• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2R Patch 10.15 - Login Queue

Ich muss dir zustimmen, es sind so krass viele Kleinigkeiten, die neben den gewaltigen Problemen zusätzlich existieren. Und obwohl doch manches ganz einfach zu fixen sein sollte, ist nach einem Monat noch nichts passiert.
Und das stimmt mich pessimistisch für die Zukunft. Wann, wenn nicht direkt nach dem Launch eines Spiels, sollte doch mit größtmöglicher Intensität daran gearbeitet werden, Probleme zu behenen. Wenn das die maximale Geschwindigkeit ist, dann gute Nacht.
 
Hast du überhaupt keine Blueposts gelesen? Natürlich ist die Warteschlangeposition nur ein Pflaster. Laufen die Server wieder rund (wenn sie die Services aufteilen und am Code rumschrauben) dann verschnwinden die auch wieder.

Manche hier machen sich zu viele Sorgen. Das Spiel kam vor einem Monat raus. Gebt denen mal ein paar Wochen und seht dann weiter.

Ein par Wochen wofuer?

Bisher haben wir von Blizzard nur eine Liste der Dinge die sie nicht beruecksichtigt haben bekommen. D2R ist kein neues Spiel. Wenn ein Spiel haette relativ reibungslos laufen sollen, dann D2R.

Ergo was ist jetzt geplant?

1.Bis wann sollen die Queues verschwinden?
2. Wann soll der Timer wegfallen?
3. Wann gibt es keine Crashes mehr?
4. Wann werden Spielfehler behoben?
5. Wann wird die Lobby zumindest zu dem Stand von D2 Legacy "aufgewertet"?
6.Wann werden Ladezeiten zumindest zu dem Stand von D2 Legacy "aufgewertet"?
8. .......
51. Wann gibts Ladders?
 
Das bestreitet auch keiner, aus meiner Sicht machen sie auch Fortschritte und nicht jeder scheint gleiche Probleme zu haben.

Während viele hier über gecrashte Game klagen, hatte ich sowas bisher noch gar nicht nach dem drittletzten Patch. Genauso hab ich seit Sonntag abend auch keine Warteliste mehr gehabt und ich hab mich 3x seitdem eingeloggt (mal sehen, wie es heute wird).

Also irgendwas müssen sie ja verbessern und ich werde ja nicht der einzige sein, der Fortschritte bemerkt, aber es ist nunmal eine deutsche "Tugend" nur negatives plakativ und laut zu schreiben, als eben auch mal was positives.

Für die meisten ist das Glas eben halbleer....

Meine Sicht basiert auf den Dingen die ich von Blizzard über die letzten 10 Jahre erlebt habe. D3 hatte viel Potenzial, jetzt nicht mehr. HotS hatte viel Potenzial, komplett gegen die Wand gefahren. WC3R kaputt released, nie gefixt einige versprochene Features wie Ladder nach wie vor nicht vorhanden. (Gibt wahrscheinlich auch was zu HS, OW und WoW zu sagen, aber da bin ich nicht drin)

Diese 3 Spiele brauchten alle noch arbeit, irgendwann wurden die Verantwortlichen wegbefördert + nicht ersetzt (oder bei WC3R gefeuert und nicht ersetzt). Still und leise kamen immer weniger Patches und abgesehen vom harten Kern der immer noch spielt sieht kaum einer in was für einem Zustand diese Spiele sind (will da keinem der D3 mag zu nahe kommen, aber vom Potenzial dass es hatte ist es heute sehr sehr weit entfernt)

Ich seh ein Trend bei Blizzard: Sobald der Scheinwerferlicht weg ist, ist auch relativ schnell das Entwicklerteam weg, egal ob fertig oder nicht. -> Ich geb D2R ein paar Monate und danach ist schluss mit bugfixes.
 
Ich geb D2R ein paar Monate und danach ist schluss mit bugfixes.
Und im Anschluss kommt das riesige Problem. Aufgrund des Wegfalls von TCP/IP wird es keine Mods geben. Meine wahre Hoffnung beruhte darauf, dass wir so unfassbar tolle Mods bekommen könnten wie Project Diablo 2 nur halt mit fetter Graphik. Das hätte absolut ausgereicht, da wäre es relativ egal gewesen, in was für einem bescheidenen Zustand D2R endet.
Aber da das nicht möglich ist, schwant mir Übles für die Zukunft von D2.
 
@Eimernase:
Da kann man nur hoffen, dass irgendwer bei Blizzard Deine detaillierte Fehlerliste liest und vor allem auch bearbeitet :rolleyes:

Ich bin grad wieder nach 35 Minuten rausgeflogen und jetzt wieder auf Warteposition 185....das wars für heute. Kein Bock mehr. So schade....es könnte sooo schön sein.
 
Bei D2R bin ich nach Release erst zweimal rausgeflogen - und jetzt schon seit 2 Wochen nicht mehr, denke ich.
Evtl. guckst du mal was deine GraKa da treibt und schraubst die Settings etwas runter? ( Nur für einen Versuch ...)
 
Und im Anschluss kommt das riesige Problem. Aufgrund des Wegfalls von TCP/IP wird es keine Mods geben. Meine wahre Hoffnung beruhte darauf, dass wir so unfassbar tolle Mods bekommen könnten wie Project Diablo 2 nur halt mit fetter Graphik. Das hätte absolut ausgereicht, da wäre es relativ egal gewesen, in was für einem bescheidenen Zustand D2R endet.
Aber da das nicht möglich ist, schwant mir Übles für die Zukunft von D2.

Den Modsupport hab ich auch ganz schnell begraben, das wird bei D2 und Blizzard niemals passieren.
 
Ein par Wochen wofuer?

Bisher haben wir von Blizzard nur eine Liste der Dinge die sie nicht beruecksichtigt haben bekommen. D2R ist kein neues Spiel. Wenn ein Spiel haette relativ reibungslos laufen sollen, dann D2R.

Ergo was ist jetzt geplant?

1.Bis wann sollen die Queues verschwinden?
2. Wann soll der Timer wegfallen?
3. Wann gibt es keine Crashes mehr?
4. Wann werden Spielfehler behoben?
5. Wann wird die Lobby zumindest zu dem Stand von D2 Legacy "aufgewertet"?
6.Wann werden Ladezeiten zumindest zu dem Stand von D2 Legacy "aufgewertet"?
8. .......
51. Wann gibts Ladders?
Leute wie du wollen es einfach nicht verstehen.
Noch mal ganz langsam, damit es auch der letzte Weltuntergangler versteht:
Es geht nicht um Serverkapazitäten! Genau so wenig geht es um Kleinigkeiten die man mal eben fixen kann!

Die Art und Weise wie Spiele erstellt und wieder verlassen werden ist extrem ineffektiv! Das ist ein einzelner Service der das regelt. Diesen Service müssen sie aufsplitten und nochmal größtenteils von neu schreiben. Das dauert seine Zeit. Das ist ein tiefer Eingriff in den Patienten.

Das alles steht in einem Bluepost von vor ein paar Tagen. Entweder hast du ihn nicht verstanden oder nicht gelesen.
Ladder kommt, sobald alle Kinderkrankheiten behoben sind.
Warteschlangen werden verschwinden wenn sie das Problem in den Griff bekommen haben.

So einfach ist das.
Ja ich habe alle Bluepost gelesen und ich habe Warcraft Reforged auch verfolgt. Was in den Blueposts gesagt wurde und was umgesetzt wurde sind 2 komplett verschiedene Dinge.

Das spiel hätte aber nicht vor einem Monat raus kommen sollen, ein/zwei Monate wären sicherlich noch drinnen gewesen. Jetzt muss alles Zack-Zack gehen. Es gab kein Grund warum man die alte Infrastruktur ins Jahr 2021 übernehmen sollte, es gibt keine Entschuldigung.
Das entscheiden nicht die Entwickler, das entscheiden die Manager da oben. Ergo können die Entwickler selber nix für die Raffgier der Mächtigen.
 
Das entscheiden nicht die Entwickler, das entscheiden die Manager da oben. Ergo können die Entwickler selber nix für die Raffgier der Mächtigen.

und @Klenkogi

Der Punkt ist doch der:

Die beiden Betas waren im Umfang (Akt1/2 normal) sehr begrenzt die Spielerzahlen werden entsprechend im Vergleich zum Release deutlich überschaubarer gewesen sein und hinzu kommt, das es keinen wirklichen Grund für die Spieler gab auf eine Weise zu spielen (Runs auf Andariel in normal?) wie das nach dem Release des kompletten Spiels gemacht wurde, auch in potentiell internen Tests oder selbst wenn man eine closed Beta mit 100tausend Spielern betrieben hätte, wären die Probleme in der Serverkommunikation/Serverbetrieb einfach nicht aufgetreten oder aufgefallen, die dann nach Release zum zeitweisen Ausfall der Server geführt hatte.

Selbst wenn man das Spiel um ein halbes Jahr verschoben hätte, hätte sich an dieser Problematik nichts geändert.

Was Du richtig anführst ist das die Warteschlangen lästig sind, die Begrenzung der Einlogmöglichkeiten (ich persönlich merke es halt vor allem beim Mulen, wenn ich mehrere Charakter eines Accounts nacheinander in ein Spiel bringen will) stören und einiges noch immer nicht rund läuft hat aber nichts mit nicht zur Verfügung gestellten Kapazitäten zu tun, sondern mit der Kommunikation der Serverstrukturen untereinander und das ist eben ein Problem, das nicht mal eben so zack zack gelöst werden kann.

Von daher bin ich zwar nicht glücklich mit dem aktuellen Zustand, aber grundlegend ist es mir möglich auch online zu spielen (offline geht ja ohnedies) und muss mich eben in Geduld üben und weniger aufregen über Dinge die ich nicht beeinflussen kann, sondern darauf vertrauen, das diese von Blizzard gelöst werden können und ich denke die haben selber ein gesteigertes Interesse daran nicht den aktuellen Zustand bei zu behalten, auch wenn manch einer das unterstellen mag.
 
Leute wie du wollen es einfach nicht verstehen.
Noch mal ganz langsam, damit es auch der letzte Weltuntergangler versteht:
ohje, bloss keine Kritik an fehlerhaften Produkten loslassen...
Es geht nicht um Serverkapazitäten!
Hab Serverkapazitaeten nirgends erwaehnt....

Genau so wenig geht es um Kleinigkeiten die man mal eben fixen kann!
Nochmal... "langsam"... seit wann interessiert es den Kunden der bereits bezahlt hat ob es kleine oder grosse Probleme sind weshalb das Product teilweise beeintraechtigt oder komplett nutzlos ist?
Die Art und Weise wie Spiele erstellt und wieder verlassen werden ist extrem ineffektiv! Das ist ein einzelner Service der das regelt. Diesen Service müssen sie aufsplitten und nochmal größtenteils von neu schreiben. Das dauert seine Zeit. Das ist ein tiefer Eingriff in den Patienten.

Das alles steht in einem Bluepost von vor ein paar Tagen. Entweder hast du ihn nicht verstanden oder nicht gelesen.
verstanden und gelesen... und jetzt?
Ladder kommt, sobald alle Kinderkrankheiten behoben sind.
Deswegen auch ganz weit unten der Prio... aber wann?
Warteschlangen werden verschwinden wenn sie das Problem in den Griff bekommen haben.
Das ist so weil.... es irgendwo steht? Schon komisch das wir in D2 Legacy gleiche "limitierungen" hatten wegen bots und bots sind in D2R wieder ganz vorne dabei.
So einfach ist das.

Das entscheiden nicht die Entwickler, das entscheiden die Manager da oben. Ergo können die Entwickler selber nix für die Raffgier der Mächtigen.
Hab glaub ueber Blizzard und nicht einzelne Entwickler geredet und Blizzard Chefetage sollte alles daran setzen wollen das jetzige Drama so gut es geht zu beseitigen.
und @Klenkogi

Der Punkt ist doch der:

Die beiden Betas waren im Umfang (Akt1/2 normal) sehr begrenzt die Spielerzahlen werden entsprechend im Vergleich zum Release deutlich überschaubarer gewesen sein und hinzu kommt, das es keinen wirklichen Grund für die Spieler gab auf eine Weise zu spielen (Runs auf Andariel in normal?) wie das nach dem Release des kompletten Spiels gemacht wurde, auch in potentiell internen Tests oder selbst wenn man eine closed Beta mit 100tausend Spielern betrieben hätte, wären die Probleme in der Serverkommunikation/Serverbetrieb einfach nicht aufgetreten oder aufgefallen, die dann nach Release zum zeitweisen Ausfall der Server geführt hatte.
Der Punkt ist der das Blizzard all das haette bewusst sein muessen. Die Anklage die, das Blizzard es trotzdem rausgelassen hat ohne die grossen/ kleinen Probleme auszuhebeln und das Spiel z.b. um ein Jahr zu verschieben. Das wurde nicht gemacht weil man mit D4 bereits das naechste Spiel am Start hat und somit Verspaertung bei D2R auch Verspaetung bei D4 ausgeloest haette. -> Profitgier
Selbst wenn man das Spiel um ein halbes Jahr verschoben hätte, hätte sich an dieser Problematik nichts geändert.

Was Du richtig anführst ist das die Warteschlangen lästig sind, die Begrenzung der Einlogmöglichkeiten (ich persönlich merke es halt vor allem beim Mulen, wenn ich mehrere Charakter eines Accounts nacheinander in ein Spiel bringen will) stören und einiges noch immer nicht rund läuft hat aber nichts mit nicht zur Verfügung gestellten Kapazitäten zu tun, sondern mit der Kommunikation der Serverstrukturen untereinander und das ist eben ein Problem, das nicht mal eben so zack zack gelöst werden kann.

Von daher bin ich zwar nicht glücklich mit dem aktuellen Zustand, aber grundlegend ist es mir möglich auch online zu spielen (offline geht ja ohnedies) und muss mich eben in Geduld üben und weniger aufregen über Dinge die ich nicht beeinflussen kann, sondern darauf vertrauen, das diese von Blizzard gelöst werden können und ich denke die haben selber ein gesteigertes Interesse daran nicht den aktuellen Zustand bei zu behalten, auch wenn manch einer das unterstellen mag.

Ich wuerde lediglich unterstellen das es garnicht in Blizzards Interesse war sich derart mit einem 20 Jahre alten Spiel mit polierter Grafik blossstellen zu lassen. Weshalb es doch so gekommen ist reine Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so weil.... es irgendwo steht? Schon komisch das wir in D2 Legacy gleiche "limitierungen" hatten wegen bots und bots sind in D2R wieder ganz vorne dabei.
Es gibt Bot's?

Also mir ist noch kein Einziger über den Weg gelaufen... ich mag zwar HC spielen... aber dort gab es früher auch genug Bot's - jetzt nicht mehr, zumindest nicht in Open Baal-Partys zum Beispiel oder Ench-Bots.
 
Es gibt Bot's?

Also mir ist noch kein Einziger über den Weg gelaufen... ich mag zwar HC spielen... aber dort gab es früher auch genug Bot's - jetzt nicht mehr, zumindest nicht in Open Baal-Partys zum Beispiel oder Ench-Bots.
Gestern hat ein Bot über zig Stunden Pindle gefarmed und das wurde live auf Twitch gestreamed. Konnte man zugucken.
Zugegeben, der Bot war aufgrund der Beschränkungen recht lahm, da er immer warten musste aber wenn 1000 Stück von denen Online sind ist klar, dass keiner in Spiel kommt
 
Gestern hat ein Bot über zig Stunden Pindle gefarmed und das wurde live auf Twitch gestreamed. Konnte man zugucken.
Zugegeben, der Bot war aufgrund der Beschränkungen recht lahm, da er immer warten musste aber wenn 1000 Stück von denen Online sind ist klar, dass keiner in Spiel kommt
Pindle ist aber auch eine sehr statische Map und generell easy zu botten.
Trotzdem sollte es einen freudig stimmen, dass derjenige recht schnell gebannt wurde.

Da das Spiel sehr teuer ist und es keine Keys mehr für ein Appel und ein Ei gibt kann man, etwas Optimismus vorausgesetzt, darauf hoffen, dass Bots auch in Zukunft nur eine geringe Rolle spielen werden.
 
Es gibt Bot's?

Also mir ist noch kein Einziger über den Weg gelaufen... ich mag zwar HC spielen... aber dort gab es früher auch genug Bot's - jetzt nicht mehr, zumindest nicht in Open Baal-Partys zum Beispiel oder Ench-Bots.

Einfach mal googlen, werden bereits angepriesen.
 

Musste etwas schmunzeln. Vielleicht erfreut sich ja noch jemand dran, wenn gerade queuetime ist.
 
Nach 30 Minuten wartezeit auf dem Server, aber nichts geht mal wieder. Items lassen sich nicht per Scroll identifizieren und geht man aus dem Spiel raus kann man kein Neues aufmachen. Char konnte nicht gefunden werden.
Ganz großes Kino mal wieder.
 
Zurück
Oben