kann, aber wenn ich ganz hoch stelle bin ich halt erst bei der halben lautstärke. Und die aufnahme lautstärke ist max...
 
sempty schrieb:
Ich nehme mit Kristal auf aber beim normalen recorder von windoof ist es genauso wie bei kristal, das schöne an kristal ist halt das man da die lautstärke noch hochschreauben kann, aber wenn ich ganz hoch stelle bin ich halt erst bei der halben lautstärke. Und die aufnahme lautstärke ist max...

Ich habe auch nicht so den Plan von Recording, vor allem da das zT eine verdammt komplizierte Angelegenheit sein kann, wenn irgendwas nicht passt.

http://www.musiker-board.de/vb/forumdisplay.php?f=79

Frag mal da nach, vielleicht können die dir helfen.

/edit: Lol, ich war gestern wohl etwas fertig :rolleyes: Heute morgen in der Dusche ist mir eingefallen, was das Problem ist!

Du musst das Mikrosignal noch vorverstärken, bevor du es in die Soundkarte laufen lässt, das ist so. Dafür kannst du dir zB ein einfaches kleines Mischpult mit eingebautem Preamp kaufen.
http://www.thomann.de/de/behringer_ub802_eurorack.htm

Sowas zB müsste es tun.

@ Tartarus: Ich schaue mal ob ich das morgen mal raussuchen und umwandeln kann. Ich bräuchte dann noch deine Mailaddy.
 
:S 60 euro, ich will doch blos nen paar demos afnehmen nix besonderes an quali hauptsache man erkännts und das mic ist so leise auf meinem normalen pc, und auf dem laptop sehr laut...
 
sempty schrieb:
:S 60 euro, ich will doch blos nen paar demos afnehmen nix besonderes an quali hauptsache man erkännts und das mic ist so leise auf meinem normalen pc, und auf dem laptop sehr laut...

Hm, ich glaube es gibt auch noch so Mikrofonpreamps ... aber frag mal lieber bei dem Forum im Link nach, den ich dir gegeben habe.
 
Zurück
Oben