Oreq
Mitglied
- Registriert
- 4 Dezember 2003
- Beiträge
- 256
Was sicher einigen nicht bewusst ist, greift die "Welt" heute auf: Virtuelle Währungen : Das Finanzamt findet Computerspiele spannend - Nachrichten Geld - Ratgeber Recht - DIE WELT
Es gibt eine "Freigrenze von 256 Euro im Kalenderjahr", wohlgemerkt pro Jahr! Das haben sicherlich sehr viele D3 Spieler überschritten.
Etwas widerprüchlich in den Artikel: Für Gewinne aus An- und Verkauf gilt eine Grenze von 600€ pro Jahr. Itemflipper werden scheinbar großzügiger bewertet als Goldfarmer.
Was natürlich nicht fehlen darf: Steuerhinterzieher müssen mit "einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren rechnen".
Es gibt eine "Freigrenze von 256 Euro im Kalenderjahr", wohlgemerkt pro Jahr! Das haben sicherlich sehr viele D3 Spieler überschritten.
Etwas widerprüchlich in den Artikel: Für Gewinne aus An- und Verkauf gilt eine Grenze von 600€ pro Jahr. Itemflipper werden scheinbar großzügiger bewertet als Goldfarmer.
Was natürlich nicht fehlen darf: Steuerhinterzieher müssen mit "einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren rechnen".