• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Dämonenjäger ♂ ♀ Critical Damage in RoS immer noch wichtig?

Alles was mit DämonenjägerInnen zu tun hat

DoomTheBrain

Mitglied
Registriert
25 März 2002
Beiträge
156
Hi

Meine Ausrüstung zur Zeit vor dem Addon bestand vor allem aus Ausrüstungsgegenständen die Chance auf einen kritischen Treffer bringen und den Schaden eines kritischen Treffers erhöhen:

DoomBringer - Community - Diablo III

Nun habe ich einige Stunden RoS gespielt und finde viele seltene Gegenstände, die einen viel höheren Geschicklichkeitsbonus haben, aber keinen CD oder Chance auf CD aufweisen. Gemäss der Info auf dem Item, würde ich damit aber einige % mehr Schaden machen.

Nun bin ich ein wenig verwirrt. Lohnt es sich in RoS immer noch auf CD zu setzen? Oder sollte ich einfach schauen welches Item mir als mehr Schadensverursachend angezeigt wird?

Danke für Ratschläge
 
im Grunde mal auf die Schadensanzeige schaun
Dex ist halt jetzt oft viel höher als vorher

Trotzdem lohnt es sich bei Waffen oder ähnlichem, Vita raus und stattdessen nen Sockel zu zaubern - bringt viel mehr DMG als die Defensive wert ist :hy:
 
Ich versuche nach wie vor mindestens 40%cc und hohen cd zu haben.
Aber da gibt es demnächst bestimmt einen schlauen Tester, welcher maximales Geschick gegen cc/cd testet :)
 
Aber da gibt es demnächst bestimmt einen schlauen Tester, welcher maximales Geschick gegen cc/cd testet

Der Schaden eines Charakters berechnet sich genauso wie in Classic, am Prinzip hat sich also nix geändert. Einzig die Werte auf den Items sind etwas anders geworden.

Code:
Schaden * (Geschicklichkeit / 100) * (1 + cc * cd) * ....
Aus dieser Formel sieht man wie beides wirkt, man sieht auch: Am Besten ist viel von allem.
Eins sieht man aber auch: Auf CC und CD kann man auf jeden Fall nicht verzichten.
Mal ein Rechenbeispiel mit einem Beispiel-Dämonenjäger, wie er aktuell einigermaßen realistisch sein sollte:
Code:
Dex = 6000
CC = 40% = 0.4
CD = 400% = 4 

(Dex / 100) * (1 + 0.4 * 4) = 60 * 2.6 = 132

Um ohne CC und CD den gleichen Schaden zu erreichen bräuchte man 13200 Dex (was ziemlich schwer werde sollte...;)).

Etwas schwieriger wird das Ganze dadurch, dass auch % Skillschaden, %Eliteschaden und % Elementschaden je nach Build richtig gut sein können - da muss man dann im Einzelfall abwägen. Zudem braucht man noch defensive und kann nicht alles auf einem Item unterbringen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben