• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2SE Modmanager Released!

Unter Glide tuts endlich, hab auf Configure Glide geklickt und dann auf Test.

Ich hätt auch früher drauf kommen können das zu versuchen.

MFG LordDracon91
 
Öh, und wie genau soll der Spaß funktionieren, wenn man nun ein Mod spielen will? Die Dateien, bzw, die Datei liegt im MOD Ordner, aber wie start ich nun den Mod und nicht das normale Spiel?
 
Hast du einfach nur die .exe von der Mod im MOD-Ordner?

Wenn ja diese musst du vorher noch ausführen damit der Mod sich in einen eigenen Ordner innerhalb des MOD-Ordners entpackt.

Dann kannst du einfach D2SE starten und den Mod auswählen + starten.

-----------------------------------------------------------

Da D2SE auf meinem Linuxrechner jetzt läuft hab ich mir mal RoS geladen und entpackt. Es startet auch und lässt sich im SP normal spielen, allerdings sagt mir das Spiel wenn ich auf Battle.net klicke (D2 Maniacs ist ausgewählt): "Battle.net kann Version nicht identifizieren."
Das kuriose daran ist das RoS mit D2SE auf meinem Windows-PC problemlos funktioniert.

MFG LordDracon91
 
Die Mod enthält nur die Patch_MPQ und keine Exe, daher hab ich diese einfach in den MOD Ordner getan, allerdings fehlt noch irgendwas, damit D2SE das erkennt ^^
 
Kann man schon sagen was es in der neuen Version vom Modmanager Neues und Verbessertes gibt?
Wann kommen die alten Versionen 1.16 und 1.17 von JM für D2SE?

Danke für die Infos!
 
Hi,

nein leider kann ich zur neuen version noch nichts konkretes sagen .. bis auf das SP feature was mit win7 zickt läuft alles stabil und aktuell arbeite ich nicht an D2SE sonder an Snej 6.0.06, erst danach wirds eine neue D2SE Version geben.

Gruß

Seltsamuel
 
hiho, habe mal ne frage bezügl. der parameter...

ist es möglich d2se mit dem act-x schalter auszurüsten? oder ist es bereits möglich?

dann könnte ich komplett über d2se modden...
 
Hi,

der ActX ist bei mir als Cheat eingestuft und wird darum nicht supportet :-)

Gruß

Seltsamuel
 
Hi,

Du kannst ja in Deiner Originalinstallation rumwerkeln D2SE kümmert das nicht ^^ nur BNet findet das nicht gut.

Gruß

Seltsamuel
 
die -actx parameter is dem bnet aber vollkommen schnuppe, genauso wie -txt -direct und der andre kram ;)
ausser der parameter -skiptobnet ^^
 
-txt -direct is dem bnet bestimmt nicht egal da das spiel dann mit anderen einstellungen geladen wird (andere bin files werden aus den txt erstellt und dann geladen)

das is genauso toll wie ne veränderte dll zu haben ;)



Gruß SamusAran
 
@Eimernase:

Wie hast Du das eigentlich mit dem "Ith - Problem" in JM jetzt bei der D2SE - Version gelöst?
Man kann ja jetzt schlecht "-mod JM" anhängen?

Noch ne Frage: der Schenkbug bei 1.20 is da in der D2SE - Version aber auch noch vorhanden, oder? Muß man halt dann drandenken wenn man soweit ist, mal kurz mit -ns zu spielen.

Frage deshalb, weil ich drüber nachdenke wieder nen JM Char anzufangen, weiß bloß noch nicht ob ich 1.20 nehme oder vielleciht doch mal wieder was älteres 1.16 oder 1.17, wenns denn dann soweit is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich nehme an mit dem ITH Bug ist die Sprachauswahl gemeint? Ich glaube Eimernase hat ein USE file hinzugefügt was dies beheben sollte. Wenn nicht sollte er das tun ich spreche ihn mal drauf an, er muss das machen weil er auch die Files hostet. Was andere Fehler in JM angeht werden diese nach wie vor vorhanden sein da Eimernase die Mod nicht mehr supportet und somit die Plugins auch nur so sein können wie JM nunmal zum Zeitpunkt der Erstellung war.

Gruß

Seltsamuel
 
ITH-Items gibts keine mehr bei JM - alles bereinigt. und der Schenk-bug ist dank der Möglichkeit, den Sound im D2SE per Häkchen zu deaktivieren leicht zu umgehen :top:
 
uch wie -txt -direct dem bnet egal ist ;)
ich hab selber 2 jahre lang mit den parametern in der exe im bnet gespielt
aber ich geb natürlich keine garantie darauf das das nicht einfach reines glück war :D
 
Zurück
Oben