• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2SE Modmanager Released!

Mal noch was anderes was mir aufgefallen ist, vorrangig an Seltsamuel (weil ich denke Du hast Dir auch evtl. was dabei gedacht):

Ich habe nun mehrere Plugins installiert und spiele hauptsächlich 3 Mods vorwiegend SP, und das gute ist die anderen auch mir weniger bekannten kann man jetzt ohne Aufwand mal antesten.

Bei Johnnys is mir nun aufgefallen, das Eimer für jede Version einen Ordner mit ner ordentlichen Strukur gemacht hat

Johnnys Mod 1.20
Johnnys Mod 1.21
Johnnys Mod 1.22

Das bedeuted (mal gesponnen es gäbe ne nächste Version, ja ich weiß es gibt keine mehr, dient hier nur als Bsp.)
dann würde es als Johnnys Mod 1.23 hinzugefügt werden können.

Bei anderen Mods ist das nicht so.

Ich wäre da für ne klare Struktur bei allen Mods:

Name Mod Versionsnummer

So kann man grad beim SP seine Version die man grad spielt weiterzocken und wenn dann mal eine neue mit großen Änderungen rauskommt wo der Char nich kompatibel ist, den einfach mal testen,, und steht nicht vor der Frage höre ich jetz kurz vor Hell mit dem Alten auf und spiel den viel geileren Neuen oder nicht.

Und außerdem würde es noch mehr für Ordnung und ne klare Strutur auf der Platte sorgen, was ja der Sinn des Managers ist.

Evt. sollte man die bisherigen Versionen nochmal anpassen, damit es für spätere Versionen nicht den gleichen Ordner eines Mods gibt, der dann überschrieben wird, des kann ja nicht der Sinn und Zweck sein.
 
Bei Johnnys is mir nun aufgefallen, das Eimer für jede Version einen Ordner mit ner ordentlichen Strukur gemacht hat

Johnnys Mod 1.20
Johnnys Mod 1.21
Johnnys Mod 1.22

Das bedeuted (mal gesponnen es gäbe ne nächste Version, ja ich weiß es gibt keine mehr, dient hier nur als Bsp.)
dann würde es als Johnnys Mod 1.23 hinzugefügt werden können.

Warum sollte es keine nächste Version geben? 1.22 ist auch erst seit nen paar Wochen raus ^^, schau einfach mal ins Forum, ist zwar immer nochn bissl ruhig, aber das wird schon noch :)

http://jmdownload.de/myforum/
 
Du schreibst Schwachsinn, Johnnys Mod wird nich mehr weiterentwickelt! Und ich schau jeden Tag in die Foren und dort findest Du genau das, das Johnnys Mod nicht mehr weiterentwickelt wird.

Und ich habe extra einen Kommentar in Klammer geschrieben damit es nicht wieder solche Kommentare gibt!

Meine Frage hat definitiv nen anderen Hintergrund also spamt nich solchen Quatsch.

Und die letzte Version 1.22 ist gut 2 Jahre alt wenn nich noch mehr, weiß das Datum nimmer genau, un nix mit paar Wochen!!!

Und was das Forum betrifft das is net noch a bissel ruhig, sondern seit nem Jahr tot!!!

Dort ist seit kurzem wieder etwas Betrieb, weil der ehemalige Modder von JM Eimernase ein neues Projekt macht und sich die alten Hasen drauf freuen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es keine nächste Version geben? 1.22 ist auch erst seit nen paar Wochen raus ^^, schau einfach mal ins Forum, ist zwar immer nochn bissl ruhig, aber das wird schon noch :)

http://jmdownload.de/myforum/

Also 1.22 ist schon nen bissl älter,um genau zu sein hatte ich bereits daran gearbeitet,als 1.21 released wurde.
1.22 ist übrigens kein offizieller Patch gewesen,sondern ich hatte ich nur zur Verfügung gestellt,falls jemand weitermachen wollte mit JM,da ich halt aufgehört hatte damit.
Aus diesem Grund trägt 1.22 auch den Zusatz "Unreleased".


@tean101: Nicht aufregen,gell *tätschel*:angel:

PS: Das es von JM nun so viele Versionen für D2SE gibt,liegt nicht zwingend an mir,sondern eher an den Leuten,die es gern diese Versionen haben wollten.Und da zb 1.20 -> 1.21 schon sehr unterschiedlich ist,hab ich das halt gleich getrennt.
 
zudem kann sicher jeder der lust darauf hat dieser ordnerstrucktur auch selbst erstellen
D2SE is es nemlich total egal wie der ordner heißt in dem die moddatein sich befinden
der könnte "IchBinEinKleinerFroschUndEsseGernFliegen" heißen ^^ (ok evtl. bissel lang^^) und die mod darin is Hell on Earth - interessiert D2SE nicht die ohne da es nicht nach ordnern sucht sondern nach der D2SE_Setup.ini - und diese is ausschlaggebend ^^

die mod datein werden dann aus dem ordner geladen in dem sich die ini befindet - egal wie dieser ordner auch gerade heißen möge

man kann sich die ordner im ordner MODS also beliebig umbenennen - die banner kann man auch mit paint(order sonstigem) anpassen wenn man den meint das das nötigt is (wie der ordner heißt in dem sich die mod befindet wird ja auch in D2SE angezeigt)

die meisten user zocken aber die gerade aktuellste version und haben eher weniger interesse an älteren



Gruß SamusAran
 
Hi,

die Ordnernamen sind Sache der eigentlichen Modder insofern ich diese kontaktieren konnte habe ich dort natürlich beraten. Bei Snej halte ich das so (allein schon wegen komendem Autoupdate) das ich die Major und Minorversion mit in den Ordnernamen nehme denn dort ist es so werden die Chars inkompatibel ändert sich die Minor Version (60->61) und darum kann man dann beide Versionen parallel spielen. D2SE ist das Namensschema generell egal ROS wollte es ROS nennen und dann eventuell bei inkompatiblen Versionen sich später was überlegen, ich machs halt gleich anders mag daran liegen das ich als Programmierer das ganze anders betrachte jedoch werde ich niemandem da reinreden weils ganz einfach nicht meine Angelegenheit ist ;-) ich liefere nur das Werkzeug.

Gruß

Seltsamuel
 
Na gut dann is des ja geklärt. Wenn man halt mal zu nem Fall kommen sollte das man eine Version dann mal behalten will, schreibt man halt selbst die Zahl in den Ordnernamen, wie Samus es erklärt hat.

Danke!

@Eimer, fällt mir grad ein wie siehts eigentlich mit 1.16 und 1.17 aus?
 
Sind eigentlich beide soweit fertig,allerdings mag ich 1.16 eher ungern so belassen,weils einfach kaputt gemoddet ist.
1.17 ist ja ansich der erste Schritt von mir gewesen,aus 1.16 wieder was brauchbares zu machen.

Ich muss mal guggn wo ich die 1.17 hochladen kann.Klar,ich könnts auch bei mir hochladen,aber das Teil ist halt mit Musik schon bissl dicker und saugt mir für meinen Geschmack dann einfach zuviel Traffic.
 
Mal von mir noch ne weitere Frage:

ich habe festgestellt das wenn ich im Game die Einstellungen unter Optionen einstelle, also Sound, Grafik, Tastenbelegung
die in jedem Mod gleich sind, sprich wenn ich z.B. bei der Automap einstelle das die Namen angezeigt werden, werden die bei allen Mods angezeigt, mache ich es aus sind sie überall aus.

Werden diese Einstellungen in der Registry gespeichert oder im Hauptordner von D2 oder irre ich mich da?

Wenn mir das Game mal abstürzt (z.B. bei Schenkbug in JM wenn man -ns nich drin hat) setzt er die Lautstärke auf null. Is das normal?

Und wie is das dann mit der Auflösungseinstellung bei Snej, wo wird denn die gespeichert? Hab ja bei allen anderen 800x600 und bei Snej die große. Gehe davon aus das das irgendwie im Modordner von Snej mit ist.

Oder aber kann man des Zeug jetzt mit D2SE auch individuell einstellen, nur das der Rechner bei der Install von D2SE überall das Gleiche erstmal als Standard reingenommen hat?
Da könnte man ja für jeden Mod die Grafik anders machen bzw. den Sound etwas lauter oder leiser wie man es mag einstellen.

Sind halt alles Fragen rein interessehalber.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
die auflösung is ein feature der mod - das muss man alles haarklein in den dll´s einstellen und das GUI (grafical user interface) individuell erstellen

wie das mit dem crash is - ka ^^

wo tastenkürzel und optionen gespeichert werden weiß ich ebenfalls nicht ^^
aber is schon sehr warscheinlich dies in der registry oder in einer datei im d2 ordner (die d2se nicht selbst benutzt weil die datei sich über verschiedene versionen nicht öndert) gespeichert wird (groß mehr möglichkeiten gibts dann ja auch nicht^^)




Gruß SamusAran
 
Das des ein Feature der Snej Mod is is klar, is ja nun einmalig bisher. Mich interessiert halt mal wo die Auswahl dann gespeichert wird. Die is ja schließlich beim nächsten Mal wieder da und bei den anderen is 800x600 wieder da, also muuß es ja irgendwo gespeichert werden.
 
Die Auflösung wird meines Wissens nach in der Registry unter folgendem Schlüssel gespeichert:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Blizzard Entertainment\Diablo II\Resolution

0= 640x480 bzw 800x600 in SNEJ
1= 800x600 bzw 1024x768 in SNEJ
 
Hi,

Snej merkt sich das nicht extra!
Es wird einfach 640*480 gegen 800*600 getauscht
und 800*600 gegen 1024*768.

Gruß

Seltsamuel
 
Am Wochenende gabs ein größeres Pluginupdate. Folgender Stand ist nun erreicht:

EDIT:
added RoS 0.77 Realmversion
added Sanctus 0.38b Realmversion
added MedianXL 1.F9b Realmversion
added Eastern Sun 3.00 R6D Realmversion
added Johnnys Mod 1.57 1.20 1.21 and until now UNRELEASED 1.22 !!

EDIT 28.03.2010 17:00
added Nezeramontias 1.09
added Zy-El 4.4c

EDIT 28.03.2010 19:00
added Zephyrus 2.0a
added Zephyrus 2.1BETA

EDIT 30.03.2010 18:50
added D2SE_Snej_6.0.05_sfx.exe

EDIT 05.04.2010 17:40
added D2SE_Hell_On_Earth_2.9_sfx.exe (thx to Rockminstrel)
UPDATED D2SE_Hell_On_Earth_2.9_sfx.exe 19:10 with Langfixed Version

EDIT 05.04.2010 18:20
updated MedianXL_1.F9b to 113c Realmversion

EDIT 06.04.2010 16:20
updated fixed D2SE_ES_3.00R6D_sfx.exe

EDIT 07.04.2010 13:00
added D2SE_DoggyMod_0.11b4_sfx.exe

EDIT 12.04.2010 23:58
updated D2SE_Johnnys_157.7z now PlugY support & Language fixed with USE file

EDIT 10.05.2010 1:53
added D2SE_Immersion_1.04e_sfx.exe (thx to AlphA)
added D2SE_TheFuryWithin_1.02_sfx.exe (thx to SamusAran)
added D2SE_Rebirthe_0.051_sfx.exe (thx to AlphA)
added D2SE_Emc2_1.1_sfx.exe (thx to AlphA)
added D2SE_Aragor_4.0_sfx.exe

http://snej.d2maniacs.org/forum/index2.php?topic=18504.msg458514#msg458514

Weitere Mods folgen nächstes Wochenende!

Gruß

Seltsamuel
 
Ich hab D2SE unter Ubuntu 10.04 mit wine 1.2 installiert.

Mein Problem ist, dass weder unter DDraw noch unter Glide der Fullscreen-Modus funktioniert.

Das Spiel startet und zeigt die beiden Blizzard Logos schickt mich dann allerdings zum Anmeldebildschirm von Ubuntu.

Direct3D funktioniert zwar allerdings nur mit 10fps, definitiv nicht spielbar.

DDraw im Windowmode funktioniert allerings Problemlos, ich mag Fullscreen dann aber doch lieber.

Jetzt wüsste ich gern wo das Problem beim Fullscreenmodus liegt.

MFG LordDracon91
 
Hi,

vermutlich beim nicht installierten openGL Hardware Support?
Bei mir gehts mit den Nvidia Treibern. AMD/ATI hat da deutlich mehr Probleme.

Gruß

Seltsamuel
 
Also ich hab eine Nvidia GF 5200FX und benutze den Treiber von Nvidia, Version 173

Muss man für openGl support noch etwas zusätzlich installieren?

MFG LordDracon91
 
Hi,

ich selber nutze Mandriva keine ahnung was Ubuntu noch braucht vermutlich aber änderungen an der Wine Konfiguration. Wenn ich viel Zeit habe versuch ichs am Wochenende mal unter Ubuntu 10.4

Gruß

Seltsamuel
 
Hast du noch was rausgefunden?

Meine D2 Installation fürs battle.net funktioniert übrigens tadellos mit DirectDraw.

Wo liegt eigl. der Unterschied zwischen purem d2 mit ddraw und d2se mit ddraw?

MFG LordDracon91
 
Hi,

eigentlich ist da kein unterschied ich würde jedoch generell versuchen mit glide zu starten grade unter Linux. Leider hatte ich noch keine Zeit für Tests und hoffe auf nächstes Wochenende.

Gruß

Seltsamuel
 
Zurück
Oben